triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21992)

captain hook 08.04.2012 10:39

Freitag 3x14km mit 10min lockerem Peadlieren dazwischen.

18:38min, 18:42min, 18:52min

anschließend 6km gelaufen in 21:30min, davon die zweiten 3km in 10min.

Mit dem restlichen GA gedümpel verschohn ich Euch. :-)

Die Wade... wird besser, aber schwankt noch. Mal besser, mal weniger gut.

Ausdauerjunkie 08.04.2012 10:59

3 x 14 wäre mal echt ordentlich! ;)

captain hook 09.04.2012 11:24

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 733846)
3 x 14 wäre mal echt ordentlich! ;)

Es waren 3 x 14km. :Cheese:

Samstag dann 2h locker plus 5km Koppellauf

Sonntag 92,5km in 2:26h inkl. 900hm. Hinten drauf 5km in 17:55min, davon wiederum die letzten 1500m sub 5min.

Faul 10.04.2012 08:50

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 733845)
Freitag 3x14km mit 10min lockerem Peadlieren dazwischen.

18:38min, 18:42min, 18:52min

anschließend 6km gelaufen in 21:30min, davon die zweiten 3km in 10min.

Mit dem restlichen GA gedümpel verschohn ich Euch. :-)

Die Wade... wird besser, aber schwankt noch. Mal besser, mal weniger gut.

hintenraus 3 km in 10min ist doch schon gut. wo solls hingehen? es scheint dir ja noch nicht zu reichen. Länger klar, aber Geschwindigkeit?

captain hook 10.04.2012 09:46

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 734383)
hintenraus 3 km in 10min ist doch schon gut. wo solls hingehen? es scheint dir ja noch nicht zu reichen. Länger klar, aber Geschwindigkeit?

Naja, 3km in 10min sind ja grade mal 3:20min/km?! Damit gewinnt man keinen Blumentopf. Da dürften schon noch 10sec weg pro Kilometer.

Und es ist nicht stabil. Ist noch so, dass es mal geht und mal nicht. Da hat sich über die Wochen ne schöne Dysbalance aufgebaut zwischen Fußbeuger- und Strecker. Gestern zum Beispiel war der Wadenmuskel eigentlich OK, dafür ist dann der Muskel vorne am Schienbein ausgestiegen und Laufen aufm Vorfuß war unmöglich. Danach gedehnt und gekühlt und dann gings auch schon wieder.

Solange es nicht stabil ist, ist geplantes Training natürlich fast unmöglich. Im Moment lauf ich dann immer einfach mal los und schau wie es ist und entscheide dann spontan. Länger als 10km versuch ich erstmal eh garnicht zu laufen und nach Möglichkeit auch nicht so weit weg von zuhause. Jedwede Wettkämpfe sind in dem Zustand natürlich ebenfalls unkalkulierbares Risiko.

Heute morgen 9,5km lockeren DL im 4er Schnitt. Wade nur selten und wenn erträglich gemerkt.

Heute Abend gehts aufs Rad.

Faul 10.04.2012 10:01

Mir ging es eher darum die 3:20 in Relation dazu zu setzen, dass du dich noch nicht wieder bei 100% angekommen fühlst. 10sec/km ist ja wiederum auch nicht so viel (wenn man meint noch "Reserven" zu haben).

Insgesamt scheint die Wiederherstellung ja auf gutem Weg zu sein, so dass du im Laufe der Woche bestimmt auch mal wieder länger etwas schneller laufen kannst. Mit drei "schnellen" km gewinnst auch bei einem Schnitt von 3:00 keinen Blumentopf :)

benjamin3341 10.04.2012 10:09

Deine Trainings-Leistungen sind für mich und ich denke auch für das ganze Forum hier schon arg Krass!

Nebenbei:
Mit solchem Leistungen, anfang April, gewinnt man fast alles!

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 733845)
Freitag 3x14km mit 10min lockerem Peadlieren dazwischen.

18:38min, 18:42min, 18:52min

anschließend 6km gelaufen in 21:30min, davon die zweiten 3km in 10min.

Mit dem restlichen GA gedümpel verschohn ich Euch. :-)

Die Wade... wird besser, aber schwankt noch. Mal besser, mal weniger gut.

