![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Die Überraschung für die Schwimmstrecke würde ich doch eher als Goodie bezeichnen. :) |
Zitat:
Weisst Du zufällig, warum das ganze nach Arrecife verlegt wurde? |
Zitat:
Den Radkurs hätte ich aber etwas anders gestaltet. Das erste Stück raus (und später rein) muß recht übel sein, ich versuch morgen mal rauszufinden wo das ist. |
Ich überlege gerade, was ich in Embrun für eine Übersetzung brauche. 12-25 oder 12-27? Hmmmm...
Wie steil ist denn der Izoard maximal? Und wie lange? Oder ist der Anstieg ganz am Ende noch steiler? |
der Izoard ist nicht steil, nur mal kurz 10 %
http://www.salite.ch/izoard1.asp?Mappa= auf dem Rückweg kommt ein Anstieg der mal ohne jede Kurve 1 km lang über 10% hat (vielleicht so 14) für den braucht man am ehesten ne gute Übersetzung. Ich denke 12-27 kann nicht schaden. Ich selber hatte 12-34 und war am letzten Berg so KO das ich das 34er glaube sogar benutzt habe ^^ |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Was anderes, bei der Anmeldung kann man aus zwei AKs wählen, finde ich komisch, ich gebe doch mein Alter eh an. Bin ich nun Master oder Senior? Macoio, weißt du wie das läuft? |
12-27 sollte reichen, Du bist ja nicht so ein Dickerchen wie ich...
Der Izoard ist nicht wirklich steil aber halt lang. so 25km wird der Anstieg schon haben dazu kam im letzten Jahr noch der Gegenwind. Auf dem Rückweg geht es einmal wirklich fies steil bergauf, das kommt recht unvermittelt und in praller Sonne. Genau so der letzte Anstieg, den Mr. Iacono nur aus reiner Freude am Leid der Fahrer eingebaut hat. Auf der Einführungsrunde hat es dann noch ein Stück nur sehr kurz aber das kann schon so 20% haben (aber wie gesagt höchstens 50m lang). Was Du eventuell üben könntest, wäre nach einer Pause wieder loszufahren. Die Abfahrt vom Izoard dauert auch 30-40 Minuten und als ich unten ankam, wollten die Beine erst mal garnicht mehr, da sie anscheinend dachten, der Arbeitstag sei schon vorbei. Ich hab keine Ahnung, ob man das trainieren kann. Kann ich Dir ja kommende Woche berichten. Nopogobiker |
Zitat:
|
EMBRUN MAN TRIATHLON
Votre inscription s'est correctement déroulée/Your registration was correctly done. Bon entrainement/Have a good training Impossible de se connecter à la base de données ---- Ich geh dann mal auf die Rolle... |
Aloha,
9 Wochen nach Los Cabos buddele ich mich so langsam aus dem Loch heraus. Ich hab die letzten Wochen vor allem an den Wochenenden versucht lange Radeinheiten zu sammeln. Vor 4 Wochen 230 bei einem Radmarathon, vor zwei Wochen insgesamt 11,5h an zwei Tagen, letzte Woche 11h an zwei Tagen. Unter der Woche dazu einiges an Kleinkrams, immer mal wieder kurze Intervalle, diese Woche dann auch mal wieder 4*4min beim Lauf, das war anstrengend. Ich hab jetzt das Gefühl eine richtig gute Grundlage zu haben für die 11 Wochen bis Embrun. Problem dabei ist, dass ich leider nächste Woche schon ran muss - Bonn Triathlon. Eigentlich freue ich mich da tierisch drauf, da war ich 5 Jahre nicht mehr und das ist viel zu lange, aber von einer Rennform bin ich schon recht weit entfernt. Ich bin dann heute das erste Mal seit dem IM wieder auf dem Zeitfahrrad unterwegs gewesen - aua. Ich bin gespannt was das nächste Woche gibt, viel erwarte ich jedenfalls nicht, dafür habe ich noch zu wenig wettkampfspezifisch trainiert und eben auch einfach zu wenig Umfang. Als die anderen so richtig losgelegt haben musste ich ja schließlich nach dem Rennen richtig rausnehmen. Spaß wird es aber dennoch machen. :) FuXX PS: Sonst noch jemand in Bonn dabei? |
Das war heute ein harter Tag in Bonn. Wie erwartet bin ich nicht in Rennform. Zudem spürte ich auch vor dem Rennen immer noch eine latente Müdigkeit von den langen Trainingswochenenden.
