![]() |
Zitat:
... und das mit der 55, lieber Foxi, wäre vermultich gar nich so schlecht! Sollte es nämlich DIE 55 sein, und ich rocke HH mit irgendwas um die 11 Stunden, sollte eine kleine Hawaii-Reise in den Herbstferien eine fast sichere Sache sein :Cheese: ... ansonsten - nur kein Neid! Mirko, ich vermute, dass Du keine 2m groß bist, aber für 1,60m sollte es doch reichen!? Zitat:
|
Hoppel, vielen Dank :Blumen:
Zitat:
Trotzdem sei es Dir von Herzen gegönnt :Blumen: |
Uff, eine weitere turbulente aber sportliche Woche geht zu Ende. Strava bescheinigt mir gut 280 geZWIFTete Kilometer, knapp über 37 gelaufene und immerhin 2,4 geschwommene, zusätzlich gut 1,5 Stunden alternatives Hampeln.
Vermutlich bin ich noch niiiiiie in einer Woche so viel geradelt. Okay, es war zum Teil eher "aus der Not heraus", aber so what. Heute hat es sogar noch gereicht einen kleinen Rekord zu brechen ... auch wenn ich ihn gerade nicht mehr komplett nachvollziehen kann. Ich meine es waren 3 Min @ avg. 318 Watt ... steht da aber gerade nicht mehr. Da steht was von 5 Min @ 303 Watt. Egal - Radeln LÄUFT!!! ... und das ohne es tatsächlich darauf angelegt zu haben, ich bin halt so einen Berg hochgeschüsselt. Meinen Minutenrekord habe ich mit 379 Watt um genau ein Watt verfehlt ... da muss ich wohl in den nächsten Tagen noch einmal nacharbeiten :Cheese: Eine gelaufene Tempoeinheit ist wiederholten Quälereien auf dem Radl zum Opfer gefallen, daran hatte ich diese Woche irgendwie mehr Spaß (wo ist die Januar-Challenge??? Da habe ich tatsächlich brav jede Woche eine Tempoeinheit abgearbeitet:dresche) Schwimmtechnisch war zugegebenermaßen diese Woche eher mager, sorry, liebe Tempobolzer :bussi: aber das Rennen ist ja erst in der Ostsee vorbei :Cheese: nächste Woche könnte, wenn nicht mal wieder was unerwartetes dazwischen kommt, seeeeeeeeeeeeeeeehr schwimmlastig werden! Eine bereits verabredetes Schwimmtraining am Mittwoch, ein Mini-Schwimmtrainingslager übers Wochenende und unerwartet viel Zeit morgen sollten dazu beitragen, dass wir uns weiterhin konstant durch die Flüsse baden und es den umliegenden Teams schwer machen :dresche Euch einen tollen Restsonntag!!! |
Irre :Blumen:
Und ja, ich habe Angst vor deiner schwimmlastigen Woche :o |
Zitat:
... das hast Du nun von Deinen komischen Ideen ;) ... und ich auch :Cheese: :bussi: |
Zitat:
Aber ob die Werte auch in Natura tatsächlich so von dir zu fahren sind, da habe ich leichte Zweifel. Tut deiner grundsätzlichen (stärken) radperformance aber keinen Abbruch.:) |
Zitat:
In "freier Wildbahn" bin ich, weder im Training noch im WK ohne Leistungsmesser unterwegs und fahre rein nach Gefühl, von daher kann ich da auch keine Vergleichswerte liefern. Meine Rollenwerte dienen mir halt zu sehen, ob eine Tendenz vorhanden ist und wenn ja, in welche Richtung sie geht. Und ob ich dann im WK "nur" 280 Watt statt der 303 über 5 Minuten fahren kann oder `nen FTP von sonstdawas habe - WHO CARES :Cheese: entscheidend ist eh, wer nach swim, bike und run zuerst im Ziel ist :liebe053: |
Zitat:
Wollte dich nur vor der Einschätzung bewahren, dass mit solchen Wattwerten das ganze schon (zu deinen Gunsten) gelaufen ist und du „nur“ noch locker schwimmen und Joggen müsstest... Finde ich eh interessant, wie man so eine lange WK-Dauer nur nach Gefühl (am Limit) absolvieren kann. Nach Puls magst du dich nicht richten? Machen ja viele. |
Zitat:
Ansonsten - neeeeee. Ich mag mich weder nach irgendwelchen Wattzahlen, einer für mich nicht aussagekräftigen HF oder sonstdaws richten. Was bringt es mir, wenn ich laut „Vorgabe“ x Watt treten soll aber merke, dass das nicht klappen kann!? Warum soll ich mit HF x laufen und stelle aber fest, dass ich mich dabei heute hoffnungslos langweile!? Ich hasse solchen Messstress! ... und da ich bisher ja tatsächlich alle Distanzen bis einschließlich LD auch ohne irgendwelches Messgedöns für meine bescheidenen Verhältnisse solide zu Ende gebracht habe, sehe ich derzeit auch keine Notwendigkeit daran was zu ändern :liebe053: ... sollte ich es aber in Hamburg geschafft haben mich bei km 100 auf dem Radl so abzuschließen, dass ich „fertig habe“ oder ähnliches Szenario, verspreche ich nochmal neu über das Thema nachzudenken :Blumen: |
Zitat:
Als Mutter hat man ja eh tausende Termine im Kopf da ist man doch froh mal ohne irgendwelche extra Zahlen die man berücksichtigen muss sporteln zu können :Cheese: |
Also nur kurz zum Thema Watt auf der Rolle und Watt draußen.