Ich erinnere mich, dass Normann Stadler in nem Film hier von ähnlichen Radintervallen bei ähnlichem Tempo berichtete.
Ich erinnere mich noch daran, weil er diese auf dem Ketscher Damm gefahren ist, wo ich seinerzeit auch oft unterwegs war.... ihn aber leider nie traf, um ein Autogramm zu erhaschen.

Hau rein Captain

captain hook 10.04.2012 10:16

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 734406)
Mit drei "schnellen" km gewinnst auch bei einem Schnitt von 3:00 keinen Blumentopf :)

So ist das. Also ist der Weg klar wo es hinmuss. :-)

Aber solange es nicht vollständig OK ist, werd ich wohl warten müssen mit dem "Ausbauen". Sowohl bei der Intensität als auch beim Umfang.

Was ich fast unterschlagen hätte ist der Reifentest.

Am letzten Donnerstag bin ich Abends 4 x 5min Vorbelastung für Freitag gefahren - mit den alten Reifen. Ging ganz anständig. Dann die Veloflex Record Reifen drauf gezogen mit Supersonic Schläuchen.

Und dann kam der Freitag. Nur fliegen war schöner. Im direkten Vergleich zu Conti 4000s mit "normalen" 65gr Schläuchen ist der gefühlte Unterschied brutal!

Allerdings hab ich mir dann am Montag auch gleich nach Ewigkeiten ohne Schaden nen Platten eingefahren. Und dann auch noch hinten an der Scheibe. Der Reifen hat nen schönen Cut davongetragen.

Hab jedenfalls hinten jetzt wieder nen Conti draufgezogen und nen Latexschlauch. Mit dem Cut ist mir das nix. Aber für nen wichtiges Rennen wär das meiner Meinung nach vielleicht noch mal ne Variante um noch was rauszuholen. Wenn auch vielleicht ne Riskante...

Vielleicht dann auch lieber mit nem Latexschlauch. Die Supersonic halten die Luft auch nicht viel besser und sind so dünn, die platzen ja schon wenn man sie schief anschaut. Ausserdem pumpt sich die Scheibe mit der Lezyne Pumpe inzwischen perfekt auch alleine auf, so dass mich das auch nicht mehr so abnervt mit der Pumperei.

captain hook 10.04.2012 10:27

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 734411)
Deine Trainings-Leistungen sind für mich und ich denke auch für das ganze Forum hier schon arg Krass!

Nebenbei:
Mit solchem Leistungen, anfang April, gewinnt man fast alles!



Ich erinnere mich, dass Normann Stadler in nem Film hier von ähnlichen Radintervallen bei ähnlichem Tempo berichtete.
Ich erinnere mich noch daran, weil er diese auf dem Ketscher Damm gefahren ist, wo ich seinerzeit auch oft unterwegs war.... ihn aber leider nie traf, um ein Autogramm zu erhaschen.

Hau rein Captain

Leider sind es aufgrund des trainingsmäßigen "Selbstversuches" und der noch andauernden "Findungsphase" halt noch mehr oder weniger Zufallstreffer und nur schwer zu steuern. Auch wenn es inzwischen besser wird. Schnell zum Beispiel geht nach Vorbelastung aufm Rad viel besser als nach Ruhe.

Problematisch wirds nochmal, wenn beim Laufen wieder Intensitäten und Umfänge dazu kommen. Erfahrungsgemäß kann man bei neuer Mischung das meiste was man vorher glaubte zu wissen wieder in die Tonne treten.

Z.B. wann läuft man idealerweise hart wenn man wann wiederum hart Rad fahren will und wie verträgt sich das mit den Umfängen und welchen Einfluss hat die Stoßbelastung vom Laufen dann wiederum aufs Radfahren?

Das ist dann ja auch wieder was schönes. Ohne genug Kilometer in den Beinen ist man nachdem ersten Laufen ja schon oft so angeschlagen, dass es auf dem Rad garnicht so schön funktioniert wie ohne das Laufen davor.