Dennoch hat das Rennen großen Spaß gemacht. Das Schwimmen war wie immer in Bonn sehr speziell. Der Kurs den die schnellsten geschwommen sind sah geradezu absurd aus. Ich hab mich nicht ganz getraut so weit wie die rauszuschwimmen, weil ich nicht sicher war, ob das schon zuviel war, aber vermutlich hätte ich das tun sollen. Aber was soll's, das Schwimmen war eher weniger relevant. Als ich in die Wechselzone lief kam ich mir vor als hätte ich schon ein ganzes Rennen hinter mir. Die Beine waren total matt - das habe ich nach dem Schwimmen aber schon öfter gehabt, vermutlich weil ich sehr aus den Armen schwimme. Nach einigen Kilometern hat sich das dann aber gelegt und ich konnte besser fahren. Dennoch fahre ich unterm Strich derzeit wie ein Mädchen. Ich hab's versucht, aber es kam nichts raus. Es war ja nicht so, dass ich gestanden hätte, aber gut ist anders. Als Bonus sorgt schwache Radform bei mir auch immer noch dafür, dass der Lauf gleich mit im Allerwertesten ist - so auch heute. Dennoch war die Radstrecke toll, richtig viele Hügel, kein Gelutsche, nicht mal in der NRW Liga. Ich hab aber deutlich aufgezeigt bekommen wo ich gerade stehe - was mich aber auch nicht verwundert hat, da es zu guten Teilen an meiner Planung nach Los Cabos liegt. Der Lauf war dann ein recht langer "Trauermarsch". Ich lief an wie es sich gut anfühlte, aber nach 4km wurde mir völlig der Stecker gezogen. Wo ich mit Form anfange fast alle niederzulaufen war jetzt der Ofen aus. Das wundert mich allerdings noch weniger als die Radleistung, da ich wie gesagt bei schlechter Radform meist nicht gut laufe und aus verschiedenen Gründen seit Cabos auch wenig gelaufen bin. Es macht mir aber auch keine Sorgen, denn beim Lauf bin ich mir sehr wohl bewusst was ich kann und habe auch keine Sorge die Form bis Embrun hinzubekommen. Beim Rad sieht das anders aus, da fehlt mir seit meiner Triathlonpause 2011 und 2012 einfach der Punch. Ich hab es danach bislang nicht hinbekommen wieder ordentlich in Form zu kommen, was natürlich meine eigene Schuld ist. Es ist nicht so, dass mein Körper nicht mehr könnte, das Problem ist, dass mir das abgeht, was mich in meinen guten Saisons stark gemacht hat, nämlich Kontinuität. Ich war nie der, der Wochen mit Überumfängen eingelegt hat und Trainingslager gemacht hat um die Form zu retten. Ich hab immer kontinuierlich die Form aufgebaut. Dabei war es schon immer so, dass die Vorbereitungsrennen oft nicht so gut liefen, weil ich das Training nie danach ausgerichtet habe, aber der Grundlevel war einfach ein anderer. Für das Hauptrennen hingegen war ich immer auf den Punkt fit. Klar, mal lief es besser, mal weniger gut, zum Beispiel war ich nie gut vorbereitet auf Lanza, da war meine Cabo Form eigentlich besser, ich konnte es nur nicht umsetzen. Aber trotz der wirklich guten Wintervorbereitung steht unterm Strich für die 1,5 Jahre recht wenig Kontinuität. Ich hab nach dem IM ganz bewusst den Fuß vom Gaspedal genommen, da ich nach Embrun eigentlich noch ein großes Rennen in diesem Jahr machen will, wodurch die Saison sehr lang wird. Zudem war ich zwei Wochen erkältet nachdem wir wieder in D waren. Diese Vollbremsung ist natürlich auch ein Grund dafür, dass ich jetzt relativ raus bin, eigentlich gab es nach dem IM 4 bis 5 Wochen ohne Training und dann wieder 5 mit. Die WEs waren dabei sehr ermüdend. Wenn ich in Embrun schnell sein möchte, dann muss ich mich jetzt zusammenreißen und die Kontinuität zurück ins Training bringen. Die Grundlage ist trotz allem gut und in knapp 10 Wochen kann man noch viel machen. Ich hoffe ich bringe es zusammen. Wenn nicht, dann sollte ich mir vor