![]() |
Zitat:
|
Soooo, ich verabschiede ich mich hier. Es ist zwar immernoch nicht gut, aber besser. Ich werde morgen versuchen zu finishen und soviel zu ertragen wie es geht. :dresche
Sehr schade, dass ich es jetzt gar nicht so richtig genießen kann. ich hoffe das kommt dann morgen wieder, wenn ich mich mal auf dem Rad eingerichtet habe und es einigermaßen läuft. Danke auf jeden Fall an euch alle, die mich hier die letzten sieben Monate begleitet haben. Ist ne tolle Gemeinschaft. Viel Erfolg morgen, habt einen wundervollen Tag! |
Alles Gute für Deinen Start morgen. Ich wünsche Dir einen tollen Tag und maximalen Genuss...
|
Ich wünsche dir dass es morgen (besser schon heute) schlagartig besser ist und du das Rennen deines Lebens machen kannst :bussi: :Blumen:
|
ich wünsche dir morgen viel Spaß und Erfolg ,du lieferst bestimmt eine klasse Rennen , hau rein :Blumen:
|
:Blumen: :Blumen:
Applaus: tapfer durchgekämpft :liebe053: :liebe053: :liebe053: |
Puh, geschafft :bussi: :liebe053: :Blumen:
|
:Prost: :Prost: :Prost:
Super geschafft!!! |
Daaaaanke Euch!!! Und fürs Daumen drücken.
Es war so brutal hart. Mit nem Magen Darm Virus sollte man halt nicht starten. Kein Druck, keine Kraft und ich konnte nichts zufuhren. Ich weiss nicht wie oft ich die Toiletten besucht habe. Aber egal: Never ever give up!!! Bericht folgt morgen. |
Zitat:
|
Glückwunsch
|
Glückwunsch!!!
|
Herzliche Glückwunsch, mit der Vorgeschichte super gekämpft:Blumen: .
ich habe Dich ja so ungefähr bei ca. Km 17 oder 18 gesehen, als ich noch schwer mit mir haderte, ab wann ich das Gehen beginne. Du warst ziemlich konzentriert in Gedanken versunken:Cheese: . Ich hoffe , es hat Dich nicht zu sehr erschreckt, dass auf der Gegenbahn ein schwer zersauster, mühsam vorwärts torkelnder Dir in der Hoffnung auf Motivation Sinn gemäß zurief: Ab ins Ziel, Finishen:quaeldich: Es freut mich, dass es geklappt hat.:liebe053: |
Zitat:
|
Danke Martin!! Erst 3 Minuten später hatte ich es gecheckt das Du das warst. Sehr schade, hätte doch gerne ein Lebendbild von meinem unermüdlichen Motivator hier in diesem Blog gehabt. :)
|
Zitat:
Matthias;) , aber passt schon. Gefinisht habe ich :liebe053: auch(Bericht folgt später). Mich habe die vielen Begegnungen mit alten oder neuen Bekannten sehr motiviert. Das Risiko so in Selbstmitleid zu verfallen wurde so deutlich vermindert:Cheese: . |
Zitat:
Stimmt, beim Hochladen der Bilder brauche ich irgendwann sicherlich sehr viel Mut:Lachen2: . So zersaust war ich sicherlich selten:Lachanfall: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So, jetzt also auch mein Rennbericht. Viele wissen sicherlich von der suboptimalen Woche davor. Knieschmerzen die sich als Läuferknie diagnostiziert haben, Saltindiät und anschließend ein Magen-Darm-Virus ab Donnerstag, so dass ich kaum Kohlenhydrate geladen hatte. Die drei Tage davor waren furchtbar, der Arzt gab mir zwar sein ok zu starten, wenn ich das meine, aber ich war ziemlich kaputt. Wollte aber schauen, ob es geht und ich mir den Traum doch noch erfüllen kann, auch weil ich wusste ich werde in den kommenden Jahren vll. nicht nochmal die Chance bekommen.