Lange Rede kurzer Sinn... Rückschlüsse auf WK Ergebnisse lassen sich aus dem was ich im Moment trainieren meiner Meinung nach nicht ziehen. Und der Stadler hat solche Sachen sicher aus nem vollständigen Training heraus absolviert. Und das ist bekanntlich ganz anders als das was ich da mache. Ne schöne Laufeinheit am Vortag oder gar wie beim Duathlon davor und schon sieht die Welt und der Speed ganz anders aus.

Faul 10.04.2012 10:58

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 734414)

Lange Rede kurzer Sinn... Rückschlüsse auf WK Ergebnisse lassen sich aus dem was ich im Moment trainieren meiner Meinung nach nicht ziehen. Und der Stadler hat solche Sachen sicher aus nem vollständigen Training heraus absolviert. Und das ist bekanntlich ganz anders als das was ich da mache. Ne schöne Laufeinheit am Vortag oder gar wie beim Duathlon davor und schon sieht die Welt und der Speed ganz anders aus.

Das mag schon so sein, aber wie hast du neulich geschrieben: Du willst es nicht künstlich schlecht machen. Dann mach das auch nicht :Cheese:

Im Ernst. Was man schon sehen kann, ist dass es wieder deutlich nach vorne geht, was die grundsätzliche Belastbarkeit betrifft. Der Rest kommt dann.

Wenn es wiederum um die sinnvolle Kombi von Trainingseinheiten geht, wird es da schon schwieriger... Da tickt ja jeder auch wieder anders. Ich bin eher der "Plantrainierer" und du eher der "Gefühlstrainierer". Da wird es dann schon schwierig 'ne allgemeine Empfehlung abzugeben. Aber bis zum Powerman ist ja noch 'ne Weile hin.

captain hook 10.04.2012 11:11

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 734427)
Ich bin eher der "Plantrainierer" und du eher der "Gefühlstrainierer". Da wird es dann schon schwierig 'ne allgemeine Empfehlung abzugeben. Aber bis zum Powerman ist ja noch 'ne Weile hin.

Ich bin ja nur deshalb Gefühlstrainierer, weil ich noch nicht so richtig jemanden gefunden habe, dem ich 100% vertraue und deshalb bedingungslos das tue was der mir sagen würde. Prinzipiell würde ich lieber nem Plan folgen. Fürs Laufen hät ich da jemanden, aber der kennt sich mit Radfahren glaube ich nicht so gut aus. Ich werde mich darum kümmern, wenn mein Zustand ein planmäßiges Training zulässt. Im Moment muss ich je eh von Tag zu Tag schauen.

Das mit dem "Es ist ja noch ne Weile hin" sag ich mir auch oft. Aber irgendwann ist es nicht mehr so...

Faul 10.04.2012 11:25

Da ist was dran.

Aber Grundlagen wirst du schon so hinkriegen. Musst halt erst mal wieder fit werden.

captain hook 11.04.2012 07:23

Gestern Abend 84km aufm ZF Bike. Wollte ein bischen auf Zug fahren aber nicht Anschlag. Also los. Rollte anständig dahin. Auf der Pendelstrecke immer eine Seite Gegenwind und eine Rückenwind.

Bei Halbzeit dann 1:03:xx klar, am Anfang geht es immer gut. Aufgrund der Diskussion um die Radzeiten beim Spreewaldduathlon hatte ich die dann allerdings im Kopf und da sich das Ganze sehr locker anfühlte (zumindest auf den Rückenwindstücken) dachte ich: mal sehen was passiert wenn ich eine kleines Stück draufpack.

Gedacht getan. Naja, dem Zeitablauf und der höheren Geschwindigkeit geschuldet waren grade die Gegenwindstücken jetzt nicht mehr so locker, aber zurück gings dann immer noch. Bin einfach beide Stücken gleich gefahren, so war es dann halt immer ein Tucken zu hart und zurück ein Tucken zu locker. Irgendwann musste ich dann mit der Verpflegung haushalten. 500ml Wasser in der Aerobottle sind halt auch nicht so die Welt.

Am Ende kam es dann wie es kommen musste. Die Endzeit von unter 2:05h erschien möglich und damit war jegliche Zurückhaltung oder Gedanken es bei 70km zu belassen vorbei.

