triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   The Matter Of Time (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16141)

sybenwurz 08.03.2011 20:04

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 544321)
Als wer oder was gehst n?

Na heuer doch ganz klar als Schaf!



Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 544323)
... er haut einfach ab und versteckt sich.

Da iss allerdings auch was Wahres dran...
Seit meine Zeiten als Wahl-Rheinländer vorbei sind, geh ich dem trubel am liebsten ausm Weg. Erträgt man ja eigentlich nur, wenn man mindestens genauso knülle ist...


Zitat:

Zitat von aussunda (Beitrag 545206)
Der nächste Schock traf mich, wie ich mich genauer mit dem Nieten der Kette befaßte. Das wurde auch schon einige male hier diskutiert.

Nu ja, die Campa-Kettenstücke, falls mit dem Nietpin was schiefgegangen sein sollte oder die Kette noma auf muss, hauen einen notfalls schon problemlos vom Sockel.
Ich glaub, einmal hab ich auch schon n Kettenschloss verwendet, das war aber noch zu Neunfach-Zeiten. Da hatte sich die Kette beim Ablängen verhakt und war zu lang. Das Kettenteil wäre kein Problem gewesen, die Laschen sahen aber anders aus als beim Rest der Kette, also Schloss rein.
Einige fahren da voll auf Connex ab, ich hab damals eins von KMC genommen und das schien auch zu funktionieren, obwohls sichtbar breiter war als die Campa-Aussenglieder.
Aber gut, wennst dir die Campa-Nietwerkzeuge sparen willst, kommste ohne Schloss nicht hin;- ich habse halt und verwende sie dementsprechend auch.

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 545228)
Wieviel Knochen muß man sich gebrochen haben, bis man DAS gelernt hat

Ich hab keine Ahnung, wie alt der Danny MacAskill genau ist, aber er macht das schon sehr lange.
Ums andersrum zu sagen: ich hab mir als Kind beim Laufenlernen auch nix gebrochen...

sybenwurz 09.03.2011 21:11

Tag der deutschen Eiche
 
...oder so...









Das reicht erstmal einen Winter oder zwo...







Derweil gehen die Beissarbeiten munter weiter.
Überall wo es Wasser gibt, gibts Biberverbiss. Mittelfristig wird sich hier einiges an der Optik ändern, wenn die ganzen Bäume eingegangen sind oder flachliegen und man unternimmt nix.
Die Viecher hier auszuwildern, war wirklich n Satz mit x.

Wie man unschwer erkennen kann, hat der schwarze Karren nen frischen Vorderhuf bekommen.
Hat n Bekannter abgeliefert, weil die Forke "koan Schoas geht".
Ähnlich präzise waren auch die weiteren Angaben dazu als Antwort auf meine Frage wann und wo und wie sich das äusserte.
Ich hab die Luft passend für mein Gewicht abgelassen, dat Dingen eingestellt und finde, sie geht einwandfrei.
Ok, bin bisher keine 5km Geröllpiste hart bergab geprügelt, aber sie spricht fein an, wenn sie soll und schlägt nicht durch, wenn mans drauf anlegt. Nu frag ich mich, was mit "koan Schoas" sonst noch an Fehlfunktion gemeint sein könnte.






Wetter ist aufm Weg der Besserung. Heute mal wieder über 10°C, aber fies kalter Wind, der sich erst gegen Abend legte.
Dafür trübte es sich am Nachmittag entgegen dem Wetterbericht ein und verhiess gegen Abend nix Gutes, obwohls spätestens am Wochenende über 15°C kriegen soll.
Bin gespannt...



Alfalfa 09.03.2011 21:37

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 546011)
Wie man unschwer erkennen kann, hat der schwarze Karren nen frischen Vorderhuf bekommen.
Hat n Bekannter abgeliefert, weil die Forke "koan Schoas geht".

Ach so.
Ich hatte gerade schon Hoffnungsfunken in den Augen und saß auf der vordersten Stuhlkante. Weil ich dachte, dass ich ja dann vielleicht die Pace... :Cheese:

Das Schafkostüm ist interessant. Gar keine Öffnung am Kopf...

maifelder 09.03.2011 21:44

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 546011)

Wie man unschwer erkennen kann, hat der schwarze Karren nen frischen Vorderhuf bekommen.
Hat n Bekannter abgeliefert, weil die Forke "koan Schoas geht".
Ähnlich präzise waren auch die weiteren Angaben dazu als Antwort auf meine Frage wann und wo und wie sich das äusserte.
Ich hab die Luft passend für mein Gewicht abgelassen, dat Dingen eingestellt und finde, sie geht einwandfrei.
Ok, bin bisher keine 5km Geröllpiste hart bergab geprügelt, aber sie spricht fein an, wenn sie soll und schlägt nicht durch, wenn mans drauf anlegt. Nu frag ich mich, was mit "koan Schoas" sonst noch an Fehlfunktion gemeint sein könnte.

Bis jetzt habe ich noch kein Rad gesehen, an der ne Fox gut aussieht.

Mach´ besser das andere Dingen wieder rein. :Blumen: :bussi:

Alfalfa 09.03.2011 22:09

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 546032)
Mach´ besser das andere Dingen wieder rein.

Banause!
:Lachen2:

sybenwurz 09.03.2011 22:39

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 546024)
Das Schafkostüm ist interessant. Gar keine Öffnung am Kopf...

Dochdoch, unten, wo der Hals rauskommt...:Cheese:
Im Ernst: keine Ahnung.
Wollte eigentlich mit der Kurzen Sonntach ins Kino, ihre Mutter hat sie dann aber aufn Faschingszug angesetzt.
Normal wärs kein Problem gewesen: Kino mitm Auto oder Zuch mitm Rad, da hätte ich die Antwort gekannt;- nu hatte ich aber halt das Pino dabei unds Wetter war gut...:Nee:
Das war aber noch easy, sieht man von den ganzen Besoffenen ab.
Nur Montag war ich auf ne Geburtstagsfeier eingeladen und hatte scheinbar ne andere Einladung als alle anderen bekommen.
Jedenfalls war ich absolut der einzige mit normalen Klamotten...

