![]() |
Zitat:
Zitat:
Bei der B.O.R. freut es mich, dass es bei Alfalfa "nur" an den Lagern gelegen hat. Ich gehe davon aus, dass sie zu trocken geliefert wurden. Bei Hazelman, laufen Sie bisher ohne Probs und der hat vor Wales eine ganze Menge an KM mit seiner Kurbel zurück gelegt. Was den Preis vs. Budget angeht, da können wir gerne mal per PN weiter kommunizieren. |
Erstmal danke Skunkworks fürs Angebot, melde mich bei gegebener Zeit bei dir.
Der Squad-Zentrierschlüssel ist nun bestellt und ich bin schon ganz aufgeregt, was für ein Hightech-Wunderteil das wohl ist. Bei schlappen 54€ muss es was wirklich Geiles sein, oder? Und noch ne Frage an die Squad-FahrerInnen: Im mitgemailten Xentis-Katalog steht, dass die Bremsflanken auch mit Standard-Belägen NICHT verschleißen. Ist das wahr oder Marketing-Gedöns? Wäre ja toll und ich müsste nicht bei jedem LR-Wechsel auch die Beläge mitwechseln - fahre ansonsten ja extra die Swisstop. Bin heute übrigens mal wieder nett geradelt und hab einige Hügel mitgenommen. Herrlich bei dem Wetter! Nur mein Rücken zickt etwas seit ich wieder schwimme...:confused: ciao!:Huhu: |
Zitat:
Was das dann im Zweifel bedeutet und ob sie ggf. das betreffende Laufrad einfach ersetzen würden: Keine Ahnung... Aber ich bin auch fleißig am Testen. :Cheese: Zitat:
Was hast du denn für Bremsbelaghalter? Bei mir geht der Wechsel immer recht schnell, ich wechsel oft zwischen Schwarz und Gelb von swissstop hin und her. |
Klingt nachvollziehbar.
Hab noch die Standard-Ultegra-Bremsschuhe dran, wobei sich die Sicherungsschrauben manchmal schwergängig entfernen lassen. Die Originalschräubchen hatte ich teilweise beim ersten Tausch rund, sodass ich mit der Zange ranmusste. Werde wohl beim nächsten Mal die Gewinde reinigen. Gibts da Benutzfreundlicheres, was du empfehlen kannst? |
Fährst du oft rückwärts?
|
Zitat:
|
Zitat:
@be fast Nee, wechsel nur die Beläge hin und her, die Halter bleiben wie und wo sie sind...find ich ganz praktisch, weil man dann nur die Zuglänge und nicht die Position des Bremsschuhs neu justieren muss.:confused: |
Ich hab so no-name Teile aus Taiwan (oder war´s China?) Ursprünglich aus optischen Gründen gekauft :Cheese: - sind aber glücklicherweise tatsächlich easy im handling. Auch mit Schräubchen, aber die drehen sich gut und die Gummis gehen auch leicht rein und raus.
Ob man die Schrauben wirklich braucht? Mir ist beim MTB mal ein Belag aus der Halterung gerutscht, weil der Stift rausgefallen ist. Ich kann nicht mehr rekonstruieren wie das genau passiert ist. Aber es war dann beim Bremsen nicht ganz so cool... |
Ich hab sie am BMC hinten rausgemacht,
weil man an die Beläge schlecht drankommt (hinten). Passiert: nix |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
![]() Hätt' ich mal vorher dran gedacht, dasses sich ja um ne Tune-Felge handelt, hätte ich mir die 12,50€ Versandpauschale wohl schenken können...nun gut. Am Sonntag hab ich zum ersten Mal in meiner Radlerkarriere die volle Dusche gekriegt: der komplette Rückweg meiner insgesamt vierstündigen Runde durchweg dauerberegnet. ![]() Der nächste Schritt zum ernsthaften Radler sollte damit gemacht worden sein. Erkenntnis: ich brauch doch wieder ein längeres Schutzblech und man kann so ne Ausfahrt durchaus mal ohne Lungenentzündung überleben. Nur das Aufschließen der Wohnungstür klappte erst im dritten Versuch.:Cheese: Außerdem: ne Fahrradkette kann in einer Nacht unglaublich schönen Flugrost ansetzen. ciao |
Zitat:
|
was zu beweisen war
oder auch qed |
Aha. Danke.
