![]() |
Zitat:
Ich wuerd die Ausdauer draufradeln und dann mit Radrennen die Tempohaerte draufsatteln. Fertig. |
Mich interessiert ja ehrlich gesagt auch die Spätform.
Ich hab ja noch Hoffnung, einen Ligastar für den Ötzi abzuwerben. |
Meine Eltern haben auch einen wie Mücke:
Nicht nur Erziehung ansich, auch Rangordnung in der Familie ist wichtig bei der Rasse. Die Kerle sind sehr schlau und werden schnell eifersüchtig, haben ihren eigenen Kopp. Hartnäckig bleiben! Sie sind Kraftprotze und brauchen dementsprechend richtig Bewegung, einfaches Gassi gehen reicht da nicht. So einer braucht Aufgaben. Meine Eltern haben leider nicht so viel richtig gemacht: Hören tut er, aber auch folgen...naja...manchmal. Er darf aufs Sofa und spring zur Begrüßung häufig an einem hoch. Es ist schade sowas anzusehen. Hoffe das Mücke es besser haben wird! @Watt: Geht doch! |
Zitat:
Der Arme Hund... Und der arme Mücke :Cheese: |
Unser Dobermannmischling ist MTB-Touren bis zu 80 km mit einigen HM mitgelaufen. Für ihn wars wohl sogar nen bisschen mehr.
Man muß sie halt langsam dran gewöhnen, dann klappt das schon :) |
Zitat:
Puhh, ich hatte schon Angst, dass du den armen Kleinen gleich kaputt machst.... :Cheese: Schön warten mit den langen Läufen, bis er ausgewachsen ist. Bei den großen Rassen dauert das i.d.R. länger als bei den Kleinen. Ich denke aber vor dem 10-12 Lebensmonat reichen auch die kürzeren Einheiten. Lange gehen bei dir ja schon in die ü 30er Bereiche. |
Im Lauftreff hat einer immer seine zwei Jack Russel Terrier bis zu 25km dabei gehabt.
Am Ende des Laufes waren alle froh fertig zu sein und die Hunde hüpften umher "wann gehts weiter, wann gehts weiter" :Cheese: |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.