Die Pace bleibt wohl auf jeden Fall im Stall. Keine Ahnung, was passieren müsste, dass ich die verkaufe

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 546032)
Bis jetzt habe ich noch kein Rad gesehen, an der ne Fox gut aussieht.

Findste?
Hm.
Ich bin der Meinung, dass ne gute Gabel anderem Behufe dienen darf, als an nem Rad gut auszusehen. Diesbezüglich bin ich eher pragmatisch. Und skeptisch, wenns ne Forke in siebzehn verschiedenen Farben und/oder Designs gibt.

Das Ding iss nur im Rad, um rauszufinden, ob, und wenn, was ihr fehlt.
Bisher siehts aber nicht danach aus. Wenn die bei mir arbeitet, sollte sie es auch bei einem mit 50kg mehr tun. Sind ja eh nur zwo wesentliche Knöppe dran;- da sollte man sich eigentlich zurechtfinden...

sybenwurz 10.03.2011 16:06

Hybscher Film über die Eroica.
Nedd ganz so actiongeladen wie Downhill in Valparaiso oder der Askill in Schottland.

sybenwurz 11.03.2011 00:10

Heut mittag vollkommen vergessen oder besser verdrängt:
meine Erfahrungen mit deutschen Qualitätsautomobilen setzt sich nahtlos fort.
Aufm Weg in die Firma hab ich noch n paar Fahrräder eingeladen und irgendwann fiel mir auf, dass die Büchse erstens vorwärts geht wie in Honig und zwotens beim Abbiegen nicht rollt, wenn man die Bremse wieder loslässt.
Also nachm Aussteigen mal rundum gelaufen und die Felgen angefasst: vorne rechts brühheiss.
Als ich dann ins Stadtgebiet kam und mich von Ampel zu Ampel hangelte, fiel das Gaspedal bei jedem Bremsen durch.
Ich hab noch keine Idee, wie ne nicht lösende Bremse mit ner wahrscheinlich undichten Manschette im Hauptbremszylinder zusammenhängen könnte oder das Eine das Andere nach sich zieht, aber billig stell ich mir den Spass nicht vor.
Denke daher schon wieder drüber nach, doch eher die Kopfdichtung am Alten statt der Bremse vom Bulli instandzusetzen.
Das lahme Dahingeschunkele mag zwar was haben, aber sich jede Torheit von hinten anzugucken statt mit nem kurzen Gasstoss vorbeizuglühen, iss nedd so wirklich prickelnd.


Zweiter Nervfaktor iss ein Schreiben der "Gewerbeauskunft-Zentrale".
Amtliche Aufmachung, wichtiger Barcode im Kopf, fett oben "Schreiben ist Ihnen schon am 11.02.11 per Post zugesandt worden!" und irgendwo halb versteckt und leicht zu überlesen der Betreff "Angebot 2011".
Dazu interessiert uns doch der Tarif...:Cheese:
Immerhin gibts n gebührenfreies Fax zur Antwort;-man muss nur unterschreiben, ggf. Firmendaten vervollständigen und gut.
Auf der Rückseite dann die AGB inklusive Vergütung: 478,20€ zuzüglich natürlich Märchensteuer, Mindestlaufzeit zwo Jahre.
Hab mir dann spasseshalber mal die "Gewerbeauskunft" angeguckt und nach einigen erfolglosen Suchen nur "Fahrrad" in Straubing und Umkreis von 50km gesucht.
Immerhin zwei Treffer: einer in Oberstdorf und einer in Freiburg.
Dabei hatte ich mich noch vergewissert, dass ich "50" und nicht "500" eingegeben hatte...:-((
Auf die Tour sieht man wenigstens, wo die Tippse in gutem Glauben (was anderes soll der Schrieb garantiert nicht vermitteln...) mal eben das Blatt Papier aufs Fax gelegt hat, nachdem sie nen Stempel reindrückte.
Um zu sehen, was das für Vögel sind, flott Onkel Google mit ner handvoll Daten gefüttert und, wen wunderts: kurzweiliger Abend mit interessantem Filmchen!

pepenbär 11.03.2011 09:49

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 546574)
Also nachm Aussteigen mal rundum gelaufen und die Felgen angefasst: vorne rechts brühheiss.
Als ich dann ins Stadtgebiet kam und mich von Ampel zu Ampel hangelte, fiel das Gaspedal bei jedem Bremsen durch.
Ich hab noch keine Idee, wie ne nicht lösende Bremse mit ner wahrscheinlich undichten Manschette im Hauptbremszylinder zusammenhängen könnte oder das Eine das Andere nach sich zieht, aber billig stell ich mir den Spass nicht vor.

Du hast aber auch immer ein Pech.
Geh mal davon aus das nicht das Gaspedal, sondern das Bremspedal durchfiel?

Mit ein bischen "Glück" haste sehr alte Bremsflüssigkeit in dem Hobel, die durch die Erhitzung vorne rechts Dampfblasen gebildet hat. Das durchrutschen des Bremspdeals könnte dann einfaches Verdichten der Luft im Bremssystem sein.

Das würde dann auch das Festsetzen des Bremssattels erklären, die Kolben rosten gerne mal wenn die Bremsflüssigkeit viel Wasser enthält.

sybenwurz 11.03.2011 23:12

YEAH: JACQUIE!!!
Die Frau ist SOOO gut!


Zitat:

Zitat von pepenbär (Beitrag 546666)
Du hast aber auch immer ein Pech.