Schwimmen: War ein klein bissl spät dran, daher musste ich mich echt beeilen und schon ging es los. Mein Freund gab mir mit auf den Weg, dass ich so langsam schwimmen soll, wie ich das kann, um Körner zu sparen. Es ist völlig egal, ob da 58 oder 1:05 steht. War schwer anzuerkennen, aber ich hab mich dran gehalten. War wirklich das lockerste und schönste am Tag. Bin sehr einfach 1:01 geschwommen. In der Wechselzone war ich überrascht, hatte ein gefühl wie 1:10 daher hatte ich kurz die Hoffnung, dass alles gut wird. Rad: Leider wähnte diese Hoffnung nur rund 20 km, da merkte ich schon, dass ich keine Kraft hatte. Ich habe tatsächlich bei km 30 das erste Mal gedacht, dass ich es nicht ins Ziel schaffen werde. Es waren aber so viele Freunde und Familie an der Strecke, dass ich zumindest mal bis zum Solarer Berg fahren wollte. Ich hab mich dann bei einem 28er Schnitt eingependelt, lag immer so bei Puls 130 (Marschroute war 145) und bin wie im Training gefahren. Da gehen einen so ein paar Gedanken durch den Kopf. Ich bin die Runde im Training schon des Öfteren schneller gefahren. Solar war dann toll und dann bin ich halt mal auf die 2.Runde. Ging dann so bis km 130 ganz gut weiter. Dann irgendwann hatte ich tierische Rückenschmerzen. Aber ok, ich habs überwunden und das zweite Mal Solar hat mir unglaublich viel Kraft gegeben, da standen nämlich 20 Supporter von mir und sind oben mit mir mit gelaufen. Also war das nächste Miniziel T2. Ernährungstechnisch war ich überrascht, dass ich meine Gels drin halten konnte. Habe mich mit einer 6-Stunden-Mischung von aims Qualigel versorgt und sonst nur Wasser getrunken und über den Kopf geschüttet. Am Anfang habe ich noch 2 Bananen gegessen. Merkwürdigerweise fand ich die Hitze auf dem Rad gar nicht arg. Ich habe zumindest nicht so viel davon gespürt. Liegt wahrscheinlich aber daran, dass ich nicht so voll gefahren bin. Bin nie aus dem Sattel und habe nie gedrückt. Gesamt warens dann 6:20. Laufen: In T2 angekommen, wusste ich ja was mir blüht, also echt langsam gemacht und im Kopf versucht vom "leistungsmäßigen" Denken wegzukommen und mir zu sagen, jetzt alles mitzunehmen an Verpflegung und Support den ich bekommen kann. Es ging ganz gut los. Konnte einen guten 6er Schnitt laufen und war noch recht frisch. Puls war so bei 140. Hätte hier also auch schneller gesollt. (Marschroute war 145-150) Zum Kanal und echt noch positiv gewesen und dann gings leider los. Der Durchfall war schnell zurück, sobald ich was trinken musste. Ist ein ziemliches Dilemma, da ich so einen Durst hatte, dass ich das Gefühl hatte selbst zwischen den 2 km Abständen zu verdursten, ich aber jedes Mal wenn ich getrunken habe auf dem Dixie oder im Wald war. So habe ich mich dann dahin geschleppt. Zwischenzeitlich mal 4 km nichts getrunken, da konnte ich dann wieder einen 6er Schnitt laufen. Es war die Vollkatastrophe als sich bei KM 15 dann auch noch mein Knie meldetet. Ich musste viel