triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Vom Triathleten zum Läufer (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16405)

maifelder 11.03.2011 20:10

Ich fühle mit Dir und wünsche Dir alles Gute. :Blumen:

niksfiadi 11.03.2011 20:25

Ich hab mein Triggerpunkttherapiebuch gerade verliehen, aber wenns SKS ist, dann hilft mir immer das Triggern gewisser Punkte in der Wadenmuskulatur. Bei mir hatten das SKS auch vor 2 Wochen begonnen und ist jetzt wieder fast weg. Ursache sind bei mir fast immer alte Schuhe, dadurch bekomme ich Triggerpunkte in den Waden, die Wadenmuskeln sind unter Spannung und ich bekomme entweder Halux Symptome oder SKS. Taste doch einfach Deine Wade mit den Fingern nach schmerzhaften Punkten ab und drück diese dann bis sie tot sind ;)

Dauert dann aber ein paar Tage bis es weg ist.

Lg und gute Besserung Nik

Raimund 11.03.2011 22:00

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 546983)
(...) und geht morgen Rad fahren.

NEE, das darfst du nicht! Du bist jetzt Läufer!!!:Cheese:

FuXX 14.03.2011 19:40

Ich will mich ja nicht zu früh freuen, aber seit gestern bin ich schmerzfrei. Und eben war ich schmerzfrei laufen.

Ich frag mich was das war - vll irgendwas muskuläres? Oder irgendwas im Fußgelenk geklemmt, was nach oben strahlte? Ich bin völlig ratlos.

Ich werd aber wohl Mittwoch dennoch den MRT mitnehmen, vll gibt der ja noch irgendwelche Aufschlüsse, zudem sollte ich erstmal morgen abwarten bevor ich mich wirklich freue...

FuXX

psyXL 14.03.2011 19:51

Ich drück dir die Daumen!

Vinoman 16.03.2011 12:43

Na, wie war das MRT? Das Problem ist ja, dass die Herrschaften im weißen Kittel immer was sehen ;) und gerne dann schnippeln. Davon halt ich garnix..

Also lass Dich nicht verrückt machen. Solange keine Schmerzen da sind ist doch alles gut.:Blumen:

Ich habe mir eine schöne Erkältung eingefangen, nachdem ich am Sonntag einen schönen TDL gemacht habe... :(

FuXX 16.03.2011 19:41

Ich fühl mich gerade wie der Duracell Hase - er läuft und läuft - und das ohne Schmerzen!

Das MRT war ne interessante Erfahrung - geile Technik! Die Bilder sind der Hammer. Die Radiologen haben nicht viel dazu gesagt, aber ich werd in den nächsten Tagen mit ner Freundin (Orthopädin) mal drauf schauen.

FuXX

Skunkworks 16.03.2011 21:53

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 549588)
Ich fühl mich gerade wie der Duracell Hase - er läuft und läuft - und das ohne Schmerzen!

Das MRT war ne interessante Erfahrung - geile Technik! Die Bilder sind der Hammer. Die Radiologen haben nicht viel dazu gesagt, aber ich werd in den nächsten Tagen mit ner Freundin (Orthopädin) mal drauf schauen.

FuXX

Ja und was haben sie gesagt, wenn es auch nicht viel war?

Ich war mal mit ner mehrfachen Ringbandruptur an einem Finger (Klettern) zum MRT. Da habe ich zur Diagnose das Fachbuch "Soweit die Hände greifen" des führenden Facharztes (Kletterer) gleich mal mitgenommen, so gabs ne kostenlose Weiterbildung der Radiologin...

benjamin3341 16.03.2011 22:16

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 549659)
Ich war mal mit ner mehrfachen Ringbandruptur an einem Finger (Klettern) zum MRT.

Soviel zum Thema hohe Krankenkassenbeiträge...

Abgewatscht:Blumen:

Sorry ich musste dieses Bild noch irgendwo platzieren...sorry:Blumen:

FuXX 17.03.2011 13:19

Die haben eigentlich gar nichts gesagt. Mal abwarten, was in dem Befund steht, der meinem Hausarzt zugeschickt wird. Aber wie gesagt, ich schau da eh noch mit ner Orthopaedin drauf.

Was anderes: Ich ueberleg was ich heute Abend laufe. Zur Wahl stehen 18km wie folgt: 6km ein, 10km in 36, 2km aus. Oder 20*700 in 2:30 mit 100m Trabpause.

