triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Auf ein Neues: Marathon sub 2:40! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26050)

captain hook 03.09.2013 13:25

Stell mal nächstes Mal 1,5% Steigung ein, dann ists schon realistischer.

Eber 03.09.2013 14:34

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 949398)
Auf dem Band reicht es aber, dass du deine Beine hebst. Wenn du draußen nur die Beine hebst, bist du nicht sehr schnell. ;)

Hallo Faul,
ich versuch mal deinen Tip hier auf der Strasse umzusetzen - habs ja dringend nötig -
netter Blog hier, das wollte ich eigentllich noch sagen. Viel Erfolg!

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 949446)
Also wenn du auf nem Band stehst, das sich mit einer gewissen Geschwindigkeit v in der Horizontalen bewegt, und du springst lediglich nach oben und nicht nach vorne (bezüglich des Bandes), dann wird deine horizontale Geschwindigkeitskomponente gegenüber des Bandes unverändert (null) bleiben, also im äußeren Bezugssystem die des Bandes sein. D.h. du fliegst recht bald runter ;) .

Ja, endlich mal jemand der das einfachste Relativitätsprinzip verstanden hat.
Wenn man draußen mal erst in Bewegung ist muss man quasi auch nur noch die Beine heben (ohne Steigung, ohne Wind und ohne zu bremsen)
Bei konstantem Tempo, wenn das Band sich nicht dehnt und der Motor konstant genug ist, ist es praktisch wie echtes Laufen ...(PS: wenn das Band beschleunigt gilt das, wie oben vielleicht schon implizit angedeutet, nicht, da treibt es eher an ähnlich wie wenn man aus einem anfahrenden Zug springt...)

Eber 03.09.2013 16:23

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 948997)
Habe es diesen Winter für schnelle Sachen angefangen und für Intervalle beibehalten...Laufe am Band immer um ein Eck schneller als im Plan...oder ist es besser im Plan zu laufen und dafür die Steigung dazu zu geben?

Kann natürlich auch ein Messfehler sein. Wenn z.B. das Band viel Schlupf hat, dann legt die Antriebsmechanik mehr Weg zurück als das Band selbst ...

coffeecup 03.09.2013 17:26

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 949652)
Kann natürlich auch ein Messfehler sein. Wenn z.B. das Band viel Schlupf hat, dann legt die Antriebsmechanik mehr Weg zurück als das Band selbst ...

Das ist auch immer meine Angst, drum wird drauf gepackt um auf der sicheren Seite zu sein :)

aurinko 13.10.2013 19:52

Glückwunsch zum Renne heute, auch wenn es knapp nicht gereicht hat. :Blumen:

Aber Bestzeit war's oder?

captain hook 13.10.2013 20:15

Zitat:

Zitat von aurinko (Beitrag 966126)
Glückwunsch zum Renne heute, auch wenn es knapp nicht gereicht hat. :Blumen:

Aber Bestzeit war's oder?

Jawoll! :liebe053:

Faul 14.10.2013 08:27

Hallo zusammen,

danke der Nachfrage. In der Tat es ist Bestzeit. Meine alte Bestzeit war eine 2:42:49, nun also eine 2:42:03. Wie ihr wisst, wollte ich eigentlich mehr. Ich wollte unter 2:40 bleiben. Aber leider lief die Vorbereitung nicht so wie sie für so einen Versuch laufen muss. Vielleicht habt ihr gemerkt, dass ich letzter Zeit sehr selten hier online war. Das lag natürlich nicht daran, dass ich euch nicht mehr mag :-), sondern schlicht daran, dass es sehr stressig in meinen Leben war. Eigentlich habe ich ja einen sehr entspannten Job, so dass ich tagein, tagaus hier abhängen konnte. Das war die letzten Wochen, Monate etwas anders. Zusätzlich gab es private einige Belastungen. Kurz und knapp: Ich konnte nicht so tranieren, wie ich mir das erhofft hatte. Ich hatte oft noch nicht einmal Zeit mein Trainingstagebuch zu führen, ich habe viele Einheiten verkürzt. Ich wollte zumindest versuchen die drei Kerneinheiten der Woche (TDL, Intervalle, Langer Lauf) mitzunehmen, aber zumindest die Intervalle musste ich oft kürzen, es fehlte schlicht die Zeit. Infolge dessen war ich natürlich insbesondere in den letzten Wochen eher mäßig motiviert, die Beine waren ohnehin nicht wirklich dabei. Na ja man kennt das ja.

