![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ich denke die 4:10 liegt in etwa genau dazwischen, wenn man davon ausgeht, dass ich sowohl für den Solo als auch für den IM Marathon einen guten Tag erwische. |
Zitat:
|
Zitat:
Vielleicht wäre schneller auf den 200ern besser und dafür Gehpause und weniger Trabpause. Ich geh aber ungern auf die Bahn, daher bau ich das immer in einen normalen Lauf ein. Ich starte dann immer bei x,8km und höre auf, wenn der Garmin beim vollen Kilometer piept. |
Zitat:
Wir mussten am WE nach Speyer fahren zu einem 50. Geburtstag. Donnerstag und Freitag habe ich 5 Kleiderschränke ab und aufgebaut, inkl. Transport (auch des Inhalts). Ich hab mich gefragt, warum ich nur 1/20 des Stauraums benutze. :confused: Jedenfalls bin ich heute meine große Zeitfahrrunde (24km) in neuer Bestzeit gefahren. Zum ersten Mal überhaupt habe ich >40km/h geschafft, um genau zu sein 41km/h. Damit habe ich mich um 50sek verbessert und das ohne Aeromaterial. Irgendwas müssen die letzten 3 Wochen also bewirkt haben. Der Anschlusslauf über 6km ging mit etwas Anstrengung in ziemlich genau 23min. Nach den Anstrengungen (Umziehen bei 35°C ist echter Leistungssport, wenn man alleine unterwegs ist) der letzten Tage bin ich sehr zufrieden mit mir. Meine Frau übrigens auch.:Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
@3-rad: Gratuliere 3-rad, das liest sich ganz gut! Vorallem scheinen, im Gegensatz zu mir, deine Laufbeine ja gar nicht weg gewesen zu sein. |
Heute:
Teil 1 Radbiometrie in Bad Soden bei Jens Machacek 5 Uhr aufstehen, 6 Uhr losfahren, 8:30 Uhr Termin, 270km Entfernung. Dauer insgesamt knapp 2h. Füße angeschaut, Druck gemessen, Fusßfehlstellung diagnostiziert. Er hat mich gefragt, ob ich hin und wieder Fußbrand habe beim Radfahren. Hab ich, hat er mir erklärt, dass gewisse Adern und Nerven durch Fußfehlstellung geklemmt werden. Becken schief, aber nur knapp 4mm. Danach aufs Rad, Position begutachtet. Nochmal aufs Rad, mit Einlegesohlen. => Druck ist nicht da wo er sein soll, zusätzlich "paddeln" mit den Füßen. Paddeln = leichtes Auf und Ab der Füße in der Horizontalen, so wird beim Treten teilweise auch Kraft im hinteren Teil des Fußes aufgebracht. Füße kippen zusätzlich nach außen ab. (Spezialized Schuhe verstärken diesen Effekt => werden verkauft) Den Test hab ich aber mit den Triathlon Schuhen gemacht. Becken ist sehr ruhig, Druck auf beiden Pedalen beinahe identisch. Korrekturmaßnahmen: Pedalcleats nach vorne gschoben. Sattel 2,4cm höher (hab Milimeter an der look Sattelstütze) Sattel 0,8cm nach vorne Lenker 0,5cm höher (Spacer unter Vorbau) Lenker absolut parallel zum Boden. Einlegesohlen des Radschuhes modifiziert (außen und unter dem Gewölbe was aufgeklebt), Alternative sind echte orthopädische Einlegesohlen. Das ganze jeweils durch Kamera und Knielot (waagerecht, senkrechte Kurbel) und Druckmessung verifiziert. Jens meinte, ich hätte zuvor wichtige Kraft verschenkt, da ich meine verhältnismäßig langen Hebel nicht gut eingesetzt hatte. Zusätzlich würde durch das Paddeln Laufmuskulatur benutzt. Mein Resume: coole und lohnenswerte Aktion (wenn die Praxis das jetzt bestätigt) Teil 2 FTP Test am Feldberg Im Grunde war ich gar, als ich bei Jens rauskam. Auf der Heimfahrt hatte ich später den berühmten Sekundenschlaf mit Schlenker auf den Standstreifen. (0,5h Auf Parkplatz gepennt) Kaputt zusätzlich vom Möbel tragen, hatte ich erwähnt, dass wir umziehen? Egal. Ich bin nach Oberursel gefahren und hab den Test gemacht. Eingefahren und locker gefahren immer das erste Stück (2km) hoch und runter (ist flacher) Danach die TF Geschichte für je 1min auf dem kleinen Parkplatz nach 1km rechts. 