Sehe ich nicht so. Mir iss ja kein Kernkraftwerk grad hochgegangen, sondern nur (wie ich mittlerweile festellen konnte)(es wäre schwerlich möglich, das nicht bemerkt zu haben) ne Bremsleitung durchgefault.
Das Rad drehte wieder so gut wie frei und wurde nicht mehr heiss, dafür pisste die Bremsbrühe mittig unterm Fahrzeug raus (und verteilte sich leider auch übern kompletten Unterboden und die Hinterachse).
Sowas hatte ich gestern bereits vermutet, es gab aber keine Pfütze unterm Auto und im Dunkeln war auch kein Leck auszumachen.
Auf der letzten Werkstattrechnung stand sogar drauf, dass die Leitung eingefettet oder ausgetauscht gehörte, da ich aber europäische/deutsche Autos normal meide wie der Teufel das Weihwasser und mir die Jungs beim TÜV das zu meinen japanischen oder koreanischen Karren auch immer sagten, obwohl ich ohne nen Handstreich zu tun noch jahrelang damit rumgefahren bin (geschweige denn, die Leitungen durchgerostet wären), hab ich das erstens ignoriert und wenn zweitens nicht, dann eh frühestens in diesen Tagen, weil ich nicht freiwillig bei minus irgendwas Grad unters Auto krieche, wenns nicht sein muss.
Also, nix Aussergewöhnliches, schlichterdings halt "deutsche Qualität", wie ich sie kenne.

Zitat:

Geh mal davon aus das nicht das Gaspedal, sondern das Bremspedal durchfiel?
Ja, natürlich, richtig. Sollte ich ausbessern...


What else?
Hab ne hybsche Kamera gekriegt. So gross wie mein Daumen, filmt 150Minuten in super Qualität, kost n paarTalerFuffzich.
Leider zu spät (oder deutlich zu früh) im Jahr, um gross damit zu experimentieren oder mit Filmbastelprogrammen rumzuspielen, aber mal schauen, was geht.
Mittelfristig hoffe ich, damit die Sitzpositionseinstellerei ähnlich wie bei Lauf(schuh)analysen filmen zu können, um nicht statisch Winkel messen oder Körperhaltungen beurteilen zu müssen, die in Bewegung ganz anders sind.


Hatte ich neulich geschrieben, dass ich mal wieder (erstes Mal nach 100/100) gelaufen bin? Ging mir echt ab (Laufen, nicht davon zu schreiben...), vorallem übers letzte Wochenende, auch wenn nach der hassardischen Aktion am Dienstag die Knochen erstmal bis Donnerstag zu spüren waren.
Aber immer noch kein Vergleich zum Vorjahr, wo nach der Hälfte der Distanz vier Tage erstmal gar nix ging und auch der Rest keinen Spass machte.
Werde sehen, dass ich die Rennerei weiterhin an freien Tagen beibehalte.
Vielleicht lässt Arne was ins Forum einbauen, damit man Videos direkt in die Beiträge einbetten kann, wie es anderswo auch bereits möglich ist.
Könnte ich sicher bald brauchen und würde ich sicher bald nutzen...:Cheese:

pepenbär 12.03.2011 19:06

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 547064)



Sehe ich nicht so. Mir iss ja kein Kernkraftwerk grad hochgegangen

So gesehen hast nicht nur du, sondern wir alle Glück gehabt. ;)

Apropo:
Gut das Japan weit weg ist. Echt ne total geile Idee, nen AKW in Erdbeben gefährdeten Gebieten zu bauen. :(

Bin mal gespannt ob ich das noch erleben werde wie wir unserem Planeten restlos hinrichten....

radlrob 12.03.2011 19:24

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 547064)
Hab ne hybsche Kamera gekriegt. So gross wie mein Daumen, filmt 150Minuten in super Qualität, kost n paarTalerFuffzich.

Empfehlenswert? Kannste was zu Preis und Typ schreiben?

Danke!!

cheers
Robert

sybenwurz 12.03.2011 21:35

Zitat:

Zitat von radlrob (Beitrag 547313)
Empfehlenswert? Kannste was zu Preis und Typ schreiben?t

Empfehlenswert weiss ich natürlich noch nicht. Dazu kann ich sicher mehr sagen, wenn ich das Ding mal in Gebrauch hatte, aber fürn Zwanni kann ich bisher auch noch keine Gegenargumente finden, ausser, dasses an Windoofs XP und aufwärts gebunden ist.
Momentan hab ich hier nur nen Mac und dann noch nen PC mit NT, der andere Rechner liegt grad im Laden.
Das Ding hier isses:


(aufs Bild klicken!)

Woher ich die Geschichte mit den 150min Aufnahmezeit hab, weiss ich gar nicht mehr, scheint den technischen Angaben nach keine zugesicherte Eigenschaft zu sein...:Cheese:
Aber naja, solange dauert ne Sitzpositionseinstellung nicht und ich muss eh erstmal gucken, ob die Auflösung und Schnelligkeit dafür ausreichend ist.
Notfalls kann ich die Kamera auch mit ner Taschenlampe zusammen ins Sitzrohr werfen und Risse beim Fahren filmen.
Oder lustige Technik-Videos für "Making Of..." drehen.



Davon dann abgesehen war heute etwas der Wurm drin.
Blick untern Bus brachte Ernüchterung: es sind beide Leitungen nach hinten verrottet. Etwa in der Mitte sind die jeweils trennbar, zunächst ist von jeder der vordere Teil undicht (mit Glück nur eine, dann ists aber bei der anderen nimmer lang hin, bisses auch soweit ist, aber gefühlt beim bremsen sind beide Bremskreise undicht), aber der verläuft überm Tank, der rausmuss, um dranzukommen, dann oberhalb der Schallkapselung an der Spritzwand direkt zum Hauptbremszylinder. Das wird n Spass...
Aber gut, wollte eh mal wieder mitm Rad auffe Awweit, Dienstag hab ich frei und kann mich dann um die Dreckskarre kümmern.
Kommt mir natürlich im Moment so gelegen wie n Kropf, weils ja sonst nix zu tun gibt.
Heute hab ich mich dazu oder stattdessen, je nachdem, mit nem Kunden bzw. seinem Rad (obwohl, was heisst "Rad"...) abgeplagt.
Ne Stunde zum berechnen, drei Stunden Frage-Antwort-Spiel. Was, wie, warum und warum nicht.
Gegen Vier stands mir dann bis Oben hin und ich hab alles verrammelt und bin aufs Rad gesprungen.