Die Vorbereitungswettkämpfe waren zunächst nicht traumhaft, aber eigentlich ganz ok. Mitte/Ende September hatte ich dann noch einen HM. Den bin ich in 1:18:44 gelaufen bin. Als ich auf die Zielgerade eingebogen bin und diese Zeit gesehen habe, da bin ich vor Schock bald umgefallen, so langsam wäre es mir gar nicht vorgekommen. Inzwischen habe ich aber gehört, dass die Strecke wohl 400 bis 450 Meter länger war. Aber dennoch war die Zeit nicht gut. Dafür hatte ich danach absolut keine Ermüdungserscheinung :-). Bin dann zur Strafe zwei Tage später noch einen harten TDL gelaufen :-).

Nach dieser Entäuschung habe ich dann aber das Training zwar nicht wirklich schleifen lassen, aber wenn ich ehrlich bin gibt es vermutlich schon einen Zusammenhang zu dem angesprochenen Motivationsloch. So bin ich also ohne große Erwartungen nach München gefahren und war die meiste Zeit recht entspannt, im Prinzip ging es für mich ja um nichts. Ich wusste ja bereits im Vorfeld, dass ich keine sub 2:40 laufen werde.

Das Rennen selber ging für mich total entspannt los und bis zur HM-Marke fühlte es sich an wie ein flotter DL. Natürlich es gab immer wieder einzelne Passagen, die etwas anstrengender waren, aber insgesamt total super, so dass die Hoffnung (die natürlich nie gestorben war, wieder keimte), aber km 25/26 wurde es dann aber doch härter und die letzten 12 km waren sehr hart. Aber gut, ich bin (so denke zumindest ich) sehr erfolgreich durchgelaufen und ich hatte selten solche Schmerzen direkt nach einem Marathon, so dass ich davon ausgehe, dass auch nicht mehr drin gewesen wäre.

Ich bin diesmal übrigens ohne Gel gelaufen und habe eine Portion Reis anstatt der üblichen Brot/Honig-Kombi. Beides scheint mir gut getan zu haben. Während des Rennens habe ich ein Dextro gegessen, ein zweites wäre bestimmt auch gut gewesen, aber ich glaube nicht, dass ich an der Energie gescheitert bin, sondern an den fehlenden km in der Vorbereitung. Ich habe viele Wochen, in denen ich die 120 nicht zusammenbekommen habe und zum Schluss waren es noch weniger.

Zusammenfassend bin ich sehr erschöpft, aber glücklich. Klar, mein Traum hat sich nicht erfüllt, aber dazu gehört halt auch die passende Vorbereitung. Ich hoffe, dass ich mich gut erhole und habe Angst vor morgen. Am zweiten Tag ist der Muskelkater ja immer am schlimmsten. Nachfolgend die Splits. Ich glaube übrigens das irgendwo auf den ersten 10km ein Fehler in der Auszeichnung ist.

Zuerst die km, dann die Tageszeit, dann die aufaddierte Zeit, dann die Differenzzeit zur letzten Messung, dann der Schnitt in min/km, dann die km/h.

5 km
10:19:0500:18:5218:5203:4715.916,6 km10:25:5300:25:4006:4804:1514.1410 km10:37:5100:37:3811:5803:3217.0320 km11:16:0501:15:5238:1403:5015.70Halb11:20:1901:20 :0604:1403:5315.4830 km11:54:1501:54:0233:5603:4915.7532 km12:01:3402:01:2107:1904:5312.3040,2 km12:34:1902:34:0632:4503:4615.94Netto12:42:1602:4 2:0307:5704:0015.04