FuXX

dude 17.03.2011 13:30

Wenn Du die 700er in 2:20 laeufst, machste die. Sonst den 10er in 35.

3-rad 17.03.2011 13:34

Tschuldigung, mal ne Frage an die Experten:
Ich würde gerne die Marathon-Form nutzen und noch einen HM und einen 10er laufen.
Marathon war Sonntag, wann wäre denn so ein HM sinnvoll.
Beinchen gehen eigentlich wieder.

Kiwi03 17.03.2011 13:37

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 549927)
Tschuldigung, mal ne Frage an die Experten:
Ich würde gerne die Marathon-Form nutzen und noch einen HM und einen 10er laufen.
Marathon war Sonntag, wann wäre denn so ein HM sinnvoll.
Beinchen gehen eigentlich wieder.

Entweder Du bist ein Erholungswunder, oder der Marathon war nicht schnell genug...oder der Hammer kommt noch.. :Cheese: :Huhu:

Fahr Rad...

FuXX 17.03.2011 13:45

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 549922)
Wenn Du die 700er in 2:20 laeufst, machste die. Sonst den 10er in 35.

700 in 2:20 20 Mal - das waer schon ne harte Nummer bei der kurzen Pause. Zumal ich die wohl auf ner Aschebahn laufen wuerde, die gefuehlt deutlich langsamer ist als Strasse und erst recht Tartan. Aber wuerd schon gehen...

Die 10 waeren eher in 36 - die Strecke ist nicht ganz flach.

Ich ueberleg auch, ob ich in 10 Tagen nen HM oder nen 10er machen soll. 3 Wochen vorm Mara muesste eigentlich auch ein HM noch gehen, danach startet dann der Feinschliff.

Die Vereinskollegen schlagen uebrigens vor, dass ich in Wien locker mache und Ende Mai Hamburg mit ihnen laufe. Das wird mir aber zu knapp mit Berlin.

alpenfex 17.03.2011 13:54

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 549675)
Soviel zum Thema hohe Krankenkassenbeiträge...

Das dachte ich mir auch gerade...wegen einem Finger ein MRT...:Nee:

Vinoman 17.03.2011 14:14

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 549934)
700 in 2:20 20 Mal - das waer schon ne harte Nummer bei der kurzen Pause. Zumal ich die wohl auf ner Aschebahn laufen wuerde, die gefuehlt deutlich langsamer ist als Strasse und erst recht Tartan. Aber wuerd schon gehen...

Die 10 waeren eher in 36 - die Strecke ist nicht ganz flach.

Ich ueberleg auch, ob ich in 10 Tagen nen HM oder nen 10er machen soll. 3 Wochen vorm Mara muesste eigentlich auch ein HM noch gehen, danach startet dann der Feinschliff.

Die Vereinskollegen schlagen uebrigens vor, dass ich in Wien locker mache und Ende Mai Hamburg mit ihnen laufe. Das wird mir aber zu knapp mit Berlin.

Aus orthopädischer Sicht wären die 10 wohl etwas entspannter, wenn Du daran noch meinst denken zu müssen.

Skunkworks 17.03.2011 14:28

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 549675)
Soviel zum Thema hohe Krankenkassenbeiträge...

Abgewatscht:Blumen:

Sorry ich musste dieses Bild noch irgendwo platzieren...sorry:Blumen:

Danke, du scheinst dich auf mich eingeschossen zu haben. Immer weiter, ich kanns ja vertragen

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 549940)
Das dachte ich mir auch gerade...wegen einem Finger ein MRT...:Nee:

Kann man nicht verstehen, gell. Auch nicht als Kletterer? Stell dir ne Angelrute vor, an dem die 3 von 5 Ringen in der Mitte fehlen. Die Schnur nimmt unter Spannung den direkten Weg zwischen 1 und 5, sprich nur noch die Haut hält die die Sehne. Ein Krümmen des Fingers war nicht mehr vollständig möglich. Die anschließende Operation war bestimmt um ein Vielfaches teurer und ich habe nicht mal ein schlechtes Gewissen das dies alles die KK zahlen musste. Ich bin schließlich einer der größten Spender bis dato gewesen mit meinen unbenötigen Beiträgen seit nun mehr über 20 Jahren einzahlen.