dem Rennen gut überlegen auf welche Art ich es angehen möchte - so schnell wie möglich und dann enttäuscht eingehen oder von vornherein auf Erlebnis. Am besten trainiere ich einfach vernünftig... FuXX PS: Lustige Geschichte nebenbei: Als ich in T2 ankam hörte ich den einen Sprecher zum anderen sagen: "Sag mal Bescheid wenn Du den Tobias mit der 114 siehst, der hat heute Geburtstag." - In meiner geistigen Umnachtung fing ich an zu überlegen - habe ich wirklich Geburtstag? Er meinte mich, sagte auch meine Nummer, aber ich konnte mich gar nicht erinnern Geburtstag zu haben. Einige Sekunden später war ich mir dann sicher - da war was falsch. War aber gar nicht so schlimm im Ziel als Geburtstagskind empfangen zu werden. Nur musste ich dann einige Glückwünsche abwehren. Wieder eine Anekdote mehr in meiner "Karriere". :) PPS: Ich habe mir vorgenommen in Zukunft nur in Ausnahmefällen nicht in Bonn zu starten. Dieses Rennen ist einfach großartig, mit der aktuellen Radstrecke noch viel mehr als zuvor schon. Ich denke ich werde in den nächsten Jahren wieder bevorzugt laufen, aber egal wie, in Bonn werde ich starten, wenn nicht ein echt guter Grund dagegen spricht. Selbst wenn ich dann noch 10min langsamer sein sollte! |
Ich denke da hast du dich ganz gut selbst analysiert und du weißt auch, was du zu tun hast, also hau rein :Huhu:
|
Die Frage ist doch jetzt, wie machst du das special Embrun Training?
In der Eifel gibts ja genug Gemeinheiten, aber so extrem lang sind die auch nicht, oder? Gute Erholung erst mal.. bin sehr gespannt. :Lachen2: |
In der Eifel kann man da schon ganz gut für trainieren. Da sind einige Anstiege wo man zumindest 15min am Stück bergauf fährt, wenn auch natürlich nicht ganz so steil. Vielleicht fahre ich aber auch noch ne Woche in die Alpen...
Meine Radzeit ist echt lächerlich. Da fällt mir gar nichts mehr zu ein. Das hat sich aber auch genau so angefühlt wie die Zeit es aussagt. Mal gucken was in 2 Wochen in Steinbeck ist. Ich hatte das auch schon mal, dass in Bonn nicht viel ging und 2 Wochen danach hat es klick gemacht. Damit würde ich nun zwar nicht rechnen, aber so schlecht, das ist schon absurd. |
Weil der Thread grad oben ist:
FuXX, Du warst ja schon mal in Nizza, oder? Drum frag ich einfach Dich mal: Wie schaut's denn da mit der Übersetzung aus? Ich hab vorne 54-42 und hinten 11/25. Im Training ist das ja alles kein Problem und Nizza hat dem Hörensagen nach ja auch keine monstersteilen Anstiege. Aber ich denk mir, dass grad in Anbetracht der langen Anstiege vielleicht 11-28 geschickter bzw. effizienter wäre, oder? Zudem: Bringt da ein Zipp Firecrest 808 Vorderrad (Draht) überhaupt nen nennenswerten Vorteil? Oder wär's besser, ein etwas leichteres Alu-Vorderrad zu nehmen, was berghoch natürlich nen gewissen Vorteil bringt und bergab zudem bessere Bremsleistung? Wer später bremst ist länger schnell, gel? :Cheese: Kann mir vorstellen, dass das zusammen die Aerodynamik des Zipps aussticht. Meine Alternative wäre ein Fulcrum Racing Zero Two Way Fit. Hinten fahre ich ne Zipp Scheibe. |
Hi, ich hatte 11-25 und vorne 53-39 dabei. Würde ich auch wieder nehmen, oder aber vielleicht 12-25. Das 11er braucht man nicht so wirklich viel, schadet aber auch nicht. Das 25er habe ich aber schon benutzt und war froh es dabei zu haben. Es gibt einen richtig steilen Anstieg, der ist recht zu Anfang auf dem langen Anstieg kommt man notfalls auch mit 23 aus. Ich würde vorschlagen das 42er gegen ein 39er zu tauschen (ehrlichgesagt verstehe ich eh nicht wieso man überhaupt ein 42er montiert, groß und klein überlappen doch eh schon - warum die Überlappung vergrößern?).