Ich hoffe, dass ich bald wieder mehr Zeit für Triathlon-Szene finde, ich vermisse euch schon etwas. Zumindest was das Laufen angeht, werde ich das nächste halbe Jahr kürzer treten, ich habe es meiner Frau versprochen und möchte mich auch daran halten. Nichtsdestotrotz muss ich sagen, dass mein gestriges Erlebnis so schmerzhaft es war mir vor Augen geführt hat, dass ich die sub 2:40 und vielleicht auch mehr schaffen kann. Ich bin meine TDL in der aktuellen Vorbereitung rund 2 min auf 18 km langsamer gelaufen als letztes Jahr. Es sollte also tatsächlich noch etwas möglich sein. So nun aber Schluss mit schwafeln, ich muss wieder arbeiten! :-(

Ich danke euch allen für's Daumen drücken, obwohl ich kaum noch hier war.

Faul 14.10.2013 08:33

Nachsatz: Ich habe gerade gesehen, dass ich bis km 30 ja gut auf Kurs war. Wenn der denn richtig stand :-). Dannach waren die km allerdings schon hart an der 4min/km-Grenze.

triduma 14.10.2013 12:58

Hi Faul,
schade das wir uns dieses Jahr nicht getroffen haben.
Ich gratuliere zur neuen Bestzeit.:)
Bei einer optimalen Vorbereitung fällt die 2:40 ganz sicher.
Gruß
triduma

sbechtel 14.10.2013 15:43

Glückwunsch!

Also lässt du die Frühjahrsmarathons aus und greifst im nächsten Herbst die Bestzeit an?

thunderlips 14.10.2013 19:03

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 966658)
Glückwunsch!

Also lässt du die Frühjahrsmarathons aus und greifst im nächsten Herbst die Bestzeit an?

Erstmal Glückwunsch zur starken Zeit.

Ich hab' so das Gefühl das es, in Anbetracht des Wetters, sehr schwierig ist für einen Frühjahrsmarathon in Form zu kommen. Das es bis März schneien kann, und meist auch tut, lässt das Wetter kein vernünftiges Marathontraining zu. Oder irre ich mich da?

Necon 14.10.2013 20:04

Man kann auch im Winter eine gute Vorbereitung machen, alles nur eine Frage des Willens!

Das Mädchen 14.10.2013 20:21

Faul, gräm dich nicht. Wie du selber schriebst, war die Vorbereitung suboptimal. Insofern sollte dir das Hoffnung für eine erfolgreiche sub-2:40-Vorbereitung geben. Denn wenn du schon mit Hängen und Würgen "nur" eine 2:4x läufst, dann sollte die sub 2:40 mit einer konzentrierten Vorbereitung machbar sein.
Gute Erholung! Und dann kann's wieder losgehen! :Blumen:

thunderlips 14.10.2013 21:28

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 966753)
Man kann auch im Winter eine gute Vorbereitung machen, alles nur eine Frage des Willens!

hat doch mit wollen wenig zu tun...wenn die trainingsstrecken gefroren sind und die bahn gesperrt ist, erschwert es einfach das training...

Necon 14.10.2013 21:37

na aber wenn man will, kann man aufs Laufband gehen! Und in Tirol ist es vielleicht etwas schlimmer, aber in der Steiermark kannst du fast immer Intervalle draußen laufen, außer vielleicht Jänner bis Februar!

coffeecup 14.10.2013 22:41

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 966814)
na aber wenn man will, kann man aufs Laufband gehen! Und in Tirol ist es vielleicht etwas schlimmer, aber in der Steiermark kannst du fast immer Intervalle draußen laufen, außer vielleicht Jänner bis Februar!

der letzte winter war zach...aber bis auf intervalle ging alles...laufband ist da fein...denke mit spikes gingen auch die intervalle auf der straße

Faul 15.10.2013 07:46

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 966658)
Glückwunsch!

Also lässt du die Frühjahrsmarathons aus und greifst im nächsten Herbst die Bestzeit an?

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 966840)
der letzte winter war zach...aber bis auf intervalle ging alles...laufband ist da fein...denke mit spikes gingen auch die intervalle auf der straße

Frühjahr lasse ich definitiv aus. Zum einen haben mich die letzten Monate viel Energie gekostet und ich muss mich erst mal wieder erholen.

