![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Mit schnell meine ich konkret 2:40h. Das ist für meine bescheidenen Laufverhältnisse halt schnell. Und damit wäre ich auch vollauf zufrieden. Mal gucken, wo ich jetzt lande. Wenn's jetzt mit ner 2:55 oder so klappt, liegt 2:40 durchaus in Reichweite. Gerade bin ich schön 2,5h gelaufen. War richtig locker, fühlte sich nach nem Tempolauf gestern regelrecht langsam an. Nur die 5km im 4er Schnitt hintenraus waren tendenziell anstrengend. Ansonsten hab ich mich klasse eingearbeitet. Ich weiß ja nicht, wer das hier nachvollziehen kann, aber ich freu mich einfach, wenn ich den schönen V8-Sound höre, mich an den Keramikbremsen der Carreras vor dem Eingang ergötzen kann und den GT3s auf der Rennstrecke zuschaue... Dazu gefällt mir die Stadt auch gut und das Laufen im Auenwald und an der Elster ist ne feine Sache. Am Wochenende geht's schön nach Frankfurt, damit ich euch am Bildschirm bespaßen kann. Von dieser Stelle nen fetten Gruß an die Hawaii-Racer! Haut rein Jungs, ich würd meine Einträge auch gerne von da aus schreiben, wo ihr jetzt seid. Ehrlich, ich hätte rein gar nichts dagegen, im Lava Java zu sitzen, einen Kona Coffee nach dem nächsten zu schlürfen und auf den Pazifik zu gucken. Ach ja: Wer von euch auf die Expo geht, grüßt doch bitte mal den kurzhaarigen Engländer, der für Computrainer arbeitet... |
2:55 packst du sicherlich! :)
|
Zitat:
|
Zitat:
dann kommt ja noch das er sich ordentlich vorbereitet.....vllt noch dünner wird ich denk 2.40 passt schon ;) |
Das ist genau der Punkt ;)
Wird nicht einfach, ist aber ne feine Motivation für's Training. Ich muss ja mal das Statement untermauern, dass jeder mittelmäßig talentierte Läufer meinen Alters ne 2:40 laufen kann, wenn er's denn nur richtig versucht... |
Hi Danksta
Wenn man konsequent ist sollte es normalerweise klappen. Aber das liegt ja mal wieder an jedem selbst. |
Zitat:
....ab wann bist du in frankfurt ?:) kannst ja Sa im Laden vorbei schauen ;) bin ab 14 uhr da....;) |
War wohl nix ;)
Ich bin erst recht spät losgefahren, wollte heute morgen noch entspannt frühstücken. Die Sendung macht wirklich Spaß, ich hoffe euch auch... |
Moin! Ich fliege gleich nach Lanza :-)
Bis denne und viel Erfolg in FF lqw |
Zitat:
|
Hi Daniel,
neue Berufswahl? :Lachen2: ihr habt euch richtig reingehängt. :Danke: Viele Grüße Stefan |
Sind ja nur noch 2 Wochen bis zum Mara. Die Startunterlagen sind da, ich bin ein wenig krank, ach ein Herbstmarathon halt...
Ich hab halt ne leichte Erkältung, seit 3 Tagen nicht mehr trainiert, weiß nicht, ob ich das heute ändern werde,... Aber so schlecht ist die Form auch nicht, ein paar gescheite Läufe kommen sicher noch rein und dann bin ich wenigstens gut ausgeruht. Gerade war der Telefonmann da, da hab ich dann auch Netz hier :) Sich auf den WLAN Nachbarn zu verlassen ist doch nix. Der schaltet sträflich oft sein WLAN ab! |
Zitat:
|
In einer Woche ist Marathon...
