![]() |
Zitat:
|
Trainingslager@Home :) Ich habe eine Woche Urlaub und kann radfahren, was das zeug hält!
Nach dem Wettkampf am Samstag gab es am Sonntag noch eine "Beine ausschütteln" Radtour von 2:30h. Alles easy und locker. Rollte. Montag ist ja bekanntlich Schontag. Ich brauchte ja auch etwas zeit, um mich auf meinen bevorstehenden Umzug vorzubereiten, habe mir Wohnungen angeschaut und so weiter... Heute gibt es regelrechten "Trainingsstress" :Cheese: Heute Vormittag bin ich 2,5h mit dem Rad unterwegs gewesen. Schön locker sollte es noch einmal werden. Dann stand ein kurzer Lauf auf dem Plan. Zwischen Rad und Lauf sollte ich eine längere Pause einlegen. 2 Stunden haben gut gereicht. Gleich gehts noch zum Schwimmen. Schwimmen geht immer. :Cheese: Leben am Limit. :Cheese: |
Achso... damit Ihr nicht denkt, dass es hier nur um das Eine (Sport) geht noch eine kleine Geschichte von heute...
Ich war laufen. Am Ende laufe ich durch einen Tunnel. Am Ende des Tunnels steht ein älterer Herr, der mich anspricht mit: "Sind Euer Majestät gut durch das Tünnelchen gekommen?" Ich sage ganz selbstbewusst "Ja". Antwort: "Das freut mich aber sehr. Aber warum haben Euer Majestät denn gehustet, Euer Majestät schwitzen ja so... Darf ich euer Majestät raten sofort zu duschen? Euer Majestät bekommen sonst noch eine Bronchitis..." ... Blabla Ab sofort möchte ich bitte immer so angesprochen werden. :Lachanfall: :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Heute bin ich - betooooont ruhig - 4 Stündchen Nochwas auf dem Radl unterwegs gewesen. Reine Fahrzeit. Die Strecke war leider für einen Wochentag nicht optimal. Teilweise hatte ich sehr sehr viel Verkehr, vor allem LKW´s waren auf der jenen welchen Landstraße unterwegs, die ich gerade so schön entlang radeln wollte :( . Ich bin sehr viel auf schlechte Radwege ausgewichen. War nur mäßig spaßig, denn es war echt gefährlich auf der Straße heute.
Die erste Hälfte war dafür grandios schön (was die Strecke angeht). Die letzten 30km sind mir leider die Drinks ausgegangen. Ich habe ca. 10km vor dem Ziel ne Tanke gefunden (endlich!!! Über Mittag haben alle Dorfläden geschlossen!!!). Ich glaube das war das LECKERSTE Red Bull, das ich jeeeeeee getrunken habe da in Bettmar an der Tanke. :Cheese: Das war kurz bemerkt kurz vorm Ziel. Immerhin.. ich habe vorher "funktioniert". :) Im Tria Wettkampf wäre das schlecht zu diesem Zeitpunkt. Keine Getränke, kein Spaß. |
Heute war ich also beim Doc wegen des Allergietests. Tja. Naja.
Roggen, Gräser und Kräuter. :( Gräser nur leicht, Roggen etwas heftiger und Kräuter sehr heftig. Der Doc hat mir auch für den NOTFALL ein Spray mitgegeben (so einen komischen Inhalator) und eine Überweisung zum Lungendoc. Tja. Wat soll ick dazu sagen... Nüscht, wa? Der Doc meinte aber, dass vieles für allergisches Asthma spricht. Äh ja. Und nu? |
Und nu?