Zum anderen mag ich Frühjahrsmarathons einfach nicht. Das mit dem bereits angesprochenen Training ist die eine Sache, die andere (und das macht mir mehr zu schaffen) ist, dass du es auf einmal 15 - 20 Grad wärmer haben kannst. Ich habe das ein paar mal mitgemacht. Das macht mir immer sehr zu schaffen und dann habe ich überhaupt kein Spaß mehr.

Aber wie gesagt, vor allem brauche ich nun mal etwas Pause. Der Sport ist ja nicht alles im Leben, das bedeutet aber auch, dass er nicht das einzige ist, was dich Energie kosten kann. Im Winter fällt es mir auch viel leichter einen Gang zurück zu schalten. :-)

3-rad 15.10.2013 07:59

Eine 2:42 ist ja per se mal nicht schlecht.
Insofern darfst du berechtigte Hoffnungen haben die 2:40 bzw die 2:39 zu schaffen.
Allerdings ist der Grat schmal auf dem du wanderst.
Ich hab es nicht unter 2:40 geschafft nur knapp drüber.
Dafür 3x im Vorfeld 2:43h, will sagen auch beim nächsten mal kann es um ein paar Sekunden gehen.
Wenn aber mal alles hinhaut in der Vorbereitung hast du alle Trümpfe in der Hand.
Nutze den Herbst für ein paar schnelle Sachen, 5er und 10er Läufe oder so.

Faul 16.10.2013 07:50

hab jetzt mal zusammengeschrieben, was ich der letzten Zeit so gelaufen bin:

W-10: 87 km
W-9: 68 km ("Urlaub")
W-8: 82 km
W-7: 126 km
W-6: 122 km
W-5: 85 km (Urlaub)
W-4: 92 km (inkl. HM)
W-3: 99 km
W-2: 80 km
W-1: 85km (inkl. Marathon)
Schnitt: 92,6 km / Woche

Notiz für mich:
1. Nächstes mal mehr laufen.
2. Offensichtlich habe ich von der letztjähren Vorbereitung immer noch profitiert!?

Faul 11.12.2013 11:30

Gestern wieder festgestellt:

ca. 40 Dominosteine gefolgt von 8 Bountys sind eine schlechte Grundlage, wenn ich 1 Std. später 10*1 in 3:50 laufen will.

Andererseits trainiert dies die Verdauungsfähigkeiten unter Belastung. Was auch ein Trainingsreiz ist und man soll ja immer mal wieder neue Reize setzen. Ich bin mir aber sicher, dass ich das nicht regelmäßig wiederholen werde.:Cheese:

Ansonsten läuft das Training derzeit gut, wenn ich auch die Umfänge deutlich zugunsten einiger anderer momentaner Belastungen reduziert habe. Ich komme dennoch derzeit wohl so auf 70 - 80 Wochen-km. Ist nicht die Welt, aber besser als nichts.

captain hook 11.12.2013 13:45

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 967492)
hab jetzt mal zusammengeschrieben, was ich der letzten Zeit so gelaufen bin:

W-10: 87 km
W-9: 68 km ("Urlaub")
W-8: 82 km
W-7: 126 km
W-6: 122 km
W-5: 85 km (Urlaub)
W-4: 92 km (inkl. HM)
W-3: 99 km
W-2: 80 km
W-1: 85km (inkl. Marathon)
Schnitt: 92,6 km / Woche

Notiz für mich:
1. Nächstes mal mehr laufen.
2. Offensichtlich habe ich von der letztjähren Vorbereitung immer noch profitiert!?


Aber das liest sich doch garnicht schlecht?! Du musst Dein KM Spiel Profil mal wieder aktuallisieren. :Huhu:

Zum drauf aufbauen und wenn das regelmäßig geht bist Du doch gut im Rennen. Kannst Du da schon Intensitäten drinn rennen? Wei verträgst Du die Umfänge? Machen sie dich müde oder ist da noch Luft nach oben?

Faul 11.12.2013 14:07

Die zitierten Wochenumfänge waren vor dem München-Marathon, die müssten eigentlich drin sein.