Wie man sehen kann, wirds nu wirklich Frühling, so dass man nicht gerne rund um die Uhr in der Werkstatt steht.
In Fukushima wird sogar schon gegrillt. Hoffentlich geht das mal gut!!!





Das hier iss jedenfalls garantiert Strom ausm Wasserkraftwerk!
Wenn das hops geht, gibts vielleicht nasse Füsse, aber die trocknen schon wieder.












Zitat:

Zitat von pepenbär (Beitrag 547299)
Echt ne total geile Idee, nen AKW in Erdbeben gefährdeten Gebieten zu bauen. :

Dude hat im Fred dazu nen Kommentar zitiert, dass das n Leichtwasserreaktor sei, der entweder von selber ausgeht oder sich schlimmstenfalls in die Erde brennt, wo die Strahlung nicht freiwird.
Optimistisch dazu finde ich die Nachricht, dass bisher nur drei Menschen ne Überdosis Strahlung abgekriegt hätten.
Aber wie das so ist in solchen Situationen: die Nachrichten bestehen wohl mehr aus Dichtung denn aus Wahrheit. Hauptsache, es wird was geschrieben.
Ich lese es schon gar nimmer, weil 80% davon wahrscheinlich eh nicht stimmen.

sybenwurz 13.03.2011 12:59

Das mit dem Leichtwasserreaktor scheint wohl nicht zuzutreffen. Ich hab gestern und heute n ganz flaues Gefühl in der Magengegend, wenn ich mir anschaue, was da in Japan abzugehen scheint.
Die Wissenschaftler und Politiker haben ihrem Volk dort sicher auch erzählt, dass nix schiefgehen kann.


Naja, hier gehts Leben derweil weiter.
Hab mich nochmal untern Bus gelegt und die defekte Leitung abgeklemmt. Bremst jetzt quasi hinten nur auf einer Seite, verliert aber wenigstens keine Bremsflüssigkeit mehr.
Wenngleich das kein dauerhafter Zustand ist, finde ich solche afrikanischen Lösungen fürn Notfall ganz praktisch und bis Dienstag wirds gehen, zumal ich morgen eh mitm Rad in die Firma fahre, wenns nicht grad junge Hunde regnet.
Die Aktion erinnert mich massiv an die Unterwegs-Reparatur des Kühlsystems an meinem Subaru-Bus. Da gehen ellenlange Rohre vom Motor hinten zum Kühler vorne und die hab ich kurzerhand durch Kupferrohr ausm Baumarkt ersetzt und diese mit Waschmaschinenschlauch angeschlossen. Obwohl ich diesem Notbehelf zunächst keine 100km zugetraut hab (wusste nicht, wie das Kupferrohr mit Kühlflüssigkeit und Vibrationen bzw. der Waschmaschinenschlauch mit Druck klarkommt), hielt die Geschichte einige Jahre, bis das Auto wieder verkauft wurde.

Nu ja, gestern bin ich auf nen ziemlich unbekannten, spanischen Fahrradhersteller gestossen.
Baut scheinbar nur massgefertigte Einzelstücke aus edlem Geröhr, so wie das da:





Das Bild iss aus deren Flickr-Album, die Homepage gibt leider nicht viel her ausser dem Hinweis, dass sie für 2011 keine Aufträge mehr annehmen können.
Drübergestolpert bin ich, weil der Boss von dem Laden mit nem Fixie 450km bei nem Rennen durch die Wüste mitgeradelt ist.





Irgendwie schon alles ziemlich crazy...


Und ich bau jetzt die Pace-Forke wieder in den Black Dog und geh auf Tour.

maifelder 13.03.2011 13:34

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 547572)
Und ich bau jetzt die Pace-Forke wieder in den Black Dog und geh auf Tour.


Gut so und nimm nen Eimer Farbe mit, das grün ist zu viel des guten.

Pantone 13.03.2011 14:37

Nu ja, gestern bin ich auf nen ziemlich unbekannten, spanischen Fahrradhersteller gestossen.
Baut scheinbar nur massgefertigte Einzelstücke aus edlem Geröhr, so wie das da:




Boah, ich bin ja relativ Optik-resistent und kann mich für Räder nicht wirklich begeistern, aber DAS RAD hätte ich schon sehr gern. Zur Not könnte ich´s ja auch an die Wand hängen.

sybenwurz 13.03.2011 23:06

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 547603)
...aber DAS RAD hätte ich schon sehr gern.

Mir würde die Tune-Kurbel und die Gabel reichen.
Ich kann die Wirkung von dem Rad gar nichtmal irgendwo festmachen.
Reifen passen irgendwie gar nicht und die schwarzen Felgen an sich auch nicht, die polierte Kurbel mit dem matten Titan(?) beisst sich normal auch, aber insgesamt hats einfach was...


So, mit der Gabel am Schwarzrock wars noch nicht gut;- beim letzten Ausritt nervte das Knacken ausm Tretlager unendlich und irgendwie begleitete mich auch ständig die Angst, dann doch irgendwann mal einige hübsche Kilometer nach Hause wandern zu müssen, wenn das Lager endgültig vom Exitus ereilt würde.
Ergo hab ich noch die Kurbel rausgerissen und die Lager gewechselt, wenngleich ich unterwegs feststellen musste, ohne durchschlagenden Erfolg.
Spasseshalber hatte ich die Kamera an den Lenker gestrapst und abgesehen davon, dass die derartig vibrierte, dass man auf Aufnahmen währendm Fahren nix sieht bzw. nur verschwommen, übertrug sich das Knacksen übers ganze Fahrrad auf den Filmapparat und das Einzige, was zuverlässig für die Nachwelt festgehalten ist, sind die Knackgeräusche ausm Tretlager.
Ehe die nicht abgestellt sind, passiert lackmässig mit dem Hobel auf jeden Fall mal nix.
Davon abgesehen, gibt es Hoffnung:





Wer den Schriftzug rechts unten entziffert und zu deuten weiss, wird verstehen, warum ich hoffe, unter nem halben Tausender damit wegzukommen.
Letztlich wäre mir das Ding aber eher für meinen Titanboliden mit der Rohloff gut und recht;- fürs irgendwann mal bunte Schwarze Schaf kann ich mir allmählich vorstellen, die Geschichte mit der 8Gang-Nabenschaltung zu den Akten zu legen. Die Story iss aber noch nedd ganz durch;- zumal das ja keine Entscheidung ist, die nicht reversibel wär.




