![]() |
Hallo zusammen,
dieses Jahr passt irgendwie kein Trainingsplan zu mir - daher muss ich sehr flexibel auf die Umstände und andere Aktivitäten reagieren. Und daher geht's jetzt eben zu einer ca. 3h Radtour da ich am Wochenende nicht hier bin und das Wetter auch nicht wirklich für eine längere Tour geeignet sein wird. Also, bis bald - ich schau mal ob die Alpen noch da sind :Cheese: Gruß Andy |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So nach 4 Stunden bei leider nicht so viel Sonnenschein wie angekündigtund dem ersten 100er auf dem Rad dieses Jahr gibt es 2 Erkenntnisse :cool:
1. Die Form auf dem Rad kommt so langsam 2. Die Alpen sind noch da :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Nicht sehr sportlich ....
..war das letzte Wochenende da wir zuerst zu Besuch bei meiner Schwester waren und auf dem Heimweg noch einen Kurzbesuch bei meinem Triathlonlieblingsverrückten FMMT gemacht haben wo wir uns sehr wohl gefühlt haben. :Huhu:
Aber um wenigstens halbwegs wieder in die Spur zu kommen habe ich gestern Abend dann noch einen Lauf als Fahrtspiel absolviert. Allerdings ist mein Körper offensichtlich am eigentlichen Ruhetag nicht gewillt Höchstleistung zu bringen :Lachanfall: und es war zum Teil sehr anstrengend. Vor allem als zum Schluss noch ein kleiner Schneesturm dazu kam. Heute morgen dann beim Schwimmen habe ich seit langem mal wieder den Pullboey benutzt da ich so langsam auch wieder längere Abschnitte schwimmen sollte und das eben nach dem Lauf von gestern mit Pullboye deutlich entspannter ist. Allerdings waren die 10 * 100m auch schon mal leichter zu schwimmen. Danach noch 10 * 100m aufgeteilt in 25m Rücken - 25m Brust - 50m Kraul GA 1/2 und fertig war das Training am frühen Morgen. Und heute Abend nehme ich mir eigentlich fest vor mal wieder die Kombination Laufen / Stabi oder Yoga zu schaffen. Allerdings ist hier im Moment überraschend blauer Himmel und kaum Wind - da kann es durchaus sein dass ich plötzlich auf dem Rad sitze ... ;) So, das wars für heute Viele Grüße Andy |
Vom Winde verweht....
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
..wurde heute meine lange Radeinheit. Ich wollte heute früh losfahren da die Vorhersage bis zum Nachmittag eigentlich etwas weniger Wind und Sonnenschein gemeldet hatte.
Tja, das mit dem Wind hatte sich relativ schnell erledigt nachdem ich schon auf dem Weg Richtung Schelklingen versuchen musste den krassesten Böen durch Ausweichrouten aus dem Wege zu gehen. Also bin ich nach den ersten Anstiegen aufs Hochsträss nicht über das freie Feld Richtung Schmiechtal gfefahren - zum Glück denn die Strecke nach Hütten ist wohl gesperrt - sondern auf der Nebenstrecke nach Sotzenhausen und dort die halsbrecherische Abfahrt ins Blautal gefahren und habe mich dann am Waldrand entlang gegen den Wind nach Schelklingen gekämpft von wo aus ich dann die Route durch das Längental gefahrfen. Juhu - endlich mal kein Gegenwind und zu Beginn ging es auch moderat nach oben bevor es dann (für mich heute zu) steil wurde und ich kurz anhalten musste. Endlich oben angekommen wurde ich allerdings durch einen herrlichen Blick auf die Alpen belohnt. (Ok, das Zementwerk habe ich auf dem Bild versucht zu verstecken ;) ) Natürlich habe ich oben dann die richtige Abzweigung verpasst und so musste ich ein paar Kilometer durch den Wald fahren bevor ich in Ingstetten dann endlich abbiegen konnte und jetzt ein ganzes Stück wenigstens mit Seitenwind fahren konnte. Ab Heroldstatt war dann richtig fett Rückenwind angesagt und die Kilometer über die Albhochfläche haben hier echt Spaß gemacht. Leider wurden die Wolken jetzt bedrohlich dunkel aber trotzdem bin ich über Treffensbuch noch auf die andere Seite des Lautertals gefahren und dann weiter bis Beimerstten. Hier habe ich mir kurz überlegt gleich über Jungingen nach Hause zu fahren aber da ich ja wenigstens die 100 Km schaffen wollte habe ich dann doch die Route über Seligweiler runter an die Donau nach Elchingen gewählt und so die Abfahrt genießen können. Mit dem Genuss war es allerdings spätestens am Elchinger Kraftwerk vorbei wo ich ziemlich ko noch einmal eine kurze Pause machen musste bevor es dann an der Donau entlang endgültig nach Hause ging. Auch wenn ich mit der Einheit heute nicht wirklich zufrieden bin hoffe ich doch dass sie mir in der Vorbereitung etwas bringt..... Viele Grüße Andy |
Zitat:
Im übrigen bin ich immer wieder begeistert, wie detailliert Du deine Touren beschreibst. Einige Foristen mögen sich in dem Bericht heimisch fühlen - ich kenne leider fast immmer nur Neu-Ulm und Ulm und kaum was umUlmherum :Lachen2: . Weiter so .... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.