Oder meinst du ich müsste die WK-Zeit eintragen?

Aktuell habe ich einen Misch von
1 "intensive" längere Einheit im Bereich von 15 bis 18 km
1 Intervalle mit halbstarker Intensität, zB. die 3:50 auf 1.000 oder letzte Woche waren es glaube ich knapp 4:00 auf 3.600
1 normale Einheit, die eigentlich im Bereich von 15 - 18 km sein sollte, meist aber im Bereich von 10 ist :(
1 längere Einheit, die eigentlich Richtung 30 gehen soll, derzeit aber meist nur knapp über 20 ist. :(
1 langsame Einheit, meist über 8 km

Summe: 15+15+10+20+8 = 68 km :confused: :(

die Intensitäten packe ich locker, gut gestern mit dem vollen Bauch war es etwas härter, aber immer noch gut. Ich würde gerne mehr laufen, bekomme es derzeit zeitlich aber nicht anders hin. Schwächen tut mich das kaum. Zumindest komme ich aktuell gesund wie nie durch den Winter. Immer das positive sehen :Cheese:

coffeecup 23.12.2013 15:28

So, ich melde mich auch mal wieder. Mein Wiedereinstieg ist jetzt 2 Wochen alt. Geplant waren 1 Woche 40km, 2 Woche 70km...geworden sind es:
70km mit 5:17min/km Schnitt
105km mit 4:44min/km Schnitt

und heute einen 20er mit 4:15er Schnitt.

Gewicht Dez.2012 80kg; Gewicht heuer 72kg

Würde mal sagen der Motor läuft wieder.
Sehne verhält sich ruhig ist aber immer im Hinterkopf.

Morgen zu Weihnachten schenke ich mir einen Morgenlauf und einen Nachmittagslauf :)

Merry Christmas liebe Foris

aims 23.12.2013 15:44

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 993920)
So, ich melde mich auch mal wieder. Mein Wiedereinstieg ist jetzt 2 Wochen alt. Geplant waren 1 Woche 40km, 2 Woche 70km...geworden sind es:
70km mit 5:17min/km Schnitt
105km mit 4:44min/km Schnitt

und heute einen 20er mit 4:15er Schnitt.

Gewicht Dez.2012 80kg; Gewicht heuer 72kg

Würde mal sagen der Motor läuft wieder.
Sehne verhält sich ruhig ist aber immer im Hinterkopf.

Morgen zu Weihnachten schenke ich mir einen Morgenlauf und einen Nachmittagslauf :)

Merry Christmas liebe Foris

Wow, nicht schlecht!

Ich bin letzte Woche 0.5km gelaufen. :(
Naja, ich wollte meinen Fuß schonen.
Heute Mittag nochmal ganz locker 13km versucht und der Fuß fühlte sich ganz OK an.

Krefelder 23.12.2013 15:50

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 993920)
So, ich melde mich auch mal wieder. Mein Wiedereinstieg ist jetzt 2 Wochen alt. Geplant waren 1 Woche 40km, 2 Woche 70km...geworden sind es:
70km mit 5:17min/km Schnitt
105km mit 4:44min/km Schnitt

und heute einen 20er mit 4:15er Schnitt.

Gewicht Dez.2012 80kg; Gewicht heuer 72kg

Würde mal sagen der Motor läuft wieder.
Sehne verhält sich ruhig ist aber immer im Hinterkopf.

Morgen zu Weihnachten schenke ich mir einen Morgenlauf und einen Nachmittagslauf :)

Merry Christmas liebe Foris

Hi, habe mal ne Frage zu deiner Gewichtsabnahme. Ist das durch die Laufumfänge automatisch gepurzelt oder hast du noch dabei "Diät" gehalten. Wenn immer ich meine Umfänge steigere, um so mehr steigt auch der Fresswahn :liebe053: und dann nehm ich auch nix ab.

Ebenfalls merry XMas

coffeecup 23.12.2013 16:46

Zitat:

Zitat von Krefelder (Beitrag 993930)
Hi, habe mal ne Frage zu deiner Gewichtsabnahme. Ist das durch die Laufumfänge automatisch gepurzelt oder hast du noch dabei "Diät" gehalten. Wenn immer ich meine Umfänge steigere, um so mehr steigt auch der Fresswahn :liebe053: und dann nehm ich auch nix ab.