Brav während der "Blütezeit" Antiallergika nehmen und eventuell auch mit Asthmaspray in der schlimmen Zeit nach helfen. Mir ging/geht es selber so. Die letzten Jahre waren besonders heftig. Besonders da man nicht allergisch ist, sondern es wird. Trotzdem lässt sich, gut eingestellt, trainieren...auch wenn es beim laufen sicherlich eher beim Rennmops bleibt, anstatt beim Windhund. Doch es besteht auch Hoffnung, ich bin erstaunlicherweise seit diesem Jahr wieder fast beschwerdefrei und benötige keine Medikamente mehr nach 5 Jahren extremer Leidenszeit. |
:Huhu: siehe #520
alles kein Beinbruch. Der/die FA wird einige Tests machen und dir dann alles erklären. Danach wirbelst du wieder über die Laufstecken der Welt. ps: schön den Beipack lesen, da stehen die dopingrelevanten Sachen. |
Eure oberste majestätische Durchlauchtigkeit!
Ich hatte ja schon gepostet, dass ich sehr starke Probleme mit Allergien hatte/habe. Ich bin gegen Gräser, einige "Kräuter" (z.B. Beifuß) und ganz extrem gegen Roggen allergisch. Die Pollen verursachen allerdings nur Reizungen der Augen und im Hals-/Nasen- und Rachenbereich. Pferdehaare hingegen verursachen sofort extreme Atemnot. Diese Erfahrung wünsche ich definitiv niemanden. Ich habe mittlerweile ein Medikament gefunden, mit dem ich in der Pollenflugzeit so gut wie keine Pollenprobleme mehr habe. Dieses Medikament hat bei mir keine Nebenwirkungen. Vor allem macht es auch nicht müde. Nebenbei habe ich auch festgestellt, dass mit zunehmendem Alter und auch wohl bedingt durch die vielen sportlichen Outdoor-Aktivitäten meine Reaktion auf Pollen nachgelassen hat. Und nun noch etwas zu Deiner Asthma-Problematik. Komisch ist ja schon, dass es wohl nur beim Laufen auftritt. Wenn es durch die Allergie bedingtes Asthma wäre, dann sollte es beim Radeln eigentlich auch auftreten. Erstens fliegen die Pollen ja immer und die Belastung beim Radeln dürfte ja doch nicht soviel geringer sein als beim Laufen. Hast Du schon Mal dran gedacht, dass einfach der Kopf mit dazu beiträgt, dass die Atemnot auftritt? Wenn Du immer eine große Angst vor der Atemnot beim Laufen hast, dann reagiert vllt der Körper gerade mit dieser Atemnot. |
Danke Euch für Eure Antworten! Martin!!! :Blumen: :Cheese:
Ich habe das Asthma auch beim Radfahren und schwimmen, nur da habe ich es im Griff. Es hat nicht die Auswirkungen wie beim Laufen oder wie danach im Ziel. Der Doc hat mir ne Überweisung gegeben zum Lungendoc. Das Blöde hier ist... ich werde wohl so 3 bis 4 Monate auf einen Termin warten müssen. Der Doc meint, dass es allergisches Asthma ist, das nur bei Belastungen auftritt. Ich bin also so "gut" trainiert, dass unter normalen Umständen kein Asthma auftritt. Das ist ja doch schon mal gut. Es gibt Phasen, wo es ausreicht, wenn ich die Treppen hoch laufe und ich sofort sehr kurzatmig werde. Das KANN mit Verlaub nicht an fehlender Fitness liegen. Insofern... nun ja... Ich habe nur Glück, dass ich da keine schweren Anfälle bekomme. Ich habe mich halt gewundert, weil ich ein vorbeugendes Inhalationszeugs bekommen habe und dazu ein Nasenspray gegen die Allergie... Ich war unsicher, ob ich beides nehmen soll. Vorbeugend heißt ja Langzeitbehandlung. Das Nasenspray ist halt gegen die akuten Allergieerscheinungen. Ich hagbe jedoch nichts gegen einen akuten Asthmaanfall bekommen. Alles vorbeugend... (was ja gut ist. Ich hoffe damit bekomme ich das in den Griff). Martin: Nein am WE beim Wettkampf habe ich an Atemnot nicht im Ansatz gedacht. Da habe ich nur daüber nachgedacht, warum ich so viel Zeit in der Wechselzone verplempert habe und meinen Platz gesucht habe ;) und ich war über meine gefahrende Radzeit ganz happy (ohne die Wechselzeit). Es tritt immer mal auch im Training auf. |
