![]() |
Zitat:
Dann vielleicht den Powerman in Zeitz mit 25 dicken Fragezeichen. Dann zwei Hammer MTB Rennen im Sommer und dann... dann schaun wir mal. Prinzipiell ist Zofingen immer im September. Weiß aber noch nicht, ob ich Lust drauf hab oder mich dazu motivieren kann. Ich war im Vorjahr ja schon 7ter. Vielleicht könnte ich ja auch 6ter werden... Und dann? Grundsätzlich war ich da jetzt ja schon ziemlich oft (2mal selbst, 2mal als Betreuer). Grundsätzlich neue Erkenntnisse und Erlebnisse sind kaum zu erwarten. |
Zitat:
Aber im ernst, auch wenn ich im Laufen im Schnitt eine gute Minute/Km oder mehr langsamer unterwegs bin, ists doch spannend zu verfolgen, was so funktioniert und was ggf. nicht. Und als Arzt bin ich immer daran interessiert, was der menschliche Körper aushält - oder auch nicht. :Cheese: Danke für den Physiotip. Hau rein. |
Zitat:
|
Würde mich sehr freuen, dich im September in der Schweiz zu treffen :Blumen:
|
Zitat:
Was ich damit meine... Irgendwie agiere ich ja mit dem was ich da tue immer am Rande des Limits zum selber abschießen. Das bedeutet natürlich auch, dass ich sehr selten richtig locker und geschmeidig bin. Dazu kommt, dass Sport ja "Nebensache" ist. Meistens geh ich also nicht mit wirklich freiem Kopf los und großartige Pläne machen hab ich mir deshalb eh schon lange abgewöhnt. Also ists am Anfang oft etwas neben der Spur und alles pegelt sich langsam ein und wird warm und geschmeidiger und fühlt sich besser an. Und dann kommt der Spass von ganz alleine und dann lass ich mich einfach treiben. Grundsätzlich lauf ich ja auch lieber schneller als langsamer. Dann liest man noch so Sachen wie: Das was am Ende des Trainings passiert bestimmt den Effekt und das die Keniaten eh schon immer so trainieren und was weiß ich was noch und dann denk ich mir: so bescheuert ist es vielleicht garnicht. Tja, irgendwie passierts halt einfach so. :-) Grundsätzlich trainiere ich beim Laufen ja nicht so die Killerintensitäten. IVs lauf ich eigentlich garnicht und klassische TDLs auch nicht. Aber irgendwie durchläuft so ein progressives Ding dann fast alle Geschwindigkeitsstufen. Aber ich komme so besser damit klar als wenn ich es anders probiere. Je nach Gefühl beginn ich dann früher oder später mit dem schnellerwerden und auch der Grad der Beschleunigung erfolgt eher unbewusst und nach Tagesform. Heute 19km mit ein paar HM in 1:13h. Die ersten 7k waren grober Mist, dann auf der Hügelrunde wurde es langsamer besser und nach Hause hat es richtig Laune gemacht. Zitat:
|
Zitat:
|
Gestern Abend kam dann nach einem echten Rotztag dann noch was dazwischen - > also keine Chance den Frust im Training rauszulassen.
Heute früh dann erst 10km progressiv in 36:45min. Gesteigert am rd. der Hälfte und richtig schnell waren dann die letzten 3km. Dann rauf aufs Rad und den Arbeitsweg auf rd. 25km verlängert. Naja, da lässt sich nicht viel Inhalt unterbringen. Hab dann halt versucht immer schön über die Wellen drüberzudrücken. Wenn ich Glück hab, gibt es selbiges heute Abend retour. |
Zur Vervollständigung... die 5km zurück nach Hause waren 16:50min. In der oben beschriebenen Ausführung.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Kein Wunder, dass du nur auf 12-14h Training die Woche kommst, was rennst auch so schnell?
:Cheese: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Derzeit allerdings laufe ich besser gar nicht, die Sehne wird eher schlechter als besser... Zitat:
|
Entgegen aller Voraussagen war gestern Abend super Wetter. Ich wollte ja eigentlich nur 25km (mit Anfahrt zur Traininingsstrecke) nach Hause radeln über die etwas profiliertere der zur Verfügung stehenden Strecken.