Der Rücken tut irgendwie weh. Die Füße sind nicht perfekt und ich war schon wieder 2 Tage in Folge nicht trainieren. Aber die Form ist ja auch nicht schlecht. Ergo versuch ich einfach 3h zu laufen und wenn's besser läuft, lauf ich halt schneller. In letzter Zeit hab ich nicht viel geschrieben, hab mir aber einige Gedanken über Macca gemacht. Ja, er ist manchmal reichlich arrogant. Ja, er disst unsere deutschen Hawaii Helden. Ja, er bleibt in der Gruppe und langweilt uns. Aber was man schlichtweg anerkennen muss, ist diese Zielstrebigkeit. Der Mann haut gerne mächtig auf die Kacke, aber im Endeffekt erreicht er seine Ziele. Drei irgendwann mal erklärte Ziele sind noch offen, zwei davon hat er mittlerweile zurückgenommen (Olympia und 7x Hawaii). Da ist er nach eigener Aussage erwachsener geworden. Nach dem Sprintfinish in Roth war ein Interview in der Triathlon. Da sagte Macca: I want to win Australia this year (ok), I want to win Roth (ok), I want to go sub 8 (ok) and I want to win Hawaii (ok). In den wirklich hochinteressanten Interviews mit Babbit und Huddle bei www.competitorradio.com hat er meines Erachtens bemerkenswert genau beschrieben, wie er 2007 Hawaii gewinnen wird. "I want to swim and ride with the top group, stay in touch with the leaders in order to run a low 2:40, ideally a 2:43." In dem Interview ist er gar nicht großartig arrogant, außer es geht um Normann. Und da sagt er auch nur, dass Normann ein großartiger Athlet mit mentalen Schwachstellen ist, was ja auch nicht komplett falsch ist. Im Endeffekt bin ich der Ansicht, dass er den Sieg verdient hatte. Ob er Normann anders hinterher gefahren wäre als Torbjorn? Wäre die Gruppe mit Faris schneller gewesen? Aber gegen solide Schwimm- und Radleistungen garniert mit einem 2:42er Mark-Allen-Niveau Marathon ist nicht viel auszurichten. Warum ich das schreibe? Weil ich jemanden bewundere, der mit dieser Konsequenz sein Ziel verfolgt. Die ersten Hawaii-Versuche waren allesamt Essig (ab dem Lauf, auf dem Rad war er gar nicht mal so schlecht). Dann hat er alles auf den Lauf gesetzt und peu a peu den Rest verbessert. Ich mag es, wie er sich hohe Ziele setzt und erreicht, aber er sollte Faris und Normann in Ruhe lassen... Dann bin ich auch mal so frech und schreib mal meine sportlichen Ziele für die nächsten Jahre auf ;) - Marathon 2008 in 2:45h - Wiesbaden 2008 in 4:30h - Ironman 2009 in 9:10h - Hawaii sub10h Die 9h schweben mir immer noch vor, aber dafür muss ich erstmal näher dran kommen... |
Deine Ziele hören sich realistisch an.
Bei Hawaii lieber keine Jahresangabe. ;) Auf jedem Fall, viel Spass beim Marathon. :-B-( Hier waren heute morgen Minusgrade! Nicht sehr angenehm. Ich hatte trotz Handschuhe kalte Hände. Die waren einfah zu dünn. Und man konnte beim Laufen schön Leute beim Eiskratzen zusehen. |
Morgen ist es dann mal wieder so weit. Marathon, Raceday.
Als ich 2005 für die zweite Hälfte fast 2h gebraucht habe, hab ich mir gesagt: "Bis Du Dir den Sch... wieder antust, muss sich ne Menge ändern..." Ich war der Ansicht: - Die Saison war zu lang. Ich hatte im November angefangen zu trainieren, war im Dezember auf Lanza und hatte im Juli meinen ersten IM gemacht. - - Gut, jetzt hab ich ab Dezember trainiert, auch nen IM gemacht, aber vielleicht bin ich mittlerweile besser dran angepasst. - Ich hatte zu wenig Laufen trainiert. - - Gut, jetzt war's ein wenig mehr. - Ich hatte zu wenig lange Läufe gemacht. - - Falsch, ich hatte gar keine langen Läufe gemacht, 1:45h ist doch nicht lang... - Der Absturz zwei Wochen vorher auf dem Cannstatter Wasen, die Sauferei auf dem Oktoberfest war nicht hilfreich. - - Hab mal drauf verzichtet, mich so