![]() |
Schön von dir zu hören Frank.
Dein Ziel finde ich Spitze. Danke für dein Lob an mich :bussi: Ich biete dir gerne mein Unterstützung in Sachen Abnehmen usw. an. Ich habe mal ein AbnehmeChallenge mit einem Arbeitskollegen gemacht. Wer zuerst 10% vom Startgewicht weg hat, ist Sieger. Das war sehr motivierend. Das wäre auch bei uns beiden eine Idee. Bei mir läuft es da im Moment auch nicht so gut. Da hätten wir beide was von:dresche |
Zitat:
dort kann man sehr genau Tagebuch fürhen uns sieht, was man so an Kalorien zusich nimmt... auch die Workouts werden dort hinterlegt...damit klappt es eigentlich gut, ins Defizit zu kommen.. ich hab mir so standard rezepte und Nahrungsmittel hinterlegt..dann geht das auch schnell...mit der Zeit hat man eh ein Gefühl was geht und was nicht.. |
Zitat:
Ich nutze seit Jahren die Fddb App. Kalorienzählen, Garmin Workouts Integration usw. Aber wenn der emotionale Hunger da ist, wie es Frank schreibt, hilft das nicht. Ich arbeite seit 20 Jahren an dem Gewicht mit vielen Hochs und Tiefs. Inklusive Essstörung, Psychotherapie, Klinikaufenthalt usw. Abnehmen ist einfach eines der schwersten Sachen für uns Menschen. Die Evolution hat nicht für uns vorgesehen zu Hunger. Körper und Geist weigern sich zu hungern. |
Niemand hier, der mir die Idee komplett ausredet. Na toll.;)
Ich weiß, dass es eine lange Zeit bis dahin ist. Etwas kürzer wird es, wenn ich mir nicht den Berlin-Marathon Ende September, sondern den Rostocker Warnowtunnel-Marathon Anfang August aussuche.:Cheese: Wieder in der alten Heimat laufen, am Stadthafen die Schiffe gucken, durch den Warnowtunnel, in Rostock-Gehlsdorf die alten Stadtvillen und die Altstadt gegenüber ... Im Mai eine OD wäre für mich zu viel, zu schnell, also zu früh. Wenn, dann im August, bei warmem Wasser. Einen Neo wollte ich mir nicht noch einmal kaufen. Vielleicht gibt es im Herbst schon einen Lauf zum Herantasten und im nächsten Frühjahr wieder einen Halbmarathon. Aber das sind noch Hirngespinste. Noch ist es nicht mein Ziel, aber der Weg dahin... Ja, Benni1983 - solch eine Challenge wäre etwas. Nun habe ich deutlich mehr auf der Waage, und 10% davon sind auch echt viel abzunehmen. Du willst mich unterstützen, dass ich mich quäle. Ich glaube, ich sollte das annehmen. :dresche Ich habe gerade mal in der Polar Flow nachgesehen, am 07.04.13 war ich zum HM in Berlin mit 2:16:28 Std. unterwegs. Aber leider hat Polar die alten Gewichtsdaten nicht mehr gespeichert, so dass ich nicht vergleichen kann. Und an anderer Stelle habe ich sie auch nicht aufgeschrieben. Zur MD in 2014 habe ich so ca. 106kg gewogen. Auch zu schwer, aber ich wollte unbedingt finishen. |
Zitat:
Ich hoffe, dass sich die Gerichtssache klärt und der Beschluss rechtskräftig wird. Dann ist es in ein paar Monaten erledigt, abgearbeitet. Und beim BAföG-Amt habe ich meine Hausaufgaben gemacht. Für das Auslangs-BAföG sollte nichts mehr kommen. Aber es ist noch nicht aller Tage Abend, eine Sache ist auf jeden Fall noch zu erwarten. Und es dauert dieses Jahr schon 10 Wochen länger als letztes Jahr. (Meine Tochter lässt lieber das BAföG-Amt in Vorleistung gehen, damit sie sich nicht mit mir auseinandersetzen muss. Dafür darf ich mich mit dem Amt herumschlagen. Ist für sie einfach, mich nervt es, weil es eigentlich um die Mutter geht. Naja...) |
