![]() |
Ok Mist. Laufen geht leider noch nicht... Da muss ich noch ein bisschen warten. :( :( :(
|
So Leute... ich habe mich heute eingeschrieben in die Riege der extrem Faulen und der absolut Bekloppen.
Ich habe mir heute einen echten Luxusartikel gekauft - einen Saugroboter. Ich finde ja putzen ist absolute Lebenszeitverschwendung. Trotzdem ist es natürlich ganz nice, wenn es auch so halbwegs ordentlich ist. Mein alter Staubsauger hat nun endgültig seinen Geist aufgegeben. Der ist nun auch schon 20 Jahre alt (ein Vorwerk...) und hat seinen Dienst getan. Nun ist dieser Saugroboter ja in mehrerer Hinsicht LUXUS. Zum einen schenkt er mir Zeit, die ich sonst hätte fürs Staubsaugen aufbringen müssen und zum anderen... nun ja... es wird hier sicher etwas sauberer aussehen. Das Teil wird also meine Bude putzen, während ich auf der Arbeit bin oder draußen mit dem Rad unterwegs bin. WOW!!! Wie dekadent! Meine Rosi hat so ein Teil schon mal gesehen. Sie hasst alles, was laut ist. Also wird sie meine zukünftige "Olga" auch hassen und auch nicht drauf spazieren fahren. Ganz nebenbei habe ich heute ein KA Rollentraining in London auf der Rolle gemacht. Das läuft. Meine Wade ... tja... ich habe das Gefühl, dass es besser wird. Langsam, aber besser... Der Klumpen wird weicher. Für einen Lauf war es gestern noch zu früh. Ich hoffe auf die kommende Woche. |
PS.: Ich sehe gerade man kann noch ordentlich aufrüsten. Es gibt auch einen Fensterputzroboter, einen Grillreinigungsroboter und natürlich auch ein Wischroboter... :Cheese:
|
Es gibt auch E-Motoren für Fahrräder 8und Exo-Skelette fürs Laufen:Lachanfall:
Putzen ist meiner Meinung ein recht gutes Stabi- und Workouttraining - 2 Stunden Putzen am Wochenende schlaucht mehr als 6 Stunden Radeln... Was du dir da jetzt quasi entgehen lässt... |
Zitat:
|
Zitat:
Ich hab den von Vorwerk im Auge, der kostet allerdings 850€. Das ist schon heftig. Bei den Rollentrainern hab ich ja aber schin ewig rum gemacht bis ich am Ende doch das Topmodell hatte, so das ich nun überlege wenn schon dann direkt das teuerste zu kaufen. Zur Blackroll: Hast du mal die Videos von MobilityRoutine gesehen (tamay irgendwas)? Ich bin anfangs immer nur fleissig hin und her gerollt und konnte da auch keinen grossen Effekt feststellen. Bei den Videos geht es oft drum den Schmerzpunkt zu finden und sich dann einsinken zu lassen. Also das Gewicht genau an der Stelle zu halten und die Wade entspannen. Seit ich das mache hab ich das Gefühl es hilft was. Bin aber auch noch nicht sicher. Ich bin ja auch alle paar Wochen kurz ausser Gefecht wegen den Waden. Hab vorhin gesehen das es ein Video von Arne zum Thema gibt. Der quält sich ja genauso wie wir. Das zieh ich mir wohl bald mal rein. |
Mirko ich habe mir nen Roomba von iRobot gekauft. Für mich wird das reichen. :Cheese:
Ich werde berichten. Ich habe ein Mittelklasse Modell genommen. Ich brauche keine Steuerung per App. Einmal programmieren für die Wochentage reicht mir. Der arbeitet, wenn ich nicht da bin. Ich habe ne Kurzhaar Katze. Bin gespannt, ob er das schafft :-) Es kann aber nur besser werden. Haha! Wade: Ich hatte einfach Pech und hab mir bei Kälte und noch kalter Muskulatur eine Verhärtung rein gelaufen. Ich bin bei Kälte ziemlich empfindlich. Das dauert jetzt bis es weg ist, sonst habe ich überhaupt keine Probleme mit der Wade. Ich schau mir das Video mal an mit der black Roll. |
@Mirko ich habe mir den da gekauft. Ich hoffe, dass er heute oder Montag hier ankommt.