gehen um dann überhaupt zumindest mal einen Schluck Wasser zu trinken. Das hat sich dann echt bis Kilometer 32 hingezogen. War ca. 10mal im Gebüsch. Hinzu kam noch das es bei km 28 zu regnen anfing und mir so kalt wurde. Irgendwann dann kam mir mein Freund auf dem Rad entgegen und ich bin den Kanal zurück wieder gelaufen ohne Getränke dann. Das ging dann so, wie das mit dem wehen Knie dann geht. Bin dann die letzten knapp 10 km im 6:30er Schnitt ins Ziel gehumpelt. Schön waren die letzten 3 km durch Roth. Hier hat dann eine Freundin übernommen und ist nebenher. Ins Ziel bin ich dann gespurtet und war dann einfach nur glücklich das es vorbei war und ich unter die Dusche konnte. Zeit war so um die 5:20. Ich schwanke ein ganz klein wenig, weil das was ich beim Laufen gezeigt habe, nicht wirklich Sport für mich ist. Das ist ein bißchen schade. Ich bin unfassbar stolz das Ziel gesehen zu haben! Ich habe mir das bewiesen, was ich immer wollte: Never ever give up! Das ich so stark bin, ein Ding durchzuziehen und am Ende muss man sagen, war das gestern viel schwieriger, als wenn es rund gelaufen wäre. Trotzdem bleibt da ein klein bißchen Traurigkeit. Ich weiß und spüre, dass ich mehr kann. Es wäre nicht unter die ganz, ganz heimlich geträumten 11 gegangen, aber ein Finish zwischen 11:15 und 11:30 wäre drin gewesen. Hätte, Hätte...An diesem Tag gestern und mit dieser Woche davor wusste ich das ja vor Rennbeginn. Mehr ging leider gestern nicht. Vll. ist dieser Gedanke auch da, weil es für mich so schnell keine Langdistanz mehr geben wird. Ich möchte nicht, dass mich das jetzt noch verfolgt, mir beweisen zu müssen, dass ich schneller kann. Es ist völlig egal! Ich liebe das Leben mit all den anderen Facetten zu sehr, um es noch einmal einer Langdistanz unterzuordnen. Ich will im Sommer Mountainbiken, Wandern, Klettern, im Biergarten Sitzen, Festivals besuchen, Städte und Länder erkunden, am See chillen und Sommernächte durchtanzen. Ich will im Winter Skitouren gehen, Nachtwanderungen machen und Glühwein auf dem Christkindlsmarkt trinken. Ich freue mich auf all das im kommenden Jahr mit meinem Freund an meiner Seite. Es gibt andere Ziele, die ich genauso konsequent und ehrgeizig angehen werde und heute schon bin ich wieder heiß darauf und freue mich sehr: Eine Olympische unter 2:30, ein 10er in 45 Min, ein Halbmarathon in 1:45, ein Marathon unter 4 Stunden, eine Mitteldistanz nah an 5 Stunden. Was auch immer da kommen mag, Roth 2014 hat mich gestärkt und mir bewiesen, man kann alles schaffen, wenn man es so sehr will, wie ich es wollte! Danke an Euch. Die Personen wissen genau wen ich meine. Der Blog und Eure Beiträge waren eine Riesenmotivation und auch ihr habt einen kleinen Anteil am Finish! |
Sehr authentischer, sympathischer und für mich gut nachvollziehbarer Bericht Alex! In diesem Sinn - auch wenn die Worte irgendwie abgegriffen klingen - ein ehrliches "Glückwunsch zum Finish" von mir!!!
