![]() |
Der Helmut hat recht. Hau rein. Die Motivation kommt von alleine wieder. So ein Ruhetag oder auch zwei können Wunder bewirken.:Blumen: 32 Stunden Training steckt niemand so leicht weg
Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen. |
Zitat:
|
jetzt wird es wirklich interessant: Die Logs signalisieren IMHO das Gefühl, das was nicht stimmt, der Coach (scheint es) ignoriert das; das Forum brüllt "Durchhalten" und man fragt sich tipping point?
m. Super-Projekt, immer noch, mega-interessant; einer arbeitet mit allem was geht und alle schaun zu :) Apropos noch zu dem Post eine Seite weiter hinten, mit dem Tenor: ist das alles nicht viel zu wenig intensiv, i.e. zu langsam? - da gibt es vll. was zu lernen, wenn es für dude nicht zu langsam ist, ist es auch nicht so. (die Zeiten flashten mir übrigens neongelb auf, als ich mich durch das letzte WE-Training quälte, Rad immer über 28, kaum ein lauf unter 5:00 - Ach Du Meine Güte, was für ein Level....) |
Zitat:
|
klar, Jan aka steilküste hat IMO - und das ist genauso untypisch für deutsche casting-Shows wie Triathlon untypisch für couch potatoes ist- kein (neudeutsch) Kopfproblem und dennoch ist das "auf Biegen und Brechen" (auch untypisch für casting shows :))
m. |
möchte mich anschließen, ein verdammt interessantes projekt, das zeigt was möglich ist / oder auch nicht.
ich weiß es ist intim und jan gibt schon viel über sein leben preis...nur wie bekommt er es mit beruf und sozialem umfeld auf die reihe? würde mich brennnend interessieren...soziales umfeld kann man zurück fahren aber beruf...man ist einfach müde und ist bei so einem vorhaben auf den hauptbewerb fokusiert, da bleibt im kopf (zumindest bei mir wüde es so sein) nicht mehr viel power für den job über... |
Zitat:
Ich frage deshalb, weil ich bei mir letztens gemerkt habe, dass auf einmal ein gewisse Distanz mit einem bestimmten Tempo sich nicht mehr so anstrengend anfühlt. Damit meine ich speziell Atmung und Kreislauf und weniger die muskuläre Belastung. Die Pulskontrolle hat auch ergeben, dass ich weniger bpms habe und das ist nicht temporär. Ich würde mich freuen, wenn du grade die Läufe wieder detailierter bewertest, vielleicht hilft es dir sogar über die Kante zur nächsten Stufe. Grade was dir letztens mit den Bergläufen passiert ist, klingt (salopp gesagt) für den mitfiebernden Leser spannend, weil das die Momente sind, aus denen wir alle durch das Projekt zu lernen hoffen. Danke Grüße Markus |
Zitat:
Tessa |
Darf ich das so interpretieren, dass es keine besser unterrichtete Quelle dafür gibt? Dann herzlich Willkommen, Frau steilkueste ;) :Huhu:!
|
Steilkueste beschwert sich mehr oder weniger oft, dass er gern mehr Rückmeldung vom dude hätte. Dude blockt das ab und schreibt nur eine paar Stichworte für das Training der Woche...
Also so richtig "coachen" nenne ich das irgendwie nicht. Ich hatte mir mehr erwartet. Was denkt ihr darüber? |
Zitat:
Gruss Theo |
Und ich denke Jan ist auch mündiger Athlet genug um das ein oder andere richtig einzuschätzen.