Ich kenne die Roboter schon und fand ihn sehr cool. Natürlich darf man kein steriles Reinigen erwarten. Es ist lediglich eine gute Hilfe. Bei mir wird es wahrscheinlich zu 100 % mehr Sauberkeit auf dem Boden führen. :Cheese: Die Ecken bekomme er hin. Das ist ok. Beim Katzenstreu muss man nachbessern. Was ich NICHT wollte ist diese App. Das ist mir total egal, ob ich das per App steuern kann. Das finde ich völlig übertrieben. Ich kann das Teil aber für jeden Wochentag programmieren. Wenn ich es möchte, fährt er täglich ne Stunde durch die Bude. Wichtig ist auch, dass auf dem Boden nicht viel herum liegen darf. Kabel etc sollte man gut schützen oder wegräumen. Das finde ich aber eher... *hüstel* ganz gut. Da bin ich gezwungen, das ordentlich zu halten. Ich habe auch seeeeeeehr lange darüber nachgedacht, ewig verglichen, die Geräte verglichen, Tests gelesen (die alle nichts sagend sind finde ich)... Wirklich. Jetzt ist halt mein normaler Sauger kaputt gegangen. Da hätte ich sowieso einen neuen kaufen müssen. Deshalb ist es dann halt gleich ein Roboter geworden. :Cheese: PS.: Es gibt den 680 und 681. Die Modelle sind identisch, der 681 aber teurer!!! Keine Ahnung warum. Ich habe da extra nachgefragt. Ich hatte kurz überlegt, den da zu nehmen, aber da fehlt das gesamte Zubehör. Wenn man das separat dazu kaufen muss, ist es halt kein Schnäppchen mehr... |
Ich bin super aufgeregt. Ich habe alles erledigt, was zu erledigen war. Heute war noch der Vermieter hier und hat sich die Wohnung angeschaut. Jaja ich muss noch hier und da putzen. Aber hey... sonst lief es gut für mich! Ich bekomme sogar meine Kaution zurück. Irgendwann...
Etwas erschrocken habe ich festgestellt, dass es morgen richtig gutes Wetter geben wird. Also werde ich wohl meine letzte Radrunde hier im Stuttgarter Raum mal planen. In der kommenden Woche werde ich packen. Ich will dieses Mal nicht auf den letzten Drücker damit anfangen. Ich bin ein bisschen nervös. In meinem Schlafzimmer steht eine etwas eingestaubte Tina Time - ein FELT IA 16... noch jungfräulich. Ich werde sie in Bonn erst einmal zu einem Radladen bringen und die Gänge einstellen lassen etc. Die Sitzposition hatte ich schon mal eingestellt auf der Rolle. Das ist aber schon lange her. Also muss ich da noch mal ran. Dann werde ich sie dort auf flachem Terrain einweihen. Endlich wieder draußen fahren. MEHR draußen fahren. Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass mir das Radfahren hier in der Region keinen Spaß gemacht hat. Gründe dafür gibt es viele. Der wichtigste: Ich habe mich hier nicht sicher gefühlt. Ich habe auf meinem RR einen super Sattel, den ich eventuell noch einmal für meine Tina kaufen werde. Es ist ein Specialzed... irgdendwas breites mit sehr kurzer Nase. Ich weiß, dass es einen interessanten Sattel von SMT gibt, der eventuell ähnlich gut sein könnte... Ich müsste es testen. Ich mag die Sättel etwas breiter. Habe schließlich nen dicken Hintern. :Cheese: Im Zweifel nimmt man aber eher den, der funktioniert. |
Ich möchte noch etwas zum gestrigen Termin mit dem Vermieter sagen. Ich habe mich in meinem ganzen Leben noch nie so schlecht gefühlt. Es gab zwei Interessenten die in die engere Auswahl kamen. Erst im persönlichen Termin sagte der Vermieter etwas von einer Mieterhöhung. Das finde ich extrem frech, denn meine Wohnung ist schon teuer. Auch die Garage soll für den Nachmieter teurer werden. Das schlimme ist, sie ist viel zu klein. Da ich kein Auto habe, konnte ich das nie ausprobieren. Das hatte mir nur die Nachbarin mal gesagt. Ich finde es so ekelhaft und widerlich, wie hier das Thema wohnen und Mieten ausgenutzt wird.