wegzupölen - ich hab die Nacht davor dank René aka die Kettensäge keine Sekunde geschlafen - - zu erledigen, die Zeichen stehen gut, René ist grade in Liechtenstein Hoffnungslos optimistisch bin ich aber auch nicht, hatte in den letzten Wochen zu viele Probleme mit Fuß, Wade, Rücken, Erkältungen. Da ich aber wusste, dass ich bei einem "Late Season Marathon" nebst Umzug/Arbeitsplatzwechsel anfällig sein würde, hab ich mir ein moderates Ziel gesetzt. Primärziel: Unter 3h, komme was wolle. Sekundärziel: Richtung 2:50h laufen. Tertiärziel: Absturz nachholen, Dienstag ist Party :cool: Aloha, Daniel P.S.: Neues aus der Rubrik "Humor", ich find das zu geil (ist auf englisch) http://www.comedycentral.com/sitewid...?itemId=103508 |
Ich prophezeie jetzt mal folgendes:
Jede Sekunde, die du den ersten Kilometer unter 4´00 läufst, wirst du am Ende in Minuten über 2:50´00 laufen. Bsp: 3´48 für Kilometer 1 bedeuten 3:02´xx bei Kilometer 42,195. Ich will damit nur den Tip loswerden, dass die Weiheit: "Bloß nicht zu schnell angehen!" vor allem für den ersten Kilometer gilt, denn das Laktat, was du dir in den ersten 4min einhandelst, wirst du so schnell nicht wieder los. Ich kenne eigentlich niemanden, der mit der Philosophie: "Ich lauf erst mal schnell los, was ich hab, hab ich, und ich schaue mal wo ich ankomme" erfolgreich war. Ansonsten wünsch ich dir viel Erfolg. Das Wetter scheint ja zu passen. |
@Tobi
Da hast Du nicht ganz Unrecht. Deswegen sieht meine Taktik auch so aus: Im 4:15er Tempo loslaufen, das so 3-5km mindestens einhalten. Und wenn's dann gut läuft, dann lauf ich halt schneller. Auch wenn ich das eigentlich nicht mag, bin ich taktisch gar nicht mal so schlecht. Beim Ironman kenn ich nicht viele, die so verhalten angehen wie ich das tue. Und bei meinen letzten Marathonläufen hab ich die km immer auf +-2 sec getroffen (bis ich dann abgekackt bin). Von den Muskeln und vom Kreislauf hab ich die 2:50 locker drauf. Problem sind halt so zwei, drei zwickende Stellen... |
In meinen Augen sind die zwickenden Stellen, die Krämpfe, der Geschwindigkeitsverlust usw. ab Kilometer 35-38 überhaupt kein Problem, wenn man voll Euphorie einen Läufer nach dem anderen überholt. Und das geht nur, wenn man's vorsichtig angeht. Andernfalls gehört man zu der Allgemeinheit, die zu schnell angeht, ab Kilometer 35 überholt wird, und dann stellt sich zu den ganzen normalen Beschwerden noch Frust ein.
Vieleicht zum Ansporn, hier mal meine 5km Zeiten bei meinem allerersten Marathon: Zwischenzeit 5 km 00:20:37 Zwischenzeit 10 km 00:40:48 00:20:11 Zwischenzeit 15 km 01:00:47 00:19:59 Zwischenzeit 20 km 01:20:47 00:20:00 Zwischenzeit 21.1 km 01:25:02 Zwischenzeit 25 km 01:40:17 00:19:30 Zwischenzeit 30 km 01:59:48 00:19:31 Zwischenzeit 35 km 02:19:00 00:19:12 Zwischenzeit 40 km 02:39:10 00:20:10 |
Glückwunsch!! Dein Primärziel hast du ja deutlich erreicht!!
|
Hallo Daniel,
auch von mir herzlichen Gückwunsch. Wie ist es Dir ergangen? Über die HP vom Marathon kann man sich ein Video anschauen. Im Zielbereich sieht es so aus, als wärst Du froh gewesen, das es vorbei war? Haben sich die Muskeln gemeldet? |
Zitat:
Locker losgelaufen, erste 2km in 8min. Ups. Etwas gebremst und hinter zwei Labertaschen gelaufen. Bis Halbmarathon bin ich immer nur nach Gefühl und locker gelaufen, Schmerzen ab km32. Immer so sch... Krampfansätze. Trotzdem konnte ich bis km38 nen 4:15er Schnitt laufen. Als mir dann klar war, dass die 2:55 weg ist, die 3h aber locker gehen, bin ich nur noch nach Hause geeiert. Kein Bock mehr auf nix, nur noch zu Ende. Und jetzt? Aua. |
Zitat:
trotzdem glückwunsch ;) lg jo |
Zitat:
