![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Im unmittelbaren Anschluss kochte ich dann für die Lieben daheim Brasato Milanese aus Highlandrind, das der Nachbar unter Bisonbedingungen hält, davon träumen Winnetous Tiere. Das ist ein Braten, der verdient es noch, drei Stunden in Rotwein geschmort zu werden. Dazu gab es einen sauber korrespondierenden kleinen Dornfelder aus durchaus empfehlenswertem Familienbetrieb in Rheinhessen. Drei Gänge. Das dankt Dir der Körper, da ja der Garmin nach der Radtour 6000 kcal anzeigte und irgendwie muss das ja wieder zugeführt werden. Softeis? Triefende Pizza? Lieber nicht. Ich hoffe, das reicht zum Thema anorektisch! |
69 hatte ich gewichtstechnisch zum letzten Mal bei der Einschulung.
Auf dem anderen Fachgebiet liegen die Erfahrungen noch länger zurück :Weinen: |
Zurück zum Sport: Boostedtlauf: 39:45 min...
...für 10 km welligen Waldlauf, unglaublich. Ich könnte, z.B. in Heiligenhafen, meine 10 km Bestzeit pulverisieren, wenn ich wollte. Da ich aber für etwas anderes arbeite, geht es nicht.
Trixi Trapp und kein Ende, pantone, das wird unser running gag. Ein bisschen schade ist, dass die Journalie gar nicht mit mir gesprochen hat. Aber "Der Hamburger Triathlet Jan" geht runter wie Öl, besser kann ich auch nicht auftrumpfen, wenn mir das Micro unter die Nase gehalten wird. Wie heißt es so schön bei Aron Neville: |
Zitat:
@ Jan: bei aller berechtigter Euphorie über die Form, glaube ich nicht das ein 10km Lauf besonders Aussagekräftig in Bezug auf den Ironman ist ( auch nicht die Kurzdistanz ). Entscheidend wird sein wie du in die Laufschuhe kommst. So richtig lange Rad konntest du ja nie fahren, von daher bleibt das bis zum großen Tag spannend. Irgendwas gibt mir trotzdem das Gefühl, dass du gut durchkommst, du hast den richtigen Spirit u bist ein zäher Windhund. |
Zitat:
Ich platze vor Neid ob Deiner läuferischen Großtaten. :Blumen: Natürlich pulverisierst Du Deine 10 km-Bestzeit. So fit wirst Du wahrscheinlich so bald nicht mehr sein, oder? Was können 35 Min Jogging in Deiner Vorbereitung schon anrichten? Wie lange vor dem IM wäre das? |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Völlig grundlos. Die wird ja fast jeden Tag kleiner... |
Zitat:
Mosh |
Zitat:
|
Keine Lust zum Rad putzen!
Und daher auch keine Tour bei dem Schweinewetter, sondern lieber nur ein langsames Läufchen mit Einstein, meinem superzuverlässigen, immer laufgeilem Nachbarn. Das hat leider die Folge, dass ich mir Bronce bei der Radchallenge abschminken kann, denn morgen abend haben wir Besuch und Freitag ist ja der 10er in Neumünster, so dass ich dann also nicht mehr fahre. Samstag gehen wir dann auf einen Polterabend, so dass meine nächste Radeinheit der Olympische in Hachede am Sonntag ist. Vorsicht! Nicht überzocken! Verletzungsgefahr! Das Wetter wird ätzend bleiben, wer weiss, ob in der Elbe überhaupt geschwommen werden kann. Mal schauen, BigWilly ist auch am Start und hat schon 1000de Radkilometer mehr in den Knochen. Da bin ich mal gespannt...
|
An der Elbe...