Meine 53 m² große Wohnung wird dann irgendwann mal 630 € kalt kosten (ca. 810 Euro warm mit Garage). Die Wohnung ist auch in keinster Weise hochwertig ausgestattet. Sie ist zwar ordentlich, aber allenfalls unteres Mittelmaß. Ich bin mir sicher, in ein bis zwei Jahren wird hier so einiges kaputt gehen. Sie wurde ja nie saniert seit mein Vormieter verstorben ist. Dem gehörte die Wohnung und ich denke nicht, dass der irgendetwas saniert hat in letzter Zeit. Ich denke da in erster Linie an die ganze Elektrik. Das ist der blanke Wahnsinn, dass die Wohnungen hier so wahnsinnig teuer sind. Mit einem normalen Durchschnittsgehalt kann man hier allein überhaupt nicht leben. Ich hab den ganzen Tag darüber nachgedacht. Natürlich kann ich nichts dafür. Aber ich finde es einfach widerlich und ekelhaft. Ich kann es im Grunde gar nicht in Worte fassen wie sehr mich das alles anekelt, dass hier mit der Not der Menschen Kohle um jeden Preis gemacht wird. Zum Glück hatten zwei der Bewerber die Möglichkeit abzusagen. Das ist auch gut so. Einer hat nun die Wohnung genommen. Für mich ist das natürlich super. Aber ich muss ehrlich sagen, dass ich ein ganz furchtbar schlechtes Gewissen habe. Ich weiß dass ich es nicht haben brauchen denn ich bin es ja nicht da die Wohnung vermietet. Naja. Ich wollte das nur mal loswerden. Vielleicht könnt ihr das ein ganz kleines bisschen nachvollziehen, was ich genau meine. Danke fürs lesen. Siri hat hoffentlich alles richtig geschrieben, Was ich ihr diktiert habe. Falls ihr also Rechtschreibfehler findet, ist Siri schuld |
Carmen ist eine tolle Mieterin ! :Lachen2:
Siri würde ich rausschmeißen :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Ein bisschen Spaß muss sein. Wo ist den die Wohnung ? Dein ehemaliger Vermieter wird gemerkt haben, das er deutlich mehr bekommen kann. Wenn es jemand zahlt und einzieht, ist es der Marktwert. Aus meiner Sicht macht Wohneigentum sehr viel Sinn. Bei der aktuellen Zinslage kann man sich etwas anschaffen, anstatt Miete zu zahlen und einem anderen die ETW zu finanzieren. Zu meinen Häusel bin ich auch Step by Step gekommen. Zuerst ne kleine Wohnung und dann das Häusel. Wer weiß, vielleicht verbessere ich mich in einigen Jahren nochmal. Die Basis muss eben erspart werden und dann kann das laufen, sofern man nicht jeden Quatsch braucht. |
Das ist richtig. Der Markt gibt es her. Ich frage mich nur, wie das Leute zahlen sollen, die z.B. im schlecht bezahlten Sozialbereich arbeiten. Das sind Jobs, die dann keiner mehr machen will, weil man davon nicht leben kann...
Die Basis stimmt hier nicht. Wohneigentum ist so überteuert hier, das würde ich mir hier niemals kaufen. Unter keinen Umständen könnte ich mir hier eine Eigentumswohnung leisten, nicht allein und mit meinem Gehalt. Das ist dann nun wirklich zu knapp. Von nichts kann man halt nichts sparen. Ich ziehe ja jetzt um in eine wunderschöne Genossenschaftswohnung. Ich bin darüber echt sehr glücklich. |
Hallo Vicky ich finde das auch furchtbar wie teuer Wohnungen auch in Österreich und speziell in Graz geworden sind egal ob zur Miete oder als Kauf.