Nach einer Wette mit meinen Freundin, der alten Sklaventreiberin (:Peitsche:) hatte ich Samstag noch nachgemeldet... nicht wirklich eine smatre Idee 15 Tage nach Hawaii, geb ich ja zu! Trotzdem ist erstmals sub 3h rausgesprungen. :) Leider hab ich Dich nie gesehen, obwohl wir noch beim gleichen Musikstück eingelaufen sind... Zu sehen gibt's Dein Finish übrigens hier: http://www.runnersworld.de/sixcms/de...&nt_f=02:57:39 Dann lass es Dir am Dienstag mal schmecken! :Prost: p.s. Alex N. scheint ein paar nette Fotos gemacht zu haben. |
wie kann ich da andere zieleinläufe sehen ? ich bekomms nicht hin :(
|
Zitat:
Wenn du über die SuFu des Ffm-Marathons den Athleten gefunden hast, klickst Du auf das Video-Kamera-Icon neben der AK, da sollte ein Fenster aufgehen, mit dem Zieleinlauf des entsprechenden Athleten. Du kannst Dann auch noch die Kameras alle 5km durchblättern. Wenn's nicht geht, dann ist Dein Media Player veraltet o.Ä. |
ah cool danke ;)
|
Zitat:
Da weißte dann gar nicht wie das wegbekommst. Herzlichen Glückwunsch Danksta! Aber es ist doch immer wieder erstaunlich, was für Typen so unter 3 Stunden einlaufen....:Nee: |
Zitat:
Glückwunsch! |
Zitat:
Hey, Moment mal! Das geht auch gegen mich! Ich komm dir gleich rüber, Du unverschämter Bengel! :Duell: Ach verdammt, ich kann ja heute nicht mal zur Toilette laufen, ohne zu humpeln! :kruecken: |
Zitat:
Aber irgendjemand hat das schon mal treffend analysiert, dass ein Modellathlet nicht automatisch schnell sein müssen. Unsere Foris natürlich ausgenommen, von denen ich nur wenige persönlich kenne aber viele von Fotos. ;) |
Herzlichen Glückwunsch Danksta!
Bin gestern auch in FFM gelaufen, nur hatte ich etwas länger was vom Marathon. :Cheese: Noch 3 Jahre Training, dann klappts auch mit dem Nachb .. ähm sub3 :quaeldich: :Peitsche: |
Danke für die gesammelten Glückwünsche. Das Video im Ziel ist ja echt lustig und trifft genau das, was ich gefühlt habe. "Aua, der Scheiß ist vorbei, unter 3h." und "Jetzt nur nicht umfallen, man weiß nie ob ein Bein den Geist aufgibt".
Nach Jubeln war mir nicht zumute. Gut, die 3h waren gepackt, zum ersten Mal hatte ich nen einigermaßen gescheiten Marathon gelaufen. Dazu auf dem Weg noch ein paar Sachen gelernt. Das sollte einen fröhlich stimmen. Mir war es in dem Augenblick eigentlich egal. Denn ich hatte "nur" das Ziel geschafft, mit dem ich mich angemeldet hatte, das ich für mehr als realistisch betrachtet habe. Da das Training bis zu meiner Fußverletzung top war, hab ich dann ne 2:50 angepeilt. Während des Laufens hab ich mir dann ne 2:55h ausgedacht. Meine kleine Lektion aus diesem Teil ist, dass ich mir einfach kein sauberes Ziel gesetzt habe. 3h war zu einfach, 2:50h nach der Verletzung Humbug. Und am Start wollte ich "einfach nur schauen was geht". Aber mal von vorne: Start: ~50m hinter der Startlinie bin ich problemlos losgelaufen. Tempo war mir erstmal egal, nur nicht zu schnell laufen. Nach 2km 8min, schneller als gedacht, aber nicht zu schnell. @Tobi_nb: Den ersten hab ich nicht rausgestoppt. War aber eher langsamer als der zweite. 5km: Einfach locker weiter, hinter zwei Labertaschen. Die Jungs wissen, was sie tun. Außerdem deprimieren die alle, die "hier nicht hingehören" :Lachen2: 10km: Easy Going. Ist fast schon langweilig. Die km loggen alle zwischen 4:05 und 4:10 ein. Passt doch. Das alles fühlt sich unglaublich locker an, von meinen gehabten Schmerzen der letzten Wochen keine Spur. 15km: Das erste Gel nehmen. Geht ja viel leichter als gedacht. Meine letzten Maras bin ich zu schnell gelaufen und war fast außer Atem. Da war an Gels nicht zu denken. 