2:04:55h sind denn geworden. Blöd nur, dass da eigentlich vorher noch 19km zu laufen gewesen wären, die mich aktuell vermutlich umbringen würden. :Nee:

So bleibt danach zwar immer ein Moment des "geht doch", dem sich dann schnell ein "tja Du Idiot, hättest Dir halt nicht die Greten kauputt gemacht, ohne Laufen ist das nämlich total nutzlos" anschließt.

Aber ich will mich ja nicht den ganzen Tag ärgern, also freu ich mich, dass es aufm Rad gut läuft. Heute auslaufen und endweder garkein Rad oder nur ganz locker. Hab ja extra mein RR wieder zusammengebaut. Damit fährt es sich wesentlich einfacher locker als aufm ZF Bike.

wodu 11.04.2012 08:54

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 734412)
Ausserdem pumpt sich die Scheibe mit der Lezyne Pumpe inzwischen perfekt auch alleine auf, so dass mich das auch nicht mehr so abnervt mit der Pumperei.

offtopic: welche Lezyne pumpe hast du da genau?

Carlos85 11.04.2012 09:12

Liest sich immer genial wenn du vom Radfahren schreibst! Wenn du jetzt noch schwimmen könntest... (oder magst du es nur nicht?)

captain hook 11.04.2012 09:39

Zitat:

Zitat von wodu (Beitrag 734851)
offtopic: welche Lezyne pumpe hast du da genau?

http://www.bike24.net/1.php?content=...:108;orderby=2

Classic Floor Drive

Dabei ist der Speed Chuck Adapter. Wenn man den richtig aufs Ventil drückt, hält das bei mir problemlos bei allem was ich an Drücken pumpe.

Sieht einzeln so aus:

http://www.bike24.net/1.php?content=...menu=1000,5,71

Für Unterwegs hab ich die Minipumpe von denen. Funktioniert auch mit dem Adapter ist allerdings mit der Schlauchanbindung etwas schwierig zu pumpen.

Duafüxin 11.04.2012 09:40

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 734856)
Liest sich immer genial wenn du vom Radfahren schreibst! Wenn du jetzt noch schwimmen könntest... (oder magst du es nur nicht?)

Warum? Duathleten sind ehrenwerte Menschen :cool:

snigel 11.04.2012 09:45

Sehe ich auch so vorallem empfinde ich einen Duathlon um einiges härter als ein Triathlon. Hat beides halt seinen Reiz.

captain hook 11.04.2012 10:26

Heute Morgen 14,5km in 57:30min. Herzkreislaufmäßig OK, Bein so lala. Ging aber eigentlich... so lange ich halt langsam lauf. Ab und zu zwischendrinn wechseln sich der Muskel am Schienbein mit dem an der Wade mit dem Gefühl spontaner Aussetzer ab, aber wenn ich mich dann drauf konzentrier, pegelt es sich fast wieder auf normal ein, so dass es fast wieder rund läuft. :Nee:

Damit ist das Tagessoll auch erfüllt. Radfahren heute Abend wurde gegen Sauna getauscht.

captain hook 12.04.2012 10:35

14,5km in lockeren 58min. Die Aussetzer der Wade werden seltener. Vielleicht bekomm ich jetzt ja zumindest in lockeren Bereich mal wieder Konstanz auch ins Lauftraining.

Heute Nachmittag RR locker.

Hab da mal die Einstellungen zwischen RR und ZF Bike gestern nachgemessen. Kein Wunder, dass sich das RR so komisch angefühlt hat. Sattel höher und weiter hinten als aufm ZF Bike war ja irgendwie auch unlogisch und sicher beim direkten Wechsel der Räder zwangsweise seltsam. Hab ich dann mal ein bischen angeglichen soweit im direkten Vergleich RR gegen ZF möglich. Mal sehen wie es sich auswirkt.

Hab überlegt vielleicht mal selber die Wade mit Kinesiotapes zu bekleben. Versuchshalber... hat da schonmal jemand Erfahrungen gesammelt?