...werden Träume wahr, so heißt es in einem unserer HSV-Fanlieder. Und ebenso wie für den HSV stimmte es für mich heute irgendwie auch nicht so ganz. Offizielle Zielzeit habe ich noch nicht, aber sie sollte so knapp unter 2:35 h liegen, somit also ein ganz normales Ergebnis für mich und nicht das, was ich mir erhofft hatte. Der Triathlon Hachede bei Geesthacht an der Elbe bot ein sehr schönes Ambiente, mit Schwimmen auf einer Doppelwendepunktstrecke direkt unter einer Brücke:
Da war ich schon viel langsamer als geplant, ich habe einfach keine passenden Füße gefunden und die eigene Orientierung ist viel zu schlecht. Dann einen grenzwertigen Wechsel hingelegt, Neo schlecht ausgezogen und aus Sicherheitsgründen (das Wetter war nicht ganz so toll und das Schlimmste, was mir jetzt noch passieren kann, ist ein Unfall) noch die Radhandschuhe angezogen. Dämlich von mir war auch, dass ich nicht die Aerobuddel benutzt habe, so mußte ich zum Trinken immer in die Oberlenkerposition, außerdem griff der Trinkflaschenhalter zu fest, so dass ich die Flasche nur schlecht los wurde. Ne glatte 6 war auch, dass ich das Rad nicht ausreichend präpariert hatte, zu wenig Luft heißt einfach viel Walkarbeit und kein optimales Resultat. Das Einzige, was ich zu meiner Ehrenrettung sagen kann, ist, dass mir wohl der sub 40 Lauf von vergangener Woche noch in den Knochen steckte. Und natürlich, dass es eben einfach nicht wirklich auf den Vorbereitungswettkampf ankommt! Die Radstrecke selber lud zum Ballern ein, fast topfeben auf der Elbuferstraße, wieder Doppelwendepunkt. Zuschauer gabs so früh noch nicht, allerdings lauerte uns unterwegs 8x das Kernkraftwerk auf und, wenn ich das richtig gesehen habe, hat es in Geesthacht auch ein Pumpspeicherkraftwerk. Wahnsinn, für was ich alles Zeit hatte unterwegs. Jedenfalls hatte ich dann auf der Laufstrecke keinen Antrieb mehr, das Ding auf Anschlag zu Ende zu laufen, dafür war das Ganze insgesamt zu frustig. Im Ziel war ich dann, was meine IM-Ambitionen und die aktuelle Form betrifft, genauso schlau wie vorher. Die Zielzeit wurde deutlich, aber nicht existenzbedrohend, verfehlt. Ich könnte jetzt sagen, der Kurztriathlon insgesamt ist eine Runde und der IM hat vier. Heute käme mir das ganz schön weit vor! Meine letzten beiden Wettkämpfe vor der Reise nach Österreich werden auch nicht viel mehr Aufschluss geben, nächsten Freitag die 15 km laufe ich wieder schön langsam, um an schöne Bilder zu kommen und am 21.06 den Sprint sprinte ich auch nicht, weil ich dann schon am Tapern bin. Bleibt spannend! |
Das bleibt in der Tat spannend. Wichtig ist, dass du heil angekommen bist. Und die Kinken, die du dir heute geleistet hast, werden dir in Österreich bestimmt nicht passieren. Was ich immer sage: Lieber jetzt als später!
|
Fahr einfach mal ein paar tausend Kilometer locker Rad nächste Woche.
Mir hats auch gehilft :Cheese: |
Hey Jan, was ist los Trainingspause............oder Erholung vom Wo. hau rein, noch 19 Tage und den Rest von Heute:Cheese:
|
Nee, alles gut. War gestern auch noch 2 h locker radeln, 31er Schnitt. Ich habe mein Rad in Geesthacht noch einem Kameraden aus der Ligamannschaft (Tri Team NMS) geliehen, der hatte seine Schuhe vergessen, da ist jetzt erstmal noch ein bisschen was verstellt. Aber das wird.
Am Fr sind wir beim Nachtlauf, Kerstin, ich und der Sebamedmann. Das wird lustig! |
Hamburger Nachtlauf, 15 km, 15.06.2012
Reiner Funrun, doppelte Aussenalsterrunde. Organisation Sportscheck, echt sehr professionell. Eine Brassband mit Animösen heizte den Läufern zum warm up ein:
Auf der Bühne machte sich auch noch ein Hampelmann zum Kasper, warmlaufen konnte man sich gleich sparen: Geniale Marketingleistung von Sport Scheck, muss ich neidlos zugeben, weil fast alle Teilnehmer das Shirt trugen. Angesagt war nämlich, dass dies Bedingung für die Zielverpflegung war. Mein Clubkamerad Jens macht sich gern mit dem Sebamedrucksack das Leben schwer: Also, ´n Tempolauf ist das nicht, dafür muss man bei 5000 Teilnehmern schon weit vorne starten,sonst wird es zu eng. Die Optik hat auch was von Lemmingen: So schön ist Hamburg! Hier die Krugkoppelbrücke an der Fernsicht, voll mit den Lemmingen: |
2 b continued:
...und hier noch, in Memoriam Paris Carver,*? +1997, ein Bild meiner Clubkameradin Kerstin, natürlich nicht im Scheckshirt, sondern in HSV-Klamotte:
Übrigens, das Shirt von Scheck hat ein tolles Detail, an dem sich die anderen mal ein Beispiel nehmen sollten, hier sieht man, dass da ein Sportartikelprofi mal selber nachgedacht hat: Eine umsäumte Auslassoese für das iPod-Kabel. Das liebt der Funkateer, der selbst im Bad Unterputzlautsprecherkabel hat... |
Nach knapp 1:20 h wars vorbei. Ein Riesenspass, so sollte ein funrun sein. Die geilste Strecke, Aussenalsterrunde, 2x. Gemütliches Tempoflextraining für mich, immer mal ein schneller 1000er zwischendurch, um ein Bild zu machen und so. Da ich außerdem je 3 km Ein- und Auslaufen zum Parkhaus hatte, darf ich in mein Tagebuch einen lockeren Halbmarathon als Training eintragen. Super! Noch 15 Tage...