300 € für ein Zimmer in einer Vierer Studenten-WG ist hier ganz normal. 300000 € für eine 47 Quadratmeter Wohnung ist hier auch nichts besonderes. Viele der Menschen die sich heute Wohnungen kaufen vergessen leider das, wenn sie keinen Fixzins für Ihr Darlehen haben, es mit hoher Wahrscheinlichkeit zur Armut führen wird da die Zinsen in den nächsten 30 Jahren sich sicher nicht weiter nach unten entwickeln werden. Sobald durch Überschuldung wieder eine Menge Wohnungen auf dem Markt sind wird auch die Immobilienblase platzen könnte ich mir vorstellen. Dir wünsche ich viel Spaß und Lebensfreude in deiner neuen Wohnung ich weiß wie es mir ergangen ist als ich aus einer dunklen Souterrainwohnung in einen hellen Neubau gezogen bin der sogar einen Balkon hatte. Du wirst sehen nach dem Umzug kommt neuer Schwung und das Training wird wieder ganz toll laufen . Viel Glück mit deiner Wade :Blumen: Alles liebe vom Landstreicher und jetzt nicht mehr stillen Mitleser:Lachen2: |
Zitat:
... für 300 Euro bekommst Du hier schwer ein WG Zimmer. Ist zwar Warmmiete, aber trotzdem... Unter 300 Euro sind häufig Fake Anzeigen, die Daten sammeln. Das Umland im Umkreis von 30 km ist inzwischen genauso teuer. Pendeln macht wenig Sinn. Die Pendelkosten sind dann höher als die Mietersparnis. Der ÖPNV ist hier sehr teuer. Wenn man weit weg wohnt, kostet das 220 Euro pro Monat. Die Zonen sind hier sehr zahlreich und klein. Es ist leicht auf viele Zonen zu kommen. Ich hoffe, dass diese Immobilienblase bald platzt. Das die Mieten so steigen ist ein echtes Problem auch für Unternehmen, die Personal suchen... (außer es ist ein großer Konzern, wo die Leute mit 5.000 Euro brutto einsteigen.). Ich hatte hier ein Gespräch bei einer bekannten Firma der Bike Branche. Sie suchen händeringend, finden aber absolut kein Personal, weil die großen Konzerne ihnen die Leute wegschnappt und neue Leute hier keine Wohnung finden. Man hat sogar schon darüber nachgedacht, deshalb den Standort zu wechseln. Ich muss dazu sagen, dass ich hier in der Region schlimmes bei meiner damaligen Wohnungssuche erlebt habe, wie da Vermieter mit potentiellen Interessenten umgehen. Das war wirklich krass. Ich verstehe, dass Vermieter Angst haben, den falschen Mieter in die Wohnung zu setzen. Aber was da abgeht bei Besichtigungen ist wirklich unterirdisch. Das ist noch nett formuliert. Man hat auch später in der Wohnung das Gefühl, dass der Vermieter einem immer im Nacken sitzt. Dazu kommt, dass es hier viele kleine Privatvermieter gibt. Das Damoklesschwert des Eigenbedarfs hängt permanent über einem. Bei meiner Suche jetzt hatte ich viele Anfragen von Leuten, die wegen Eigenbedarfs aus ihren Wohnungen müssen. |
Zitat:
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht wieso man da überhaupt freiwillig wohnen will. Ich habe Stuttgart bei meinen bisherigen Besuchen nicht als besonders attraktiv empfunden. warum es Leute überhaupt mitten in eine große Stadt zieht werde ich eh nie verstehen. Besonders uns Triathleten sollte es ja eher aufs Dorf ziehen. :Lachen2: |
Zitat:
Bei meinem Ex Arbeitgeber ist das sicher ein Grund, weshalb die Fluktuation extrem hoch ist. Im Schnitt bleiben die Leute dort um die 2 Jahre und nutzen das Unternehmen bewusst nur als Einstieg. Dann gehen sie woanders hin. Das Unternehmen weiß das und tut deshalb nichts beim Thema Gehalt. Gar nichts. Wer das Thema anspricht, wird gegangen. Das Gehalt ist ok, wenn man mit jemandem zusammen lebt, der bei einem der Großen (oder Zulieferer) arbeitet. Dann spielt das Gehalt keine so große Rolle. Diese Leute bleiben länger im Unternehmen, weil sie es sich leisten können. |
Zitat:
Ich hab ja auch eh leicht reden, da ich ja auch bei einem eher großen Unternehmen mit guten Gehältern arbeite. |
Zitat:
Ich glaube, dass das nicht in allen Regionen so extrem ist. Hier spürt man es aber ganz besonders. Hier dreht sich eben alles nur ums Geld verdienen. München wird da ähnlich schwierig sein und - ganz überraschend - Freiburg auch. Ich hatte in Freiburg ein Gespräch bei einem guten Unternehmen. Das scheiterte daran, dass es in FB überhaupt gar keine Wohnungen gibt. Es gibt dort kaum Leerstand und wenn, dann ist das absurd teuer. Noch teurer als hier. Vielleicht hatte ich die falschen Quellen... Standard halt. Ich denke aber, dass das in Zukunft ein wichtiger Wirtschaftsfaktor wird, der ein Wachstum in allen Branchen stören wird. Stimmen die Rahmenbedingungen nicht, ist davon auch nach und nach der Rest betroffen. Fachkräftemangel? Glaube ich nicht. Eher schwierige Rahmenbedingungen. Es gibt Fachkräfte. Die wohnen nur nicht da, wo sie gebraucht werden. |
Zitat:
Trotz ihrer Größe von 600.000 Einwohnern hat die Stadt und ihre Bewohner ihren dörflichen Charakter erhalten und tut nicht so verweifelt weltmännisch, wie das in anderen deutschen Städten der Fall ist. Die Mischung aus Hightech und Kehrwoche finde ich sehr angenehm. |
Ich danke euch für die interessanten Sichtweisen.