Wenn noch jemand, gerne aus dem umgrenzenden DE-Ausland noch mehr über meine erschlichenen Krankenkassenleistungen erfahren will, einfach PN.
Sorry FuXX für OT

docpower 17.03.2011 14:35

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 549934)
700 in 2:20 20 Mal - das waer schon ne harte Nummer bei der kurzen Pause. Zumal ich die wohl auf ner Aschebahn laufen wuerde, die gefuehlt deutlich langsamer ist als Strasse und erst recht Tartan. Aber wuerd schon gehen...

Die 10 waeren eher in 36 - die Strecke ist nicht ganz flach.

Ich ueberleg auch, ob ich in 10 Tagen nen HM oder nen 10er machen soll. 3 Wochen vorm Mara muesste eigentlich auch ein HM noch gehen, danach startet dann der Feinschliff.

Die Vereinskollegen schlagen uebrigens vor, dass ich in Wien locker mache und Ende Mai Hamburg mit ihnen laufe. Das wird mir aber zu knapp mit Berlin.

Kommt drauf an, was Du erreichen willst. Ich tendiere dazu, Dir den 10er zu empfehlen.
Und kommt drauf an, was Du mit dem HM erreichen willst. Die Zeit wäre aus meiner Sicht nicht so wichtig beim HM, allerdings bräuchtest Du fastt ne Woche Regeneration, wenn Du ihn voll läufst. Den 10er steckst Du leichter weg und kannst mal all out rennen.
In Wien "locker" - vergiss es.

FuXX 17.03.2011 15:28

Von dir haette ich jetzt erwartet, dass du die 700er empfiehlst.

Ich denke ich mach den 10er, passt mir besser in den Zeitplan. Zudem bin ich Dienstag 6*1000 gelaufen, Intervalle hatte ich also diese Woche schon, zudem brauch ich Tempohaerte...

Bzgl. des HMs hatte ich ueberlegt, ob ich vll die ersten 5 oder 6km locker laufen und dann den Rest schnell. Dann ist's nicht ganz so belastend. Der einzige Grund weshalb ich noch an den HM denke, ist, dass ich den ganz gut als Richtwert fuer Wien nutzen koennte - das geht aber dann nur, wenn ich Vollgas laufe. Doof, dass ich letztes WE nicht laufen konnte. Naja, gibt schlimmeres...

FuXX

docpower 17.03.2011 16:18

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 549994)
Von dir haette ich jetzt erwartet, dass du die 700er empfiehlst.

Ich denke ich mach den 10er, passt mir besser in den Zeitplan. Zudem bin ich Dienstag 6*1000 gelaufen, Intervalle hatte ich also diese Woche schon, zudem brauch ich Tempohaerte...

Bzgl. des HMs hatte ich ueberlegt, ob ich vll die ersten 5 oder 6km locker laufen und dann den Rest schnell. Dann ist's nicht ganz so belastend. Der einzige Grund weshalb ich noch an den HM denke, ist, dass ich den ganz gut als Richtwert fuer Wien nutzen koennte - das geht aber dann nur, wenn ich Vollgas laufe. Doof, dass ich letztes WE nicht laufen konnte. Naja, gibt schlimmeres...

FuXX

War mir intuitiv klar, dass Du schon Intervalle gerannt bist. Der 10er macht Dich härter...
Vergiss den HM, die Endzeit würde Dich hinsichtlich Wien nur verunsichern.

fitnesstom 17.03.2011 16:44

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 549927)
Tschuldigung, mal ne Frage an die Experten:
Ich würde gerne die Marathon-Form nutzen und noch einen HM und einen 10er laufen.
Marathon war Sonntag, wann wäre denn so ein HM sinnvoll.
Beinchen gehen eigentlich wieder.

29.3., 18 uhr bonn. rheinauen.
drachen-10-er.
flach, vermessen.

3-rad 17.03.2011 20:24

Zitat:

Zitat von fitnesstom (Beitrag 550036)
29.3., 18 uhr bonn. rheinauen.
drachen-10-er.
flach, vermessen.

das ist ja Dienstag.
Ist Mittwoch Feiertag?

FuXX 17.03.2011 21:43

Das war wohl nix, war müde und unterzuckert, hab irgendwie das Mittagessen ausgelassen - nicht so schlau. Immerhin hab ich's nicht übers Knie gebrochen. Ich hol den Tempolauf morgen nach.

ironlollo 17.03.2011 22:18

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 550161)
Das war wohl nix, war müde und unterzuckert, hab irgendwie das Mittagessen ausgelassen - nicht so schlau. Immerhin hab ich's nicht übers Knie gebrochen. Ich hol den Tempolauf morgen nach.

