![]() |
Zitat:
Bin demnächst ja nur noch aufm Rad anzutreffen... Die Strecke ist echt phat;- nüchtern überlegt, dass ich jeden Tag aufm Rad 750hm kassieren werde, wirkt das grad echt ziemlich crazy auf mich. Da sind echt keine 100m dabei, wo man nicht schalten würde und jeder einzelne Gang wird gebraucht. Werde mir wahrscheinlich nach kurzer Zeit ne Heldenkurbel montieren, weil man die bergab wirklich braucht, um richtig Geschwindigkeit gutzumachen, damit man für die nächste Steigung, die generell nie lang auf sich warten lässt, genug Schwung mitbringt. N Stück 'Strada Bianca' iss auch dabei. Dass der Gegenanstieg, der aufm Bild wiedermal vollkommen harmlos aussieht, in Wirklichkeit wirkt wie ne Wand, mag vielleicht daran liegen, dass man die Talsohle nedd sieht. Vielleicht sollte ich aber einfach auch mal n 3D-Bild probieren. Uuuund: ich brauch gescheite Reifen! Die Stoppelreifen singen im Wind;- da wird mir unterwgs ganz schlecht dabei wenn ich drüber nachdenke, was das an Leistung verschlingt. Ne gute Dreiviertelstunde hab ich gebraucht. Fotopausen nicht mitgerechnet. Da reichts inne Firma nur für Katzenwäsche undn Spruz Eau de Cologne hinter jedes Ohrläppchen. Endanflug. Nachm Ortsschild rechts, dann gleich links und schon simmer da. Auf der einen Seite n Kuhstall für die Kurze, auf der andern ne Kleinkunstbühne, unds Feuerwehrhaus iss diesmal direkt gegenüber...:Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Herzlichen Glückwunsch :Blumen:
|
Suuuuper!
Sieht nach einer wunderschönen Strecke aus! Ist die wahrscheinlich auch im Winter fahrbar? Oder brauchst du da Spikes um den Berg hoch- und wieder runter zu kommen? Zitat:
Wahrscheinlich wird es aber eher eine Stunde wegen der vielen schönen Bilder :Cheese: |
Zitat:
Aber: ist es nicht im Winter und Herbst oder allgemein bei Regenwetter ne ziemliche Schlammschlacht durch diese Schotterstrecken? Musst du im Winter auch wieder qm von Schnee schaufeln, falls dieser fällt? |
Zitat:
Aber warten wirs ab;- vielleicht täusche ich mich auch. Iss ja alles nicht flach;- kann sein, dass da schon ordentlich geräumt wird. Zitat:
![]() Wo das ohne jeglichen Zusatz steht, darfste ja strenggenommen nichtmal mitm Fahrrad durchfahren. Umso kurioser, dass mir auf diesem Teilstück geschätzt mehr Autos und andere Vehikel begegnet sind als aufm Rest der Strecke zusammen... Zitat:
Wollmerma aufn milden Winter hoffen...:Lachen2: Daneben will ich nicht sagen, dass mich der Wohnungssuche-Blues wieder erwischt hätte, aber ne gewisse Nüchternheit, dass ich noch keinen Mietvertrag und diesen noch nicht unterschrieben hab, machte sich heute schon breit. Hab mich dagegen aufs MTB gesetzt und mir ne Strecke aufs GPS geladen;- die endete dann aber komischerweise nach 15km im Nichts. Also, als ich sie runtergeladen hab, wars noch ne Runde, unterwegs fehlte aber die Spur plötzlich. Naja, bin dann Strasse zurück und war an sich auch nedd böse, weil ich bis dahin jeden Brennessel- und Dornenpfad mitgenommen hatte und aussah, als wär ich frisch der heiligen Inquisition entkommen. Bilder? Fehlanzeige! War echt zu faul abzusteigen und zu fotografieren. Und wenn ich angehalten hab, hab ich am Rad gezangelt. Erst den Vorbau umgedreht, weil ich bergauf Angst hatte, hinten runterzufallen, dann n paarmal den Lenker verdreht undn Sattel eingerichtet. So´n Exzentertretlager iss ja ne feine Sache was die Optik angeht, biomechanisch betrachtet reicht der Verstellbereich aber aus, um nach jedem Mal Kettespannen die Sitzposition neu einrichten zu müssen, wenn mans halbwegs genau nimmt. Ich habs bisher nedd so genau genommen, weil ich immer auch ein wenig experimentiere und denke, ich finde vielleicht ne Sitzposition, die ultrabequem, schnell und was-weiss-ich-nedd ist und die ich nach allen Regularien und Vorgaben niemals eingestellt hätte, aber wenn man dann halt irgendwann das Gefühl hat, man sitzt nen halben Meter zu tief, weil man den Exzenter zum Kettespannen nach oben gedreht hat, kriegt der Spass gewissermassen ein Loch. Also, abgesehen davon, dass die Göttin der Morgenröte eh keine grossen Alternativen als den Tr!ckstuff Exzentr!ker zulässt, solange die Rohloff im Heck hängt, werdens sicherlich Rohloff-Ausfallenden, falls ich mir jemals nen speziellen Rahmen dafür kaufen wollen sollte. Als nächstes wandert die Dose aber eh erstmal ins Marin, wenns denn irgendwann mal kommen sollte. Falls jemand an der original verbauten 'XT-Gruppe' (solange man Kurbel, Schaltwerk, Umwerfer und zwo Schalthebel als 'Gruppe' bezeichnen will;- Naben und Bremsen kommen jedenfalls aus nem anderen Haus) Interesse hat, kann er/sie schoma ins Sparschwein gucken. Das Fox-Fahrwerk wird dann wohl unwesentlich später untern Hammer kommen |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.