![]() |
Zitat:
|
Salsa
Ich könnte als Regenerationsprogramm heute abend Salsa empfehlen. :Blumen:
|
Zitat:
|
Zitat:
:Lachanfall: :Lachanfall: |
Zitat:
.....und irgendwie könnte ich ihn verstehen :Lachanfall: |
Zitat:
Das Einzige auf was ich derzeit weitesgehend verzichte, ist Alkohol! Das wird aber nach dem 04.07. schlagartig wieder aufgeholt :Lachanfall: |
Zitat:
Tanzen ist perfektes Koordinationstraining, lockert außerdem auf und ist somit ideales Regenerations- UND Vorwettkampf-Programm. (Ich war Samstag abend noch tanzen ;) ) |
Zitat:
Und überhaupt, wann soll der LD Athlet noch Zeit für einen Tanzkurs haben? :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Aber da sind wir ja zum Glück alle verschieden! Wär ja sonst langweilig und dein Tanzschuppen auch völlig überfüllt! :Cheese: |
Zitat:
Wenigstens da seit Ihr schon heute auf das Niveau einer Krissy Wellington! Bei mir sieht es immer egal wo wie das Leiden Christi aus, wenn ich in meinem Rahmen beiße oder die letzten Körner beim Laufen raus presse!:Huhu: |
Zitat:
|
[quote=Statler;387349]Unsere Crema :bussi: mußte ja kurz nach Sonnenaufgang starten,deshalb waren wir noch nicht vorort...sonst hätte ich ihren Chip auch gesichert.Sorry:(
Crema hat einen super Wettkampf gemacht.Sie war auch nicht zufrieden mit der Schwimmerei,aber daran war dieses Chipproblem Schuld. Wir kamen rechtzeitig zum Zielsprint. Tolles Ergebnis von Crema. Hier können sich demnächst einige Damen warm anziehen,wenn Crema an den Start geht.Ich sehe da schon lange keine Land mehr.:Weinen: :Blumen: Jetzt drücke ich Crema die Daumen,dass sie sich im Kraichgau voll auf's Kraulen konzentrieren kann. Wenn das funktioniert,dann haben wir eine Bombenzeit zu erwarten. Coach! Das Chip Problem hatte ich auch bei meiner Hawaii- Quali in 2009 in Lanza gehabt.:Huhu: Und da habe ich aufgrund eines verlorenen Timing- Chips auch 15min. liegen lassen. Hat eben eine unendliche Zeit gebraucht bis ich jemand auf Englisch in der Wechselzone gefunden hat der mir gesagt hat wo ich einen Ersatzchip her bekomme. Ist ja doch noch gut ausgegangen- (Hawaii- Quali) Und im Falle von Crema ist sie doch ganz souverän mit der Sache umgegangen und hat sich nicht aus dem Konzept bringen lassen!:Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Habs nicht so recht mit dem C- CH oder K vorne!:Cheese: |
Zitat:
Viele Triathleten sollten dringend an der Beweglichkeit arbeiten. Es gibt auch unglaublich viele Triathleten,die machen sich beim Schwimmen (ich auch:Cheese: ) oder bei den Stabi-Übungen zum Horst und sie machen es trotzdem.:Lachanfall: Wenn Du einen Ironman-Tanzkurs anbietest ,rennen sie Dir sicher die Bude ein. Du mußt nur M-Dott draufschreiben.:Lachanfall: |
Zitat:
Es gab keine Reaktion...ich befürchte,er liegt ohnmächtig neben seinen Schreibtisch. :Lachanfall: :Lachanfall: |
Zitat:
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Im Notfall biete ich ihm hier Exil und eine gute Ausrede: Tempolauf auf die Saalburg hoch. Da kann er dir später was von der tollen Aussicht und der Geschichte der Saalburg erzählen ;) |
Salsa-Regeneration
Also ich kann die Salsa-Regeneration echt empfehlen. Dazu noch ordentlich Vitamin C in Form von Caipis
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Tanzen ist bestimmt besser als dieser irische Film.
|
Zitat:
:Nee: :Diskussion: :Holzhammer: Gut,dass Du das nicht zu mir gesagt hast,grrrrrrrrr. |
Zitat:
Sie haben einen Oscar für die beste Orginalmusik bekommen und das mit Recht. Es ist ein Film,bei den man genauer hinschauen und hinhören muß. Das Leben in Dublin ist sehr gut abgebildet. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Er hat einfach noch nicht mitbekommen,dass es zur Zeit total angesagt ist,mit älteren Frauen rumzuhängen. Frag' mal den Hazel.:Lachanfall: |
Zitat:
Und eine Triafreie Zone im Leben sorgt für den sozialisierenden Kontakt zu den "Normalos". Gruß N. PS: Ich fand den Film ganz nett....Danke für den Tipp. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wohin der Film wirklich wollte blieb blieb für mich ein bissl unklar so war es nur konsequent, dass er auch im Ungewissen endet. Ich frag mich übrigens, wie man die deutsch synchronisierte Fassung hätte verstehen sollen, ohne bei den englischen Liedtexten einigermaßen mitzukommen. Untertitel wären mehr als angebracht gewesen. Na ja, die Leuz bei 3sat halten eben auch ihr Publikum für was besseres. Ob er allerdings das Leben in Dublin abbildet wie es heute ist, oder eher vor 15 Jahre war, keine Ahnung. Lustigerweise verweigert der Film sich auch konsequent einer zeitlichen Einordnung. Da konnte zwischen den Anfang der 90er und Mitte der 00er liegen, man suche es sich aus. Fazit: So schlimm war es gar nicht! :bussi: Auch wenn die "Da war ich... und da war ich auch!" Ausrufe von M. am Anfang doch ein bissl ... nun denn Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Mehr von der Seite,dass Du als arbeitsloser Ausländer nichts geschenkt bekommst.Das viele Menschen in Irland ein sehr einfaches Leben leben ohne viel Luxus. Und wie wichtig Iren Musik ist. Vielleicht sehe ich das viel deutlicher,weil ich schon sooft vorort war. Kinder die Nachts noch auf der Strasse sind,weil sich keiner kümmert.Leute,die in den Strasse "Issues" verkaufen,um Arbeitslosengeld zu erhalten. |
Zitat:
Ich kann den Film von der Zeit her sehr gut einschätzen. Als meine Schwester nach Dublin ging,gab es ein paar wenige Afrikaner in Dublin. Es gab fast keine Restaurants.Das änderte sich,als die EU Irland mehr unterstützte und sich ausländische Firmen dort ansiedelten. Das führte dazu,dass Wohnraum knapp und teuer wurde. Die Film ist auch der Zeit ,als die Baubranche in Dublin boomte. Viele Osteuropäer (Polen und Tschechen) kamen ins Land. Die gehe gerade wieder. Dafür haben sie jetzt viele Asiaten und Du wirst in der Stadt ständig angebetelt,die vorher in Köln auf der Domplatte waren.;) :Huhu: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.