Abend Frank,
Zitat:
Mach Dir Nahziele. Ich würde beim Thema laufen bleiben. Nimm Dir einen 10er im Mai/Juni vor z.B. in Sub 1:10. Darauf hinarbeiten und abhaḱen. dann kannst Du im August/September auf 1:05 laufen oder auch die Zeit bestätigen. Ab März 2023 würde ich dann immer mal wieder einen HM mit entsprechend konkreten Zielen einstreuen. Nahe kleine Ziele helfen auch vom Alltagsstreß abzulenken. |
Zitat:
Juhu Frank, das freut mich :Huhu: Da du schwerer bist, solltest du es eigentlich leichter haben. Wann sollen wir starten? Ab kommenden Freitag das Startgewicht? Das ist für uns beide ein win win situation:) Vielleicht bekommen wir noch ein Schwergewicht der Fetten dazu? Jetzt müssen wir uns nur mal ein Preis ausdenken was der Gewinner bekommt bzw. der Verlierer machen muss :Lachen2: |
Zitat:
zu den Zwischenzielen habe ich im Absatz unter dem von dir zitierten geschrieben. :Huhu: Vielleicht sind die Zwischenziele etwas zu weit weg? Ich schaue mal nach einem Lauf hier in der Nähe. Und fange erstmal an... ;) :cool: |
@Benni1983,
wir können am nächsten Freitag starten. Wiegen vor dem Festtagsessen.:Lachanfall: Wobei 10% von meinem heutigen Gewicht schon das All-Time-Ziel wäre, unter 100kg! Für meine Zwischenziele in diesem Jahr habe ich mir ein paar Läufe herausgesucht: 12.6. - Gartenlauf Hohenschönhausen - 11km - angemeldet (check!) 11.09. - Tierparklauf Berlin - 10km 03.10. - Strausseelauf Strausberg - 9,2km (einmal um den Straussee), in Strausberg arbeite ich... Also werde ich die nächsten Tage wieder öfter Laufen gehen. EDIT: meine Garmin zeigt seit langer Zeit mal wieder einen "Trainingszustand"... (Formaufbau) :liebe053: |
Moin in die Runde,
ich habe mal kurz eine Frage: Missgeschick beim Schrauben... Ich habe an meinem Rennrad einen Spacer herausgenommen und beim Festschrauben ist mir die Schraube im Gabelschaft gebrochen. Ich durfte zwar 8Nm verwenden, und eigentlich sollten es auch nur 8Nm gewesen sein ... Aber nach fest kommt ab. Nun ist im Gabelschaft (Carbon) der Expander fest, die Schraube genau darüber abgebrochen. Der Vorbau ist mit den erlaubten 6Nm angeschraubt. Komme ich damit noch sicher zum Radladen, um es reparieren zu lassen? Oder eher "Finger weg!", "keinen Meter mehr fahren"? Ich weiß, dass ich es reparieren lasse. Wird ein schöner Aufwand fürs Radgeschäft und Lacher wird es hier und dort geben...:Nee: |
Zitat:
So lange die zwei Schrauben des Vorbaus am Gabelschaft fest sind, kann nichts passieren. PS.:o Die Schraube da oben wird nicht mit Nm angezogen. Nur so fest, dass der Steuersatz kein Spiel hat:Lachanfall: |
Ja, das war der Fehler....
Nachher ist man immer klüger, weißt ich jetzt auch. |
An deiner Stelle würde ich folgendes probieren:
1. abgerissenen Schraubenrest ausdrehen. Z.B. mit kleinem Schlitzschraubendreher auf die Schraube drücken und gegen den Uhrzeigersinn drehen. Wenn du Glück hast, dann kommt sie gleich raus. Ist ja keine Spannung mehr drauf. 2. Falls der Stummel fest sitzt, mit kleinem Bohrer mittig anbohren, oft dreht sich die Schraube dann einfach mit und schraubt sich weiter hinein. Dann kannst du den Expander lösen und herausnehmen. |
Zitat:
Und offenbar habe ich es schon mehrfach, an meinen alten Rädern falsch gemacht. :Gruebeln: |
Zitat:
Also im Winter, oder so... :Cheese: |
So Jungs, die Woche ist zu Ende.