Nu muss ich allmählich n paar Bilder von heute einstreuen, ehe ich die Bombe platzen lasse...








Ich bin ja im Überlandleitungsbau nedd so bewandert, daher wundere ich mich scho gewaltig, was die Jungs hier so treiben: der Mast ist unten abgesägt, steht auf zwo Eisenbahnschwellen und wird nach allen vier Seiten abgespannt.
Nebendran bauense nen neuen Pfosten, haben aber trotzdem frische Leitungen über die alten gezogen...













So, genug geguckt für heute, man braucht ja immer auch noch Kapazitäten für ein oder zwei Smilies...




Ok, lass ich mal die Katze ausm Sack: ich bin hart am Wanken, ob ich wirklich zur Eroica fahr...:
Critical Dirt 201

Rather-Lutz 13.03.2011 23:15

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 547901)
Ok, lass ich mal die Katze ausm Sack: ich bin hart am Wanken, ob ich wirklich zur Eroica fahr...:
Critical Dirt 201

Das ist doch genau das richtige für Dich Andreas..
4 Tage im Dreck wühlen... :Cheese:

sybenwurz 13.03.2011 23:22

Zitat:

Zitat von Rather-Lutz (Beitrag 547904)
Das ist doch genau das richtige für Dich Andreas..
4 Tage im Dreck wühlen... :Cheese:

Ja, eben.
Andererseits waren die paar Herbsttage im Warmen und in der Toskana schon nett und ich erinnere mich lebhaft an die Tour im Geschlossenen Verband meines ehemaligen Vereins am 3.10.: da iss eher nix mit flirrender Hitze.
Und 4 Tage unter solchen Bedingungen in der Pisse?
Hm...:Gruebeln:

Alfalfa 14.03.2011 00:03

Hab eben den Film vom letzten Jahr angeschaut. Sehr geil. Täte mir auch gefallen.

neonhelm 14.03.2011 07:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bin ich der Einzige, der seit dem hübschen Rad so ne Meldung bekommt?

sybenwurz 14.03.2011 08:20

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 547911)
Hab eben den Film vom letzten Jahr angeschaut. Sehr geil. Täte mir auch gefallen.

Tja, wenn das Wetter 2011 vom 30.9. bis zum 3.10. so wär wie voriges Jahr im Sommer, als das CD stattfand, gäbs für mich nix zu überlegen...

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 547925)
Bin ich der Einzige, der seit dem hübschen Rad so ne Meldung bekommt?

Ich hab nix, dürfte auch nicht miteinander (Flickr und der Laden da) zu tun haben. Die hab die Bilder direkt von Flickr verlinkt;- liegen also nedd aufm Schmelterlandeserver...
Kurzes Googlen ergab, dass das n Kostümversand für Karneval, Halloween usw. iss.
Mal da bestellt?
Cookies/Cache gelöscht?

neonhelm 14.03.2011 08:29

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 547946)
Kurzes Googlen ergab, dass das n Kostümversand für Karneval, Halloween usw. iss.
Mal da bestellt?
Cookies/Cache gelöscht?

Sehr merkwürdig. Auch, wenn ich in einer Karnevalshochburg lebe, hab ich es ja nicht so mit dem verkleiden. Und sowas bestellen schon gar nicht. Alles seltsam...

steilkueste 14.03.2011 20:10

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 547925)
Bin ich der Einzige, der seit dem hübschen Rad so ne Meldung bekommt?

Ich krieg die Meldung auch. Und selbst eben, als ich auf "Zitieren" geklickt habe, um diesen Eintrag zu machen, erschien im Vordergrund das Fenster.

Grüße
Jan

sybenwurz 14.03.2011 21:52

Komisch.
Hab das heute auch von mehreren Rechnern probiert;- krieg das Feld nirgends, egal welches Betriebssystem und ob FF oder IE.
Seit meinem Beitrag gestern haben hier rund 400Leuts reingeguckt (seit heute morgen weiss ichs nicht);- bisher seit ihr scheinbar die einzigen, bei denen das auftaucht.

Alfalfa 14.03.2011 22:53

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 547946)
Tja, wenn das Wetter 2011 vom 30.9. bis zum 3.10. so wär wie voriges Jahr im Sommer, als das CD stattfand, gäbs für mich nix zu überlegen...

Oooch, das wär mir dann fast bisschen heiß... Gut, dass es dieses Jahr im Herbst ist.

sybenwurz 14.03.2011 23:10

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 548498)
Oooch, das wär mir dann fast bisschen heiß... Gut, dass es dieses Jahr im Herbst ist.