|
Hallo Alex,
auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Finish in Roth. Ich kenne dich ja nicht wirklich, habe aber den leichten :) Eindruck bekommen, dass dein Ehrgeiz und dein großartiger :Blumen: Hang zur Perfektion dir am meisten im Weg standen. Wie gesagt, ich mag mich ja täuschen (glaube es aber nicht :Cheese: ). Ich war nun das vierte Mal beim Challenge Roth und hab mir noch nie Gedanken über die zu erwartende Windrichtung gemacht:Huhu: Insoweit glaube ich zu wissen, dass du es viel schneller kannst. Saltin - bei der ersten LD, ist ja wirklich wagemutig und diese Knie- harte Vorbereitung. Wirklich bemerkenswert dass du es geschafft hast. Also ich wünsche Dir, dass dir mal eine lockerere Vorbereitung mit gelungenem Kompromiss aus Training und..im Biergarten Sitzen, Festivals besuchen, Städte und Länder erkunden, am See chillen... gelingt - mit anschließender persönlicher Bestzeit:liebe053: Machs gut, Eber |
Glückwunsch Alex , super gemacht ! :liebe053:
|
Hey,
Respekt, dass du dich da durchgebissen hast. Zitat:
Viel Erfolg. mfg |
Nochmals Gratulation und Respekt zu diesem Finish unter den Umständen!:Blumen:
Als ich dich am Vorabend getroffen habe hatte ich große Bedenken ob ein Finish unter diesen Umständen möglich sein kann. Wenn ich mit Magen&Darm fertig bin dann bin ich froh wenn ich hinterher noch die Treppe hoch komme. Dein Bericht gefällt mir. Genieße das Leben! Du hast dir gezeigt wieviel Biss du hast und kannst hier drauf genauso stolz sein wie auf eine Zielerreichung unter idealen Voraussetzungen. Also, genieß das Leben und viel Spaß und Erfolg bei deinen neuen Vorhaben! Hat mich gefreut dich zu sehen!:Blumen: Cheers, aims. |
Danke Nico für die schönen Worte! :Blumen: Bin sehr dankbar dafür, dass bestärkt mich.
Nur keine Sorge: Es ist nur Schluss mit der Langdistanz. Nächstes Jahr in Köln wird von uns beiden bitte GEMEINSAM unter die Stunde geschwommen und ich geb Dir nicht nur 2 km Wasserschatten, sondern spendiere ganze 4 km. So als Vorbereitung für Frankfurt. :Huhu: |
Herzlichen Glückwunsch zum Finish! Und dass nicht alles so gelaufen ist, wie es sollte - ja mei, die "Scharte" muss entweder ausgewetzt werden oder aber eben nicht. Im Grunde genommen ist es egal. Das ist Langdistanz auch - unberechenbar und nicht nur die Summe der (Wunsch)Zeiten, die man sich so zusammenbaut.
Erhol dich gut und genieß das neue Leben! :Blumen: |
Zitat:
Locker bleiben hilft immer! Glückwunsch auch von mir :Blumen: N. |
Hallo Alex,
erst einmal ein ganz großes Kompliment zum Finish ! Ich glaube bei mir hätte der Kopf bei solchen Voraussetzungen irgendwann komplett gestreikt. Leider konnte ich Dein Rennen gar nicht so verfolgen. Vielen Dank für Deinen Bericht. Und jetzt mach es wie ich; genieße die kürzeren Wettkämpfe; schiess Dich mal bei einem Sprint auf dem Rad ab :Lachanfall: - und Deine Ziele kenne ich irgendwo her ;) 10er Sub 45 >> 44.19 Msub4 >> 3:59:43 :cool: Das geht alles - nur eben nicht in der LD Vorbereitung. Ich hoffe Du schreibst entweder hier oder in einem neuen Blog über Deine Fortschritte. Und die Vorbereitung auf eine LD beschreibt sicher jemand anders :Lachanfall: - ich hab' da schon einen Kandidaten Viele Grüße Andy |
@Andy: Dankeschön! :Blumen: Na, Logo schreib ich hier weiter! Triathlon ist ja nicht nur Langdistanz und ich freue mich schon wieder auf alle kommenden Aufgaben und erst Recht nächstes Jahr um 6 Uhr am Kanal zu stehen.