Bei all zu grober Schieflage wird dude schon eingreifen. Mir gefällt das ganz gut so. |
grundideen des coaching:
"mit coaching nimmt man ziel- und situationsorientiert einfluss auf den coachee und konzentriert sich dabei auf die erfolge und chancen und nicht auf misserfolge und fehler. die erzielten erfolge werden primär als leistung des coachee betrachtet. beim coaching wird nicht die vergangenheit analysiert und bewältigt, sonder primär in die zukunft geschaut. ein coaching-prozess führt dazu, dass ein mitarbeiter sein können und wissen in einer aktiven weise einsetzt, um verbesserungen selbst zu erwirken. coaching basiert immer auf einer positiven, nicht aber kritiklosen grundhaltung gegenüber dem coachingnehmer. zudem ist der coaching-ansatz allumfassend: es werden nicht nur die aufgabenerfüllung und zielerreichung sondern auch dessen aktuelle persönliche situation mitberücksichtigt." soviel zur theorie.... |
Zitat:
Ich finde aber das Ganze irgendwie langweilig. |
Zitat:
|
Hi Jan,
ich hatte Donnerstag ebenfalls sehr starke Magenprobleme und musste auf meiner langen Runde 4xmal in die Büsche. Vielleicht war es der Wetterumschwung?!? Hau rein Frank |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
sieht ein coaching in dieser preislage tatsächlich so oder so ähnlich aus? funktioniert das dann auch so (natürlich nicht innem fred sondern per email)? oder ist das eine "lightversion", weil ja "nur" ein kostenloses angebot/experiment? ich will das jetzt nicht werten, mich interessiert das. |
Zitat:
Sollte mehr notwendig sein, würd er´s bestimmt tun. |
Zitat:
|
Zitat:
Beispiel... Es muss wohl kein Coach der Welt Haile erklaeren wie man Läuft... Was kann da ein Coach noch tun...? Evl. ein zwei minimale Tipps... für ein zwei Einheiten geben... die ihn dann auf 2.03.58 bringen... Die Tipps mögen sogar banal sein... Die Wirkung ist aber imens und eventuell ein Vermögen wert... Deshalb noch mal... gutes Coaching ist vor allem individuell. Gruss Theo |
Mir gefällt das schon, wie Dude coacht,
auch wenn es unspektakulärer ist als gedacht.;) Er leitet ihn, bastelt an den Summen, Ober- und Untergrenzen und am Tempi, ist aber nicht zu aufdringlich und trifft den richtigen Ton. Jan schlägt vor und marschiert. Sollte Jan es schaffen, hat er sich das Ticket hart verdient! |
Hi Steilküste - zu deinem Flaschenhalterthema: Nimm nicht den Profile, der liegt jedes Jahr zu dutzenden in Frankfurt rum, weil er gerne bricht.
Für das P2C gibt es von xlab ein System, das genau zur Sattelstütze passt. Teuer, aber das Geld wert. Alternativ: Flasche am Rahmen + Aerodrink sollte an Flüssigkeit reichen, den Rest zusammenpacken und mit Klebeband unterm Sattel festmachen, ist dann höchstwahrscheinlich aerodynamischer. Wenn Flaschen hinter dem Sattel (und/oder Werkzeug): ein kleiner Streifen Klebeband quer über die Flasche und den Halter sorgt dafür, daß da nix fliegen geht - auch bei Kopfsteinpflaster. Wenn Du ein Eselsohr lässt, kannst Du das dann mit einem Ruck abziehen. Ich sichere so immer meine "Werkzeug- und Diabetesbedarfkiste". Viel Erfolg weiterhin! Markus |
Einen speziellen Flaschenhalter für die P2C Sattelstütze gibt es auch von Beaker Concepts: H5.C. Wird an den beiden kleinen Löchern in der Sattelstütze befestigt und ist bombenfest.
Willst Du wirklich eine Luftpumpe mitnehmen? Was hälst Du von einer CO2 Kartusche? Sollte doch schneller gehen, oder? |
Moin Steilküste,
habe auch gerade gelesen das du einen Profile Design RM System 1 an dein P2C machen willst. Das wird nicht funktionieren, wenn du den Sattel auf dem vorderen Teil der Sattelstütze befestigt hast, dann geht nicht mal mehr eine kleine Satteltasche vernünftig an den Sattel dran. Die Sattelstütze von P2C hat hinten extra so 2 kleine Löcher, da können spezielle Halter montiert werden, die dann auch bombenfest halten. Xlab ist sehr gut: http://www.radsport-smit.de/epages/R.../00032285_6069 Oder so machen wie swimslikeabike schreibt, ist auch ok! |
.... schön das die nicht passen, Profile RM Mistsystem 1 sind *das* Ärgernis, nimms nicht auf Dich
m. |
Hey Jan,
gut gemacht deinen Duathlon, scheint ja rund zu laufen. Dann macht mal weiter so. |
Zitat:
Daher ein kleiner Hinweis von mir. Ich war grad im TL und da war auch eine Physio anfangs da. Obwohl ich mich schon zu den erfahreneren Radfahrern zähle, hab ich auch manchmal Probleme im unteren Rücken (ist zwar nicht ganz das selbe aber soll ja nur eine Hinweis sein). Sie treten immer dann auf, wenn ich kraftorientiert fahre und dabei schon ermüdet bin, so wie zuletzt im MTB-Rennen. Die Physio sagt, das ich dann unbewusst die Haltung ändere und "aus dem Rücken" trete anstatt aus den Beinen. Ich muss daher 1. meine Beinarbeit überprüfen und 2. den unteren Rücken auftrainieren. Einen ersten Erfolg habe ich bei den KA Intervallen gehabt, die wir gemacht haben (3x20min mit 50-55U/min). Selbst nach dem letzten, der länger war und in dem ich 5 min im Stehen gefahren bin, habe ich keine Probleme gehabt, weil ich penibel darauf geachtet haben nicht aus dem Rücken zu fahren. Was will ich damit sagen? Checke mal
Grüße Markus |
Hattest Du vor, in Gelting zu starten?