Als Laufräder hatte ich Xentis TT hinten und Citec 6000 vorne, weil ich eine Aluflanke vorne haben wollte, es gibt schon ein paar Stellen an denen man Bremsen braucht - geht aber auch alles mit Carbon. Gewicht hat bei der Überlegung keine Rolle gespielt. Wenn viel Sonne angesagt ist, würde ich einen normalen Helm empfehlen. Der Hauptanstieg ist wirklich lang, ich glaube das bekommt einem nicht so gut, wenn man da an einem richtig heißen Tag mit Aeromütze hochfährt, da man schließlich kaum Fahrtwind hat. Letztes Jahr wäre das allerdings unnötig gewesen, es war warm aber auf dem Rad lange Zeit bedeckt. |
Cool. Danke für die ausführliche Schilderung. Das hilft mir gut weiter. :Blumen:
54/42 war halt von Anfang an drauf und ich hab's schlicht und einfach nicht geändert. Ich fand die Übersetzung bisher immer gut, vor allem das 54er bei langen flacheren Abfahrten. Aber mittlerweile hab ich hier um München und bei den Bergen unten Bekanntschaft mit ein paar derart fiesen Rampen gemacht, dass ich mich wohl irgendwann von dieser Kombination verabschieden werde. Nach Deiner Schilderung tendiere ich für Nizza wirklich zu nem 28er hinten. Du bist glaub eh nen guten Tacken besser als ich auf dem Rad. Von daher schadet mir der Pizza-Teller hinten sicher nicht. :) Hoffe, es wird in Nizza nicht ganz so warm wie hier dieses Wochenende in Franken bei meinen Eltern. Bin ein paar fiese Sachen gelaufen und geradelt bei der Hitze und am Ende des langen WE (speziell gestern beim Radeln) hab ich dann ganz schön gelitten...... |
Glückwunsch zum 2. Platz in der Liga :)
|
Hallo ihr alle und danke Tzwaen ;)
Ja, da sind wir auch gleich beim Thema, Liga Rennen letzten Sonntag. Ich war am Donnerstag davor noch 4,5 auf dem Rad, bin die Hügel dabei flott gefahren, sonst sehr locker. Freitag nur 20min Lauf, Samstag nichts, also 2 Tage taper. Ich wusste überhaupt nicht was ich erwarten sollte. Als das Rennen losging wurde ich erst Mal in eine große Schlägerei verwickelt und ziemlich eingekeilt. Ich entschloss mich kurz rauszunehmen und die anderen vorzulassen, die Gedanken an Rheine im letzten Jahr plötzlich wieder präsent im Kopf. Auf dem Rückweg bin ich dann beim überholen fast noch mal an den Kanalrand gedrückt worden, der junge her vor mir hatte es nicht so mit dem geradeaus schwimmen. Die Schwimmzeit war dann nicht so toll. In T1 habe ich mir dann Armlinge angezogen, weil es doch ziemlich kühl war. Das hat ne Ewigkeit gedauert, auch weil ich die vorher nicht vernünftig aufgerollt hatte - ziemlich dumm. Auf dem Rad stellte ich dann sehr bald fest, dass die Beine in ner anderen Liga spielt als vor 2 Wochen. Ich fuhr innerhalb weniger Kilometer eine Menge Leute auf, erreichte irgendwann sowas wie ein lose Gruppe. Ich hab die NRW Liga ja schon immer gehasst - leider mussten wir mit der Oberliga gleichzeitig mit denen starten. Einige in der Gruppe wollten erkennbar nicht lutschen, andere störten sich nicht dran, wenn einer vorfuhr, dann wurde direkt das Loch zugefahren. Da der Hügel mit knapp 100HM der dreimal gefahren werden muss am Anfang der Runde lag ging es nun flach oder bergab vorwärts und ich beschloss hier keine Energie zu verschwenden, fuhr 10 - 15m hinter der Gruppe her. Die Idee war in der dritten Runde wegzufahren. Als es dann aber in Runde zwei wieder den Hügel hochging war ich auf einmal vorne und dann plötzlich