Zitat:
ich habe damit noch keine Erfahrung gemacht, aber mehrere Freunde sind wie folgt rasch an einen Facharzttermin gekommen: Bei mehreren Fachärzten anrufen, um einen zeitnahen Termin bitten. Dokumentieren, wann du wen angerufen hast und welchen nächstmöglichen Termin sie dir genannt haben. Danach die Krankenkasse anrufen und sagen, dass du als gesetzlich Versicherte keinen zeitnahen Termin bekommst. Bei den Freunden hatten dann die Krankenkassen die Ärzte kontaktiert und siehe da: Ein rascher Termin war auf einmal möglich. Oder in einem anderen Fall hat die Kasse sich bei einem anderen Arzt um einen Termin gekümmert. Kannst du ja mal versuchen, denn es ist ja so, dass du ruckzuck einen Termin hättest, wenn du privat versichert wärst. Die Kassen finden das gar nicht witzig, da die Ärzte den Großteil ihres Geldes mit den gesetzlich Versicherten verdienen. Gruß & gute Besserung! J. |
Zitat:
|
Wie sieht es eigentlich in den Jahreszeiten, in denen keine Pollen umherfliegen, aus? Hast Du die Atemnot z.B. auch beim Langlaufen?
Und was den Unterschied zwischen Kassen- und Privatpatient angeht, so kann ich Euch auch ein paar Geschichten erzählen... Privatpatient zu sein hat auch nicht nur "Vorteile".. |
Zitat:
|
Also hängt das Asthma ja tatsächlich unweigerlich mit der Pollenallergie zusammen.
Dann empfinde ich aber die bisherigen Versuche, mit ärztlichen Mitteln die Sache unter Kontrolle zu bringen, als nicht so berauschend. Für mich machen nämlich die Kollegen mit den weißen Kitteln (fast immer) einen Kardinalfehler: Grundsätzlich werden erstmal die Symptome, aber nicht die Ursache bekämpft. Das sieht bei Dir doch momentan ganz genauso aus. Da sollen Sprays gegen die Atemnot und Nasensprays gegen geschwollene Nasenschleimhäute helfen. Aber solange das, was dahintersteckt nicht bekämpft wird, sieht es mMn mau aus. |
Zitat:
Naja... aber ich habe einfach keine Lust mehr. Ich habe das Ganze ja jahrelang quasi ignoriert, bis ich es nicht mehr ignorieren konnte. Ich habe also jahrelang ohne Medikamente gelebt. Ganz ehrlich... irgendwann ist auch mal Schluss. Von allein geht es nicht weg. Ich finde wichtig, dass man sich wegen so einer "Kleinigkeit" jetzt nicht zurück zieht. Ich will und werde ganz normal weiter meinen Sport treiben, aber eben möglicherweise insbesondere beim Laufen die Intensität anpassen müssen. Ab pro pro Laufen. Ich habe heute einen für mich recht guten langen Lauf hingelegt. Ich habe dieses Mal auch sehr darauf geachtet mich gut zu bremsen. Für mich ist da der Puls ein Anhaltspunkt geworden. Ich laufe derzeit nicht nach Tempo. Das wäre purer FRUST, weil wirklich extremst langsam bin. Immerhin war der Lauf heute für mich persönlich ein Erfolgserlebnis. :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
Ich hab jetzt gleich noch 10km TDL mit dem Betriebs-Lauftreff vor mir - und das bei der Hitze... |
:) 10k TDL... hui. Viel Spaß.