Ich schaffe auf der Rolle niemals die Werte die ich draußen fahren kann. Schon im Grundlagenbereich sind da gute 20 Watt Differenz. Also drinnen Mühe ich mich oft am mit 200-220 und draußen sind es 220locker und 240 mit bisschen drücken. Natürlich mit dem selben Messsystem |
"Oops! … I Did It Again"
... und auch Hans Rosenthal wusste bereits vor Jahren: "DAS WAR ... BOMBE!!!!!!!!!!!!!" ![]() :Cheese: Zitat:
Zitat:
![]() |
Zitat:
|
Bin unter die beinahe Stillenmitleser gegangen, verfolge aber natürlich was du so sportelst und in deinem Blog treibst.
|
Zitat:
Heute Nacht befürchtete ich - mal wieder - dass ich krank werden will. Hals, ein allgemein plattes Gefühl, Nase zu. Heute früh - war ich fast wieder wie neu - ein Phänomen :confused: hat das was mit der Schwimmerei zu tun??? Ist doch irgendwas im Wasser, mit dem ich mich nicht so ganz verstehe??? Aber ich gehe in zwei unterschiedliche Schwimmbäder, gestern sogar nach langer Zeit mal wieder in ein drittes (wollte ich doch mal wieder auf `ner 50m-Bahn schwimmen, entschied, dass es doch entschiiiiienden weniger ist dort für 6km "nur" 60 mal hin- und herschwimmen zu müssen als auf der 25m-Bahn erschreckende 120 mal:Lachanfall:). Keine Ahnung. Heute ist eh sportefrei ... und ansonsten fahre ich meine "bewährte Taktik": was nun noch nicht weg ist, wird erstmal ignoriert :Prost: Euch einen gesunden Tag!!! |
Hugh, an manchen Tagen läuft es einfach ... bisher habe ich wohl einen davon erwischt :liebe053:
Nach laaaaaanger Zeit (mindestens einem Jahr...) wollte ich mal wieder 1000m Intervalle laufen. Meine Strecke: altbewährt. Nicht auf der Bahn, natürlich nicht :dresche, aber doch eine recht ebene Strecke ohne echte "Hindernisse". Das erste Intervall beginnt immer an gleicher Stelle, nach jedem 4 Minuten Pause. Das ist eigentlich seit mehreren Jahren so meine Standardstandortbestimmung beim Laufen. Okay, einzige Änderung seit vielleicht 2 Jahren ... die ersten Meter bis max. 2 Minuten nach den Intervallen gehe ich. So what!? Schließlich will ich ja die 1000er schnell laufen und nicht dazwischen :dresche Lange Rede kurzer Sinn ... nach einer gefühlten Ewigkeit hatte ich mich endlich aufgerafft, das Wetter war von einladend weit entfernt. Aber wo kämen wir denn da hin, wenn das Wetter auch noch Einfluß auf unser Training nehmen würde!? Nach einem guten Kilometer drei kleine Sprints, die Beine fühlten sich nicht sonderlich gut an, aber das war wohl der Einfluss meines Inneren Schweinehundes, der hasst Intervalle und insbesondere beim Laufen (man munkelt, dass ich die 1000er so lange nicht gelaufen bin, könnte auch an seinem Einfluss liegen ... Mistviech!)... Startstelle für den ersten 1000er erreicht, Lap-Taste auf der Uhr gedrückt und Vollgas. Ooooooops, das drohte schmerzhaft zu werden. Kurz vor Ende ein verstohlener Blick auf die Uhr. 4:11. Huch, das war schnell. Zum einen natürlich grandios, zum anderen erhöht mir das immer ziemlich den Druck. Ich hasse es am Anfang so schnell loszulaufen und dann am Ende zu schwächeln... also war schwächeln keine Option. Die 2. 1000m - haltet Euch fest - in 4:04!