|
Wunschstartnummer
Jan Eberlein Germany Hamburger SV Triathlon 1887
Jawoll, es hat geklappt. Ein paar Tage war ich unsicher, weil ausgerechnet in meiner AK die Startnummernliste noch nicht da war, aber jetzt! Ich erhalte tatsächlich die 1887, das Gründungsjahr unseres Clubs. Stolz! Nun muss ich nur noch zeigen, dass ich sie zurecht trage! |
da wir drei HSVer sind die in Klagenfurt an den Start gehen, kommen wir eventuell in die Teamwertung, ich hoffe drei HSV reichen
|
Kümmer´ Dich mal drum. Eventuell können wir noch einen der anderen 15 Hamburger shanghaien, um das Team vollzukriegen. Die werden sich freuen, ist ja eine Ehre, die nicht jedem zuteil wird.
|
müssen das denn 4 sein, wo steht das
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich habe auf der IM Seite nix zum Thema Teamwertung gefunden, aber was solls. Ich bin dermaßen heiß darauf, endlich zu gucken, ob und was ich drauf habe, ich gucke ständig auf die Uhr, um zu sehen, ob nicht doch schon bald Feierabend und endlich wieder ein Tag um ist. Ich verstoße hochkonsequent gegen mein "Carpe diem" und verhalte mich wie ein Kind in der Adventszeit. Verrückt! Dabei gibt es noch so viel zu erleben bis dahin: morgen noch 1x Spargel essen, am Donnerstag der Midsummertriathlon, am Freitag geben wir eine kleine Fussballparty, die Tourenräder müssen noch durchgescheckt werden, ein Blick auf den Wagen schadet auch nicht,... Ab dem Wochenende arbeite ich auch nur noch höchstens 25% und am Donnerstag eiern wir dann ja auch endlich los!
|
ich freu mich auch schon richtig auf den 1.Juli...
derzeit ist bei uns in Österreich REKORD Hitze mit bis zu 36 Grad.. mal schauen wie es in 11 Tagen ist... werde noch die eine odere andere ordentliche einheit bei HITZE machen, damit sich der Körper ein wenig darauf einstellt... nächste woche am Donnerstag ist bei mir ebenfalls anreise... werde dann gleich nach Klafu zur registrierung und dann mal die wichtigsten Punkte (vorallem Anstiege) der Radstrecke noch abfahren.. |
autpatriot, lange nichts gehört. Wir werden am Freitag die Radstrecke mit einem klimatisierten Kraftfahrzeug abfahren, Willst Du mit? Ich schicke Dir meine Handynummer per pn.
|
Jan , nicht vergessen, die Vinjete, habe ich auch gerade besorgt kostet 8 Euro für 10 Tage
|
Sei kein Feigling! Spar das Geld! Im Ernst, war mir heute morgen auch eingefallen, kommt von ADAC.de
|
und Warnwesten nicht vergessen :Huhu:
|
Meine Warnweste ist blau weiß schwarz
|
Zitat:
|
Gag ahoy, alle Mann an die Ruder. Ich bin auf Deinen Bericht vom Green Hell gespannt, wo wird der erscheinen?
|
Zitat:
Ok als Bayernfan sollte ich da jetzt dann meine Klappe doch nicht soweit aufreissen. :Cheese: |
sei morgen vorsichtig beim WK Jan, ich wünsch dir viel Glück und nicht Vollgas, dass rächt sich sonst.
Ich mach heute meine letzte etwas längere Einheit 3 Std. Rad und 45 min. Laufen (d.h. 100/15) Morgen noch mal Freiwasser Schwimmen in Wedel, ca.2 Std.und dann fällt man in ein tiefes Loch mit wenig Training. Was fange ich blos mit der ganzen freien Zeit an:liebe053: |
Zitat:
|
da wir keine Berge haben, nur Deiche, wird Flach im Wind am Deich Gefahren
|
ich dachte wegen dem Lauf 15km in 45 Minuten ;)
Sorry wegen OT - konnte mir das nicht verkneifen :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.