Ich war heute noch im Wasser. Muss sein. Wenigstens 2mal pro Woche sollte schon drin sein. Sonst saufe ich wirklich noch ab. |
Zitat:
Das ist ne ausgewaschene Abwehrreaktion deines Körpers. Ehe ich jetzt irgendwelche bösen P-Wörter hier gebrauche, vielleicht erstmal mit nem Buch einsteigen, dass mauna_kea noch empfohlen hat: 'Natural Eating' von Geoff Bond. Aber ernsthaft Lebens- und Essgewohnheiten zu ändern, ist natürlich ne andere Hausnummer als n bissl Chemie in die Nase zu jubeln, und nem Arzt, der einem die verschreibt, würde man wahrscheinlich nen Vogel zeigen, wenn er stattdessen meinen würde, man solle erstmal Milch und Getreidezeug, Nudeln und Kartoffeln vom Speiseplan streichen... |
1. grundsätzlich ernähre ich mich nicht ungesund. Es geht besser, aber ich bin weit davon entfernt vom Fertigfood Junkie.
2. weiß ich erst seit gestern, dass ich ne Allergie habe. Erwarte doch bitte nicht ERNSTHAFT, dass ich innerhalb von 24h zum Experten werde. Du glaubst doch nicht wirklich, dass ich mich nicht damit beschäftige und auch meine Ernährung überprüfe? Hauptsache erst einmal scharf schießen, oder? Ich habe heute immerhin schon gelernt, dass es auch FRISCHE UND ACH SO GESUNDE Lebensmittel gibt, die für mich leider gar nicht gut sind. Ich bin mit Sicherheit kein Medikanmentenkonsumierer. Sonst wär ich schon viel viel früher zum Doc gerannt. Natürlich nehme ich dann Medikamente, wenn es notwendig ist. Ich kann ja wohl schlecht bei nem Asthmaanfall anfangen ne Orange schälen weils gesünder ist als Medikamente. Bei aller Liebe zu gesunder Lebensweise... gelegentlich sollte man schon auch mal die Moschee im Dorf lassen. :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
Wenn der 10er heute auch schei.. war, so ist mir aber für Dein Befinden etwas aufgefallen. Wie fühlt sich Deine Atemnot denn eigentlich konkret an: 1. Hast Du das Gefühl, das sich Dein Lungenvolumen plötzlich von zwei Litern auf einen Viertel Liter reduziert hat, oder 2. hast Du eher das Gefühl, dass Du mehr Kraft brauchst, um die gleiche Menge Luft einzuatmen als in ausgeruhtem/entspannten Zustand?? Und was der Kollege "Sybenwurz" meint, deckt sich ja eigentlich mit meiner Aussage, das Übel an der Wurzel zu packen und nicht nur an den Symptomen zu werkeln. |
Weia, gereizt?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Oder wie kommste drauf? Zitat:
War mehr so eingehakt in Kasrwatzmuffs Aussage, dass die Brüder in Weiss gerne an den Symptomen rumdoktern statt die Ursachen abzustellen. Aber wenn man zu einem geht, der versucht, das Wurzel an der Übel zu packen, wird man gleich in die esotherische Ecke zu den andern Spinnern abgeschoben, die sich für 300Öre nen von der Mitternachtssonne beschienenen Bachkiesel kaufen und den unters Kopfkissen legen. Also: erstmal selber schlau machen. Ich persönlich hätte mich über nen Tip wie den oben gefreut (bzw. habs und den Kauf des Schmökers nicht bereut und dadurch auch vieles, was PP später hier geschrieben hat, in nem andern Licht gesehen), aber muss man ja nicht. Kann ihn auch wieder löschen, hab ich kein Problem damit. Sind halt schwierige Zeiten hier, wenn man Dinge loswerden will, die auch nur seichte Nähe zu diesem Paleo-Thema haben. |
Zitat:
Ich habe heute gelesen, dass Erdbeeren, Paprika (roh), rohe Tomaten nicht gut sind für mich. Das sind alles Lebensmittel, die ich permanent, viel und eigentlich täglich esse und das auch noch sehr gern. Und? Sind die ungesund? Bis eben waren sie das für mich nicht. |