Tja, die Option, dasses vielleicht 4°C haben könnte, bis mittags neblig und windig und feucht ist und der Unergrund nicht staubt, sondern im Schlamm die Reifen krallt, macht mich nachdenklich.
Anders gesagt: die Strecken stelle ich mir vor die die der Eroica.
Nix und niemand hält einen (mich?) davon ab, meinen Aufenthalt in der Toskana mit täglichen Touren um die 120km anzufüllen.
Ich meine, für nen Tag, an dem das Gewicht wirklich auf Radfahren liegt, iss 120km ja nicht wirklich viel, auch wenn n paar Höhenmeter dabei sind.
Plus beim Critical Dirt ist halt der Transport vom Geraffel, die Möglichkeit, ne Übernachtung zu bekommen und dass man sich um nix kümmern muss, wenns Startgeld bezahlt ist, ausser, dass man rechtzeitig zur Abfahrt in Göttingen aufkreuzt.
Während ich die Eroica als sichere Bank ansehe, sind beim CD halt einige Fragen für mich offen.
Klar kann man n paar goldene Herbsttage erwischen, aber die Wahrscheinlichkeite erachte ich in Deutschland so gering wie in der Toskana gross.
Problem unterm Strich dürfte sein, sich rechtzeitig anzumelden, da die Kapazitäten unter denen vom letzten Jahr liegen.
Mag sein, dass der Andrang nicht so wahnsinnig ist, weil einige die 4x120km schrecken, aber letztlich dürfte sich das eher in Stunden als in Tagen ausdrücken, ehe das Feld voll ist.
Ich bin wirklich hin- und hergerissen...
Wenn die das im Juli, August oder September machen würden, wärs für mich keine Frage.

Alfalfa 14.03.2011 23:18

Bei beiden Events ist wirklich doof, dass man sich schon so früh entscheiden muss. Diese Feast of the East Runde hätte ja vom Flair her so was flashmobartiges, was ich eigentlich mag. Mit der Ewig im Voraus Anmelderei vergeht das leider ein bisschen.

Mein Problem ist aber eigentlich ein ganz anderes: Ich hätte für beides kein geeignetes Rad...:(

CD mit dem MTB ist irgendwie uncool, und weder das Cannondale noch das Grandis gehen bei der Eroica durch.

sybenwurz 14.03.2011 23:45

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 548521)
Mein Problem ist aber eigentlich ein ganz anderes: Ich hätte für beides kein geeignetes Rad...:(

Ich würde meinen, dass das Grandis ohne weiteres nen zumindest 28er Reifen fassen dürfte, ansonsten rechne ich nicht damit, dass das Critical Dirt unter 500Taler übern Tresen gehen dürfte, eher über 600, plus An- und Abreise usw.
Da issn günstiger Stangen-Crosser auch noch drin, zumal dann ja der Winter vor der Tür steht.
Eroica wär noch einfacher (abgesehen davon, dass das Ausländerkontignent bereits erschöpft und die Anmeldung geschlossen ist): nen alten, billigen Stahlrenner kriegste schon für unter 100Öre, wenns sein muss, passenden Schraubkranz drauf, Conti 4Season in 28mm mit brauner Flanke oder TopContact, fertig iss der Lack.
Iss natürlich reiner Zufall, dass ich n Koga Myata Gentsracer AX, der dir passen würde, in Ingolstadt stehen weiss...:-((

Alfalfa 15.03.2011 20:44

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 548529)
(abgesehen davon, dass das Ausländerkontignent bereits erschöpft und die Anmeldung geschlossen ist)

Oh, das wusste ich nicht. Krass. War das letztes Jahr auch so? Ich kann mich nicht mehr erinnern, ob du einen "regulären" Weg gegangen bist.

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 548529)
Iss natürlich reiner Zufall, dass ich n Koga Myata Gentsracer AX, der dir passen würde, in Ingolstadt stehen weiss...:-((

Ja, das hattest du mir schon mal vorgeschlagen, ich vergesse ja nie ein Rad. Aber da wär halt einiges zu tun... Ich bin da mit der Optik nicht ganz so flexibel wie du :Cheese:

Ich mag aber nicht noch ´ne Baustelle aufreißen. Das Grandis wartet ja im Moment noch auf meinen Jahresbonus, und ein paar Detailfragen sind immer noch nicht final entschieden (Kurbel, Sattelstütze, Lenker, Vorbau). Die 28er wären dann schon die bessere Lösung. (Passen die in alle Felgen? müsste ich mal schnell googeln)

Vielleicht ist´s ja auch völlig wurscht, was für ein Rad (beim CD). Mein MTB ist eigentlich auch ganz okay.

sybenwurz 15.03.2011 22:41

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 549059)
Ich kann mich nicht mehr erinnern, ob du einen "regulären" Weg gegangen bist.

Naja, was heisst "regulär".
Im Prinzip nicht nein, würde ich sagen.
Nachdems bei den TOURern immer hiess, es sei kein Thema, da unten aufzuschlagen und sich nachzumelden, wollte ich das so machen, hab dann aber n paar Tage vor Abfahrt spitzgekriegt, dass die Freunde dann statt 25€ derer 100 haben wollen.
Nachdem ich bei den Helden der Regensburger Fahrrad-Hefterln eh schon das Hotel gebucht hatte, konnte ich da letztlich glücklicherweise auch noch zwo Startplätze übernehmen.

Für dieses Jahr hing (und hänge) ich aber eh in der Luft, mit wem und wie ich fahre, so dass ich mir zumindest mal n Fahrschein sichern wollte, egal, wie ichs dann mit der Fahrerei und Übernachterei anstelle.


Zitat:

Die 28er wären dann schon die bessere Lösung. (Passen die in alle Felgen?)
Ja, normal schon. Frage iss bei aktuellen Rädern eher, ob sie durch Bremse, Gabel und Hinterbaustreben passen.
Beim Grandis wohl kein Thema.




So, Mädchen und Buben,
heut war n absoluter Misttag. Die Ouvertüre gabs bereits gestern Abend, als ich meinem Bremsleitungslieferanten hinterhertelefonieren musste und der mir beichtete, die Leitung und die Fittings bestellt haben zu müssen.
Zu deutsch, dass ich sie frühestens heute kriege. Heute Abend.

Dann gings damit weiter, dass mich einer um halb Acht morgens rausklingelte, um sich nen Abzieher zu leihen, weil er n Lager seiner Waschmaschine wechseln wollte.
War zwar schon seit ner Stunde wach, lag aber noch gemütlich in der Koje, war am Lesen und begann, mich aufs Laufen zu freuen, nachdem die Sonne durch die Vorhänge kitzelte.