Weil es bei der Big.Looser-Challenge bald bessere Ergebnisse für mich geben soll, war ich diese Woche fleißig, habe regelmäßig trainiert. Seit Donnerstag wiege ich jeden Tag unter 110 kg, eher 109. 2x die Woche bin ich ins Büro geradelt, pro Tag sind das also gut 2,5 Std. Sport und 65 km auf dem Bike. Freitag wollte ich noch ein drittes Mal fahren, aber 2 Tage nacheinander ist schon anstrengend für mich. Ich war zu müde, und habe dafür den Freitag als Logistik-Tag gewählt: großes Handtuch, Jeans, Wechselsachen ins Büro gebracht. Insgesamt waren es 195 km auf dem Rad und 16 km Laufen. Fast 10Std./Woche habe ich trainiert, 6100kCal lt. Garmin beim Sport verbraucht. Das Laufen fällt mir noch schwer, aber die HF ist bei meinen kurzen Runden schon niedriger, die Gehpausen (beim kleinen Anstieg, oder wenn der Puls zu hoch wird) werden seltener. Lt. FDDB habe ich ca. 1000 kCal in der Woche an Defizit erreicht, ohne die Sport- Kalorien zu zählen. Also rundum eine gute Woche für mich. Die nächste Woche wird besser, weil ich mehr Rad fahren will. :Cheese: Morgen früh geht es aber mit einem Lauf los. Immer schön alle 2-3 Tage Laufen ist angesagt! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin,
gestern wollte ich mal wieder mit meinem Edge 530 navigieren. Und es gab wie schon so oft Probleme, dass die Route nicht gefunden wurde, bzw. mir ständig eine Streckenabweichung / ohne Navigationspfeile angezeigt wurde. Fast so, als wäre ich in die flasche Richtung gefahren... Dabei ist mir aufgefallen, dass es immer / oft an dieser einen Kreuzung beginnt. Dort komme ich auf dem Hinweg vorbei - will nach Westen fahren, und auf dem Rückweg / aus dem Norden und will in die andere Richtung. In der Karte habe ich es mal mit Pfeilen veranschaulicht. Kann es sein, dass sich kreuzende Routen zu diesem Fehler führen? Ich muss dort oft vorbei, ist quasi vor meiner Haustür... Zur Fehlereingrenzung kann ich leider nicht mehr beitragen. Einige Strecken in meinem Garmin Connect wurde mit der Garmin Streckenplanung erstellt, andere schon in Komoot und dann in Garmin gespeichert und zum Edge530 übertragen. Nur weiß ich nicht mehr, welche ... EDIT: gerade bemerkt: Gestern bin ich wirklich falsch abgebogen. Ich musste zuerst einen SUV-Fahrerin erklären, dass sie mir an der Kreuzug zuvor lebensgefährlich meine Vorfahrt genommen hatte. Und dann habe ich nicht auf den Garmin geschaut. |
Schön zu lesen das es bei dir läuft und das System in Schwung kommt.
Meine Garmin Fenix5 mag sich überlagernde oder kreuzende Strecken auch nicht |
ja, es läuft gerade... :)
und die letzten 70 km hat auch die Navigation des Edge530 funktioniert. |
Moin,
Was braucht eigentlich ein Laufband, um damit auf Zwift zu trainieren? Reicht mein Polar Foot Pod S3+ aus? |
Zitat:
jetzt willst du es aber wissen :dresche GEIL! Also ich habe den RUNN, bei Zwift zu kaufen. Das ist ein Sensor, der fest am Laufband montiert wird. Das funktioniert bestens! Nie Probleme. |
Danke Bennie,
zuerst muss ich die Liebste noch überzeugen. :Lachen2: Da ich neuestens einen 55"-Bildschirm im Keller an der Wand habe, kann ich locker ein Laufband neben den Tacx Neo stellen. Nur zusammenklappbar soll das Laufband sein, darf sicher dort nicht ständig stehen. https://www.sportstech.de/laufband-fx300 So etwas, ohne großes Display schwebt mir so vor?:-(( Ob das was taugt, für mich schweren Läufer? (um die 100kg werden es wohl lange bleiben) |
Also ich habe jetzt länger schon das gebraucht gekaufte Fitifito ft850 und bin damit mehr als zufrieden. Klappen kann man es auch.
