![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Eisenwaden
![]() Kann man machen, muss man nicht machen: Eisenwaden Radmarathon des Triathlonclub Eisenhart. Passt das ins Training? Natürlich nicht. Macht es Spaß? klar. Völlig im Unklaren, was uns erwartet, schlagen wir morgens um 9 h in einer Turnhalle in Neugraben Fischbek auf. Es gibt keinen Punkt Hamburgs, der von mir weiter entfernt ist, wenn Du mir vorher erzählt hättest, im ganzen Leben kommst Du da nicht hin, ich hätte es geglaubt. Vor uns liegt eine organisatorische und technische Meisterleistung: 18 Rollentrainer, 3 Beamer, Server, Internet, alles aufgebaut und verkabelt sowie verklebt, zwei DJs. So sollen digitale Rennen gefahren werden, 12 h lang, wahlweise in 2er oder 4er Teams. Jens und ich waren zusammen schon hier und da, wenn Ihr hier im Forum sucht, findet Ihr ihn immer wieder: 5x HH-B, Aarhus-Kopenhagen, HH-BB-Cux-HH und noch viel mehr, über die Jahre haben wir alles mögliche gemeinsam gemacht. Und nun also die Rolle. Tolle Athmosphäre in der Halle, hat was vom Spinning, laute Musik, schwitzende Körper, viel Action und dauernd Wechsel. Unsere Strategie: locker bleiben. Wir wechseln nicht den Fahrer, wir wechseln Fahrer und Rad, so dass immer jeder sein gewohntes Lieblingsequipment hat, geht so am Besten, für den älteren Hobbyradler mit Komfortfimmel. So ca. alle Stunde wird ein neues Rennen auf neuer Strecke ausgelobt, vom Namen sind alle Dabei: Paris-Roubaix, LBL, Roth, Koona, mein hassgeliebtes Alpe d´Huez, Kopenhagen usw. Wir wechseln nach jedem Rennen, ca. also alle Stunde, Ad´H und Koona teilen wir uns. Ich als totaler Swiftneuling bin so mittelmässig begeistert. Dass die Rolle die Steigung simuliert ist schon cool, aber insgesamt ist da in der Software noch extrem Luft nach oben. Warum müssen alle Radler gleich aussehen? Hat sich schonmal jemand überlegt, dass auf Hawaii keine Kiefern wachsen? Insgesamt sowieso, das Ambiente in den Filmchen ist einfach lächerlich. Und technische Probleme gab es natürlich auch zu Hauf: eine Rolle schmorte durch, eine andere zeigte viel zu viel Frequenz und viel zu wenig Watt, so dass alle Ergebnisse ein wenig Glücksache waren. All das tat aber unserem Spaß keinen Abbruch, wir wären eh nicht vorne dabei gewesen. Mein persönliches Highlight: Der HSV. Anstoss 13 h dümpelte das Spiel so dahin, bei Halbzeit betritt Clubkamerad Flo die Halle, nicht nur in Teamklamotte, nein, dabei hat er noch 100 schwarz weiss blaue Luftballons, mit denen wir unser Rad dekorieren. Saucool. Da kommt ein kleines Mädchen und fragt mich, ob sie auch einen Luftballon haben könne. Klar, ich schenke ihr sofort drei Stück in den Clubfarben, glücklich zieht sie von dannen, im selben Moment ruft Jens: "1:0 für den HSV!" Fussballgott, erhöre mein Flehen. Unser Team hält niemand mehr auf. ![]() Ein ganzer Tag auf der Rolle, in einer Schulturnhalle. Und das macht Spaß? Und wie. 12 h nur kurbeln, essen, trinken, umziehen, da capo. Riesenrespekt vor dieser Orga. Besorge mal eine Turnhalle! Und die Vor- und Nacharbeiten müssen endlos gedauert haben. Hut ab vor dem Triathlonteam Eisenhart. ![]() |
Ihr seid schon coole Socken (blau/weiß/schwarz)...:cool:
Warst Du beim Frisör, Jan? Haare etwas kürzer?:Lachen2: |
Klingt nach viel Spass, wenn man es nicht zu ernst nimmt! Super!:liebe053:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Hut ab vor Eurer Leistung! 10000e von ausgeschnitten Kalorien hoffentlich wieder belohnen aufgefüllt.