Zitat:
ich freue mich durchaus über Tipps. Aber aus meinem Posts wurde ja auch deutlich, dass ich mit den Medikamenten eigentlich noch nichts anfangen kann. Ich habe mich nur gewundert, dass ihr glaubt, dass ich nicht daran interessiert wäre die Ursache zu bekämpfen. Seit gestern bin ich erst mal am Sortieren der Millionen Infos, die es zu diesen Themen im Netz so gibt. Also was das Paleo betrifft... jeder möge doch bitte das essen, was ihm gut tut. Mir tun aber ab und zu eine Hand voll Gummibärchen gut und auch mal ein Stück Heidelbeerkuchen von unserem Dorfbäcker. Ich fürchte Paleo ist einfach nichts für mich. Zum Glück gibt es ja mehr als nur einen Weg sich gesund und ausgewogen zu ernähren. Ich finde nur, dass man eben nicht immer alles übertreiben muss. |
Man war das heute heiß! Auf meiner gekürzten langen Raudausfahrt (auf 3:30h gekürzt) musste ich zwei Mal wildfremde Leute aus ihren Stühlen im Garten hochjagen, um mir Leitungswasser in meine Flaschen nachzugießen :Cheese:
Hat geklappt! Die einen fragten ganz besorgt, ob ich noch etwas anderes brauche... ne Wurst vom Grill oder so... Mir hat aber Leitungswasser voll ausgereicht. Also heute war es echt sehr anstrengend. Mein El Garmino sagt, dass die Höchsttemperatur auf meiner Runde bei 39 Grad lag. Auf immerhin 600 Höhenmeter habe ich es gebracht. :cool: Ich fühle mich zwar müde, aber auch nicht so extrem kaputt, wie sonst. Tja. Im Urlaub steckt man ja doch viel mehr Training einfach so weg als im Arbeitsalltag. |
Vorbei das "Profileben". Der Urlaub ist leider schon wieder zu Ende. Morgen geht die Arbeit wieder los und das Ringen um genug Zeit fürs Training und ausreichend Regeneration.
Habe ich schon erwähnt, dass demnächst schon meine Olympische Distanz auf dem Programm steht? Samstag in einer Woche... also am 20.6. Au weia. Ich freue mich drauf, habe aber auch ein bisschen Respekt. Ich habe in der Radeinheit (Fahrtspiel) am Samstag (die sehr schlecht lief) sehr viel gelernt. Das werde ich mitnehmen in den kommenden Wettkampf. Nicht mehr Vollgas geben beim Schwimmen und Radfahren ist wichtig... Körner sparen fürs Laufen ist die Erkenntnis. Sonst klappt das nämlich nicht. |
Der betreffende Samstag ist der 21.06. - da starte auch ich in die Saison. Morgens eine VD und nachmittags 5km Sommerbiathlon. Für beides gibt´s eine Kombi-Wertung. Wird bestimmt klasse.
|
Zitat:
Ick freu mich schon! |
Zitat:
Die Vorfreude ist gigantisch - wenn nur die erste Disziplin nicht wäre. Hoffentlich muss mich die DLRG nicht aus dem Wasser ziehen. Aber egal - beim Triathlon werden hinten die Helden geboren. Beim Laufen kann ich immer noch den einen oder anderen Teilnehmer aufsammeln. Konntest Du Dir denn während Deiner "Profizeit" einen Überblick über das Thema Allergie und Asthma verschaffen? |
Zitat:
Egal. Ich taste mich da ran. Tja... die erste Disziplin... wenn Du sie weglässt, machste halt nen Duathlon ;) Immer diese "Schwimmverweigerer" :Cheese: Schwimmen ist immer nur der kleinste Anteil am Tria und kommt auch noch als erstes. Außerdem gibts jede Menge Schwimmhilfen :Cheese: . Was will man denn noch mehr? Laufhilfen gibt es dafür leider keine... |
Zitat:
Zitat:
|
Endlich ist auch die Wohnungssuche beendet. Das nahm doch einiges an Zeit und vor allem NERVEN in Anspruch.