Zum Glück hatte ich den Abzieher erst n paar Tage vorher benutzt und brauchte ihn nicht auch noch zu suchen;- mit gemächlich in die Gänge kommen wars aber nix mehr.

Nachdem ich die Störung im Betriebsablauf durch ein ausgiebig ausgedehntes Frühstück halbwegs kompensiert hatte, kümmerte ich mich um die nicht lösende Bremse am Bulli, bis die diversen Spediteure eintrudelten.
Das meiste war nicht so dringend, nur der DPD, auf den ich dringend wartete, kam selbstverfreilich als Letzter.
Der hatte n Packerl mit nem Rahmen im Schlepptau, aus dem noch diese Woche n Rad werden muss, weil der künftige Eigner am Wochenende damit nach Malle ins Trainingslager fliegen will.
Also alles liegen und stehen lassen, Bus halb in der Luft, und ran an die Büchse.
Wie immer messen, fräsen und Gewinde schneiden, Gabel rein und: Ende, falscher Steuersatz.
Klasse, rumtelefonieren, und dies zur besten Mittagspausenzeit, wo alle toll erreichbar sind.
Nach einigem Hin und Her, und während ich auf nen Rückruf wartete, hab ich kurzen Prozess gemacht und diesen schice integrierten Steuersatz passend zu den Lagern gefräst, um weiterzukommen.
Bei IHS (Integrated Head Set) gibts ja ca. 17.000 verschiedene Masse und Kombinationen daraus.
Gut, weiter im Takt.
Dat Dingen soll nen Zeitfahrlenker kriegen, aber mit Bremsschalthebeln dran;- an sich nicht das Thema, um Schwulitäten zu vermeiden hab ich mich aber für alte STIs entschieden;- die mit Wäscheleinen. Die Züge gehen ja 180° in die falsche Richtung ab, mit ner Flexipipe vonner MTB-V-Brake packt man aber den Bogen, wenn man an der richtigen Stelle in den Lenker bohrt, bloss mit Schaltzügen klappt das nicht gescheit und sieht zudem echt ätzend aus. Jörrrch mit drei "r" kann n Lied davon singen...
Gut, ich pack also die Bremsschalthebel aus und: die Welt hält den Atem an. Sind natürlich die falschen, bei denen der Zug unterm Lenkerband läuft.
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: jahrzehntelang malträtiert Shimano das ästhetische Auge mit diesen Luftleitungen und wenn man sie dann wirklich mal braucht, kriegt man die unsichtbaren.
An sich auch dies noch zu überleben;- blöd halt nur, dass die eigentlich zeitaufwendige Geschichte, alle Züge zu verlegen, Aussenhüllen zu kappen und dann Bremsen und Schaltung einzustellen, auf mindestens morgen verschoben sind, wo ich zu allem Zeit hab, nur nicht dafür.

Mittlerweile hing mein Magen am kleinen Fusszeh. Ist zwar Fastenzeit, aber ab und zu n Häppchen iss dennoch ganz ok und es war nimmer lang hin, bisses dunkel wurde.
Um zu retten, was noch zu retten war, beschloss ich, nach nem Kaffee erstmal ne kleine Radtour zur Rehabilitation zu unternehmen.
Die schlug dann auch hundert Pro an.
10Minuten, und der ganze Terz war vergessen.
Nachdem ich zurückwar, beschloss ich, direkt noch etwas regeneratives Schrauben anzuhängen und zwo Aufträge, bei denen nix in die Hose gehen konnte, zu erledigen.
Damit war die Balance dann halbwegs wieder hergestellt und siehe da, ne halbe Stunde später kriegte ich dann auch endlich die Bremsleitung fürn Bus.
Also bloss nedd jammern!
:Cheese:



Die Biberbande hab ich ja bereits mehrfach thematisiert.
heute war ich zum ersten Mal seit langem wieder an der Donau, und da gibts Stellen, wo mittlerweile kein Baum mehr steht.
So krass hab ich das anderswo noch nicht gesehen.
Bin gespannt, wie das weitergeht...







So nen Schubverband hab ich auch noch nie so ernsthaft wahrgenommen. Hier sieht mans kaum, aber das Ding dürfte gute 300m lang gewesen sein.









Das Knacken im Kurbelbereich beginnt, tierisch zu nerven, zumal ich es nicht lokalisieren kann.
Es tritt auch nur beim Fahren auf und ist im Stand oder aufm Montageständer absolut und ums Verrecken nicht reproduzierbar.
Daher denke ich, dasses Zeit ist, dem Vehikel erstmal "Ade" zu sagen.
Tschüss, Schwarzes Schaf!


Alfalfa 16.03.2011 22:23

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 549131)
Tschüss, Schwarzes Schaf!

Das ist jetzt aber mal ´ne knappe Verabschiedung.

3-rad 16.03.2011 22:35

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 549682)
Das ist jetzt aber mal ´ne knappe Verabschiedung.

Find ich auch und das von unserem Cheftechniker

maifelder 16.03.2011 23:02

Aha, zuerst so ne häßliche Forke verpflanzen und jetzt aufs Altenteil abschieben.

Mäh. :Nee: :(

sybenwurz 16.03.2011 23:16

Ihr habt gedacht, ich filme das Zerlegen?
Ja nee, keine Zeit für sowas. Nichtmal fürs Zerlegen.
Zum Glück gings heute ruhig zu im Laden und ich konnte dieses Spezialfahrzeug von gestern fertigmachen.
Natürlich nicht, ohne danach zu erfahren, dass der Kunde sich entschieden hat, lieber n Rad auf Malle zu leihen, weils ihm zu ätzend und teuer ist, das Ding mitzunehmen...:Maso:

Najagut, hat mich auch nimmer richtig runterziehen können;- dazu war ich zu fertig, bzw. bins immer noch.
Anflug von Kopfschmerzen, Benommenheit, mir iss kalt, kein Appetit, respektive iss der grad erst leicht wieder aufgekommen.
Dennoch hab ich mir ein wenig unterm Auto den Allerwertesten abgefroren und die Bremsleitung in dem Bereich, wo sie undicht war, ausgetauscht.
Obs dicht ist, weiss ich noch nicht, das wird sich wohl erst Freitag oder am Wochenende erweisen.
DANN, eventuell, sähe ich auch Hoffnung, eigene Räder in die Mangel zu nehmen.
Stay tuned!

sybenwurz 16.03.2011 23:18

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 549707)
... so ne häßliche Forke verpflanzen...