|
Nachdem ich von veganen Nudeln die Schnauze voll hatte, habe ich am Hbf einen Zug ausgelassen um noch kurz einen blutigen Snack bei Eugen zu schlucken.
|
Zitat:
Lass uns mal telefonieren wegen des Derbys. Ach ja ab Samstag kann man sich auch wieder in Nortorf anmelden. Das sind dann nur 12h mehr aber draussen! |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Es klingt einfach MEGA!!! Mich motivieren solche "Trainingskilometer" ja auch immer mehr wie ein geplantes Abspulen von Einheiten. Das schaffe ich viel zu selten... |
Zitat:
![]() Heute probiere ich mal 60 km gegen den Sturm, String headwinds. Vorher aber baden in der Halle gegenüber oder joggen an der Förde, mal sehen. |
Die 60 km gestern haben es total gebracht. Niemand (außer verrückten Triathleten sowie ein paar Radsportlern) kann glauben, dass es ein Riesenspass ist, 60 km gegen den Sturm mit reichlich Regen zu fahren. Oft habe ich dabei an meinen vermasselten Saisonhöhepunkt 2019 gedacht. Nee, nee, nicht noch einmal. Laufen war zwar bisher noch nix, aber ich bin da weiterhin guter Hoffnung. Nachher, wenn ich hier alles erledigt habe, reite ich zurück nach Norden, dieses Mal vorm Wind. Und heute dürfte ich früh genug zum Laufen wieder an der Ostsee sein!
|
Das wird ein spannendes Sportjahr, mein lieber Jan!
Ich gehe jetzt gleich mal eine Runde auf Deiner Lieblingsposerstrecke laufen und werde an Dich denken. Kundenabsage sei Dank, Zeit dafür gewonnen! :Blumen: Hab Spaß Tom |
Zitat:
|
Zurück aus Laboe und eine Woche brav trainiert, vor allem Rad und das bei furchtbaren Bedingungen. Regen immer, Sturm meistens. Aber egal, aus gutem Grund wurde ich aufgefordert, "Ride in the dark, Ride in the rain, Ride in the cold and Ride in the Wind" durchzuziehen. Und gelaufen bin ich natürlich auch. Höhepunkt am Mittwoch: mit dem Rad nach HH City zum Lauftraining des FC St. Pauli Triathlon und später nochmal vom Bahnhof nach Laboe. 150 km bike zzgl. Run. War einfach nur super, der Body sagt Danke und natürlich alles mit Der Büffel, der kann was ab und hat einen Nabendynamo. Unter den Stürmen hat die Steilküste ganz schön gelitten:
![]() Oben ![]() Oben ![]() Unten ![]() Unten Lebensgefahr besteht also tatsächlich. Mein Trainer war nicht so begeistert, er meinte, meine Ausdauer sei zwar insgesamt super, aber es fehle immer noch an der spezifischen Marathonausdauer. Ok ok, hast ja Recht, aber trotzdem: für Sa habe ich als Staffelschwimmer (2er) bei 100x100 zugesagt, insofern wird wieder nicht nur gelaufen. Wir sind halt verrückte Triathleten. |
Zitat:
Dein Blog und die Fortschritte lesen sich aber super! Bleib fit und gesund!!!:Blumen: 100*100 schwimmen! Ich könnte überhaupt die Familie mal wieder in das Schwimmbad einladen...:Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Frechheit! Aber - wer hat, der kann :Blumen: |
Die Fähre nach Oslo, jeden Tag um 14.30 h vor diesem Sofa. Nur kein Neid. Ich denke, ich gehe Sonntag wieder hin.