Heute schaue ich mir zwar noch eine kleine Wohnung an, aber ich habe auch schon eine Zusage für eine meiner Favoritenwohnungen erhalten. Super :) Ick freu mir! Trainiert wird heute natürlich auch noch. Es steht eine ruhige Radausfahrt auf dem Plan. Och daruff freu ick mir. 2,5h noch mal scheeeen raus nach der Arbeit. Ab heute ist ja auch noch Fußball WM. Wie geil! Dann sind abends die Straßen ab 18 Uhr schöööön leer. |
Meine Woche war ... nein ist... trainingstechnisch sehr durchwachsen. Es fielen 2 Einheiten aus, da ich mich gerade etwas intensiver um meinen Umzug und das Drumherum bemühe. Irgendwie ist es schon sehr traurig, dass ich schon wieder umziehen muss. Ich stand da gestern in einem großen Möbelhaus und war unendlich traurig.
Ich glaube ich muss dringend unter Leute. Es ist echt blöde, dass immer wenn ich zum Vereinsschwimmen gehe in den letzten zwei Wochen ist wirklich KEINER da. Ich habe fast IMMER eine ganze Bahn für mich allein. Das mag fürs schwimmen super sein, aber WO sind die ganzen Leute hin? Ich will doch nicht allein schwimmen!!! Ich gehe doch nicht in einen Verein, um dann doch wieder alles allein zu trainieren :( So. Mal wieder sehr viel Off Topic Sorry. |
Heute stand eine Radeinheit "mit Inhalt" auf dem Programm. 10x 1km GA2 und 2 km Pause. Die Pause hat nicht immer ganz hingehauen. Die war meist kürzer.
Die Einheit selbst lief super. Alles ok. Ich muss aber schon sagen, dass ich echt ziemlich enttäuscht bin über mein Tempo auf dem Rad. Echt jetzt. Aber dafür sind ja hoffentlich diese Einheiten da. Möge es bald besser werden. Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass ich in diesem Jahr schon deutlich mehr Kilometer gefahren bin als im ganzen letzten Jahr? Nee? Ok, dann: Ich bin in diesem Jahr schon deutlich mehr Kilometer gefahren als im ganzen letzten Jahr :Cheese: :cool: Wenn dit nüscht iss! |
Schön, dass es sportlich so gut läuft:liebe053: .
Zum anderen, ich hoffe, es klingt nicht zu altklug: das Leben bringt andauernd Veränderungen(ich sag nur Pubertät:Cheese: ), manche positiv, manche schlecht. Aber schon oft haben sich schlechte irgendwie doch zum Guten gewendet:Lachen2: . Vor einem Jahr war ich mit der Diagnose Multiple Sklerose ziemlich down. Jetzt fühle ich mich mit gewissen Einschränkungen besser als zuvor, trotz dem Bewusstsein, dass sich dies schlagartig verschlechtern kann. Meine Heirat war auch irgendwie ein Schritt ins Ungewisse, den ich aber bis heute nicht bereut habe:Liebe: . Toi, toi, toi, dass du auch für Dich einen guten Weg findest:bussi: |
Zitat:
Tja. Ja. Das ist schon richtig, dass das Leben immer wieder neue Wege bereit hält. Sonst wäre es vermutlich auch langweilig. Trotzdem bin ich derzeit ziemlich traurig. Klar es wird weiter gehen. Wie auch immer. Ob die obige Freundschaft hält, wird sich ohnehin erst zeigen, wenn ich ausgezogen bin und die beiden dir rosarote Brille abgenommen haben. Vorher nicht. |
Zitat:
Und Dein Mitbewohner: Irgendwann hat er wieder Lust er selbst zu sein und schießt Madame in den Wind. Oder er ruiniert sich sein Leben völlig und heiratet .... |
Zitat:
Ich sollte überhaupt mal wieder richtig schwimmen gehen. Das läuft bei mir gerade irgendwie nicht so dolle... so gar nicht... |
Vicky, steck Dein Gesicht heute mal ganz stark in Richtung Sonne und saug die Energie und Schönheit auf. Das Leben ist nämlich schön, wunderschön und Du hast es in der Hand glücklich zu sein. Also los! :Huhu:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.