weg. Nur 2 Leute waren mitgekommen, der Rest hatte deutlichen Rückstand. Also ging es wieder in den Angriffsmodus, immer einen Gang dicker als es sich gut anfühlt. Tatsächlich kam die Gruppe nicht mehr zurück und ich erreichte nach etwas über 40km die zweite Wechselzone. Wer einmal langsam wechseln kann, der schafft das auch zweimal. Armlinge aus und als einer der ganz wenige Socken an. Dauerte etwas. Einige Leute liefen vorbei, ich hatte kurz vor Schluss noch wieder ein paar eingesammelt. Die waren jetzt wieder vorn. Aber nun kam ja der Lauf... Und es lief. Es fühlte sich fast an wie früher, obwohl meine Laufform eigentlich noch nicht so toll ist. Ich überholte in der Folge noch einige Leute und lief auf den 3. Platz in der Oberliga und den 7. der NRW Liga vor. Da ein paar Leute Karten gesammelt hatten rutschte ich in der Oberliga noch einen Platz nach vorne. Unterm Strich bin ich mit dem Rennen sehr zufrieden. Klar, die Wechsel waren sehr schlecht, aber das war mir egal. Wenn es sein muss, dann kann ich auch schnell wechseln, aber hier waren die Prioritäten andere. Die Beine waren viel besser als in Bonn, vermutlich wegen Bonn, mehr Tempotraining und weil ich besser erholt war. Die schlechte Seite des Rennens war, dass es relativ kühl war und ich mir irgendwas eingefangen habe. Seit Montag fühle ich mich latent ganz leicht erkältet. Seit Dienstag habe ich wieder trainiert, aber alles nur locker, was aber nach einem Rennen nicht schlecht ist. Nun fühle ich mich heute nicht so als sollte ich viel machen, vermutlich werde ich nur 90 Minuten auf der Rolle verbringen und auf morgen hoffen. Da es jetzt nur noch 7 Wochen sind fällt es aber schon schwer die Füße still zu halten. Umgekehrt weiß ich aber jetzt, dass in meinen Beinen doch schon etwas Power drin steckt. Wenn ich die sehr gute Grundlage in den nächsten Wochen in Form schleifen kann, dann wird es ein gutes Rennen. FuXX PS: Zum Glück regnet es, da habe ich nicht das Gefühl viel zu verpassen ;) Ich werde nachher mal den neuen Hinterreifen, den ich extra für Embrun gekauft habe, auf eine Schlauchreifenfelge wuchten. Da darf er dann 2-3 Wochen vordehnen bevor ich klebe. Ich hab einen 25er ausgewählt. |
Klingt doch gut :)
|
Naja, bis auf das leichte kränkeln ;)
Ich bin dann nur etwas auf die Rolle gegangen - hätte ich mal lassen sollen. Mir ist nämlich die Steuereinheit des Bushido runtergefallen - und die will jetzt nicht mehr. Das war dann wohl ne teure lockere Einheit... Ich werde das Ding mal aufmachen, vielleicht ist nur eine Lötstelle gebrochen. |
Egal ob mit langer oder kurzer Wechselzeit. Platz 2 Oberliga und Platz7 NRW Liga sind extrem stark.
Sauber! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Naja, nicht so stark wie ich schon mal war, ist alles eine Frage des Vergleichs ;) Aber ich bin ja zufrieden.
Zufrieden bin ich übrigens auch mit meinem Experiment "man backe sich eine Bushido Steuereinheit". Ich hab das Ding aufgeschraubt, gereinigt - tat's immer noch nicht. Dann hab ich die Platine bei 80-90° C für ne halbe Stunde in den Ofen gelegt - geht wieder :) Mal gucken wie lange... FuXX EDIT: Pix or it didn't happen ;) |
Ich mal wieder - ist ja schon ne Weile her. Der Juli ist mehr oder weniger perfekt gelaufen, ich hab vor allem viel auf dem Rad gesessen, 3 gute lange Läufe gehabt, ok, schwimmen hätte etwas mehr sein können.