|
100x100, Neumünster
Nee, nee, so überheblich bin ich dann doch nicht, aber mit vier 2er Staffeln stellten wir uns der Aufgabe dann doch. Etwas unsicher wieder mal, klar, nach Saisonende habe ich immerhin 4x schwimmen trainiert, dachte aber, ich könne mich wohl auf meine zur Zeit überragende Grundfitness verlassen und grundsätzlich ist schwimmen ein bisschen wie Rad- oder Skifahren: verlernt man nie ganz. Die für meine Bahn angesagte Abgangszeit von 2:30 min versprach ja auch einige Pausen.
![]() Macht stolz: zur Zeit Norddeutschlands modernste Schwimmhalle, bei uns in Suburbia Die Abmachung in meiner Staffel: Wechsel alle 2.500 m und ich an 2 und 4. In günstiger Position ziehe ich gemütlich meine Bahnen, das Tempo so locker, ich muss aufpassen, dass ich nicht andauernd auf die Füße schlage. Läuft super, alles entspannt. ![]() Mit einer wirklich guten Software wurde das ganze gemanagt, bei drei verschiedenen Abgangszeiten sowie 5 min Pause jeweils nach 2.500 m. Oben links: 2:30 min, Mitte 2:15 min, 2:00 ist noch nicht gestartet. Alles so verdrahtet, dass alle gleichzeitig, um 21 h, fertig sind! wow In Topform und leicht frohlockend verlasse ich das Wasser, für mein Pause von gut einer Stunde, esse was, trinke was, 2x umziehen, alles cool. Nach der Pause ist auf einmal gar nichts mehr cool. Die Gruppe hat sich leicht geändert, anders ist auch meine Position und plötzlich ist das Tempo viel höher. Die Damen vor mir stehen nämlich auf Pause. Shit, shit, shit! Um wenigstens noch etwas Wasserschatten zu erwischen, muss ich ganz schön Druck machen. Alle 100er gehen nachher jedenfalls, teilweise deutlich, unter 2:00 min weg. ![]() Was für eine Halle: Cabrio, Wand geht großzügig auf, alles LED, auch unter Wasser, wettkampfvermessen: Daumen weit hoch Die Arme werden dick, aber is egal, weiter, weiter, weiter! Was hilft ist rechnen: noch 100 m zur kleinen Alster und der Wechselzone Ballindamm (3.700 m), jetzt schon ein 70.3 nach der Pause geschwommen (4.400 m), nur noch ein Sprint (4.500 m). Als Schluss ist wird in der Halle das Licht ausgeschaltet und es gibt Wunderkerzen. Toller Empfang und auch Orga und Software: glatte 1. Abklatschen, jubeln, freuen. Die Arme sind etwas dick aber was soll's? Das Gesicht ziert ein arrogantes Grinsen, das werde ich bis Montag garantiert nicht wieder los. Wozu auch? Vielleicht hält es sogar bis Dienstag. Was das bringt auf dem Weg zur blauen Linie? Natürlich nichts! Aber gute Laune, top Grundfitness, Kontakte, Spaß, Selbstvertrauen und natürlich wieder mal die Bestätigung: dieser Scheiss ist einfach genau das richtige Hobby für mich. |
Zitat:
Alles richtig gemacht, meinen Glückwunsch :Blumen: |
Zitat:
|
![]() |
Super gemacht! Schwimmen bringt Luft ohne Ende für The Blue Line.Weiterhin viel Spaß:-)
|
Ahrensburg-List (240 km)
Traditioneller Saisonstart des Audaxclub SH ist die Tour quer durchs Land, vom Ahrensburg nach Niebüll, dann mit dem Zug nach Keitum und noch nach List, viel weiter nördlich geht es nicht. ca. 250 km haben sich auch gewaschen. Eigentlich müsste ich ja laufen, aber...
