triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Langdistanz mit revolutionärem Trainingsansatz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16385)

Rocco69 26.11.2010 05:45

(Könnte bitte ein Moderator bei Zeiten mal den Dativfehler im Titel korrigieren? Mich reißt's da jedes Mal neu...)

Michael Skjoldborg 26.11.2010 10:01

Zitat:

Zitat von Rocco69 (Beitrag 496477)

(Völlig am Thema vorbei, aber trotzdem:)
Bisschen witzig, dass Potty Training Preparedness und Potty Training Success als Videotip direkt daneben erscheint. Wobei das ja irgendwie auch mit Strength Training and Endurance zu tun hat. Lange lebe die künstliche Intelligenz.

Bis denne, Michael

chrishelmi 26.11.2010 10:09

Geb jetzt auch meinen Senf dazu:
Hab natürlich nicht die Leistungklasse von Rocco, aber die Erfahrung ist/war bei mir im Prinzip die Selbe.
Fahre Mountainbikemarathons und Kurzdistanztriathlon (allerdings erst seit letztem Jahr)

Hab im Winter die letzten Saisonen immer Kraft trainiert. Angefangen mit vielen Wiederholungen (30) bis runter auf 3 Wh.
insge. ca. 12-14 Wochen lang. (4Wochen KA, 4 Wochen Hypertrophietraining, Rest Max.training und Schnellkrafttraining), 2-3 Einheiten pro Woche, danach Erhaltungstraining 1/Wo.
Hauptsächlich freie Übungen, Kniebeugen, Kreuzheben, Ausfallschritte, Bankdrücken, die Üblichen Verdächtigen halt.
Hab mir beim Max. krafttraining sicher nix geschenkt, weils auch Spaß macht :) und hab dort auch gute Werte:
Beispieltrainingseinheit letzte Saison:
Kniebeuge tief: 125kg (5WH)
Kreuzheben: 125kg (5WH)
Umsetzen: 45kg (6-8WH)
Klimmzüge weiter Obergriff:
Bankdrücken: 80kg (5WH)
In Summer überwogen dann aber die Nachteile:
.bezogen auf Mountainbikerennen!:
1.) Das Ergebnis war, dass ich 70kg wog auf 168cm, und damit zu schwer war, dieses Gewicht mühlselig im Frühjahr wieder runterhungern musste, auf 66- 67kg, was für einen Mountainbiker wie Rocco schon schreibt, besonders auf meine Größe, immer noch schwer ist.
2.) Die größere Muskelquerschnitt muss mit Sauerstoff versorgt werden, was beim Start eine Qual ist. Alle gasen furchtbar an, und meine Oberschenkel machen erstmal zu, weil die Sauerstoffversorgung nicht mitkommt.
3.) Der interessanteste Punkt: Bei steilen Anstiegen, wo man vermuten könnte, dass man die antrainierte Kraft am besten umsetzen könnte, hat sich das "Übergewicht" am meisten negativ ausgewirkt, weil es dem Körper wurscht ist, ob er da Muskeln, Fett oder sonstwas raufschleppen muss.


lg Chris

Helmut S 26.11.2010 10:26

So unterschiedlich sind die Menschen ...

Ich hab diese Woche meine letzte Hypoertrophie Woche und hab insgesamt seit Saisonbegin n paar Kilo abgenommen.

Ok - ich würde auch nicht an Gewicht zulegen, wenn ich Hantelscheiben essen würde. Man nennt das bei den Bodybuildern wohl Hard-Gainer. Wobei ich eigentlich No-Gainer bin ;) Aber die Kraft ist schon gut mehr geworden ...

Teuto Boy 26.11.2010 10:29

Puh jetzt geht es hier trainingswissenschaftlich u. physiologisch ans Eingemachte, sehr spannend.

Ich hätte noch ne simple Frage:

Erwägst du mal die Reihenfolge in den Koppeleinheiten zu tauschen, um erholt laufen zu können? Oder widerspricht das dem revolutionärem Ansatz ;-))

Superpimpf 26.11.2010 11:00

Zitat:

Zitat von Rocco69 (Beitrag 496487)
(Könnte bitte ein Moderator bei Zeiten mal den Dativfehler im Titel korrigieren? Mich reißt's da jedes Mal neu...)

Das ist mir bis jetzt gar nicht aufgefallen, hab das immer als m gelesen. Aber jetzt wo mans weiß tut's schon weh!

aussunda 26.11.2010 15:44

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 496604)
Aber jetzt wo mans weiß tut's schon weh!

tut es weh

oder

tut er weh (der Fehler)?

Ich muß aber nicht recht haben.

benjamin3341 26.11.2010 16:01

Zitat:

Zitat von Rocco69 (Beitrag 496487)
(Könnte bitte ein Moderator bei Zeiten mal den Dativfehler im Titel korrigieren? Mich reißt's da jedes Mal neu...)

Wenn ich wüste wie es geht, hätt ichs schon geändert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.