Leider hat meine Frau mich dann mit einer fiesen Erkältung angesteckt. Sie war ein paar Tage wie wild am husten und ich hab nur gehofft, dass es irgendwie an mir vorbei geht - ging es aber nicht. Seit Donnerstag habe ich daher nichts gemacht. Inzwischen geht es wieder besser, morgen werde ich wohl wieder trainieren. Da ich ja nun Zeit hatte, habe ich mein Rad mehr oder weniger komplett zerlegt und wieder zusammengesetzt, natürlich nachdem ich alles sauber gemacht und alle Züge sowie die Kette getauscht habe. Zudem hab ich einen neuen Reifen aufgeklebt (nach einigen Wochen vordehnen geht auch ein Conti leicht drauf - schwierig war es den vor ein paar Wochen zum Vordehnen aufzuziehen...). Auflieger hat das Rad jetzt auch bekommen, sieht komisch aus. Eigentlich sollte die kommende Woche nun Erholung werden, da ich gerade 4 Tage komplett ohne Training hinter mir habe wird das jetzt leicht variiert. Morgen werde ich locker Rad fahren, Dienstag, wenn ich denn wirklich wieder fit bin, Intervalle laufen und schwimmen, Mittwoch 35km laufen. Mir fehlt nämlich noch ein bisschen hinten raus beim Lauf Dann Donnerstag und Freitag sehr locker, Samstag Liga. Sonntag Erholung. Dann eine Woche in der ich den Wechsel auf den Embrun Zeitplan machen muss, Montag Rad, kurzer Koppellauf, Dienstag Radintervalle und Schwimmen. Mittwoch lockerer Lauf, Donnerstag 4,5h Rad, 3*10min bergauf drücken (mal gucken ob ich da um 6 zur Arbeit gehe, damit ich früh genug rauskomme). Freitag 2h locker laufen. Im Anschluss dann meine gewöhnliche Taperwoche - nur das die eben um zwei Tage versetzt startet, weil das Rennen ja am Freitag ist. Ich bin jetzt wirklich ein wenig beunruhigt, weil ich den langen Lauf und auch die lange Schwimmeinheit wirklich gerne gemacht hätte, andererseits habe ich mich bei den letzten Einheiten wirklich stark gefühlt. Letzte Woche Samstag bin ich mit einem Freund 6h in der Eifel unterwegs gewesen, eine Traumrunde die einen Großteil der schönsten Strecke in der Region Rursee, Monschau, Hohes Venn abdeckt, und ich hatte extrem gute Beine. Wenn ich die letzten 2 Wochen so hinbekomme, dass ich auf den Punkt peake, dann werde ich auch ordentliche Beine an den Start bringen - nicht die besten die ich je hatte, aber doch so, dass es viel Spaß machen wird. Ich hab jetzt einfach dreimal auf Holz geklopft, damit alles glatt geht. Allez, allez, allez! |
Zitat:
Embrun;- drei Wochen, oder? Wird schon schiefgehn! |
Moin Fuxx
Hast Du einen gps track der Eifelrunde? :Blumen: |
bin schon gespannt wie ein Flitzebogen... :Lachen2:
Gesund an der Startlinie stehen ist das wichtigste, dann wirds schon funzen.. :Huhu: |
Zitat:
Heute war ich wieder 90min auf der Rolle. Es wird wieder. Morgen Intervalle und Schwimmen. Mittwoch langer Lauf. Ich darf mir nur keine Gedanken drüber machen, dass ich jetzt ein paar Tage verloren habe - ich weiß ja, dass die Form prinzipiell gut ist. FuXX |
Zitat:
|
Gestern habe ich das letzte Vorbereitungsrennen vor Embrun gemacht. Es ging nach Sassenberg, eine brettflache Radstrecke, 46km, dazu 1,5km im See ohne Neo und ein lockeres 10km Läufchen bei schwüler Hitze.