Ca. 18 Leute stellten sich um 06 h morgens der Aufgabe und für mich gab es schon nach wenigen Sekunden voll auf die Fresse, als mein Dauersportkumpel Jens ausrief: "Ich habe meine Pedale vergessen!" Jens musste also wieder nach Hause, wir verabreden, dass er am ersten Pausenpunkt, dem Bäcker in Aukrug, wieder zu uns stösst. Kaum ist er weg da fällt mir ein, mit dem Rad werden wir knapp 3 h brauchen, bis dahin ist er vor Ungeduld längst verfault, oder... Das fängt ja gut an. Und das morgens um 06.10 h und noch 250 km to go. Und weiter im Text. Bei einem kurzen Urinalstop ist die Gruppe weg, weil ich ansage, dass ich die Lücke zufahren kann, was im Prinzip auch stimmt, aber einen km später eine Kreuzung mit mehreren richtigen Wegen und klar, ich habe den Track natürlich nicht geladen. Na ja, ist egal, den Weg bis Aukrug kenne ich auch so und schon zwei Stunden später habe ich beim Bäcker die Gruppe wieder. Wer ist nicht da? Jens, der hat unsere Geschwindigkeit stark überschätzt und ist längst weg und die Gruppe will auch los. Dabei bin ich doch gerade angekommen, es ist kalt, 2°C und ich muss essen und ich brauche auch einen Cafe`. Bei mir bleibt nur Joe (Name von der Redaktion geändert), der selber Hilfe braucht: bei der Strecke hat er sich maßlos überschätzt, viel zu viel Gepäck, Schutzbleche, Rucksack, Riesensatteltasche. Mitleidig nehme ich mich seiner an, und nicht nur, dass wir nicht harmonieren, seine Lamentiererei nervt auch total ("Warum haben sie nicht gewartet?"). Er labert und labert, in den Wind geht er nie, wie auch? Und er ändert sein Ziel, kündigt an, nur bis Niebüll zu wollen. Ich überlege: warum bin ich hier? Zum rollen. Für die Form. Landschaft geniessen. Leute treffen. Spaß haben. Na ja, 1 ist drin, 2 erst recht, 3 sowieso und 4 sieht heute schlecht aus, aber 5 kann ich auch allein. A propos allein: ![]() Das Photo auf der Fähre Breiholz hat Joe noch gemacht, danach war er weg, muss ich mich nun schämen? Glaube ich nicht. So komme ich am Ende auf 250 km Alleinfahrt, mit ein paar Unterbrechungen für mein schönes Schleswig-Holstein: ![]() Ja nee, is klar, die Eider, nä? ![]() Graue Stadt am grauen Meer: Husum (Storm) Und ein wunderbares Erlebnis zwischendurch: 96 km vor Niebüll bin ich so am verhungern, dass ich mir ein Spielchen genehmige: "Das nächste, was kommt, nimmst Du, egal was. Supermarkt, Tanke, Kallis Imbiss, whatever." Ich biege mitten im Niemannsland um die Ecke und es kommt - ein Golfclub. Hilft nix, es ist ein Gelübde, also rein da. Feinste Gesellschaft, offensichtlich geschlossen, man ist chic gekleidet und tafelt. Ich trage versiffte Funktionskeidung und sage zur Kellnerin: "Kriege ich etwas zu essen? Irgendwas." - Currywurst Pommes?" - "Am liebsten Pasta vegetarisch." - "Ich frage mal in der Küche." ...und zwei Minuten später:: "Ist ok, sie kochen Dir was." Kurz darauf kommt sie mit einem Riesenteller Hausgemachter Gnocci, dreierlei, Kartoffel, Basilikum, Lachs. Dazu heisse Cherrytomaten und Pesto. Göttlich. Jackpot. Mein ewiger Dank sei Euch gewiss. Dieser Brennstoff treibt mich nach Niebüll, ich glaube ich grinste die ganze Zeit. ![]() Verladung nach Sylt, danach noch Keitum-List! Inzwischen