Ebenfalls merry XMas

ups ich hab im falschen Blog gepostet, wollte eigentlich in der Neigungsgruppe schreiben, tschuldigung Faul :)

Voriges Jahr war noch ein "Standgasjahr" aufgrund der Achillessehne, da konnte ich keine Laufumfänge machen.

Bis ca. 72-73kg geht es einfach mit der Steigerung der Laufumfängen. Danach ist jedes kg harte Arbeit.

Dieses Jahr werde ich mich nicht auf den Silvester 80er Fressen damit ich schneller wieder unten bin.

Aber ja, sobald ich mit dem Training anziehe habe ich auch immer viel mehr Hunger, 1-2 Tage kann ich dagegen ankämpfen dann kommt die unvermeidbare Fressattacke. Versuche daher mich nicht auzuhungern sondern meinen Bedarf mit wertigen Essen zu füllen und Schoki, Chips und Bier zu reduzieren...

coffeecup 23.12.2013 16:48

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 993926)
Wow, nicht schlecht!

Ich bin letzte Woche 0.5km gelaufen. :(
Naja, ich wollte meinen Fuß schonen.
Heute Mittag nochmal ganz locker 13km versucht und der Fuß fühlte sich ganz OK an.

Das ist zach, man will kann/soll aber nicht. Das geht bei mir auch immer ein wenig auf die Stimmung.

Ja nicht zu schnell anfangen/anziehen damit schmeißt du dich wieder nur zurück. Ist aber leichter gesagt als getan ;)

Viel Glück!

Faul 23.12.2013 21:19

Hey, das hört sich doch richtig gut an! Silvesterlauf geplant?

coffeecup 24.12.2013 08:24

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 994090)
Hey, das hört sich doch richtig gut an! Silvesterlauf geplant?

Weiss noch nicht genau wo ich am 31ten bin.
Hast eine Empfehlung in Vorarlberg oder benachbartes Ausland?

Faul 16.01.2014 08:47

Nun will ich hier auch mal wieder was zum Besten geben. Die diversen Blogs protzen ja derzeit wieder mit Topleistungen. Damit kann ich leider nicht dienen. :Lachen2:

Zur Zeit bin ich froh, wenn ich es schaffe, viermal die Woche laufen zu gehen.

Gestern habe ich ebenfalls die Einheit zusammengestrichen. Aus viermal 4.000 wurde 10,8km hart. Diese dafür im 3:47er Schnitt, damit bin ich echt zufrieden.

Vielleicht gehe ich morgen früh noch einmal laufen und Samstag vormittag dann eine kleine Ski-Tour gemeinsam mit meiner Frau.

Ab Mitte des Jahres werde ich hoffentlich wieder von wirklichen Heldentaten im Training berichten können, dann habe ich wieder mehr Zeit und plane diese auch zu nutzen :dresche um meine "Komfortzone" zu verlassen. Bis dahin ist Erhaltungstraining angesagt.

coffeecup 19.01.2014 18:33

Erholungswoche mit 88km
Di: Intv. mit 10x1km (3:30-3:10) = total ausgedämpft nach dem flotten Langen am Sonntag
Der Rest ruhig um 5:00min/km Schnitt

Heute das 14km Rennen, mit 10km einlaufen weil der Start nach hinten verschoben wurde.
Beim Start habe ich mir noch die Schuhe geschnürt weil wir zu spät kamen und so gings 1min nach dem Start für mich los, 2km Slalom und Umwege. Klassisch den ersten wieder zu schnell und dann bei 3:40-45 eingependelt.

Am Ende stand eine 51:50 (3:42min/km) und Platz 6.

Bin nicht unzufrieden aber auch nicht total happy...

Ab Morgen fängt der Steffny Plan an.

Habe ein verrissenen Muskel im Rücken der mich ziemlich quält wenn ich kalt bin (nach dem aufstehen). Beim Lauf heute hatte ich keine Schmerzen, den restlichen Tag habe ich in demütiger gebückter Haltung verbracht.