5min all out => 352W 20min all out => 325W (hier war blöd, dass ich links auf den Feldberg abbiegen musste, da gehts leider 200m leicht runter und ich hab 3-4W verloren, die ich dann wieder aufholen wollte und dies auch geschafft habe) Egal, mit dem Wert bin ich bei den Umständen voll zufrieden. 1. Praxistest bestanden. Ich hatte für die 20min eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 23km/h. Ich schätze, wenn man die Geschwindigkeit von Begin an misst, dann kann man mehr schaffen bis hoch zum Feldberg. Ist 23 akzeptabel? |
Zitat:
Wieviel Minuten an Zeitgewinn erwartest du nun auf dem Rad und dann wohl auch beim Laufen? Und ich glaube auch 10 verschiedene Vermesungen...10 verschiedenen Ergebnisse.;) |
Zitat:
Ich werde auf meinen Hausrunden ausgiebig testen. Zitat:
Dort hat man auch Erfahrungen mit verschiedenen Vermessungen. Über Jens haben alle nur postive Feedbacks gegeben. |
Zitat:
Hmmmmm. Sattel 2,4cm hoch ist ja schon mal nicht wenig. Aber durch das Vorschieben der Cleats notwendig - aber soviel? Nun, gut 1cm warst du so und so zu tief. ;) Alles andere ergibt sich aus dem vorigen. Wenn Sattel hoch muss Sattel vor und Lenker hoch. Dass du jetzt 2cm mehr Überhöhung hast find ich gut. Zitat:
Sagt halt soundso nicht viel über die Sitzposition aus. Bin gespannt, was du berichtest, wenn du mal länger fährst. Lg Nik |
Zitat:
Bin ich gestern gefahren, zwar nur ne knappe halbe Stunde, dafür aber knapp 41er Schnitt. Wir hatten in der Liga eine Sprintdistanz zu bewältigen. Hatte ich erwähnt, dass wir umziehen? Seit 10 Tagen schlepp ich Kisten und Möbel. Daher hab ich gedacht, es geht nur um Schadensbegrenzung. Nun gut, so mittelmäßig geschwommen, dann ganz gut gefahren und beim Laufen war zum ersten Mal mein Kumpel schneller als ich. Zwar nur 15sek aber immerhin. 8,irgendwas fürs Schwimmen, 30,00min fürs Rad (inkl. 2 Wechsel und 19,7km), sowie 19:40min fürs Laufen (5,3km lt. Garmin) Gesamt 7. in der Liga mit fast genau 58min. Da parallel in diversen Wettkämpfen auch die NRW Meisterschaft über die Sprintdistanz ausgetragen wurde, darf ich mich nun in dieser Wertung über den 1.Platz in der AK45 freuen. Ich bin also NRW Meister :Cheese: auch mal ganz nett, so schnell werde ich zu dieser Ehre nicht mehr kommen. Die Position fühlt sich gut an, sehr gut. Am Mittwoch ist Schlüsselübergabe und ab Mittwoch soll es Bombenwetter geben. Ich werde dann Kisten Kisten sein lassen und mal 180km auf dem TT abdrücken. So quasi als Auftakt für das Hawaii-Training. |
Zitat:
|
Ist ja Quasi Crossfit ;)
|
Zitat:
Soll heißen, ein Training > 2h Dauer. Ich hab mich total beschissen gefühlt vorher, durch die ganze Schlepperei im Vorfeld hatte ich im Grunde Schmerzen von Kopf bis Fuß. Damit das Training nicht zu einfach wird hab ich mir was Schönes ausgedacht. 10km einrollen, dann 4x24km fahren (Wendepunkt) mit einer kleinen lockeren Runde (die wurde 4,7km lang) dazwischen. Ich hatte mir eine progressive Entwicklung vorgestellt. Ich bin also mit 36,1km gestartet und konnte über 36,5 / 37,1 auf 38,5 steigern. Danach hab ich kurz über eine weitere Runde nachgedacht, da ich aber wirklich im Eimer war hab ich mir das geschenkt. Im Nachhinein war das auch gut so, da das nach Hause fahren zur Qual wurde, dort bin ich dann nach 150km gelandet. Auf jeden Fall bin ich sehr zufrieden mit der Einheit. Die Wetterverhältnisse waren nicht ganz einfach, da es in Böen mit 5-6Windstärken recht anstrengend war teilweise. Das letzte Intervall war vom Tempo her ganz ansprechend und schließlich war ich mit bis dahin gefahrenen 96km auch ein wenig vorbelastet. Heute mach ich dann mal einen langen (längeren) Lauf von ca. 30km. Am nächsten Wochenende steht eine etwas verlängerte Sprintdistanz an, die werde ich im Anschluss verlängern und mit dem Rad nach Hause fahren. Übernächstes WE gibt es dann den Köln Triathlon, dort bin ich wegen der Verbandsquärelen undercover gemeldet. Dann sind es noch 6 Wochen bin Kona und ich hab noch Zeit für 4 lange Koppelsachen. Das wäre dann also der grobe Plan. Ich denk mal, das passt so einigermaßen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Erster ! :Cheese:
|
Zitat:
Wo? Zeiten? In was? AK oder Overall? :Cheese: |
Gratuliere! Hast du gut gemacht.
Bist du mit meinen ovalen Blättern gefahren? |
Ok.
War ein bisschen knapp, ich geb's zu. War nur ein etwas längerer Sprint. 0,6 - 33,6 - 5,8 Es gab 2 Startgruppen 14Uhr und 14:10Uhr. Wir haben unsere Vereinsmeisterschaften ausgetragen (14 Starter) und waren alle in Startgruppe 2. Insgesamt mit Staffeln etwas über 400 Teilnehmer. Leider hab ich beim Schwimmen nichts gesehen, da ich meine Trainingsbrille mit hatte (die andere hab ich wegen dem Umzug nicht gefunden). Egal, 9min gehen so einigermaßen in Ordnung. Auf dem Rad lief es dann gut, der Kurs war etwas holperig und teils sehr verwinkelt und windanfällig aber ich konnte einen 40,4er Schnitt fahren und nach 26km den bis dato in der internen Wertung führenden Mannschaftskollegen überholen. Das war dann die 5. Radzeit Der Wechsel klappte dann auch ganz gut und mit der 3. Laufzeit (21:45min) war ich dann irgendwann im Ziel. Blöderweise genau 1 Sekunde hinter dem 3. auf Platz 4 (oder auch 2. Staffel) Das war dann der 2. Startgruppe geschuldet, weil man dann halt keine Orientierung nach vorne hat. Platz 1 war mit 29sek auch in Reichweite. Auf jeden Fall hab ich die Vereinsmeisterschaft gewonnen, die wir natürlich gestern Abend ausgiebig und zünftig gefeiert haben. :Prost: Heute morgen hab ich mich dann leider ein wenig komisch gefühlt. :kruecken: :Maso: |
Zitat:
Zitat:
2. Mal, is ne coole Sache. Ich weiß nur nicht ob die Position 1 gut ist oder ob ne andere besser wäre. Desweiteren überlege ich ob die Osymetrics nicht noch cooler wären? Edit: 3. Mal. Um mein Kona Training nicht zu vernachlässigen bin ich noch 81km im Anschluss nach Hause gefahren. 37er Schnitt :confused: |
Dann kann ich jetzt auch gratulieren :Blumen: , jetzt weiß ich ja wofür. Für einen LD-Athleten hast du ein super Tempo drauf und du hast ja bestimmt in der Woche davor auch trainiert. Bin ja auf Kona gespannt.