habe ich auch wieder guten Kontakt zu Jens! Wir verabreden uns zu einer kleinen Siegesfeier. ![]() Done Na ja, gewonnen habe eigentlich nur ich: 250 km Alleinfahrt, viel Wind, schön kalt. Da habe ich mir doch wirklich etwas verdient oder? Und wie schon 2015, als wir die Tour schon einmal fuhren, unterbreche ich auch heuer für ein Glas meine Fastenzeit. Nee, Leute, ohne geht gar nicht. Wir sprechen von Sylt. ![]() Schon wieder ein Hardcoretrainingstag ohne Laufen. Ich habe aber noch 6 Wochen, die müssen reichen. Und die Form ansich ist super, es fehlt eben einfach an der marathonspezifischen Ausdauer. Mal sehen... |
Verrückt. Echt. Sollte der Marathon nicht wunschgemäß ausfallen, so hattest Du so einen wundervollen Tag! (Bei Breiholz gibt es,allerdings nicht so schick, aber gute Küche, in Hamdorf den Gasthof Lafrenz..wir mussten ja mal mit Rad und Gepäck nach DK)
|
Zitat:
|
Tolle Leistung und - wie es aussieht - auch perfektes Belohnungsverhalten....
Gratuliere - wieder eine Trainingseinheit für ADH in der Tasche. Um die blaue Linie muss man sich bei dir keine Gedanken machen... |
Zitat:
|
Ach Jan, was würden wir ohne dich und deine einzigartigen Touren machen :bussi:
Du bist und bleibst mein Held :bussi: :bussi: |
Zitat:
|
Gerade kommt hier die Nachricht von der Absage des Syltlaufs. Tja.
|
Schade. Schnapp Dir 2 Fans und mach es für Dich.
|
Toller Bericht Jan! Ich habe ihn gerne gelesen und musste oft schmunzeln! Vor allem die Gnocchi-Sensation konnte ich gut nachempfinden.
:Lachen2: Zum Marathon: Warum lässt Du nicht diese ganzen 400er und das Treppensprinten weg und gehst stattdessen einfach laufen? Ein paar zusätzlich Laufkilometer in den nächsten drei, vier Wochen würden sich bestimmt lohnen. Vorausgesetzt, Du hast Spaß am gleichmäßigen Dauerlauf. Die Intervalle wären nach meiner Meinung eher etwas für das Grundlagentraining. Du bist jetzt aber in der Spezialisierung. Weißt Du ja alles selber. Meine Schlüsseleinheiten für Dich wären ungefragterweise
Tut mir leid wegen des Sylt-Laufs. Eine regionale Spitzenläuferin, die ich betreue, hatte heute die Absage ihres Marathonlaufes hinzunehmen. Anscheinend ist das notwendig, aber trotzdem sehr ärgerlich. :Blumen: |
Zitat:
![]() ![]() Ich habe gerade die üblichen Verdächtigen angeschrieben, ob sie nicht am Sonntag Lust auf einen langen Lauf haben, nach Sylt fahre ich aber nicht. War ich ja auch erst Sonnabend. Den Lauf habe ich auch schon 2x gemacht, ich bin also entspannt. Im übrigen schickte ich gerade eine wa an eine Freundin, die mich über die Absage informierte; die Intention ist eher so FMMTs Style: Unsere Stadtgeschichte hat Beispiele, wo Zögern, Zaudern und Ignorieren beinahe alles zerstört hätte, den Hamburger Brand, die Colera,... Wenn nun jemand in bester Absicht unpopuläres beschließt, was mir nicht gefällt sollte ich demütig sein. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Der beschämende Syltlauf von 2019 Der saucoole Syltlauf von 2012 Der saucoole Syltlauf von 2012 (2) |
![]() Tja. Bisher ist das nur eine Absichtserklärung, aber ich glaube nicht, daß ich diesen Blog dieses Jahr noch ins Ziel bringe. |
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.