Ich hab den Kopf jetzt auch aus dem Sand gesteckt und hab schon wieder Lust zu trainieren. Einzig mein Knie mag glaub ich nicht so Recht. War Dienstag Abend erstmal im Wald eine Runde Mountainbiken und hab meine Wut in Geschwindigkeit gemünzt. Habs sogar ohne Sturz überstanden und bin bereit für neue Aufgaben. :Huhu: Mache Mitte September noch eine OD, überlege aber noch was anderes zu machen. Nur ist mein Terminkalender an den Wochenenden schon wieder so voll. :dresche Kennt jmd. den Mainfrankentriathlon in Kitzingen? Schnellste Schwimmstrecke, da flussabwärts und wohl ein Recht flacher 40km Rundkurs durchs Weinland. Für eine OD könnte ich jetzt auch tatsächlich erstmal gechillt ne Woche Mountainbiken am Lago gehen und die Woche danach einfach 2-3mal Laufen. Das reicht ja schon. Soll auch keine extreme Höchstleitung werden, einfach mit einem kleinen Wettkampf wieder Spaß reinbringen. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
wir haben ein ziemlich ähnliches Rennen erlebt am Sonntag. Die Zitate von Flow fassen es ganz gut zusammen. Ich habe meine Ziele auch völlig verpasst und mein worst case szenario um eins zwei Dimensionen (beim Laufen) unterboten. Letztlich bin ich froh erlebt zu haben, dass ich das mit zusammengebissenen Zähnen und gut gelaunt trotzdem gefinished habe. Witzigerweise sind meine anderen Sportlichen Ziele fast identisch zu Deinen (10er=sub 45, HM=sub 1,45, OD=sub 2,30, MD= näher an 5). Ich werde nächstes Jahr aus beruflichen Gründen auch keine LD machen können und finde es absolut wichtig auch andere Interessen zu verfolgen, in meinem Falle musikalische. Allerdings bin ich auch absolut überzeugt weitere LDs machen zu wollen. Lutz :Huhu: |
So, nach einigen Tagen Aufarbeitung habe ich jetzt mal meine Garmin Files ausgewertet...
Schwimmen habe ich sage und schreibe 4,59 km auf der Uhr!! http://connect.garmin.com/activity/548932623 Rad habe ich 178,43 km mit exakt 1.500 Höhenmetern Laufen habe ich 42,17 km mit 314 Höhenmetern. Meine Pulswerte sagen so einiges über meine Belastung und warum ich grad Hummeln im Arsch habe und es jetzt am Gardase mal so richtig krachen lasse: :Huhu: Rad: 138 bpm Lauf: 132 bpm |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zurück vom wunderschönen Lagoooo. :Huhu:
4 MTB Touren waren es mit dem Tremalzo als Highlight. Eine kleine Entspannungsrunde war ich auch schwimmen. Laufen erst gestern wieder daheim. Hatte Riesenlust, geht aber leider gar nicht mit meinem Knie. :( Nun ja, dann wird jetzt halt nach Lust und Laune gebikt. Gut, dass ich ein Leihrad am Lago hatte und mein neues erst am Mittwoch fertig ist. Das Bike musste ganz schön was mitmachen. :Holzhammer: Häppy Training Euch! |
Tremalzo auch hoch?
Und in welche Richtung runter? Gibt ganz normal Pregasina und dann Riva? Ist sooooo toll dort. |
Na klaro Tremalzo hoch! Bike shutteln kann ja jeder! ;)
Hoch über den Ledrosee runter über Pregasina und wieder zurück nach Riva. Hier der Garmin File: http://connect.garmin.com/modern/#activity/555823169 Es war die fantastischste MTB Tour, die ich je gemacht habe. :Blumen: Schieben muss man halt ein wenig, aber nicht wirklich so viel. Nur das Wurzelstück zwischen Passo Rochetta und Malga Palaer. Ehrlich gesagt frage ich mich aber, wie man diese Tour andersrum fahren kann. Viel zu krass. War so rum gut bedient. Genau die richtige Mischung für gemäßigte Hardtail-Fahrer. |
Ach, schön:Blumen: ich glaube, ich brauch auch mal Urlaub:Cheese:
|
Ich brauch auch wieder Urlaub.
