triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   My training for IM Wales (2014) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30026)

flachy 18.01.2014 20:36

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1003099)

Schoene Serie.
Und wer wohl unter dem Autorensynonym stecken mag?

Wird wohl seinen Grund haben, weshalb Harry seine letzten Berichte aus Zeitmangel hier auf Fotodokumentationen umgestellt hat wenn er seine Tinte parallel fuer kommerzielle Dienstleister verbraucht hat, aber vielleicht haette er seine Lieblingswaffe gegen Dehydrierung besser in einer etwas ungebraeuchlicheren Sprache wie Zuaheli oder Serbokroatisch als "Pseudonym" verwursten sollen.

holger-b 21.01.2014 19:37

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1003051)
Über den Preis darf man sich keine Gedanken machen. Aber gleich mal zur Info.

Aber das Teil ist auch jeden Cent Wert wenn man kein Begleitfahrzeug hat das die ganze Zeit hinter einem rumtuckert. Erster Test bei 2°C und Nieselregen, das Ding ist viel zu warm. :Lachanfall: Aber genau das wollte ich ja das ich mich bei trockenem Wetter an die ersten "längeren" Anstiege machen kann und dann für die Abfahrt was zum drüberziehen habe. :Cheese:

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1003105)
Schoene Serie.
Und wer wohl unter dem Autorensynonym stecken mag?

Noch auffälliger konnte Harry Hirsch es ja nicht platzieren. Er hätte doch besser Wodka oder Schnaps gewählt, "Beer" ist schon sehr auffällig. :Cheese:

Ich bin gerade noch in meiner mentalen Krise gefangen. Aber nach dieser Woche sollte ich über dem Berg sein.

Erste Woche war nach dem Winter-TL. Ich was von Training so angelschlagen das ich garnicht so viel trainieren wollte/konnte, musste aber meinen Appetit zügeln um nicht alles in mich hinein zu stopfen. :(

Zweite Woche war dann der Appetit geregelt und die Portionen auf eine "normale" Sportlergröße reduziert. Dafür kam der Erholungseffekt durch und ich musste mich beim Training ständig bremsen. :confused:

Now, third week versuche locker zu bleiben und sehe meiner Vorsorgeuntersuchung entgegen. Alle Vorbereitungen sind abgeschlossen, der Schonkosttag ging heute auch ganz gut und morgen muss ich "nur" noch durch den Fastentag durch. Am Donnerstag dann die Darmspiegelung und anschließend das abwarten bis die offiziellen Befunde bei meinem Hausarzt sind. :Nee:

FMMT 21.01.2014 20:13

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1004396)
Now, third week versuche locker zu bleiben und sehe meiner Vorsorgeuntersuchung entgegen. Alle Vorbereitungen sind abgeschlossen, der Schonkosttag ging heute auch ganz gut und morgen muss ich "nur" noch durch den Fastentag durch. Am Donnerstag dann die Darmspiegelung und anschließend das abwarten bis die offiziellen Befunde bei meinem Hausarzt sind. :Nee:

Toi, toi, toi, ich drücke Dir die Daumen :Blumen:

carolinchen 23.01.2014 09:34

Ich will den Captain seinen Blog nicht zuspammen.
Ich habe letzten Herbst bewußt das Bergablaufen trainiert weil das meine Schwäche war und ich den Trailmarathon vor mit hatte.
In einem Vorbereitungslauf 33k habe ich durch das Training 6 min in Vergleich zum Vorjahr herausgeholt.
Wenn du es "laufen " läßt und nicht versuchst abzubremsen ist es mit dem richtigen Aufbau echt ein Zeitgewinn und man kann Tempo machen.
Allerdings hat sich die Performance ganz schnell wieder eingestellt,sprich das muß im Training beibehalten werden.
Zu der anderen Sache mit einbeinig und so weiter würde ich Treppentraining machen,das gibt Kraft und verbessert den Laufstil durch den traininerten Kniehub.

~anna~ 23.01.2014 09:43

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1005018)
Wenn du es "laufen " läßt und nicht versuchst abzubremsen ist es mit dem richtigen Aufbau echt ein Zeitgewinn und man kann Tempo machen.

Ja, pass auf... Ich hab mir beim Bergablaufen irgendwas Fieses im Fuß eingefangen vor 2 Monaten (vermute Ermüdungsbruch; hab Privat-MRT bisher rausgezögert aber werde jetzt mal Geld in die Hand nehmen....).

holger-b 23.01.2014 13:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1005018)
...Wenn du es "laufen " läßt und nicht versuchst abzubremsen ist es mit dem richtigen Aufbau echt ein Zeitgewinn und man kann Tempo machen.

Ich bin auch der Meinung, dass es was bringt und dass mich das Training ökonomischer gemacht hat.

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1005022)
Ja, pass auf... Ich hab mir beim Bergablaufen irgendwas Fieses im Fuß eingefangen ...

Nach der ersten Serie die ich noch sehr schwungvoll gemacht habe, bin ich die weiteren Serien etwas moderater angegangen. Die 300er bin ich dann auf Gleichmässigkeit gelaufen und habe dann bei der dritten Serien gemerkt das ich ab 200m richitg arbeiten musste.

Hier ein Überblick

Anhang 23117

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1005018)
Zu der anderen Sache mit einbeinig und so weiter würde ich Treppentraining machen,das gibt Kraft und verbessert den Laufstil durch den traininerten Kniehub.

Nach der Vorarbeit und der Steigerung in den letzten acht Wochen bin ich vielleicht bereit für den nächsten Schritt. Die Treppe vom Keller hat nur acht Stufen, da sollte ich mir da eine längere Treppe draußen suchen. :Cheese:

Da meine Untersuchungen abgeschlossen sind und der erste Befund positiv ist. Meine CU ist rügängig und ich soll versuchen mit weniger Medikamenten auszukommen. Dann könnten auch meine Ernährungsprobleme weniger weder (Resoptionsprobleme), ich soll aber weiterhin auf meine Ernahrung aufpassen und nicht leichtsinnig werden. :) Ich doch nicht.

Aber da ich mich noch etwas Leer fühle, mache ich mal Pläne für die kommenden Wochen. Hier habe ich mir ein paar Keysessions eingeplant, die ich auch Wetterunabhängig einhalten kann. Und da ist ja noch eine Zielsetzung mit den 10k offen. :Cheese:

Anhang 23119

Duafüxin 23.01.2014 14:43

Haben Deine Medikamente eigentlich fiese Nebenwirkungen von denen Du in irgendeiner Form was merkst?

holger-b 23.01.2014 15:37

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1005224)
Haben Deine Medikamente eigentlich fiese Nebenwirkungen von denen Du in irgendeiner Form was merkst?

Ja, einmal das hier.

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 980976)
Juli
Ich recherchiere und finde heraus, dass mein Medikament für Störungen in der Resorption von Folsäure und Unverträglichkeit sorgt.

Und das ist echt mies, eine kleinigkeit zu viel sorgt dafür das ich tagelang gehemmt bin. Wie weit es auch mit der Laktose-, Fruktoseunverträglichkeit zu tun hat oder meinem gestörten Eiweißstoffwechsel und was wieder von der fehlenden Gallenblase kommt???? Ich muss einfach mit den Tatsachen zurecht kommen und jeden Tag aufs Neue in meinen Körper hineinhören.

Und weitere Nebenwirkungen oder Störungen sind nicht wissenschaftlich bewegt. Über den Darm wissen die Mediziner so viel wie über das Gehirn, nämlich "nichts"!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.