|
Moin,
eine aktive Woche geht zu Ende. Ich hatte ein paar Tage frei, konnte viel trainieren. Bis Mittwoch bin ich viel Rad gefahren - 225km, und dank eines schlechten Sitzpolsters konnte ich zum Schluss kaum noch sitzen. Donnerstag habe ich bewusst Pause gemacht, der Liebsten bei ihrer Arbeit geholfen, Freitag dann nur ein Lauf. Und mit etwas weniger Elan ist die Woche ausgeklungen. 250 Rad- km, 17 km Laufen bei insgesamt 12:15 Std. Training brachten lt. Garmin 7200 kCal Sport-Kalorien. Insgesamt sind die Umfänge dann doch geringer ausgefallen, als von mir gewünscht. Aber es war muskulär dann weniger möglich, gerade weil ich wieder das Laufen begonnen habe. Das Tracken meiner Ernährung klappt eigentlich ganz gut. Nur nicht an den Erholungstagen, da fiel es mir schwer. Das wird sich morgen aber wieder ändern. Schließlich soll nächsten Freitag wieder ein Minus vor der Wiegeanzeige stehen...:Huhu: :Cheese: Und in 5 Wochen steht ein 11km- Gartenlauf an. Das Ziel ist formuliert: laufend Ankommen. |
Klingt doch richtig gut :cool:
|
Glückwunsch Frank...läuft bei dir :Blumen:
|
Moin,
es ist wieder einmal Sonntagabend: der Kurzurlaub auf dem Rad ist vorbei. So blieb mir nur, 3x ins Büro zu fahren. Insgesamt habe ich 10 Std. trainiert, davon 1,5 Std. Laufen. 223km insgesamt, 12,5km davon Lauf. Irgendwie klappt es nicht so richtig. Einerseits bin ich zu kaputt, um nach der Bürostrecke mit dem Rad (je Tag 66 km) auch noch zu laufen. Und wenn dann an den anderen Tagen ein Termin ansteht (Zahnarzt) oder wie morgen 2 Fachärzte, dann kann es kaum eine gute Sportwoche werden ... Und ich glaube, ich muss mehr Stabi-Training einbauen. Mein Gesäß, also die Muskeln, und der untere Rücken sind schwer beansprucht. Zeit für Stabi habe ich eigentlich kaum, wenn ich mich auch noch ausruhen soll. :Huhu: |
Moin,
wie war das nochmal? :confused: Ich will eine FSA- Kurbel (Powerbox) am Rennrad demontieren, um mir ein neues inneres Kettenblatt zu montieren. Lösen = gegen den Uhrzeiger ? 10 Inbus / Innensechskant ist klar. Leider hat der Bikeshop die Kurbel derart festgeschraubt, dass sich gerade nix bewegt. Hebel verlängern ist klar, wird auch gemacht. Aber welche Richtung drehen, um sie abzuschrauben? |
Nein, den 10er Inbus darfst du nicht anfassen. Unter der Abdeckkappe sitzt die eigentliche Schraube mit 6er Inbus (oder 8er?).
Diese Schraube rausdrehen, dann drückt sie gegen die Abdeckkappe und drückt den Kurbelarm ab. |
Moin dr_big:
da ist keine Abdeckkappe, sondern wie bei der SRAM- Kurbel (am Crosser) passt nur der 10er Inbus. Nur wie ? rechts oder links herum? |
Ok, hast recht, das ist doch ein 10er Inbus. Ich dachte der wäre kleiner.