Ich fühlte mich am Vortag noch sehr sehr müde vom langen Lauf am Mittwoch und dachte mir, dass ich einfach mal eine harte Trainingseinheit machen würde. Dafür lief es dann irgendwie gar nicht schlecht, Schwimmen war langsam, aber stetig - und ich hätte das noch ne Weile weiterschwimmen können. Rad ging gut, nicht oberhammergut, aber ok. Der Lauf war dann erst zäh und am Ende schnell. Insgesamt hat es viel Spaß gemacht und ich kann das Rennen in Sassenberg echt empfehlen. Ich denke die Schwimmform ist ok, die Radform sehr gut. Die Laufform zumindest gut - obwohl der lange Lauf am Mittwoch mich verunsichert hat - der wurde am Ende extrem zäh und die Beine waren in der Folge wortwörtlich hart. Vielleicht steckte da noch die Erkältung in den Knochen, oder die kurzen radintervalle vom Dienstag. Jedenfalls waren noch Freitag die Beine hart und auch Samstag fühlte ich mich nicht so, als seien die Beine wirklich locker - so unerholt stand ich wohl selten an der Startlinie. Ich bin gespannt was in 12 Tagen dann richtig getapert möglich ist... ...zumindest Radbeine sollte ich haben. @Sybenwurz: Das Teil verweigert jegliche Verbindung zum PC. Steckt man das Kabel ein geht das Gerät an, wie es sein soll und rebootet dann. Ich hab alles versucht, ist schlicht kaputt. Ich konnte die Aufzeichnung als Kurs speichern um die Strecke nachzufahren, leider schaffe ich es nicht den Kurs auf die SD zu schreiben. @Trialdente: Die Route sah wie folgt aus: Von Schevenhütte über Kleinhau, Simonskall, Lammersdorf, Dreilägerbachtalsperre, Petergensfeld, Raeren, hohes Venn (nicht so gute Straßen, aber dafür autofrei und total schön), Kalterherberg, Hammer, Dedenborn, Woffelsbach, Schmidt, Schwammenauel, Mariawald, Heimbach, Nideggen wieder nach Kleinhau und zurück zum Start - die Runde ist der Hammer! FuXX PS: Ich hab eben gesehen, dass ich aus Versehen NRW Meiste in der AK 35 geworden bin - LOL - aber von nem 45 jährigen geschlagen - was sagt das über die Wertigkeit von solchen Meisterschaften? PPS: Für die Seniorenliga bin ich zumindest noch gut genug. Da fahre ich schön alleine. Weiter hinten waren wieder Pulks unterwegs. Ich hatte übrigens wieder die langsamsten Wechsel, zumindest mein zweiter war mies, wer sonst zieht auch Socken an auf der OD? Andererseits: Wer will in 2 Wochen mit kaputten Füßen in Embrun ran? |
Zitat:
So isset! |
Hallo aus den Alpen. Nach gut 10h Fahrt sind wir gestern Abend hier angekommen. Danach gab es noch lecker Pizza.
Heute werde ich mal ein bisschen schwimmen gehen, vielleicht noch ne kleine runde laufen oder Rad fahren. Die Straßen hierher sind ein Traum für Radfahrer, ein kurviges auf und ab. Ich freue mich auf Freitag. FuXX @Tim: Wie war Wiesbaden? |
Zitat:
:Lachen2: Viel Spass und Erfolg am Freitag! |
Bestimmt versorgt uns FuXX mit Bildern.:Huhu:
|
@Hazel: es lief schon deutlich besser.
Viel Spaß ! :Huhu: Mikala |
So langsam wird es ernst. Heute habe ich einen letzten kleinen Lauf gemacht, Beine fühlen sich sehr gut an. Gestern sind wir die ersten paar km der Izoard Anfahrt gefahren - atemberaubend!
Morgen wird meine Frau den Izoard fahren, zumindest bergauf, ich muss mir noch überlegen ob ich sie auch runter fahren lasse, oder ob ich sie mit Auto schon oben einsammel ;) Auf jeden Fall werde ich mir die Abfahrt dann schon mal angucken. Ich hab wie immer vor den großen Rennen etwas Sorge krank zu werden, hoffe aber, dass dieser Kelch an mir vorüber geht. Sollte alles glatt gehen, sollte ich Freitag ein ganz gutes Rennen machen können. Sicher nicht so schnell wie ich es vor ein paar Jahren gemacht hätte, dafür trainiere ich einfach nicht mehr genug, aber unterm Strich sollte die Form gut sein, zumindest wenn man vom schwimmen absieht. Ich bin gespannt wie ich das pacing hinbekomme, wenn ich es aber schaffe die richtige Mischung zu finden und noch ein paar Körner fürs Laufen übrig bleiben, dann sollte eine ordentliche Zeit rauskommen. Es wäre schön wenn ich nicht mehr als 90min nach dem Sieger reinkomme. Mal gucken ob noch etwas mehr geht... Schönen Gruß, FuXX PS: Bilder gibt es nächste Woche, ok, vielleicht gehen morgen Abend noch ein paar... |
Zitat:
|
Viel Spaß. Hast du dir die Radstrecke komplett angeschaut oder war dafür die Zeit zu kurz?
Gruß Torsten |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.