Und was sollte jetzt gleich nochmal bewiesen werden? Weil so hyperobermegageil sieht es ja nun nicht aus. Ich meine: 54 EURO! Vermutlich kann man nicht mal ordentlich umrühren damit. :Cheese: |
Zitat:
Werde morgen das Rad zum Richten bringen, hoffentlich klappt's nu. |
Zitat:
Verfressene Grüße: J. |
@bellamartha
Freilich, was denkste weshalb ich mit Gepäckträger unterwegs war? Markiere einfach den Kürbis deiner Wahl und ich bringe mit nächste Mal. Mache gute Preis!;) |
Ferien!
Was e Wäddäsche!
Heut morgen konnte ich endlich das Marmeladen-Laufrad von der schiefen Bahn holen und eine erste richtige Testfahrt abhalten, was zu ner richtigen Gaudi wurde.:) In der Ebene bei lockerem Tempo habe ich immer noch kaum eine Veränderung zu den Aksiums wahrnehmen können. Als ich mich allerdings mal ein Stück weit kräftiger in die Pedale stemmte, konnte ich trotz etwas Gegenwind knapp 2kmh mehr rausholen. Richtig deutlich wurde es aber am Berg: ich bin die Serpentinen von Martinsthal nufff nach Rauenthal förmlich geflogen - auch falls der Wind sehr günstig stand, waren es hier anstelle von 22 bis zu 27km/h und oben angekommen wir ich nicht so ausgepumpt wie beim letzten Mal (trotz probehalber montiertem Mini-Aufsatz). Etwas schade, dass ich nicht die Zeit genommen habe, aber ich bin mir sicher, dass mit den Rädern nach Hausen hoch die 14min locker fallen müssten. Auch bergab war ich mehrmals überrascht, welchen Überschuss ich nun auf dem Tacho hatte. Bin jetzt noch voller Glückshormone. Liegt sicher auch daran, dass das vermehrte Radeln langsam anschlägt, die Wheels haben aber definitiv auch einen großen Anteil. ![]() ciao |
....ÜÜÜÜBRIGENS bekommt man den Xentrierschlüssel bei Tune für schlappe 25 Euro - vielen Dank an CCM-Sport und Xentis für die Information:Diskussion:
|
Zitat:
|
w.z.b.w. 2.0:
schreib einfach HAUSEN mit in einen Beitrag, möglichst in Verbindung mit Zeitmessung und beef(ast) ist dir sicher. :Cheese: :cool: :Cheese: |
Zitat:
|
I swear! Hausen hab ich gar net gelesen. Das Überfliegen des anderen Zeugs hat gelangt.....:Cheese:
(Das Thema Hausen is doch bei uns eh dorsch, nachdem de mit deinem Kumpel geprallt hast und net liefern kannst....;) ) |
Zitat:
|
Von weesche dorsch!
Jetzt mit dem Supermann-Rad erwartet das Volk natürlich eine neue Fabelzeit:Holzhammer: :Blumen: |
im grünen Herz Deutschlands...
...scheint heute auch die Sonne! Also hab ich heute endlich die Möglichkeit mein in den Sommerferien zum verkappten Crosser umbesohltes Stahlross zu testen.