|
Hallo Ex-Kona-AK-Konkurrent Jan,
zur Einstimmung und Motivation wie es einem ergeht einen der begehrten Kona-Slots zu bekommen hier mein ausführlicher Rennbericht vom IM St. George. Du findest ihn im Fred: IM St.George Post 20 http://www.triathlon-szene.de/forum/...4&postcount=20 Ich wünsche Dir das es in FFM klappt. Wäre großartig zusammen in Kona zu starten. Lass schnell die Hüftverletzung hinter Dir. Du bist auf besten Wege. Härter habe ich auch nicht trainiert. Wir sehen uns vielleicht nächste Woche beim GROTRIFOT in FFM. Viele Grüße Martin |
Hey Dude: Immer für einen guten Spruch gut.
Sei froh, daß wir Jan mögen, sonst würden wir "The animal" Hazel für die Intervallfahrt instruieren :Lachen2: |
Von Coach zu Coach
Steilküste ist hier.
Jetzt wird das Training gleich mal umgestellt. Die Chips liegen schon neben der Weinflasche im Wohnzimmer. Eis habe ich auch noch besorgt und morgen fahren wir die Strecke mit den Auto ab.Schluß mit den Trainingseinheiten bei schlechtem Wetter. Wir trainieren jetzt nach der Maultäschle-Statler-Methode. :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Huhu: der Coach |
Zitat:
überhaupt gar nicht. (Höchstens was Flüssiges auf Eis). |
Zitat:
Wenn Jan und Eis im selben Raum sind, muss man aufpassen, dass man noch was abkriegt ... :Cheese: Liebe Grüße und viel Spaß, Tessa |
Zitat:
Ausserdem weiss er,dass ich es den Coach melde,wenn er sich nicht an seine Sportlerdiät hält. :Lachanfall: :Lachanfall: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, der Fred kann geschlossen werden, der Kerl hat sich Kona schon abgeholt, sogar 2 Mal: :cool:
|
Zitat:
|
cool bleiben
Zitat:
Hallo Jan, bleib cool :cool: ! Wenn man so im intensiven Training ist wie Du in den letzten Monaten, machen ein paar Tage Ruhe überhaupt nichts aus! Was Dein Körper in den letzten Monaten geleistet hat, versetzt mich immer wieder in Staunen! Dein Körper braucht vielleicht gerade jetzt diese Pause!! Meine Erfahrung ist: selbst 4(!) Tage Pause sind in intensiven Trainingsphasen kein Problem! (Muss ja bei Dir nicht umbedingt 4 Tage dauern ;) ) Ich steige dann mit einem lockeren Tag ein und schon den nächsten Tag ist fast alles wie vorher! Die Zwangspause wirkt wie Tapering. Gute und schnelle Besserung!!! Steffen |
Zitat:
Da du bisher alle wichtigen Einheiten absolvieren konntest, wirst du keinen Verlust haben durch die Pause... Genieße sie. :) |
Hallo, Jan!
Auch ich wünsche Dir eine schnelle Genesung! Wir saßen uns ja beim Foren- Treffen gegenüber. LG, Nicole! |
Habs eben auch grad überflogen und festgestellt, dass es Dich auch erwischt hat.
Von ganzem Herzen alles Gute und rasche Genesung! Und nicht vergessen: lieber einen Tag länger pausieren als einen tag zu früh wieder anfangen!!! Das wird schon! Drücke ganz feste die Daumen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.