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! So schnell war ich in meinem ganzen Leben noch nicht!!!!!!!!!! Und sogar die restlichen 3 Intervalle konnte ich mit 4:07, 4:09 und 4:07 unter 4:10 beenden. HAMMER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 5x1000m in avg. 4:08 - und das auf meine alten Tage :Cheese: Sollte ich beim nächsten Lauf der Bramfelder Winterlaufserie möglicherweise auf Rekordjagt gehen können!???:Prost: ... nun versuche ich zunächst mal meine doch leicht geschundenen Gräten ins Schwimmbad zu schaffen und hoffe, dass meine Einpeitscherin heute ein Einsehen mit mir hat :Ertrinken: |
Gratulation zur Bombenform:Cheese: : :Blumen: , wobei ich Dir beim Laufen momentan noch etwas lieber zujubele :Lachen2: :bussi:
|
Huhu Socke,
das klingt doch alles prima. Drücke dir die daumen, dass es weiter so läuft (hab da aber eigentlich keine Sorgen) |
|
sehr gut :Blumen: ich könnte mich ja im Training nicht so schinden, ich brauch da ne Startnummer für :Cheese:
Aber echt super Zeiten, Respekt - gut dass es für diese BZ keine Bonus km beim Schwimmen gibt :Lachen2: |
Sau stark!
(Da fragt man sich ja, warum du normal immer so rumschleichst beim Laufen! :Cheese: ) |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
... einzig mein maroder Fuß ist halt nicht immer auf meiner Seite, ich bin aber wild entschlossen, ihm alles abzufordern was geht, idealer Weise ohne ihn komplett zu ruinieren :dresche Zitat:
Zitat:
|
Liebe Hoppel, vielen Dank! ... und ja, genau das gibt mir auch gerade etwas zu denken ;) bin ich doch im Training auch bei Weitem nicht so quälfähig wie im Wettkampf, und renne "mal eben" solche Intervalle - wo soll das im WK nur hinführen!??? :Cheese:
Zitat:
Zitat:
![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin mir aber durchaus dessen bewusst, dass ich nicht viel über 10:30 für die rund 226 km benötigen darf... was bedeutet, dass ich mindestens "solide" schwimmen muss, danach radeln was das Zeug hält und last but not least aber noch genug Körner parat haben, um den Marathon in 3:xx zu besiegen ... alles machbar!??? Keine Ahnung ... Meinen schnellsten Marathon bin ich übrigens in 2012 gelaufen in rund 3:41, die 1000er rund 4 Wochen vorher bin ich - zum Vergleich - in avg. 4:15 gelaufen... , damals war ich allerdings, wie auch sonst eigentlich immer, mit rund 60 Kilo unterwegs ... in HH plane ich ja bekanntlich etwa 5 weniger ... Gewicht von jetzt mindestens halten ... ich bleibe wohl zunächst einfach ganz bei IRONMAN: "Anything ist possible" ... und träume weiter :Blumen: Ach ja, à propos Rad fahren was das Zeug hält, ich brauche ja noch eine "schnelle Mütze" :Hexe: hat von Euch zufällig wer Erfahrungen mit dem Scott Cadence Plus??? Der ist mir in vielerlei Hinsicht sympathisch ... Sebastian Kienle war damit schon auf Hawaii unterwegs. Er hat kein Visier - aber braucht man das? Außerdem gibt es ihn in stylishem grün SCOTT CADENCE PLUS :liebe053: |
WOW - ich bin reichlich schwer beeindruckt. Das rollt ja wie verrückt... da ziehe ich schon jetzt meine sämtlichen Kopfbedeckungen.