Gehaltstechnisch kann die Steiermark da nicht mithalten. Als Arbeitskraft der Erwachsenenbildung Vollzeit wobei ich 35 Stunden unterrichten und 3 Stunden vorbereiten darf verdient man laut Kollektiv 1400 Euro netto 14 Mal im Jahr. Natürlich gibt es auch hier Arbeitsstellen wo die Vorbereitungszeit großzügiger bemessen ist aber ohne große Beziehungen oder seit Geburt bei einer politischen Partei sind die nicht erreichbar. Um einen guten Job zu machen heißt es also noch einmal 15 Stunden in der Freizeit sich vorzubereiten. Meine LAP arbeitet im gehobenen medizinischen Dienst um 1600 € netto. Damit sie Verwandte in der Ukraine unterstützen kann lebt sie in 35 Quadratmeter Substandard in übelsten Viertel von Graz denn andere Mieten wären zu hoch. Um in einer Genossenschaftswohnung zu wohnen beträgt die durchschnittliche Anmeldungszeit 15 Jahre. Das schöne ist dass wir rundherum glücklich sind mit unserem Leben denn wir hatten bisher jeden Tag zu essen immer ein Dach über den Kopf sauberes Trinkwasser und medizinische Basisversorgung. Es geht uns besser als die meisten Menschen unseres Planeten. Achtung das war nicht ironisch gemeint wir fühlen uns wirklich so privilegiert:) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und ja... ich habe deshalb mein Auto verkaufen müssen. Ich brauche hier ca. 50 % meines Einkommens für Wohnen. Ich habe in den letzten Wochen viele Gehaltsbescheinigungen gesehen. Die meisten lagen netto bei zwischen netto 1.600 - 2.000 Euro. Es waren alle Bereich dabei. Ausnahmen waren halt Konzernmitarbeiter. Es gab da aber weniger Interessenten, weil die sich ne bessere Bude leisten können. :-) Keko das bedeutet, wir reden hier über eine ganz andere Welt. Ein Paralleluniversum zu den großen Konzernen sozusagen mit Menschen die mit Ach und Krach nur über die Runden kommen und WIRKLICH schwerstens zu kämpfen haben bei den Mieten. Meine Nachbarin ist allein erziehende Mutter und arbeitet im sozialen Bereich. Ihre Wohnung ist mega dunkel... Ihr Leben besteht nur noch darin, irgendwie Geld aufzutreiben oder einen Mann mit Einkommen zu finden. Sie redet über nichts anderes. Ihre Wohnung kostet fast genauso viel wie meine. Ich glaube sie ist 50 Euro günstiger. Sie hat ja keine Garage. Früher oder später werden hier viele wieder weg gehen (müssen). Das wird der Region nicht gut tun. |
Zitat:
|
Zitat:
Große Unternehmen zahlen gut, wenn sie jemanden brauchen. Ich denke, das wird sich eher noch verstärken. Aber du sprichst natürlich ein echtes Problem an, wenn man in einer Brachne arbeitet, die nicht entsprechend zahlt oder zahlen kann. Die hohen Preise schrecken nicht nur Menschen ab, sondern Unternehmen, die hier ansiedeln wollen. Stuttgart ist sehr automobilorientiert. |
Wobei die großen Konzerne inzwischen auch beim Personal sparen, indem sie entweder ganze Bereiche outsourcen oder extra dafür neue Unterfirmen/Tochterfirmen gründen. Ich kenne das häufig aus den Online Bereichen der Konzerne. Das ist hier in Stuttgart auch so. Ich hatte da Gespräche mit einem Unternehmen, das für Porsche arbeitet (hätte fast geklappt. Sie haben nen Zeitarbeiter eingestellt)... und mich beworben bei einer eigens dafür gegründeten Daimler Tochter. Da sind dann die Gehälter auch deutlich niedriger... unter Mirkos 2.500 netto ;-)
