triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Mandelentzündung? Schrecklicher Arzt... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25414)

Noiram 17.10.2012 15:07

Lucy auch wenn Du hier eine Umfrage startest… die Entscheidung kann Dir und sollte Dir auch keiner abnehmen.
Auch nicht unbedingt der Arzt. Der sieht zwar Fakten, aber entscheidend ist ja auch Dein Körpergefühl.
Für das Ergebnis, eventuelle Hindernisse oder schlimme Folgen bist Du ganz allein verantwortlich und niemand der Dir zu oder abgeraten hat.

Du solltest topfit sein und nix anderes.

aims 17.10.2012 15:08

Lass dich nicht verrückt machen. Wenn du im Netz nach Horrorszenarien suchst wirst du immer welche finden. Am langen Ende sollte man seinem Arzt vertrauen ansonsten kannst du dir das Geld ja sparen. Ich nutze das Forum auch sehr gerne um mir Tips zu holen aber das ist nur ein Mosaikstein der das Gesamtbild bildet. Und bei den Themen Gesundheit und Ernährung gibt es hier manchmal sehr unterschiedliche Ratschläge. Ich hatte vor dem Marathon auch diverse Problemchen und hab dann am Tag selbst entschieden ob ich starte oder nicht. Auch mir hatten einige geraten nicht zu starten. Ich habe den M. genossen und würde es wieder tun. Der Fuß ist bestimmt in ein paar Tagen wieder OK.

Höre auf deinen Körper und das was die Ärzte sagen, und wenn es am Tag-X ein guter Tag ist dann hau rein, lass es krachen und genieß es!

marc74 17.10.2012 15:36

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 818823)
Ja, eine löbliche Einstellung.:(

Ne AB Kur tötet nicht nur böse Bakterien, und auch wenn man wieder gesund ist, das Immunsystem braucht erstmal wieder ne Weile, bis es fit ist. Da kommt so'n Marathon, gelaufen im kalten Oktober, äusserst unpassend.
Und, auch wenn die Wahrscheinlichkeit des plötzlichen Herztods gering ist, die Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls (verbunden mit längerer Krankphase) ist sehr hoch.

Zumindest mein Arbeitgeber möchte kein Personal einstellen, das sowas billigend in Kauf nimmt, nur um bei nem unbedeutenden Sportwettkampf ne noch unbedeutendere Zeit zu erreichen.

Solltest du tatsächlich Lehrer werden, würde ich sagen: Klischee erfüllt.

Hast Du einen schlechten Tag gehabt oder warum schreibst Du so einen Blödsinn.

Dein Arbeitgeber würde demnach auch keinen einstellen, der Ski oder Fahrrad fährt, Bungee Jumping mag oder Berge steigt....oder auf irgendeine erdenkliche Weise ein Risiko eingeht, sich zu verletzen. Am besten man packt sich in Watte und wartet zu Hause im Warmen bis der nächste Arbeitstag beginnt....:Nee:

Immer sachlich bleiben...
Gruß,
Marc

Noiram 17.10.2012 15:52

Zitat:

Zitat von marc74 (Beitrag 818894)
... Am besten man packt sich in Watte und wartet zu Hause im Warmen bis der nächste Arbeitstag beginnt....:Nee:

Immer sachlich bleiben...
Gruß,
Marc

Auch dann kann man einen Darmriss z.Bsp. oder einen Schlaganfall kriegen.
Kein Witz, Erfahrung - gottlob ich selber nur mit Ersterem, war aber ernst genug.

Sorry für offtopic.

Mandarine 17.10.2012 15:57

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 818899)
Auch dann kann man einen Darmriss z.Bsp. oder einen Schlaganfall kriegen.
Kein Witz, Erfahrung - gottlob ich selber nur mit Ersterem, war aber ernst genug.

Sorry für offtopic.

:Nee: :Nee: :Nee: ... das nervt gewaltig !

Sorry für OT !

tobi_nb 17.10.2012 15:59

Zitat:

Zitat von marc74 (Beitrag 818894)
Dein Arbeitgeber würde demnach auch keinen einstellen, der Ski oder Fahrrad fährt, Bungee Jumping mag oder Berge steigt....oder auf irgendeine erdenkliche Weise ein Risiko eingeht, sich zu verletzen.

Das ist nicht der Punkt.
Entscheidend ist, die richtigen Prioritäten zu setzen.
Jemand der sein Hobby an erste Stelle setzt und dafür billigend in kauf nimmt, längere Zeit nicht zur Arbeit zu kommen, würde von meinem Arbeitgeber (zurecht) nicht eingestellt werden.
Dabei spielt es i.m.A. überhaubt keine Rolle, was das für ein Hobby ist. Und (soweit mir bekannt ist) gibts auch nächstes Jahr noch Marathonveranstaltungen in Deutschland.

Wer krank Sport in körperlichen Grenzbereichen auf Teufel komm raus machen will, hat (i.m.A.) eindeutig die falsche Einstellung.

Lucy89 17.10.2012 16:05

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 818905)
Das ist nicht der Punkt.
Entscheidend ist, die richtigen Prioritäten zu setzen.
Jemand der sein Hobby an erste Stelle setzt und dafür billigend in kauf nimmt, längere Zeit nicht zur Arbeit zu kommen, würde von meinem Arbeitgeber (zurecht) nicht eingestellt werden.
Dabei spielt es i.m.A. überhaubt keine Rolle, was das für ein Hobby ist. Und (soweit mir bekannt ist) gibts auch nächstes Jahr noch Marathonveranstaltungen in Deutschland.

Wer krank Sport in körperlichen Grenzbereichen auf Teufel komm raus machen will, hat (i.m.A.) eindeutig die falsche Einstellung.

Du lässt wohl nicht locker. Nochmal zum mitschreiben: Ich bin nicht mehr krank. Und nochmal für dich: Mein Arbeitgeber ist die Universität und ich habe noch nie auch nur eines meiner Tutorien nicht abgehalten.
Risiken gibt es immer und überall und ich werde es in diesem Fall nicht leichtfertig abschätzen.

An alle anderen, danke euch.

Will hier keinen Streitthread draus werden lassen.

Meine Gesundheit ist mir wichtig- ich hab noch einen Arzttermin und werde darauf bestehen, dass der Blut abnimmt und da nochmal schaut. Sollte da alles ok sein UND ich mich gut fühlen, dann starte ich.
Und wenn ich dann total einbreche oder tot umfalle dürfen alle Kritiker sagen "Ich habs ja gleich gewusst."

Noiram 17.10.2012 16:07

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 818911)
...

Meine Gesundheit ist mir wichtig- ich hab noch einen Arzttermin und werde darauf bestehen, dass der Blut abnimmt und da nochmal schaut. Sollte da alles ok sein UND ich mich gut fühlen, dann starte ich.
..."

Genau!

Ich wünsche Dir alles Gute Lucy!:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.