Auch Diabetiker? ;)

FuXX 18.03.2011 18:47

@Lollo: Zum Glück nicht.

Der Lauf hat eben ganz gut geklappt. Dabei hab ich mich beim loslaufen gar nicht gut gefühlt, war zu warm angezogen und irgendwie wollte alles nicht so recht. Aber die 10 in 35:46 waren dann ganz ok, obwohl es am Ende kein Spaß mehr war. Irgendwie läuft's noch nicht so recht. Zum sterben zuviel, zum leben zu wenig - um mal ne Phrase zu dreschen.

Mal gucken was die nächsten Wochen bringen.

FuXX

Reifenplatzer 19.03.2011 08:58

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 549927)
Tschuldigung, mal ne Frage an die Experten:
Ich würde gerne die Marathon-Form nutzen und noch einen HM und einen 10er laufen.
Marathon war Sonntag, wann wäre denn so ein HM sinnvoll.
Beinchen gehen eigentlich wieder.

Das würde mich interesieren.
Wie gestaltet ihr die Woche / Wochen nach nem Marathon oder harten HM?
Wann geht es zum nächsten Wettkampf um Bestzeiten zu erreichen?

FuXX 21.03.2011 17:55

In der letzten Woche hab ich ziemlich genau 100km zusammen bekommen. Das ist nicht so arg viel, aber immerhin war das was ich gelaufen bin qualitativ ganz in Ordnung. Ich bin aber definitiv am orthopädischen Limit, seit ich vor 2 Wochen ein wenig darüber hinaus geschossen bin. Dementsprechend werd ich den Umfang in dieser Vorbereitung nicht wieder erhöhen.

Eben hab ich den lockeren Lauf nach nem halben km abgebrochen - nicht weil ich nicht hätte laufen können, sondern weil ich das leichten Ziehen am Schienbein nicht verschlimmern wollte. Ich war heute morgen schon im Fitnesstudio und das muss dann für heute halt reichen. Es sind jetzt noch knapp 4 Wochen und ich werde mich auf die Kerneinheiten konzentrieren. Wenn ich das Gefühl habe, dass das Bein zickt, dann fällt ne lockere Einheit aus. Morgen geh ich zum Tempotraining, lange Intervalle. Donnerstag werd ich den langen Lauf machen, Sonntag nen 10er laufen (muss noch schauen welchen). Dazwischen ist Füllwerk und ich werd nur laufen, wenn sich das Bein gut anfühlt.

Da die Ausdauer ok ist, denke ich nicht, dass mich der Verzicht auf die lockeren Läufe extrem behindern wird, auch wenn es sicher nicht optimal ist. Ich hoffe noch etwa auf 90 bis 100km die Woche zu kommen, mehr wird's aber kaum noch werden. Zum Glück sind's nur noch 4 Wochen, in 2en hätte ich den Umfang ja eh reduziert...

FuXX

@Reifenplatzer: Ich glaub nicht, dass ein Marathon die geeignete Vorbereitung für eine 10km Bestzeit ist. Wenn man 10km schnell laufen will, dann sollte man dementsprechend trainieren. Wenn man Marathon laufen will, dann sollte man seinem Körper danach ein wenig Erholung gönnen.

Vinoman 21.03.2011 18:56

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 551795)
Eben hab ich den lockeren Lauf nach nem halben km abgebrochen - nicht weil ich nicht hätte laufen können, sondern weil ich das leichten Ziehen am Schienbein nicht verschlimmern wollte.

Massierst Du Deine Muskulatur am Schienbein selber? Ich finde das geht ganz gut und man merkt ziemlich schnell, wenn man das Verhärtungen etc. drin hat. Als aktive Prophylaxe kann ich das nur empfehlen....

niksfiadi 21.03.2011 19:12

Hab auch wieder einen Ansatz von Shin Splints und behandle das neuerdings mit Traumeel Salbe. Funktioniert ganz gut, jedenfalls flammt es nicht auf. Gleichzeitig massier ich mir die Waden damit ein wenig...

Lg Nik

FuXX 21.03.2011 19:31

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 551816)
Massierst Du Deine Muskulatur am Schienbein selber? Ich finde das geht ganz gut und man merkt ziemlich schnell, wenn man das Verhärtungen etc. drin hat. Als aktive Prophylaxe kann ich das nur empfehlen....