Inzwischen wird auch häufig mit Zeitarbeitern gearbeitet... Also... auch da ist für Arbeitnehmer längst nicht mehr alles gold was glänzt. Der Profit muss gesteigert werden... um jeden Preis. Bei meinem alten Arbeitgeber war das Thema extremst präsent. Nirgendwo ist mir das so krass aufgefallen, wie dort und hier allgemein in der Region. Das gesamte Arbeitsleben bestand nur aus Zahlen, Effizienz und noch mehr Zahlen. Das Produkt ist zweitranging. Die Zahlen müssen um jeden Preis stimmen. |
Zitat:
|
[quote=Mirko;1366464]Grob! Du bekommst also knapp alle 2 Tage 1400 € überwiesen? Man das wär das richtige für mich! :Cheese:[/
Danke fürs genaue mitlesen Mirko :Huhu: :Blumen: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So. Meine "Olga" ist heute angekommen. Sie schläft jetzt erst einmal auf der Ladestation und wird heute Abend ihre erste Runde hier in der alten Bude drehen. Ich habe ihr aufgetragen, 3 x die Woche um 10 Uhr mit dem Staubsaugen loszulegen. :-)
Ich bin gespannt, werde berichten. :-) |
Zitat:
|
Zitat:
(Das Thema kannte ich gut. Da muss ich halt durch. ) |
@Mirko
HAMMER! Bester Kauf fürn Haushalt seit ... Ewigkeiten. Ich bin sehr begeistert. Natürlich gibt es ein paar sehr enge Ecken, wo er nicht hin kommt, aber das schafft auch mein Staubsauger nicht. Ich habe ihn zwei Zimmer saugen lassen (Wohnzimmer und Küche). Passt! Der Roomba ist nicht sonderlich leise... aber hey... ich bin ja sonst nicht da, wenn Olga saugt. Olga ist sogar über meine schwarze Tacx Matte gefahren und über meinen Küchenboden mit so schwarz-beigem Linoleum-Kachelboden. Von wegen schwarz kann Olga nicht. Doch! Bei mir kann Olga das. Der Schmutzbehälter war brechend voll. Olga hat nen Haufen Katzenhaare vom Teppich gesaugt. Nachher, wenn der Akku wieder voll ist, setze ich sie noch ins Schlafzimmer. :Liebe: :Liebe: :Liebe: :Liebe: :Liebe: |
Zitat:
Ich verdiene ja prinzipiell gut und heute nach ca. 10 Jahren Berufsleben (mit Studium) schon bedeutend mehr als mein Vater nach fast 50 Jahren kurz vor der Pensionierung (nur eine Lehre). Allerdings wüsste ich bei meinem Gehalt und den Wohnungspreisen nicht, wie man eine Familie mit 1-2 Kindern versorgen sollte, d.h. versorgen mit Essen und ein Kleidung wäre mit Kindergeld schon drinnen - aber 1-2 Wochen Urlaub / Jahr, gelegentlich mal ein Ausflug oder Skifahren dann schon nicht mehr. Obwohl ich eigentlich schon relativ sparsam lebe, bleibt jetzt bei mir alleine schon nicht allzu viel am Ende des Monats übrig. |
Ohne Olga und dafür ab und zu selber saugen hättest du dir schon den schönen Veltec LRS holen können ;)
Für meine Bude wäre es nichts...die 56m² sind vollgestopft mit 3 Rädern, fetten Flat-TV, PC samt Tisch, Esstisch, Montageständer, Rolle etc. Die Küche ist nur ein Schlauch von vlt. 3m² Bodenfläche. Im Schlafzimmer könnte so ein Ding was bringen, woanders würde der sich totfahren. Immer praktisch denken. |
Zitat:
Bei mir stehen aktuell auch 3 Bikes in der Wohnung, eins noch im Keller und die Rolle. Passt trotzdem. Ich habe "Olga" eher schon für die neue Wohnung gekauft. Da kann ich die Bikes besser stellen. :-) Olga fährt brav um alle Möbel herum. Das passt also. Der Veltec Satz... jaaaaa hmmmmh... Also Laufräder stehen nicht sehr weit oben auf meiner Liste der Dinge, die ich unbedingt brauche :-) Sie sehen schön aus. Aber ich fürchte, dass ich wohl erst noch andere Kleinigkeiten brauche... Lampen zum Beispiel für die Wohnung... und dann ist auch der jährliche Check meiner Bikes wichtiger. Da lasse ich lieber eine Werkstatt ran. |
Was ist das für ein LR Satz? Vielleicht ist der was für mich? :Cheese:
|
Zitat:
|
Ganz schön schwer...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.