20km: Unglaublich aber wahr: Bei meinen letzten Versuchen war ich hier schon immer frittate. Diesmal geht's mir super. Außerdem seh ich die ersten Cola Becher :) 25km: Die HM Zeit motiviert, unter 2:55h zu bleiben. Ich gebe ein wenig Gas, das fühlt sich super. Mein Körper sagt mir, dass das geht und ich höre zu. 27km: Die Wasser-Verpflegung kommt etwas unerwartet, also verschiebe ich den Gel-Konsum auf später. 31km: Später ist jetzt. Zwischendurch hatte ich nen kleinen Energiehänger und musste etwas rausnehmen. 34km Was ist das? Krampfansätze in den Waden. Wo kommen die her? F---! Und dann sehe ich noch Highlander am Rand, da geht nix mehr... *g* 37km Die Zwischenzeiten sind immer noch im 4:15er Bereich oder sogar besser. Komisch. Mittlerweile ist das eigentlich kein Laufen mehr, sondern nur noch "Krampfvermeidung" Jetzt geh ich so langsam doch vor die Hunde. Nopogobiker ist mein Zeuge. Jeder Schritt wird zur Qual. 40km Normalerweise würde ich jetzt die Zähne zusammenbeißen und nochmal beschleunigen. Allein der Sinn fehlt mir. Für welches Ziel? Die 3h passen eh, solange ich nicht auf einmal gehen muss. Die 2:55h sind weg. Ich trotte einfach nur noch im 5er-Tempo nach Hause. Nicht mal mehr auf der Ziellinie gebe ich Gas. Fazit: Eigentlich gar nicht mal so schlecht. So langsam hab ich kapiert, wie Marathon funktioniert. Ein besseres Ziel (2:45h), geringeres Gewicht (-3kg) und optimiertes Training, mehr Gels, dann wird das schon. Der Hauptunterschied beim Training wird der folgende sein: Der Marathon (Hamburg oder Leipzig)findet im Frühjahr statt, das Training kommt aus der Pause und nicht aus einer harten Saison. Dann bin ich auch deutlich motivierter und zieh das Training anders durch. Außerdem hab ich jetzt die 3. Das ist sicher keine Heldentat bei meinen "Ausdauer-Fähigkeiten", aber immerhin hab ich dieses Ziel abgehakt :cool: |
Liest sich doch ganz gut.
Rückblickend alles richtig gemacht. Mein Vorschlag zur weiteren Leistungsoptimierung: Die erste Nahrungs- Flüssigkeitsaufnahme schon bei Km 5-8 und nicht erst bei Km 15. |
Danke für den Tipp. Das ist auch Teil meines Plans.
Ich hätte gestern locker noch zwei Gels mehr genommen und hätte auch früher anfangen können. Das war ja alles in allem recht locker vom Tempo her, da ist die Aufnahme kein Thema. In FFM gibbet leider kein Iso als Verpflegung. Das hatte ich erwartet (aber nicht überprüft). Wasser und Apfelschorle hab ich von Beginn an genommen. |
gratulation auch von mir!
wenn du 2:45 anpeilst, wird das mit den gels weniger wichtig (und auch schwieriger). ich bin nicht sicher, ob k5-8 eine gute idee ist, aber jeder ist da anders. FWIW: ich nehm' ein gel ca. bei 18 und ein zweites bei 28. ein drittes bei 35 kommt noch rein, wenn es nicht ideal laeuft. an einem guten tag lass' ich es weg. und noch ein tip: kleide dich wie ein laeufer ;) frohe herbstpause dude |
Toller Bericht, kurz und prägnant, erstaunlich wie genau du dich erinnern kannst (ich könnt das wahrscheinlich nicht) :Blumen: !
|
Zitat:
Der nächste wird sicher schneller, aber ich erlaube mir doch zu fragen, wieso um alles in der Welt du mehr Gels essen willst. 2 Gels sollten für nen Marathon locker reichen, wenn du denn vorher gut die Speicher auffüllst. (die reichen dann etwa 2h) Ich würd ein Gel bei 20, und ab 25 Cola nehmen, ansonsten nur Wasser. FuXX, will auch endlich sub 3 laufen! |
ob reines gel ab km 5 gut ist, weiß ich nicht.
bei meinen marathons bin ich immer so vorgegangen: powergel verdünnt mit wasser in einer trinkflasche (ca. 250ml) erwärmt auf körpertemperatur: bei km ca. 5-8, 10-12, 15-17 und 23-25. dann waren die flaschen alle und ich hab nur noch sporadisch bei km 36-38 wasser zu mir genommen, soweit es ging. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.