Aldä, mach disch ma geschmeidisch!
Das Ding iss schon lang wieder ausser Haus.
:Cheese:

gurke 18.03.2011 10:41

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 549715)
Obs dicht ist, weiss ich noch nicht, das wird sich wohl erst Freitag oder am Wochenende erweisen.

Das werden wir wohl hoffentlich nicht aus der Zeitung erfahren.;)
Stay safe.
Ich fand den Fuchs im schwarzen Schaf übrigens übrigens ganz ok. Is ma was anderes.:Huhu:

sybenwurz 19.03.2011 00:25

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 550336)
Das werden wir wohl hoffentlich nicht aus der Zeitung erfahren.

Die haben ja grad wichtigeres zu schreiben. Immerhin habense sich heute mal wieder an Libyen erinnert...:-((
Ja nee, ich fahre ja keinen bulgarischen LKW ohne Bremsen mit 20 über die Autobahn ...
Das derzeitige Setup ist dicht und funktioniert, der defekte Kreis iss abgetrennt und die nicht lösende Bremse hab ich neulich repariert.
Morgen hoffe ich, jemanden kennenzulernen, der mir beim Befüllen/Entlüften behilflich sein kann, damit ich nicht wieder dauernd unters Auto und wieder raus krabbeln muss.
Ich hab nämlich noch vom Mittwoch ausreichend Muskelkater und vorallem unglaubliche Verspannungen im Nacken von der Aktion.


Heute morgen denk ich mir mal wieder so "der frühe Vogel fängt den Wurm", als ich den Rechner einschalte und siehe da: bietet irgendn Prof hier die Mitwirkung an nem Feldtest mit ner neuen Sitzpflegecreme an.
Die ersten 50, die sich melden, sind dabei.
Meine Xenofit iss eh bald leer, ich also direkt die emailadresse kopiert, auf "neue Beiträge" geklickt;- war der Beitrag offenbar schon gemäss den Forenregeln gelöscht.
Ziemlich effektiv hier, der Herr Moderator;- als ich in den Fred reingeklickt hab, stand bei "Hits" noch ne 0.
So wars also nicht schwer, ne frische Tube Arschbackenhornhautcreme abzugreifen, wenn man solcherarts die Verfolgertruppe vom Hals gehalten kriegt...:liebe053:


Nachdem die ganze Woche schien, den grössten Orgelpfeifen unter der Kundschafterei vorbehalten gewesen zu sein, kam heute früh dann direkt ne nette Episode von nem Kollegen in den Stromposteingang geflattert.
Ist zwar schon fast so alt wie die Passagierfliegerei, aber dennoch amüsant:

Zitat:

Dieser Beitrag ist für alle, die schon mal mit unzufriedenen Kunden zu tun hatten. Eine Auszeichnung gebührt der Angestellten von United Airlines in Denver für den Umgang mit einem Passagier, den man besser als Gepäck befördern sollte.

Ein vollbesetzter Flug wurde annulliert. Eine einzige Angestellte nahm die Umbuchungen für eine lange Schlange von genervten Reisenden vor. Plötzlich drängelte sich ein ärgerlicher Passagier bis zu ihrem Schalter vor. Er knallte sein Flugticket auf die Ablage und sagte: ´Ich MUSS diesen Flug bekommen und es muss ERSTER KLASSE sein´.

Die Angestellte erwiderte: ´Tut mir leid Sir, ich werde Ihnen gerne behilflich sein, aber erst muss ich den anderen Leuten helfen. Ich bin sicher, wir werden etwas für sie finden´.

Der Fluggast war davon unbeeindruckt. Er fragte so laut, dass es die Passagiere hinter ihm hören konnten: ´Wissen Sie denn überhaupt, wer ich bin?´

Lächelnd und ohne zu zögern nahm die Angestellte ihr Ansagemikrofon: ´Darf ich um Ihre Aufmerksamkeit bitten?´ Begann sie und ihre Stimme klang durch das Flughafenterminal ´Wir haben hier einen Fluggast, der MICH FRAGT WER ER IST. Falls ihm jemand behilflich sein kann, seine Identität herauszufinden, kommen Sie bitte zum Schalter´.

Die Leute in der Schlange kreischten vor Lachen, der Mann starrte die Angestellte an, knirschte mit den Zähnen und fluchte: ´F*ck you!´

Unbeeindruckt lächelte sie und sagte: ´Tut mir leid, Sir, auch dafür werden Sie sich anstellen müssen!'

Carlos85 19.03.2011 00:44

Haha, sehr geil, kann mir so richtig vorstellen wie blöd der schaut :).

Ob das wohl mal so passiert ist?

pepenbär 19.03.2011 10:14

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 550746)
Das derzeitige Setup ist dicht und funktioniert, der defekte Kreis iss abgetrennt

Du weisst schon das man dich im Falle eines Unfalls wenn´s ganz doof läuft dafür einbuchten kann?

Da musste nicht mal schuld sein, kommt ein Sachverständiger und untersucht die Karre haste die Ar...karte. ;)

Ich bin sicher im Vergleich zu dir etwas lässiger was die Wartung meiner Räder angeht, hab z.B. noch nie einen Lenker erneuert weil der alt war. :Cheese:

Als gelernter Kfz-Meister würd ich aber mit deinem Auto keinen Meter fahren. Ich mach den Job zwar nicht mehr aber dazu hab ich in über 30 Jahren in verschiedenen Werkstätten zu viel erlebt und gesehen......


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.