Ich werde weiterhin den stillen Mitleser geben (mit Schwerpunkt auf "still") - und die Daumen drücken. Was soll man(n) sonst tun, wenn dergleichen jetzt schon möglich ist.? :Blumen: Die Helferanmeldung für Hamburg sollte übrigens im Januar geöffnet werden; hab heute mal nachgefragt, welcher Januar gemeint war... :Cheese: Denn DAS lasse ich mir natürlich nicht entgehen... |
Klar, da darf NICHTS schiefgehen an dem Tag, da kommt es wirklich auf jede Sekunde an.
Ich würde in nächster Zeit an deiner Stelle mal einen HM richtig mit Zug laufen für eine kleine Standortbestimmung. Marathon wäre vielleicht etwas *hüstel* zuviel :cool: Du bist ziemlich schnell auf kurzen Distanzen, da würde ich nie drankommen, 4er Tempo im Training, nicht dran zu denken, aber meine Marathonzeit liegt nur 4 Minuten über deiner. 3:xx sind echt ein Brett :Maso: auf der LD Ich bin echt gespannt was im August passiert in HH :bussi: |
Zitat:
Stark! Weitermachen :Blumen: |
Lieber Foxi, ich hoffe sehr, dass wir uns bereits in Damp persönlich über den Weg laufen ... und würdest Du mir in Hamburg dann noch meine Medaille umbaumeln, wäre das natürlich der absolute Knüller :liebe053:
Hoppel, ja, Halbmarathon ... Recht hast Du ... ich bin mir allerdings und ehrlich gesagt da schon nicht sicher, was mein marodes Fahrgestell derzeit davon hält :o ... in zwei Wochen steht der nächste Lauf „meiner“ Bramfelder Winterlaufserie an, im März der letzte. Fein wäre es, wenn ich bei mindestens einem der Läufe mit einer brauchbaren 15 km-Zeit von dannen ziehen könnte ... was „brauchbar“ ist, definiere ich dann spontan ;) Chmiel2015, vielen Dank!!!:Blumen: |
Akku leer ...
... und zwar komplett x-(
Drei Tage Mini-Trainingslager in Osterburg. Besser gesagt nur ein ganzer und zwei halbe, schwimmen und Athletiktraining. Eigentlich war mir schon am Freitag nach den ersten beiden Einheiten klar, dass ich das mit der „Schlagzahl“ nicht durchhalten kann. Warum ich auf der Bahn mit den „Schwimmcracks“ gelandet bin - keine Ahnung. Die sind mit „nur Beine“ fast so schnell wie ich „ganze Lage“ :Nee: Ich war dumm genug nicht ausreichend hartnäckig zu protestieren, und so quälte ich mich irgendwie auch durch den gestrigen Tag. Lief schon da echt auf Reserve, aber manchmal staunt man ja, was der Körper doch noch zu leisten in der Lage ist. Es folgte eine schlaflose Nacht, ich war hoffnungslos „über die Uhr gedreht“, außerdem habe ich keine Faser mehr meines Körpers, die gerade nicht schmerzt :Maso: mein Versuch heute Vormittag im Becken noch was zu reißen scheiterte kläglichst, nach knapp 1,5 Stunden gab ich auf und cancelte für mich auch die letzte Einheit, die nach dem Mittagessen noch Anstand. Akku komplett leer. ... und eigentlich glaube ich nicht, dass es „halt so meine Art“ ist einfach so das Handtuch zu werfen, aber weiter zu machen wäre zum einen wohl höchst unvernünftig gewesen und ging auch einfach nicht mehr :( Nun freue ich mich einfach auf zu Hause, hoffe, dass die Akkus schnell wieder laden... Ich schiebe gerade ziemlich Frust, von allem was sich „Trainingslager“ oder so schimpft, bin ich erst einmal kuriert :( Viele Grüße BunteSocke - gerade mit einer Laune unter dem Gefrierpunkt unterwegs :8/ |
Unabhängig von den, was du gerade etwas frustriert geschrieben hast: ich möchte mich bei dir und dem Blog bedanken. :) Deine Art, an die Dinge heranzutreten und dann „zu tun“, hat mir in den letzten paar Wochen geholfen, einfach mal ein paar zwift-Workouts, an die ich mich bisher nie herangetraut habe, zu absolvieren. Und tatsächlich durchzustehen. Egal, was das Kopfkino im Vorhinein Negatives zu vermelden hatte, nachher wars dann doch machbar.