Nachdem ich mir Sabatschuß Zofingen Trainingsplan hier im Forum mal angeschaut hab, frag ich mich, ob das Ganze überhaupt so schwierig ist. Einfach jeden Tag Rad und Laufen und je einmal pro Woche Rad und Laufen isoliert und dafür härter/länger.

flaix 12.04.2012 10:37

oder wie Sutton sagt Triathlon/ Duathlon als Sportart an sich sehen und nicht als Kombi.

Duafüxin 12.04.2012 11:26

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 735393)
Nachdem ich mir Sabatschuß Zofingen Trainingsplan hier im Forum mal angeschaut hab, frag ich mich, ob das Ganze überhaupt so schwierig ist. Einfach jeden Tag Rad und Bike und je einmal pro Woche Rad und Bike isoliert und dafür härter/länger.

Und zwischendurch das Laufen nicht vergessen ;)

drullse 12.04.2012 11:29

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 735442)
Und zwischendurch das Laufen nicht vergessen ;)

:Lachanfall:

captain hook 12.04.2012 11:31

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 735442)
Und zwischendurch das Laufen nicht vergessen ;)

Ich glaub ich hab zuviel trainiert... :Maso:

Natürlich.

T.omas 12.04.2012 13:03

Hey,
Ich habe mir die Wade über 2 Monate mal von meinem Physio tapen lassen. M.E. Nach hat es mit schon geholfen, es hat die Wade punktuell gut entlastet. Allerdings wird, zumindest bei der TaPetechnik die bei mir angewandt wurde, das Tape unten an der Ferse/ Fussunterseite angeklebt. Das ist spätestens nach dem dritten Mal Duschen dann halt wieder ab, und das nervt gewaltig.

Ich denke nicht, dass du dass selbst wirkungsvoll tapen kannst, da die Wade während des tapens unter einer gewissen Spannung stehen muss, die du selbst nicht so erzeugen kannst, wie es notwendig/geeignet ist. Vllt war das aber auch nur bei der Technik nötig wie es bei mir gemacht wurde..

Gruß Thomas

niksfiadi 12.04.2012 13:09

Gibt ja viele verschiedene Arten zu tapen. Jemand suchen, der sich richtig gut auskennt, ist mMn unumgänglich.

Nik

captain hook 12.04.2012 13:18

Vom Physio hab ich ja auch schon eine geklebt bekommen. :Cheese:

Hab mir auch schon an der einen oder anderen Stelle was erklären lassen etc. Tenor eigentlich: bekommt man auch zuhause hin.

Deshalb dachte ich, dass es vielleicht schon Leute gibt, die das mal probiert haben.

Im Zweifel geht es schief, dann hat es ein paar € für das Tape gekostet.

Hab hier mal ne Seite gefunden wo ein paar Techniken erklärt sind.

http://www.ares-tape.de/anleitungen/...schenkel/wade/

Was den Muskelverlauf angeht... Den kann ich an meiner Wade eigentlich ganz gut sehen. :-)

Würds ja auch nicht alleine machen. Meine Freundin hilft mir.

captain hook 13.04.2012 09:18

Gestern Abend 2,5h locker aufm RR abgerissen. Dann wars auch schon zu spät für die Apotheke, also kein Tape.

Heute Früh dann 14,5km locker. So langsam hab ichs raus wie ich dehnen muss vorher, dass es besser funktioniert. die Strecke ging gut weg und sogar der Steigerungslauf zum Schluss war garnicht so richtig schei$$e.

Gut, beim voll in die Dehnung gehen merk ich noch was, aber das wird schon...

3-rad 13.04.2012 09:23

ich glaube mit dem Tapen ist das so ne Sache.
Meines Erachtens nach würde ein blauer Strich mit dem Edding genau so viel bewirken.
Aber das ist nur meine Meinung und die derer, die ich kenne und die Erfahrungen damit haben (so ein knappes Dutzend)

Carlos85 13.04.2012 09:26

Ich denke an sich kann so ein Tape schon was bringen, was aber definitiv nix bringt ist, wenn man sich blaue,gelbe,grüne und gepunktete Tapes kleben lässt.

