![]() |
Zitat:
Zitat:
Ich frag mich echt wo das erstmals "Gleiten" falsch verwendet wurde. Zitat:
Zitat:
/S. der gestern mal wieder im Wasser war und eigentlich nicht untalentiert ist, nur faul...200er in GA2 sind inzwischen 15sec langsamer als vor 18Monaten... |
Nur mal ein kleiner Einwurf von der Seite von jemandem, der eigentlich gar keine Ahnung von Schwimmen und Training hat:
1. 3er Atmung braucht kein Mensch ! Wichtig ist wie Chris schon schrieb, dass man nach beiden Seiten atmen kann wenn man es braucht. Ansonsten gilt: Wohlfühlatmung !!! Ich schwimme im Kanal auch nur 2er Zug. Im Training dagegen 3er-Zug um meine Schultern gleichmäßig zu belasten. 2. Kein Rookie braucht Krafttraining ! Was mich vor 2 Jahren im Schwimmen richtig nach vorne gebracht hat (ich bin fast die selben Zeiten geschwommen wie vor ca 15 Jahren als ich im Kader trainiert habe!), war _Laufen_ ! Ich bin mit 1x(!) Schwimmtraining die Woche und 2-3 kurzen Laufeinheiten und etwas Radeln wieder auf deutlich unter 1min auf 100m Freistil gekommen! 3. Wenn es Dir diese Saison nur ums Schwimmen geht, hör auf Chris und nicht so sehr auf die ganzen Triathleten (sorry Leute!). Reines Schwimmen ist was anderes wie die Aufwärmeinheit beim Triathlon. :cool: 4. Mach Dir keine Sorgen um den Pudding in den Armen ! Du musst nicht aussehen wir Frau W. ! Schwimmer haben a) einen höheren Körperfettanteil als Triathleten (weil sie immer in einer zu kalten Umgebung --> Wasser sind) und b) behindern Dich zu viele Muskeln eh nur am Vorwärtskommen und brauchen unnötig viel Sauerstoff. Ist wie beim Laufen: Ausdauerschwimmer(innen) sind eher zierlich (was Du eh schon bist!) aber mit etwas mehr Biopren ausgestattet als Triathleten. Und abnehmen musst Du um gut zu schwimmen gleich 3x nicht. Toller Sport, oder ? ;) 5. Einfach schwimmen, schwimmen, schwimmen,... :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
Wenngleich trotzdem was dran ist: je mehr Kondition allgemein vorhanden ist, umso mehr ist schnell schwimmen möglich, auch mit schlechter Technik. Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wichtig ist bei Leuten, die in "hohem Alter" (also jenseits der Pubertät) Schwimmen lernen, dass sie von Anfang an eine saubere Technik schwimmen, egal wie scheiße anstrengend das ist. Weil sich ansonsten irgendwas einschleift, was man nie wieder richtig raus bekommt. Stichwort Bewegungsmuster. Nina schwimmt (Gott sei Dank!) einen schönen Stil und hat eine gute Wasserlage. Sie muß also nur noch schwimmen, schwimmen, schwimmen... :Cheese: Du siehst: Ganz einfach ! :Lachen2: |
Zitat:
@Skunk: "vortriebswirksames Bewegungsmuster" klingt ansteckend. Und ja, ich gelobe auf meinen Trainer zu hören. Immer, auch wenn er sagt, wir gängen lieber nach dem Essen noch in die Bar, statt zum Schlafen. :Huhu: |
![]() Gott sei Dank bin ich so ne Tratsche. Nachdem ich überall im Büro breitgetreten hatte, warum ich das Rauchen aufgebe und was ich nächstes jahr vorhabe, kam soeben ein Kollege um die Ecke und hat mir diese hübsche DVD ausgeliehen ... *hach* fein, isses! :Cheese: |
Zitat:
Ein Trainer, der dir einmal die Woche auf die Finger schaut ist, ist hilfreicher. Und wenn das die Couch ist, der du ein Filmchen von unter Wasser schickst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.