Also auch dir. Kopf hoch ! |
Zitat:
Möge es schnell gehen und du dich bald wieder wohl fühlen :Blumen: |
Erholung ist mindestens genauso wichtig wie Powern, viel Erfolg dabei:Blumen:
|
Klingt nach klassischem Überzocken! :Cheese:
Das hast Du nach ein paar Tagen aus den Kleidern geschüttelt! :bussi: Gruß Joe |
Ich denke auch dass ein paar ruhige Tage alles wieder richten.
So ein Trainingslager, bzw. intensives Wochenende sollte ordentlich vor und nachbereitet werden. Solange das Fahrgestell gut geschmiert (Nutella für die Seele) ;) wird, dazu eine kleine Verwöhneinheit durch den allerbesten aller Ehemänner.... Weiter gutes Training:Huhu: |
Zitat:
Du machst jetzt maximal den Vulkan, der gerade keine Feuer in die Lüfte speit und keine heiße Lava vergießt. Ausruhen, erholen und dann geht es weiter :Blumen: |
Zitat:
Ich schreibe diesen Blog total gerne, freue mich, wenn der eine oder andere hier mitliest, aus welchem Grund auch immer oder hier vielleicht sogar gelegentlich seinen Senf dazu gibt, welcher Art auch immer. Wenn ich mit dem, was ich so treibe und hier festhalte, ... manchmal vielleicht lustig, gelegentlich unkonventionell, teils eventuell etwas "strange" wirkend ... tatsächlich jemanden zu irgendetwas inspririeren kann, anspornen, oder in irgendeiner sonstigen Art etwas positives bewirken kann, macht mich das noch ein Stückchen zufriedener. Und zwar nicht "einfach so", sondern an einer tieferen Stelle, die oft gar nicht so einfach erreichbar ist. Spätestens an dieser Stelle ist die Frage, die ich mir gelegentlich nach dem Sinn und Unsinn meines Blogs stelle, wieder klar beantwortet :Blumen: Vielen Dank also noch einmal und das "Kopf hoch" gebe ich Dir einfach mal ganz uneingeschränkt zurück ... ist ein - wie von TiJoe genanntes - "Überzocken" doch eigentlich schlichtweg als lumpiges Luxusproblem zu bezeichnen :o ... an dieser Stelle auch ein dickes DANKESCHÖN an Dich FMMT, SuBee, TiJoe, Wutzel und FlyLive für alle aufmunternden Worte, die offenbar ihre Wirkung nicht verfehlen - denn - nach einer heute gut geschlafenen Nacht und einem Tag, an dem mein größtes gestemmtes Gewicht das des Bügeleisens war, wage ich schon ganz zaghaft zu hoffen, dass ich morgen meinen Weg zur Arbeit wieder mit dem Radl bewältigen kann. Vermutlich nur gaaaaanz langsam, aber immerhin... dass ich noch letzte Woche mal sehr ernsthaft darüber nachgedacht habe morgen kleine, fiese Intervalle zu laufen - naja. Das war wohl doch nicht so ganz ernst gemeint ... und ist zunächst auf unbestimmte Zeit verschoben :Lachanfall: À propos Nutella ... habe ich heute mal wieder unser Altglas im Container entsorgt und mir die Mühe gemacht, doch einmal die zu entsorgenden Nutella-Gläser zu zählen ... erschreckend!!! Nein, nicht, dass ich der einzige Nutella-Esser unserer Family wäre, aber 14 Gläser (davon immerhin 2 Kleine) fand ich jetzt doch nicht so wenig ... aber vermutlich habe ich einfach gaaaaaaanz lange kein Altglas mehr entsorgt ![]() Viele Grüße BunteSocke - schon wieder mit leicht steigender Laune unterwegs! |
Isst Du echt dieses neue Nutella mit der neuen Rezeptur? Was sagt die Fachfrau zu den Änderungen im Rezept? Mehr Palmöl und mehr Milchpulver statt Kakao und so muss man doch wahrnehmen, oder? Ich spielte mit dem Gedanken vielleicht mal wieder ein Glas zu kaufen, habe aber Angst, dass das neue total ekelig ist.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.