triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   mic´s way to Kona (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2038)

mic 01.02.2008 16:26

Karneval - kaum begonnen, schon vorbei?
 
Schlechte Nachrichten die meiner Leistungsentwicklung sicherlich nicht schaden werden.....:

Nach wilder Altweiberparty gestern folgte heute vormittag der Ausnüchterungslauf. Quasi auf dem Weg zur Dusche meldete sich meine Frau aus Helsinki und berichtete von einer heftigen Erkältung die sie sich heut Nacht eingehandelt hat (feiern die in Finnland eigentlich auch Karneval..:Gruebeln: ) und dass sie bereits nen Flieger früher heimkehrt.

Statt Schwimmtraining heut abend wird dann medizinischer Notdienst angesagt sein.
Mit Sicherheit werden dann auch unsere geplanten karnevalistischen Aktivitäten inklusive vorsätzlicher Vergiftung sämtlicher innerer Organe ausfallen.

Ab Mitte Februar geht mein erster 3-Wochen-Block los :Peitsche:.
Mit der Aussicht auf eine nun wohl solide Wochenendgestaltung gehen mir so langsam die Entschuldigungen aus, falls ich demnächst schwächeln sollte...:)

Gruß
mic

mic 05.02.2008 17:32

Servus :Huhu:

Die geplante Degenerationswoche ist nun leider ausgefallen und stattdessen habe ich versucht die Zeit weitgehend effektiv zu nutzen...

Freitag Nachmittag habe ich noch ein ein paar Bahnen im Schwimmbad gezogen,
Samstag ruhige 3h auf dem Rad,
Sonntag nochmal 20 wellige km durch den Wald gelaufen, danach Kaffee, Kuchen und
"Am Limit" auf DVD http://de.youtube.com/watch?v=D4S-hCMcFYY
...die Jungs sind ja heftig drauf....:Maso:

Montag war dann Ruhetag,
heute morgen gings ein Stündchen zum laufen, gleich ist Schwimmtraining.
Warte ungeduldig auf den Plan zum ersten Belastungsblock, bin gespannt was da auf mich zukommt...

mic

mic 24.02.2008 15:20

Servus

Nach 2,5 Wochen "Base" macht sich beim Radfahren so langsam Frust breit....:Nee:

Die typische Verteilung der Radtrainingseinheiten sieht bei mir wie folgt aus:
Donnerstag: 1,5-2h Rolle oder Straße flach, mit hoher Trittfrequenz (100-110, bei Bedarf Frequenz verringern um dann TF wieder zu steigern)
Samstag: 3-4h Rad mit mittlerer TF (80-90), 3*1KM Vmax im Anschluß 15-20 Min. lockerer Koppellauf
Sonntagabends: 1h (Rolle) Einfahren - 30Minuten hohe TF100-110 - danach Ausrollen
(vorher -Sonntagmorgens- ist mein langer Lauf: 2h progressiv)

Heute ließ ich den Lauf wegfallen, bin nochmal auf´s Rad gestiegen und hab versucht, mal genau in mich hinein zu hören.
Ich habe das Gefühl, nicht im geringsten weiter zu kommen und im Bezug auf die Radleistung exakt an dem Punkt zu sein, wie es im Winter der Vorjahre gewesen ist.
Während beimSchwimmen oder Laufen eventuelle Fortschritte messbar sind, fehlen mir auf dem Rad die notwendigen Vergleichswerte.
Im letzten Jahr verlief mein Training im Winter sehr lauflastig und ich machte erst ab März nennenswerte Radkilometer.
Trotzdem habe ich das Gefühl, heute genauso rumzuschwächeln wie in den Jahren, in denen das Rad verstaubt im Keller überwinterte.
Sobald mein Pulswert - wenn auch nur für wenige Minuten - in Richtung GA2 geht habe ich das Gefühl, dass sämtliche Kraft regelrecht aus den Oberschenkeln herausströmt. Sobald dieses minimale Kraftvolumen erstmal verpufft, ist nur noch GA1-Geeiere möglich.
Wenn ich nochmal versuche nen Intervall zu fahren, oder aber in der rotierenden Gruppe vorn zu fahren, schmerzen die Beine und ich bekomme keinen Druck auf die Pedale.
Beim Schwimmen u. Laufen regeneriere ich in den ruhigen Phasen der Einheiten sehr viel besser und kann die Intensitäten wieder steigern.

Auch die vermeintlichen Fortschritte bei den vormals #102 beschriebenen Rolleneinheiten mit hoher TF führe ich zwischenzeitlich auch nicht mehr auf eine verbesserte Radform zurück. Ich denke jetzt dabei eher an einen ähnlichen Effekt, wie man ihn bei kurzfristigen Verbesserungen bei Neulingen z.B. im Krafttrainingsbereich kennt. Ich glaube man nennt das "muskuläre Koordination":confused: und hat wenig mit wirklicher Leistungsentwicklung zu tun...

Im Zusammenhang mit bescheidenen Radleistungen hört man ja auch immer wieder von der Bedeutung der Lebenskilometer. Die sind bei mir mit 12-13tsd KM halt auch eher übersichtlich.

Ich hoffe nur, dass das Radtraining irgendwann mal wieder ähnlichen Spaß macht wie das Schwimm- oder Lauftraining und dass wenigstens ihr das sonnige Wochenende auf den Landstraßen genießen konntet...

mic

tri_stefan 24.02.2008 15:50

Also ich bin jetzt kein Experte:o , aber wo soll die Kraft bei dir herkommen? Bei deinen Einheiten steht überall hohe TF und da kann nix in Richtung KA passieren.

In Arne's Plänen ist 1x/Woche eine Krafteinheit drin und ich habe heute festgestellt, dass dies sehr gut funktioniert.

mic 24.02.2008 16:25

Um den Weg hin zur KA-Einheit geht es ja letztendlich.

Zu einer solchen KA-Einheiheit bin ich gar nicht in der Lage - und das ist doch irgendwie nicht normal.
Seit November sitze ich auf dem Rad, machte in Prep meine Ausfahrten mit kürzeren Kraftelementen an den Anstiegen. Wenn mich die Kraft verließ, dachte ich mir "nicht schlimm - ist ja prep".

Es scheint, als wäre die Grundfitness für KA Einheiten überhaupt nicht vorhanden. Dies kann aber imho auch nicht sein.
Beim Laufen habe ich bislang auch keine echten KA-Einheiten gemacht, trotzdem ist eine gewisse Kraftausdauer vorhanden.
Selbst beim Schwimmen ist die gefühlte KA besser ausgeprägt!
Auf dem Rad habe ich den Eindruck, alljährlich bei Null anzufangen und nicht in der Lage zu sein, im Laufe der Saison Kraft/ Kraftausdauer aufzubauen.

Es ist so, als gäbe es bei mir nur zwei Gänge, GA1-easy going, oder aber "mehr als GA1" und dann platze ich weg.

neonhelm 24.02.2008 16:54

Na dann besteht für mich ja eventuell doch noch die Möglichkeit, auf dich aufzufahren... :Lachanfall:

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag wollte ich dir übrigens noch gesagt haben. :Blumen:

mic 24.02.2008 17:14

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 72069)
Na dann besteht für mich ja eventuell doch noch die Möglichkeit, auf dich aufzufahren...

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag wollte ich dir übrigens noch gesagt haben. :Blumen:

:bussi:
Danke....für beides....;)

3-rad 21.04.2008 13:46

nix los hier


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.