triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Der Dicke wollte nach Köln... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20141)

sybenwurz 17.10.2011 15:57

Zitat:

Zitat von erich65 (Beitrag 658198)
Der Thermostat kann auch offen bleiben!!!

Ja, ich weiss, sagen immer alle.
Beim Roller sagense auch, dass das Thermoelement für die Kaltstartanreicherung so kaputtgehen könnte, dasses offen stehen bleibt, quasi auf Motorwarmlauf.
Nur: weder ein offen gebliebenes Kühlwasserthermostat noch so n Thermoelement, das auf 'Motor warm' stehengeblieben ist, ist mir jemals in die Hände gekommen und auch niemandem, den ich kenne oder je auf nem Lehrgang gefragt hätte. Selbst wenn die bei irgendwelchen Importeuren die Dinger nach nem Garantietausch prüfen (und das tunse, weilse wissen, dass die Teile oft zuerst und schuldlos in der Werkstatt getauscht werden), bleibense entweder zu, wennse defekt sind oder arbeiten völlig normal.
Gibt auch technische Erklärungen dafür, das geht mir jetzt aber ebenfalls zu weit wie nun herauszufinden, wer verständlicher oder vielleicht ein bisschen richtiger oder weniger unrichtig als der andere irgendwelche Sachverhalte für nen Laien ohne Plan zu erklären in der Lage wär.
Unterm Strich ist fürn Lutz relevant, dass ein Griff bei warmgefahrenem Motor an den Kühlerschlauch klärt, obs Thermostat geöffnet hat oder nicht und der Wärmetauscher für die Heizung so oder so nicht vom Thermostat oder nem Defekt davon betroffen ist und sein wird.

erich65 17.10.2011 16:39

@ Sybenwurz: Das war jetzt keine Kampfansage an dich, sondern etwas das ich persöhnlich erlebt habe, aus welchem Grund auch immer ein Thermostat kann auch mal offen ( Hängen )bleiben.

Ich habe niemals behaubtet es ist der Thermostat. Ich habe lediglich gesagt das dies ein möglicher Fehler ist, desweiteren habe ich auf andere Fehlerquellen hingewiesen.

Erich

Rather-Lutz 18.10.2011 23:10

Heute Morgen war ich um 8 nach 3 Stunden Schlaf auf und fühlte mich eigentlich ziemlich gut. Es war ja erst noch trocken und ich genoss meinen Kaffee und bei einer Runde über die Parzelle sah ich auch meine Pflegekatze um die Ecke huschen, alles schien gut.
Dann auch direkt meine 30 min Krafttraining gemacht und mir vorgenommen am frühen Nachmittag noch mal auf die Rolle zu gehen.
Dann gespült, den Staubsauger angeschmissen und das Bett überzogen.

Doch plötzlich saß ich da und fühlte mich wie ein Luftballon aus dem nach und nach die Luft entweicht. Ich wurde immer müder, meine Gedanken fuhren Achterbahn und ich sackte völlig durch.
Natürlich kam dann auch der Regen und die Absage des bekannten der nach dem Auto sehen wollte.
Meine Welt stürzte mal wieder ein, hab dann bloß noch aus dem Fenster gestarrt und geheult .
Nichts ging und geht mehr... so viel zu einem guten Tag...

Rhing 18.10.2011 23:13

Heute Nachmittag wars aber auch Mist. Aber morgen solls wieder besser werden, bis zum Wochenende einschließlich.

sybenwurz 18.10.2011 23:16

Kopf hoch: kommter heut nedd, kommter morgen.
Oder so.
Wie wärs mal wieder mit nem Nachtläufchen?

Rather-Lutz 19.10.2011 12:23

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 658865)
Wie wärs mal wieder mit nem Nachtläufchen?

Nee Nachtlauf war nix bin einfach nicht mehr aus dem Bett gekommen :(
Die Grundstimmung ist weiter mies obwohl die Sonne draußen lacht.

Da eh alles Kacke ist hab ich gerade mal am Auto rum gefühlt, gemacht und getan.
Bin aber wohl einen Schritt weiter.
Kleiner und großer Kühlkreislauf funktionieren wohl, erst werden die Schläuche warm die in den Innenraum führen und später auch der Rest.
Beide Schläuche die unten in den Innenraum führen werden warm und als ich dann so halb in den Fußraum gekrochen bin hab ich mir das beim Tasten fast die Finger verbrannt...
Nur aus dem Gebläse kommt keine warme Luft... :confused:

Thommy 19.10.2011 13:10

Die Wärme kommt also aus dem Motorraum an und nur die Puster in der Mitte pusten nur kalte Luft ?

Rather-Lutz 19.10.2011 14:01

Zitat:

Zitat von Thommy (Beitrag 659048)
Die Wärme kommt also aus dem Motorraum an und nur die Puster in der Mitte pusten nur kalte Luft ?

Ja genau, Wärme kommt vom Motor bis unten in den den Kasten im Innenraum aber das Gebläse bringt nur kalte Luft.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.