Wunderschöne Bilder. Wieso fahr ich eigentlich nur Rennrad :Gruebeln: |
Heute, Heute sollte mein neues MTB endlich fertig sein. Ich also voller Vorfreude vormittags hin und was erwartet mich: ein blau-neonorangenes Fahrrad! :dresche
Hintergrund war, dass ich ein 27,5er wollte und mein Händler keins mehr in meiner Rahmengröße da hatte. Konnten also nur ein neues bestellen, was schon aus der 2015er Kollektion ist. Ein Foto war damals nicht im B2B Portal, aber als Farbzeichnung stand "white blue n' red". Was für uns klang wie die klassiche Cube Teamline. Doof nur das dies anscheinend nur ein Füllhalter war, da die neuen Farben noch nicht klar waren. Bike fährt sich super, hat viel bessere Komponenten für denselben Preis als 2014 und ist genau die richtige Wahl. Aber selbst wenn es nicht so teuer ist, kann ich unmöglich mein Geld für ein Bike in dieser Farbe ausgeben. Anscheinend ist es nun auch so, dass es nur diese eine Farbe geben wird und Cube hier die Auswahl drastisch eingeschränkt hat, da es sonst zu unüberisichtlich wird, da es ja mittlerweile schon so viele Modelle gibt. Einziges Bike mit ner Basicfarbe ist das zwei Klassen teurere und das ist dann auch erst in ca. 3 Wochen da. So ein Scheiß!!! :( Zu allem Überfluss mussten beim Service bei meinem Rennrad auch noch Kassette, Kette, Bremsbacken und Laufräder ausgetauscht werden, da mein hinteres Laufrad zwei Risse hatte. Hab jetzt Leihräder drauf und wir haben es als Garantiefall an Easton gegeben. Nachdem ich ja nicht Laufen kann aufgrund meines Knies, beim Schwimmen die Lust eher so semi ist, ist das mountainbiken jetzt auch erstmal gestrichen. Muss ich wohl Eis essen gehen und nochmal 2-3 kilo zunehmen. :dresche |
Zitat:
|
Ahhh, ich konnte dem Eis widerstehen und bin doch laufen gegangen. Mit Tape fühlt es sich deutlich besser an und ein befreundeter Orthopäde der selber Triathlon macht, gab mir den Tipp kürzer zu laufen, dass ist hinsichtlich OD eh egal und kann man auch jeden zweiten Tag machen.
Gehalten hat das Knie auf jeden Fall und ich habe auf meinem 8km Tempo DL nix gespürt. War so wunderbar. Laufen ist einfach das Beste. Zum Schwimmen kann ich mich einfach nicht motivieren. Bewundere hier ja Bellas aktuelles Training sehr. :Huhu: Wenn dann kann ich morgens früh 2-3 km locker schwimmen gehen. Abends krieg ich das nicht hin. Aber nun gut. Es gibt ja auch ein neues Projekt und das heißt 10 km schneller laufen zu können. Wenn ich meine Leistungen auf einer OD betrachte, dann ist das der Limiter. OD ist von der Strecke genau meins und meine Leistungen da sind auch im oberen Drittel, nur fehlen oft die 2-3 Minuten beim Laufen bis ganz oben. Ich würde gerne im vorhandenen Thread weiterschreiben und freue mich über Eure Anmerkungen und vor allem Tipps wie ich locker aber bestimmt an die Sache ran gehen soll und wie ich hier das Training planen soll um schneller zu werden. Aktuelle 10 km-Bestzeit ist 48:49 allerdings in einem knapp 11km-Lauf bei 10 km rausgestoppt und mit 90 km sehr hügeliger Radvorbelastung. In einer OD laufe ich aktuell so 51 Min. Ziel ist es im nächsten 10 KM Lauf nah an die 45 Minuten zu kommen und bei einer OD dann so 47/48 Minuten. Timings gibts eigentlich gar nicht. Hab also Zeit, dass ordentlich anzugehen und nicht übers Knie zu brechen. Also dann mal los! :liebe053: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.