|
Zitat:
Bei den Osymetrics hast du halt eine fixe Position, mir taugt es denke ich, bin aber erst zweimal den Arbeitsweg damit gefahren. |
Zitat:
Leihgabe von Aims. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
ich wurde in der Wechselzone eindeutig gemobbt.. :Lachen2:
Hab den Neo nicht über den Fuss gekriegt und dann standen da 5 Kollegen drum herum und haben sich drüber lustig gemacht.. die Ärsche.. :Lachanfall: :Huhu: |
Wie machste das denn beim Schwimmtraining wenn du dort mit der Trainingsbrille nix siehst? :Lachen2:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Glückwunsch :Blumen:
Ich war auch da, aber ein klitzekleinwenig hinter dir :Lachen2: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Man hätte eigentlich so vom grünen Pfeil bis etwas links oben zum roten Punkt schwimmen müssen, möglichst auf direktem Weg. |
Last stop bevor Kona: Köln Triathlon MD
Kurz: Es war im goßen und ganzen i.O. 25. Gesamt 2. AK Lang: Heute schmerzt mir der Bereich um die Nieren herum ein wenig, klares Zeichen, dass es für mich zu kalt war um nur im Einteiler unterwegs zu sein. Schwimmen: 32:30, was soll man erwarten, Schwimmkilometer Juli: 7, August: 9, abhaken. Hazelmann hat gesagt ich soll in Kona jeden Morgen 1,5km schwimmen, dann wird das schon. Also, nächstes Schwimmen in Kona. :Cheese: Rad: 38,2km/h bei 248W, im letzten Jahr bin ich nie über 230W gekommen bei einer MD => gute Steigerung Die Kurverei bei den Brücken fand ich scheiße. Ansonsten war es etwas zu kühl für mich und mein nicht vorhandenes Unterhautfettgewebe. Ich war quasi völlig alleine unterwegs und hab nur vereinzelt Leute überholt, die Gruppen hinter mir waren fies (konnte man durch Wendepunkte gut beobachten), sind aber auch nicht näher gekommen. Lauf: 1:25h Irgendwie zu locker, leider hab ich meine 4 Gels im Wechselbeutel vergessen, so musste ich 4x bei den Verpflegungsstellen anhalten um eines abzugreifen. Nun ja, ne halbe Minute, mehr wird es nicht gewesen sein. Ich konnte die 2. Hälfte fast 1min schneller laufen als die erste und das genauso locker. Insgesamt so ca. die 12. Laufzeit (die Leute, die 3min oder 15min für den HM gebraucht haben lt. Ergebnisliste mal nicht berücksichtigt) Klares Zeichen für passable Laufform. Insgesamt 4:25, was nur knapp 4 min über meiner PB aus dem letzten Jahr liegt, dort war ich aber imho wesentlich besser präpariert für ne MD. Immerhin aber mein bisher Abschneiden in Köln auf der MD, bei der 3. Teilnahme. 10min schneller als 2011 und 8min schneller als 2008 (wenn ich da mal die 2500m Schwimmen berücksichtige und 9,5min abziehe) Jetzt geht es los für Wochen hartes Training. Ich bin seit FFM 1x länger geradelt, da muss jetzt was passieren, sonst seh ich schwarz. |
Zitat:
|
Zitat:
Damit das 1/3 messtechnisch nicht ganz so schlecht da steht, war ich bisher nur im Kanal schwimmen, immer 1,8-19km. Gestern allerdings das letzte Mal. Es ist jetzt eindeutig zu kalt: Wasser 16-17°C, Luft: 13°C Heute in 2 Wochen werden wir schon unterwegs sein.:liebe053: Ich überlege mir noch neue Reifen zuzulegen. Conti TT. Und soll ich eine neue Kette draufmachen? Die Messlehre fällt bei 0,075mm noch nicht ganz durch, bei 0,1mm passiert noch nichts. Laufleistung: 3500km |
Zitat:
|
Zitat:
Niemals würde ich das freiwillig machen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.