Faul 20.01.2014 09:35

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 1003405)
Erholungswoche mit 88km
Di: Intv. mit 10x1km (3:30-3:10) = total ausgedämpft nach dem flotten Langen am Sonntag
Der Rest ruhig um 5:00min/km Schnitt

Heute das 14km Rennen, mit 10km einlaufen weil der Start nach hinten verschoben wurde.
Beim Start habe ich mir noch die Schuhe geschnürt weil wir zu spät kamen und so gings 1min nach dem Start für mich los, 2km Slalom und Umwege. Klassisch den ersten wieder zu schnell und dann bei 3:40-45 eingependelt.

Am Ende stand eine 51:50 (3:42min/km) und Platz 6.

Bin nicht unzufrieden aber auch nicht total happy...

Ab Morgen fängt der Steffny Plan an.

Habe ein verrissenen Muskel im Rücken der mich ziemlich quält wenn ich kalt bin (nach dem aufstehen). Beim Lauf heute hatte ich keine Schmerzen, den restlichen Tag habe ich in demütiger gebückter Haltung verbracht.

Die Zeit ist in der Tat noch nicht das was sein sollte. Aber du hast ja noch etwas Zeit. Zehn Wochen?

Gute Erholung! Und gute Besserung für den Rücken!

captain hook 20.01.2014 10:50

Ne hohe 51er Zeit über 14k soll schlussendlich für <2:40h reichen?! Das kommt mir seeeehr optimistisch vor. Aber so machen manche Leute in der Specialphase mehr Boden gut und andere weniger... Viel Glück!

coffeecup 20.01.2014 10:58

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 1003624)
Die Zeit ist in der Tat noch nicht das was sein sollte. Aber du hast ja noch etwas Zeit. Zehn Wochen?

Gute Erholung! Und gute Besserung für den Rücken!

12 Wochen

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1003689)
Ne hohe 51er Zeit über 14k soll schlussendlich für <2:40h reichen?! Das kommt mir seeeehr optimistisch vor. Aber so machen manche Leute in der Specialphase mehr Boden gut und andere weniger... Viel Glück!

Jo, eh...2:40 sind das max. Ziel; minimal Ziel ist <2:45
Schauen wir mal wie die nächsten Wochen laufen.

Was sind deiner Meinung die Schlüsseleinheiten in den nächsten Wochen und in welchem Tempo?

captain hook 20.01.2014 11:04

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 1003697)
12 Wochen



Jo, eh...2:40 sind das max. Ziel; minimal Ziel ist <2:45
Schauen wir mal wie die nächsten Wochen laufen.

Was sind deiner Meinung die Schlüsseleinheiten in den nächsten Wochen und in welchem Tempo?


Ich konnte das, was ich bei nem 35er die letzten 10k als EB im Zielpuls laufen konnte auch fast 1:1 im Marathon rennen. Ansonsten steht natürlich auch nen min 15k TDL immer ganz weit vorne. Immer natürlich im Gesamtzusammenhang mit dem Rest. Einzelnde Einheiten rauszupicken taugt irgendwie nix.

coffeecup 20.01.2014 11:09

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1003707)
Ich konnte das, was ich bei nem 35er die letzten 10k als EB im Zielpuls laufen konnte auch fast 1:1 im Marathon rennen. Ansonsten steht natürlich auch nen min 15k TDL immer ganz weit vorne. Immer natürlich im Gesamtzusammenhang mit dem Rest. Einzelnde Einheiten rauszupicken taugt irgendwie nix.

Ich laufe die kurzen Intervalle meist schneller als im Plan, weil es mir leicht fällt. Die TDLs und die langen mit EB sind aber pickelhart für mich.
Sollte ich bei den kurzen Intervallen raus nehmen? Könnten dann die TDLs und langen verbessert werden?

3-rad 20.01.2014 11:10

Die Erfahrung mit dem 35er oder dem 15er TDL kann ich teilen,
wobei diese Einheiten Trainingsergebnisse waren, also entsprechend vorbelastet und schon irgendwie ziemlich müde vorher.