Nach der Passage der Hügel zeigte der Geschwindigkeitsmesser 41,5kmh im Mittel für die gut 15km. Wollte dann den direkten Weg nach Hause rollen (durch die Stadt) und loslaufen, aber auf dem Weg durch die Stadt war dann die Ampelschaltung so, dass ich zum Linksabbiegen an entsprechender Stelle anhalten hätte müssen. Also bin ich dann doch nochmal rechts abgebogen und bin noch einmal über Carlos Standardpiste hin und zurück. Trotz der Passage durch die Stadt ergab das für weitere 20km ebenfalls 41,5kmh im Mittel. Daheim dann das Rad abgeworfen und noch schnell 8km dranngehangen. 29:40min. Gestern also die Laufstrecken geteilt, stand dann heute wieder zusammenhängendes längeres Laufen an. Also früh vor der Arbeit lockere 19km DL abgerissen (1:14h) und ab ins Büro. Macht also schon für diese Woche 81km obwohl erst Freitag ist. So reiß ich das jetzt mal noch ne weitere Woche runter und dann setz ich nochmal für kurze zwei Wochen ein bisschen mehr auf die Speedschiene. Rad scheint je eh einigermaßen zu laufen, da wäre es vermutlich schlauer in diesem Zusammenhang auf "Halten" zu setzen und nur dezent weiterzuentwickeln wenn sich die Beine danach anfühlen. Mal sehen was passiert, wenn ich dann die Umfänge rausreiß und mal ein bisschen mehr Druck mach. :Liebe: |
Heute 82km in 1:59h bei Wind und mit Verkehr und Ampeln beim Rausfahren. Zwischendruch 52km freie Fahrt waren 41,7kmh. Aber so rein und rausfahren aus/in die Stadt macht man besser auch nur alleine. Direkt hinten drauf 19km übern Hügel in 1:12h. Hät ich auch nen 70.3 machen können. Oder muss man dazu Ironman sagen? :Lachanfall:
|
Du bist Hammer :Holzhammer: , Alta!! :Cheese: :Huhu:
|
Leck mich am Arsch! Du bist abartig :Blumen:
|
Das nenne ich mal fix. Hast Du eigentlich mal über nen Dua-Start in DK nachgedacht? Es gibt doch jetzt die Powerman-Serie auch da oben. Und so weit, ist das von Berlin doch nicht, oder?
|
Zitat:
P.s. Könnt glatt der Captain sein :Cheese: |
Zitat:
|
Durch die kurzen Rennen im Winter hab ich für Denmark schlicht zuwenig KM (speziell beim Laufen) in den Beinen gehabt. Und um mich abschlachten zu lassen muss ich nicht nach Dänemark fahren.
Aber ich bemüh mich ja derzeit, das zu beheben. 100km waren es diese Woche. Bis Zeitz sollten die KM im Sack sein. Interessant hätte ich Luxemburg gefunden. Aber das ist abartig weit zu fahren. Hammerzeiten heute in Denmark übrigens. Der Sieger 10k in <31min, dann 120km 40er Schnitt und dann 20k in 1:10h. Der Zweite nicht viel langsamer. Da geht die Post ein bisschen anders ab... |
Zitat:
|
Woran merkt ihr wenn ihr hart trainiert habt? Und: können die Reaktionen auf Training manchmal trügerisch sein?
Gut, beim Radeln gestern hab ich zwischendurch bei den Gegenwindpassagen schon ab und an ordentlich draufgetreten, aber es fuehlte sich nicht an, als ob man davon vom Rad fallen muesste. Und der anschließende Lauf... Naja, am Anfang eher wie locker DL und ich haette ohne zu zucken zu jedem Zeitpunkt zwei Gaenge hochschalten können. Nachmittags dann noch noch nen längerer Spaziergang. Die Beine ungewöhnlich frisch. Tja, und dann Schlafenszeit. Ich war schon müde, aber kaum lag ich, hörte ich mein eigenes Herz pochen und trotz Mündigkeit wollte sich kein richtiger Schlafzustand einstellen. Zustand der Beine heute tiptop, auch ansonsten nicht so uebel, dafür rel unausgeschlafen. Ich wuerde wetten, dass eine HRV Messung wie Nik sie macht heute interessante Werte hervorbringen wuerde. Ich hab dann früh einfach mal trotz der rel lockeren Beine einfach mal nicht trainiert und werd untypischer Weise heute wohl auch maximal ne Rekom Einheit machen. Normal kenn ich es eher anders. Zumindest sind sonst die Beine in so einem Zustand ebenfalls total breit. Ob das nun gut oder schlecht ist... Keine Ahnung. |
Das mit dem Herzschlag spüren, wenn man ruhig liegt, das kenn ich auch und denke, das kann ein Zeichen sein, dass ich Pause vertragen kann.
Ob das nun nach einer 600km Radwoche ist, oder, wie letztes WE, nach einer Woche mit 4 eher harten Einheiten in 7 Tagen, ich glaube das WE Pause hab ich doch gebraucht. Ansonsten bist bzw. scheinst du eher unkaputtbar zu sein (abgesehen davon, dass mal was zwickt). Wenn ich eine für mich harte Einheit mache, dann fehlt mir durchaus mal 2 Tage Kraft am Rad und kann nur so vor mich hinschleichen, das liest man bei dir ja selten, vielleicht kannst du aber einfach nur besser beissen. |
Vielleicht denken auch nur viele, dass es so ist wie Du es jetzt hier beschreibst. "Der haut die Dinger eh im hunderter Pack weg".