Vielleicht wissen es noch einige: es war mein erstes "Rennrad", was ich mir als Student grad so leisten konnte. Es ist in der Tat ziemlich schrottig, reichte aber, um mich mit dem Triathlonvirus zu infizieren. Deshalb wird es immer einen besonderen Platz bei mir haben - momentan eben in der elterlichen Garage. Es ist ja ein 27Zoll-Rad und nach einigen Platten mit dein Conti UltraSport auf Schotter- und Wanderwegen fand ich bei Ebay einige 27Zoll-Reifen mit Profilierung. Die Wahl fiel auf einen sehr billigen Weißwand-Conti, der heute auf dem Unstrut-Radweg auf Jungfernfahrt gehen soll. Bin schon sehr gespannt, denke aber es könnte wieder eine rechte Gaudi werden. Bilder: Pralle Sonne auch in Dunkeldeutschland: ![]() Hier sieht man den Reifen ganz gut: ![]() Die Weißwände kommen in Echt noch etwas besser: ![]() Ich wünsche euch allen eine gute Zeit an diesem Bombast-Wochenende! |
Sorry, ich kann immer nicht anders, wenn ich ein Rad sehe...:Cheese:
Was nämlich sehr, sehr schade ist: Die roten Züge. Aber dafür sehen die Weißwandreifen richtig gut aus. Zitat:
|
sag mal chris,
ich hab jetzt mal so ein bisschen quergelesen bei dir. Da ist mir aufgefallen, dass du ne ziemlich lange Pause hattest bei deiner Schreiberei wegen irgendwas. Deinen 70.3 hattest du ja 2011 erfolgreich hinter dich gebracht in 5:34h. Was ist denn jetzt das Ziel? Ich les gerne mit, wenn es ein Ziel gibt und wenn es nur darum geht dein Rad unter 6kg Gesamtgewicht zu bringen.:Cheese: In diesem Fall würde ich dir sogar Tipps geben, brandaktuell wäre die aktuelle Tour zu lesen. |
@alfalfa
Immer raus damit!;) Bei dem Rad bin ich ja wirklich an der untersten Kante, was Invetitionen betrifft, zumal wenn sie kosmetischer Art sind. Aber die Züge könnten demnächst wirklich mal neue Hüllen vertragen, dürften noch die ersten sein - also nach ca. 40 Jahren durchaus ne Überlegung wert. Welche Farbe schlägst du vor? Schwatt? Zur heutigen Runde: Der erste Eindruck vom neuen "Fahrwerk" gestaltete sich äußerst positiv. Rollt gut, dämpft gut, gerade auf Schotter und in leichtem Matsch sehr angenehm. Nur die ungewohnte Sitzposition machte den Rückweg der 4h-Runde zum Härtetest für Rücken und Hände...aber ich habs überlebt. Einige Impressionen: Enteckungen des "thuringian Summer": ![]() ![]() Bis zur Grenze zum "gelobten Land", da bin ich lieber umgedreht... ![]() Auf dem Unstrut-Radweg war ich unterwegs: ![]() Ansonsten verfolge ich grad einen ausgeklügelten Trainingsplan: 1 Tag Stabi, 1 Tag Rad, 1 Tag Stabi, 1 Tag Rad,.... ciao |
Zitat:
Hi 3-rad, aufgrund meiner mich immer mal wieder sehr fordernden Ausbildung (Referendariat) und Schienbeinproblemen hatte ich das Tria-Training auf Eis gelegt. So ist es auch immer noch, so dass ich das Laufen bis frühstens nächsten Sommer sein lasse und nur noch radel, wenn ich die Zeit habe. Meine Prüfung wird wohl nächstes Jahr im Mai sein, weshalb ich es mit einer Ötzi-Teilnahme versuchen will. Klappt das nicht, würde ich gerne irgendeinen ähnlichen RM machen, hast du da vielleicht Ideen für mich? In Kürze: bis zur nächsten Saison will ich mein Radeln verbessern, um dann vielleicht auch die richtige Grundlage für eine Langdistanz zu haben:Cheese: Den Blog könnte man also auch erstmal in "Material-Geilheit" oderso umtaufen, da ich mich momentan gerne mit häufigen Bestellungen bei bike24 und Co bei Laune halte.:Lachen2: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich würde übrigens auch gerne einen Marathon fahren nächstes Jahr. Aber ich bin da generell noch in der Findungsphase, was ich anstellen soll 2013. |
Ich find das Rad geilo.
Wenn die Züge tatsächlich zur Erstausstattung gehören und noch funzen würd ich se grad erstma dranlassen... (Hab hier grad im Allgäu ne 45cm Pizza gegessen und bin bös angeschossen...;-)) |
Zitat:
235km:Cheese: :Huhu: |
Zitat:
Aber ich fahr meinen Anteil schon heute. |
Zitat:
|
Zitat:
beeil dich damit du vor der Dunkelheit zu Hause bist |
Na, das geht ja gut los.
Ok. 117.5, ich versuch's. Den Rest dann morgen. |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Da mäht es noch.... Der Kuder ist erst einmal satt...;) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.