Massieren tu ich's eher selten. Die Muskulatur an sich ist auch unproblematisch, wenn, dann müssen es wohl die Sehnenansätze an der Schienbeininnenkante sein.

Davon bin ich aber son bisschen ab, nachdem sich die professionelle Massage vom Physiotherapeuten sich damals bei meiner Verletzung als wirkungslos erwies. Mehr gebracht hat mir ein Dehnen der entsprechenden Sehnen (ich hab jetzt keine Lust auf ne Dehndiskussion - ich dehn eigentlich nur einmal die Woche nach dem Krafttraining, oft auch gar nicht, aber das an den Zehen hat immer etwas geholfen). Dazu Kippelbrett. Das mach ich jetzt auch...

HeinB 21.03.2011 21:13

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 551834)
Mehr gebracht hat mir ein Dehnen der entsprechenden Sehnen (ich hab jetzt keine Lust auf ne Dehndiskussion - ich dehn eigentlich nur einmal die Woche nach dem Krafttraining, oft auch gar nicht, aber das an den Zehen hat immer etwas geholfen). Dazu Kippelbrett. Das mach ich jetzt auch...

Dehnen! Jetzt gehts aber los hier :Lachanfall:

Ne im Ernst, an den Zehen? Welche Übung meinst du da?

42k2 22.03.2011 08:06

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 551795)
Wenn ich das Gefühl habe, dass das Bein zickt, dann fällt ne lockere Einheit aus. Morgen geh ich zum Tempotraining, lange Intervalle. Donnerstag werd ich den langen Lauf machen, Sonntag nen 10er laufen (muss noch schauen welchen). Dazwischen ist Füllwerk und ich werd nur laufen, wenn sich das Bein gut anfühlt.

Denk mal über die Alternative nach eine Schlüsseleinheit zu Gunsten der Regeneration weg zu lassen.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass eine Erholung manchmal schneller fortschreitet, wenn man locker trainiert. Mit jeder Schlüsseleinheit belastest du besonders stark und verstärkst die Beschwerden.
Könnte ev. längerfristig helfen.

FuXX 22.03.2011 08:20

Muskulaer kann ne lockere Einheit helfen, meinem Schienbein aber ganz sicher nicht. Daher kann ich nur versuchen so viele Schluesseleinheiten zu machen wie moeglich.

42k2 22.03.2011 08:57

Und ich dachte immer das hängt zusammen :Gruebeln:

Hohe Spannung auf den Muskeln -> mehr Zug und damit Reizung an den Ansätzen..
Aber so ist das eben mit den "Halbgebildeten", die sich ihr eigenes Gedankenmodell schaffen :Maso:

Wüde aber auch erklären warum Dehnen hilft. Soweit ich verstanden habe können Sehnen nicht gedehnt werden.

FuXX 22.03.2011 09:20

Muskeln aber auch nicht, behaupten einige Leute. Verkuerzt ist da uebrigens nix, ich bin allen Bereichen sehr beweglich. Dennoch fuehlt sich das ueberdehnen der Zehen gut an. Aber viel mehr als ein Gefuehl ist es nicht.

Jedenfalls wird's nicht besser, wenn ich locker laufe, das weiss ich ganz sicher.

niksfiadi 22.03.2011 09:26

So wie sich das anhört, ist die Triggerpunkttherapie die Lösung. Das sich Dehnen gut anfühlt ist ein Indiz.

Die Reizung kommt nicht direkt vom Laufen, sondern dass Du nach dem Laufen die Spannung nicht aus dem Muskel bekommst. Triggerpunkte halten die Spannung weiter aufrecht. Die Dauerspannung im Muskel 22h am Tag machen die Reizung nicht die 2h laufen.

Wie ists in der Früh, gleich nach dem Aufstehen?

Lg nik

FuXX 22.03.2011 09:44

Ich merk's beim gehen nicht, daher kann ich dazu nichts sagen.

PS: Schmerzhafte Stellen in der Wade gibt es uebrigens nicht, die Muskulatur ist absolut beschwerdefrei.

niksfiadi 22.03.2011 10:07

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 552039)
Ich merk's beim gehen nicht, daher kann ich dazu nichts sagen.

Sensomotorische Amnesie.

FuXX 22.03.2011 10:17

Ich glaub deine Ferndiagnose laeuft ein bisschen in die falsche Richtung.

niksfiadi 22.03.2011 12:11

Ich bin mir sicher Du weißt was Du tust und findest eine Lösung

Lg Nik


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.