triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Triathlet im Speckmantel 2.0 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36555)

Tatze77 10.02.2016 14:42

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1203679)
Hat er ja schon geschafft, 11:44

Allerdings mit 134 kg nur so am rande ...gefuehlt objektiv:Lachen2:

Necon 10.02.2016 14:48

Schauen wir mal wie viel Sinn der BMI ergibt.
Um einen BMI von 24.9 zu erreich müsste Tatze bei 210 cm 110 kg wiegen, eine Person mit 180 dürfte 81 kg haben und eine mit 160 63.5 (wundert mich aber ich habe es nur online rechnen lassen.

Jetzt lassen wir den Stummel mal fett werden BMI 31, da darf er immerhin 80 kg haben, die Person mit 180 immerhin schon 100 kg und unser Tatze dürfte 140 kg haben.


Für mein empfinden verliert der BMI die Sinnhaftigkeit wenn man so groß ist.

keko# 10.02.2016 15:12

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 1203682)
Allerdings mit 134 kg nur so am rande ...gefuehlt objektiv:Lachen2:

Wir werden sehen. Ich hoffe ja, dass du es schaffst :) Habe halt nur meine Bedenken aus ganz eigener Erfahrung :Lachen2:

einzelstueck 10.02.2016 16:21

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1203687)
Für mein empfinden verliert der BMI die Sinnhaftigkeit wenn man so groß ist.

...und für mein Empfinden sollte man den BMI nicht überbewerten.

Ich bin immer am Rande des Übergewichts (25-26), auch mit meinem WK-Gewicht, obwohl ich wirklich viel trainiere (>10h/Woche) und mich normal ernähre. Als ich mal ne Weile unter 24 hatte, ging aufm Rad mal so gar nix mehr.

ritzelfitzel 10.02.2016 16:53

Zitat:

Zitat von einzelstueck (Beitrag 1203726)
...und für mein Empfinden sollte man den BMI nicht überbewerten.

Ich bin immer am Rande des Übergewichts (25-26), auch mit meinem WK-Gewicht, obwohl ich wirklich viel trainiere (>10h/Woche) und mich normal ernähre. Als ich mal ne Weile unter 24 hatte, ging aufm Rad mal so gar nix mehr.

Naja. BMI hin oder her. Wenn dein Anteil an fettfreier Masse sehr hoch ist, sprich niedriger Körperfettanteil, dann hast du natürlich einen Vorteil gegenüber einem gleichschweren Athleten. Das ist unzweifelhaft.

ABER: Bei langen Belastungen, speziell dann beim Lauf, wird mM nach die absolute Masse auch immer wichtiger. Nimm mal als Extrembeispiel einen 1,80m-Athleten, der 90kg mit 6% KF auf die Waage bringt und einen der 70kg mit 12% auf die Waage bringt. Wenn beide gleich groß sind würde ich eher letzterem einen schnelleren Laufsplit zutrauen.

GreatPanther 10.02.2016 17:10

deswegen sind ja auch Tatzes Laufleistungen überproportional gut!

Ich würde sogar in den Raum stellen, dass es auf der Welt keinen Triathleten gibt der mit 134 kg schneller war als Tatze letztes Jahr (oder wars 2014?) bei der LD.

Campeon 10.02.2016 17:25

Zitat:

Zitat von GreatPanther (Beitrag 1203742)
Ich würde sogar in den Raum stellen, dass es auf der Welt keinen Triathleten gibt der mit 134 kg schneller war als Tatze letztes Jahr (oder wars 2014?) bei der LD.

Da hast du wahrscheinlich sogar Recht.;)

eik van dijk 10.02.2016 17:34

Zitat:

Zitat von GreatPanther (Beitrag 1203742)
deswegen sind ja auch Tatzes Laufleistungen überproportional gut!

Ich würde sogar in den Raum stellen, dass es auf der Welt keinen Triathleten gibt der mit 134 kg schneller war als Tatze letztes Jahr (oder wars 2014?) bei der LD.

Wieviel tun sich das an mit 134 kg? Habe noch nicht oft jemand in der Gewichtsklasse gesehen :)

Interessant wird's dann wenn Tatze zu den 110 kg hinkommt. Da kenn ich einige von der Polizei die 36er, 37er Zeiten rennen auf 10 km.
Also hau rein Tatze!! :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.