Die Schraube hat Rechtsgewinde, einfach rausdrehen. https://www.youtube.com/watch?v=rsjN6B3eZb8 |
Danke ! :Huhu:
aber so leicht wie im Video wird es nicht gehen. Dann müsste ich nicht fragen ... :Lachanfall: |
Die Schraube wird mit 40-50Nm angezogen, ist also schon fest und wenn noch ein bisschen Korrosion dazu kommt.... Gewalt hilft immer :Gruebeln:
|
Korrosion :cool: :-((
dann wird das ganze Rad umgetauscht, ist jetzt erst ein Jahr alt... :Cheese: |
Moin,
um hier mal weiter zu machen: das neue kleine 42er Kettenblatt ist montiert, die Kurbel wieder fest. Und ich habe mit ihr meine 2. Urlaubswoche im Juni gut auf dem Rad verbracht. Jetzt bin ich als Langsam-Kurbler wieder zufrieden, die Trittfrequenz leidet kaum ... Aber warum ich hier mal wieder schreibe: mein Gewichts-Waagen-Dauerthema ist gerade wieder aktuell. Letztens noch unter 108kg, einfach so. Seitdem schwankt der Wert immer um diese Zahl, heute wieder drüber. Eine neue Waage kam gestern mit der Post. Ich habe nichts bestellt. Aber meine Frau meinte, so eine preiswerte Körperfettwaage könnte hilfreich sein. Und wie es so sein soll, die Werte passen nicht zu meinen KF-Handmessgeräten, wobei mir schon klar ist, das "Messen" ist relativ... ungenau. Leider wurde ich in die Entscheidungsfindung nicht eingebunden, sonst wäre es so eine tolle Körperfettwaage mit kombinierter Handmessung geworden. Naja, jedenfalls zeigt die neue Waage nach Eingabe der eigenen Daten einen Körperfettwert von über 35% an. Echt jetzt? So viel?? :Nee: Und dabei fahre ich gut 3x die Woche mit dem Rad ins Büro, im Schnitt sind es 240km/Woche auf dem Bike, gute 9-10 Std. Sport. Na klar, die Gründe liegen anderswo, die Ernährung hat so ihre Fehler... Ausrutscher. Aber wenn ich schreibe, dass die aktuellen Anwaltstermine sich abwechseln, ja wo solls dann auch herkommen... Auf jeden Fall will ich die neue Waage annehmen, mich künftig damit selbst kontrollieren. Und auf ein besseres Ergebnis hoffen. |
Ich drücke dir die Daumen Frank.
Am Sport liegt es bei dir definitiv nicht! Man ist was man isst...:bussi: Erledige mal dein Nebenbaustellen mit Anwalt und Co. und dann kannst du durchstarten. Challenge? Gerne wieder :Huhu: |
Also ohne dich genau zu kennen und wie deine Körperkomposition ist.
Nimm den Wert mal so an egal ob es nun 35, 25 oder 55% sind und betrachte das als Ausgangspunkt. Den Wert dieser Waagen kann man grundsätzlich in die Tonne treten für eine tatsächliche Aussage müsste man da ganz anders Vorgehen, aber es wird möglich sein einen Trend damit abzuleiten wohin du dich entwicklst! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Auf dem Foto habe ich das Glas Bier ausgeschnitten, ist aber nach dem Event symptomatisch ...:Huhu: Zugenommen habe ich bis 2018, seitdem fehlen zwar über 8kg, aber ich denke, dass ich ähnlich rund aussehe, fühle mich auch so. Gerade der Bauch stört als älterer Mensch... Zur Waage kann ich noch nicht viel sagen, stehe auf Kriegsfuß mit dem einfachen Ding... dazu vielleicht morgen mehr. Was nützt es, wenn sie Blödsinn, in beide Richtungen anzeigt. :-(( |
Zitat:
Die Werte sind reproduzierbar und plausibel für mich. Meine Empfehlung! Omron Ganzkörperanalyse-Waage BF511 mit Hand-zu-Fuß-Messung, blau - misst Körperfett, Gewicht, Viszeralfett, Skelettmuskelmasse, Kaloriengrundumsatz und BMI, 1 stück https://amzn.eu/d/2ULXDSt |
Moin,
ich habe mal wieder eine Technik-Frage: Ich fahre an meinen Bikes aktuell die Shimano Deore XT PD-M8100 XC Race SPD Pedale, weil ich im Büro eine glatte Steintreppe hinunter muss, und die Rennradschuhe dort gefährlich werden könnten. Seit einiger Zeit stört mich aber das wackelige Gefühl auf diesen Pedalen. Und je mehr/ länger ich fahre, um so mehr schmerzt es im Fußballen, dort wo die Cleats sitzen. Richtige Rennradpedale bin ich schon Jahre nicht mehr gefahren. Alternativ habe ich mir schon diese hier herausgesucht: Shimano PD-ES600 Explorer SPD-Pedal. Aber ist die Qualität den Deore XT vergleichbar? Sicher nicht... Könnt ihr mir bitte bestätigen, dass ich in den breiten Rennradpedalen besser stehen werde, ein stabileres Gefühl am Fuß habe als mit den SPD-Pedals? Ganz früher bin ich mal Shimano Ultegra gefahren. Mit den Look Keo kam ich im Radalltag, besonders beim Einsteigen an der Ampel, nicht so gut zurecht. :Nee: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.