triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Annas TT-Projekt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38905)

lifty 09.09.2016 13:09

Anna...du kannst nicht in 1-2 Saisonphasen aufholen, was einige der Mädels schon seit frühester Kindheit machen. Nur als Beispiel...ich bin früher alles gefahren...Cross und Bahn im Winter, Straße im Sommer, Bahn auch...das schult natürlich alles über Jahre. Als Kind/Jugendlicher machst Du dir eh keine Waffel ob du jetzt im Endspurt bei knapp 50 Sachen voll reinhältst, wo sich eine Lücke auftut...als Erwachsener sieht das schon etwas anders aus.

Wäre Bahnradsport zu Trainingszwecken nicht eine Alternative? Kriterien sollte es auch genügend geben. Sieh das nicht als Wettkämpfe sondern als Training um fahrerische Fähigkeiten im Peloton zu verbessern.
Nur mal so ins Blaue geschossen.

LidlRacer 09.09.2016 22:55

Annas Interview nach dem Rennen mit Velo101:
Anna Kiesenhofer a marqué les esprits lors de sa victoire au Ventoux. Elle a déja tout d'une grande.

Mein Übersetzungsversuch:
Anna Kiesenhofer beeindruckte mit ihrem Sieg am Ventoux. Sie hat schon alles von einer Großen.
:)

Ljus 10.09.2016 08:45

Herzlichen Glückwunsch zur Spitzenleistung Anna. :Blumen:

Habe lange nicht mehr ins Forum geschaut und es gerade erst nachgelesen.

Das mit dem im Feld fahren kommt noch, mach dir mal keine Gedanken, einfach immer wieder vorne rein fahren.
Fahre mal mit einem TrainingspartnerIn auf einem Sportplatz so eng zusammen, dass sich auch mal die Lenker berühren, oder drückt euch mal mit der Schulter weg, fahrt Schulter an Schulter, das gibt Sicherheit.

Wie erging es dir mental? Ich bin mal die TOUR-Transalp als Rennen gefahren und muß sagen körperlich ging es mir blendend nur der Kopf war für einige Tage danach nicht mehr für höhere Aufgaben zu gebrauchen. :kruecken:
Hätte es so nicht erwartet. ist wahrscheinlich auch eine Sache der Übung.

Gruß Ljus

LidlRacer 10.09.2016 14:03

Bild zum zuvor genannten Interview:

http://www.velo101.com/feminines/art...enhofer--15442

Anna, bist Du schon mit kaputter Hose in die wichtigste Etappe Deines Radsportlebens gestartet? Oder gab's schon einen Sturz vor dem Ventoux?

Und das Bianchi hast Du ggü. dem De Rosa nur wegen des Powermeters bevorzugt? Hat das wirklich entscheidend im Rennen geholfen?

bergflohtri 10.09.2016 14:07

Vielleicht hat Anna das neue DeRosa ja wegen der Sturz- oder Diebstahlsgefahr nicht mitgenommen

basti2108 10.09.2016 14:21

Die Mäntel sehen ja herrlich old school aus :)

~anna~ 10.09.2016 14:53

Ich hab nicht so viel Radhosen und die beiden nicht kaputten waren noch nicht trocken... Die Hose im Bild war beim Sturz im Training 2 Wochen vorher kaputt gegangen. Die Wunden waren schon fast verheilt, hab deshalb nur die Creme drauf wie man im Bild sieht, 2 Tage später hab ich mir dann wieder alles aufgerissen...

Das Bianchi habe ich wegen Gewicht und Übersetzung bevorzugt. Die Rotor-Kurbel mit dem Powermeter passt auch beim de Rosa, ich würd ja sowieso nie ohne Powermeter fahren! :Lachen2:

Die Mäntel sind Veloflex Master, meine neuen Lieblings-Wettkampfclincher. Ja, es muss nicht immer Continental sein ;) !

bergflohtri 10.09.2016 15:08

Ich dachte schon, das auf dem linken Oberschenkel wäre der Abdruck eines Raubtiers - aber die gibts ja mehr in den Pyrenäen:Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.