Das ist alles 100% das gleiche Material, nur anders eingefärbt. Nun erzähl das aber mal jemanden, der von Fuß bis Oberschenkel 3 verschieden farbige Tapes dran hat :Lachanfall:

3-rad 13.04.2012 09:31

bei so manch einem, den man beim Wettkampf sieht, fragt man sich ob der nicht völlig auseinanderbröselt, wenns Tape ab ist.

niksfiadi 13.04.2012 11:15

Soweit ich mich erinnern kann kann man tapen um zu stabilisieren (zB Gelenk), da gibts aber auch verschiedenste Techniken, zB mit dehnbaren Tapes oder mit stabilen, usw.
Dann kann wird wegen dem Lymphdings getaped, die eigentlich nix mit der Bewegung an sich zu tun haben aber irgendwie die Lymphtätigkeit angeregt wird, wenn die Haut angepickt ist, sich der Muskel darunter aber bewegt, bah kein Ahnung. Dann gibts dieses Kinesiotapezeugs, und sonst noch?

Und da das alles "tapen" heißt, die versprochene Wirkung aber total unterschiedlich sein soll, kann man da gar nicht vergleichen. Ich hab mir zB im Studium beim Reck- und Barrenturnen immer die Hände zugetaped, weil ich sonst voller Blasen war.

Aber pick dir einfach was drauf, wenns Dir gut tut (auch nur für die Birne) dann wars richtig.

Lg Nik

captain hook 13.04.2012 11:32

Selbst die Hersteller geben ja an, dass es egal ist welche Farbe man nimmt, weil alle gleich sind. :-) Allerdings wird darauf hingewiesen, dass es da noch andere Aspekte geben soll. Muss so ähnlich sein wie Feng Shui oder so, aber mit sowas kann man mich jagen, da glaub ich nicht drann.

Da es ja ohne Tape gut funktioniert, werd ich es erstmal dabei belassen. Ich probier halt gerne aus (besonders wenn es halt grade nicht so gut läuft) und wenns was zur Stabilität beigetragen hätte, dann ichs mal ausprobiert wenn man es unkompliziert selber hinbekommen hätte.

Was andere denke ist mir dabei eigentlich egal. Wenns hilft, ist mir der Rest komplett Latte. :Cheese:

Sollte ich es mal probieren werde ich von Erfolg oder Misserfolg berichten.

benjamin3341 13.04.2012 11:41

Ich nutze mein Kinesio Tape als Lenkerband, geht super!

snigel 13.04.2012 11:56

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 735939)
Ich nutze mein Kinesio Tape als Lenkerband, geht super!

:Lachanfall: :Lachanfall: Liegt also gut in der Hand? Wie sieht es bei Regenfahrten aus klappt auch ganz gut? Weiß nämlich nicht wie die Beschaffenheit von dem Tape ist.

benjamin3341 13.04.2012 12:30

Das Tabe ist sehr Rau.
Im Regen daher besten Grip. Da kommet selbst das Fizik Lenkerband nicht mit.
Gewichtsmäßig eh konrurrenzlos, selbst bei dopplter Wicklung
:Lachen2:

captain hook 13.04.2012 12:35

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 735939)
Ich nutze mein Kinesio Tape als Lenkerband, geht super!

Also gekauft und für schlecht befunden? Oder für lau bekommen und keine Verwendung?

benjamin3341 13.04.2012 12:48

Vom Doc bekommen, und und nur 20cm von 3m verwendet
und noch 1m fürs Lenkerband übrig sind also noch ca 1,5m

Wenn Du die Wette gewinnst leg ich das Kinesiotape noch mit rein! :Huhu:

captain hook 14.04.2012 21:31

Gestern Abend 50km locker aufm ZF Bike.

Heute 105km in folgender Aufteilung:

Einfahren

10 x 9,3km mit je 105 HM (immer im Wechsel 36kmh/41kmh)

Ausfahren.

Würde sagen: Passt!

Morgen versuch ich mich mal an nem schönen Läufchen. Mal sehen wie es wird...

captain hook 15.04.2012 13:45

Heute Testlauf fürs Bein. 1:45h lockeren DL profiliert und crossig durch den Wald mit kleinen Fahrtspielpassagen je nach Gelände.

Hat gehalten. Das Gefühl ist zwar noch nicht wie davor, aber erträglich.

Mal sehen wie es morgen ist. Gibt bestimmt nen fetten Muskelkater.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.