Da ist schon ne ziemliche Menge Selbstzerstörungsbereitschaft drinn, wenn Du dann noch einen drauf setzt. Heute allerdings nicht, weil ich verdammt schlecht gepennt hab. Der Zustand der Beine wäre so, dass ich es durchaus nochmal probieren könnte. Da ist dann natürlich auch der Vorteil des Gefühlstrainings. Ich hör halt heute in mich rein und weiß: ne, das geht einfach nicht. Ich sag ja immer, dass man keinen Respekt vor den Zahlen haben soll die man da angezeigt bekommt. Manchmal frag ich mich, ob ich vielleicht doch mal hinschauen sollte. Ich meine auch absolut betrachtet ist das von gestern schon nen ziemliches Brett und mein Zustand von heute eher logisch als verwunderlich. Mit etwas Abstand betrachtet kommt das ja schon in den Bereich einer kleinen WK Belastung. Auch, wenn ichs beim Laufen dann nicht vollständig ausgereizt hab. |
Oha, was les ich da :Blumen:
Du, ich glaub es ist doch der Mond, jetzt, wo es dir geht wie mir ;) Vielleicht aber solltest du einfach nicht zu viel in meinem Blog lesen, ich verunsichere dich doch glatt mit! Aber wie du sagst: Ein paar Tage rausnehmen wird garantiert nicht schaden. Ruhe bewahren, aufs Wesentliche konzentrieren (und das ist dann doch nicht der Sport! :Liebe: ), Müdigkeit wieder gewinnen und zulassen (!) und vom Hamsterrad springen. Dann wird das schon wieder. Nik |
Ich mach mir da nicht ins Hemd. Ist halt so wenn es auch im Training ab und zu wissen will. Mittwoch ist das wieder im Lot. Und ich werd heute verdammt gut schlafen. :liebe053: Und Donnerstag schaun wir dann mal, ob das auch andersherum geht. Also erst Laufen...
|
Dein Vertrauen tut richtig gut :Blumen:
Nik |
Zitat:
Allerdings ist das halt nicht sozialvertraeglich wenn man Phasen hat, wo man wie nen Schluck Wasser in der Kurve hängt. Heute ists auf jeden Fall schon hundert mal besser. Also heute locker und dann ists wieder tiptop. |
Interessantes Ergebnis übrigens bei der Österreichischen Meisterschaft im Duathlon. Was war da los?! Schöne Strecke so der Papierform... Und hart scheint es auch zu sein.
|
Zitat:
Ehrlich und hart! Dieses Rennen erhält leider zu wenig Aufmerksamkeit. |
Was meinst Du?
Tortorolo war immer schon saustark und scheint heuer ein gutes Jahr zu haben. Die beiden anderen am Stockerl sind auch keine Unbekannten. Der Swobi als 4. ist mehrfacher Staatsmeister auf der LD in Podersdorf und war am Vortag schon in Maissau und scheint keinen perfekten Tag gehabt zu haben. Lt. seinem Bericht vermute ich, dass er den ersten 10er etwas über seine Verhältnisse gelaufen ist. Und was unseren Mr. Duathlon auf Platz 5 betrifft... Naja. Ich glaube, dass ihm die Lange Strecke nicht so liegt und es ist halt nicht jedes Jahr gleich gut... Ich glaube er hat auch ein Talent dazu sich im Training ordentlich abzuschießen, das kann halt gut gehen, aber auch daneben, besonders dann, wenns um die letzten Prozenterl geht. Dass die Zeiten etwas langsamer sind liegt wohl an der nicht ganz so leichten Strecke: 1. Lauf 10km 220hm, Radstrecke 1500hm auf 100km, 2. Lauf 440hm auf 20km. Nik |
Zitat:
|
Das Rennen ist notiert - sieht klasse aus!
|
Zitat:
Man kommt sogar mit dem Zug hin .... |
Zitat:
Kann ich eh verstehen, da man sich bei dem Rennen schon ordentlich zerstören kann. Aber wer auf einen ehrlichen Duathlon, mit selektiver Strecke steht, sollte den Mürzman mal gemacht haben. Wollte heuer eigentlich auch dabei sein, nur iss mir eine Verletzung dazwischen gekommen... |
Yo, Platz 4 und 5 haben mich gewundert und wo war Stefan W? Das Rennen hab ich mir schonmal angeschaut. Nur hat man natürlich zum Zeitpunkt der frühen Austragung nen rel hohes Risiko auch mal ordentlich Mistwetter abzugreifen. Und man muss natürlich schon ordentlich km drinn haben für die lange Distanz.
"Locker" war heute morgen 10k. 18min hin, 16:30min zurück. :Lachanfall: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.