Das erzielte Tempo bei dem 14km Wettkampf ist grenzwertig für einen angepeilten (sub) 2:40er Marathon.
Ich hätte da eine Zeit von unter 50min erwartet.

captain hook 20.01.2014 11:14

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 1003714)
Ich laufe die kurzen Intervalle meist schneller als im Plan, weil es mir leicht fällt. Die TDLs und die langen mit EB sind aber pickelhart für mich.
Sollte ich bei den kurzen Intervallen raus nehmen? Könnten dann die TDLs und langen verbessert werden?

Bei Steffny werden die kurzen IVs ja eh nicht so schnell gelaufen wie bei Greif. ;) Und: dann weißt Du ja, was zu tun ist... Ich meine Racepace ist doch genau das worauf es ankommt. Ob die 1000er 10 oder 20s schneller kannst bei 8 oder 10 Wdh ist eigentlich völlig schnuppe wenn das Geschwindigkeitsniveau insgesamt ausreichend ist -> Zubringerübung.

Its all about FMP!

coffeecup 20.01.2014 11:53

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1003718)
Bei Steffny werden die kurzen IVs ja eh nicht so schnell gelaufen wie bei Greif. ;) Und: dann weißt Du ja, was zu tun ist... Ich meine Racepace ist doch genau das worauf es ankommt. Ob die 1000er 10 oder 20s schneller kannst bei 8 oder 10 Wdh ist eigentlich völlig schnuppe wenn das Geschwindigkeitsniveau insgesamt ausreichend ist -> Zubringerübung.

Its all about FMP!

verstanden

Faul 07.06.2014 20:13

Das letzte 3/4 Jähr war außersportlich ziemlich intensiv und anstrengend, daher war ich läuferisch nicht sehr fleißig. Ich habe zwar versucht vier Einheiten die Woche zu laufen, aber selbst dass hat nicht immer geklappt. Nun, diese Phase geht nun langsam dem Ende zu, so dass ich bald wieder mehr laufen gehen kann.

Ich hatte mich letztes Jahr ziemlich bald wieder für den München-Marathon angemeldet. Die Meldung steht also. Ich habe nun schon länger überlegt, ob ich trotz der langen Zeit mit wenigen und auch kaum intensiven km dennoch noch einmal einen sub 2:40-Versuch starten soll. Ich habe dann festgestellt, das egal was bei meinen Denkversuchen rauskommt, ich es eh versuchen werde, also kann ich auch gleich aufhören zu denken.

Ich bin derzeit in einer recht schlechten Verfassung, was die Leistungsfähigkeit angeht, aber das kann nur besser werden. Es war ja schon mal mehr da und es muss nur wieder "aktiviert" werden. :)

Ich habe nun sogar die Möglichkeit im Büro zu duschen. Ich kann also gut Mittags laufen gehen oder auch zum Büro oder zurück laufen. Ich habe auch mal mit dem Gedanken gespielt hin und zurück zu laufen, aber bei 18km einfache Strecke ist mir das dann doch zuviel. Ich muss sowieso mal schauen, wie realistisch es überhaupt ist eine Strecke zu laufen...

Ich werde also in den nächsten Wochen wieder in's Training einsteigen und wollte das hier schon mal kundtun. Ich möchte mich selber damit unter Druck setzen. Ich kann ich noch gut an 2012 erinnern. Da bin ich im Traing echt gut vorangekommen und das lag bestimmt auch der Posterei hier. Da bin ich dann zwar pünktlich zum Marathon krank geworden, doch das soll mich nicht hindern, es noch einmal anzugehen.

Ein paar aktuelle Daten
400er Intervalle in 70 bis 75, leider nur 7 Stück
4000er in 14:40
5000 Test in 17:50. War eigentlich als Zehner Test geplant, dann aber sein lassen, weil ich mit der 5er Zwischenzeit sch unglücklich war.

Im Moment fehlt die Bereitschaft (und leider auch die Fähigkeit) die Beine schneller fliegen zu lassen. Ich bin aber zuversichtlich, wenn ich mich mal wieder etwas quäle, dass das dann wieder kommt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.