triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Hawaii-Quali, ich krieg dich! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26004)

niksfiadi 12.06.2013 23:08

aims, mal eine Frage. Die Höhenmeter in der Einheit gestern. Sind die barometrisch?

Ich hab grad eine Einheit hinter mir und ich hab ja auch den 910XT. Die hatte auch 1200 Barohöhenmeter. Da sich das ganze nach mehr angefühlt hat :( hab ich mal in Garmin Connect die Höhenmeterkorrektur eingschalten und dann warens plötzlich über 5000hm (!), ich meine das ist auch viel zu viel.

Letztens bin ich eine Runde gerannt, die hat 2,5km und 10hm, wenn überhaupt. Der Garmin sagt dazu: 36hm ???

Also irgendwie war ich da Exakteres von meiner Polar gewöhnt.

Wenn ich mir jetzt deine Einheit genau angugge, dann seh ich da:
5 Anstiege mit knapp 90hm und 3 Anstiege zu 35hm. Macht in Summe so ca. 550hm, ja plusminus, natürlich.

Aber wo kommen da 1202hm zusammen?

Hier mal meine Einheit von heute. Ich bin auch nicht auf 600hm weggefahren sondern 470 und der höchste Punkt liegt auf 810hm und nicht auf 920... Zum Startpunkt meiner Tour hab ich die Höhe irgendwann mal gespeichert.

Was sind deine Erfahrungen dazu?

Danke, Nik

Necon 13.06.2013 05:46

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 913199)
Hier mal meine Einheit von heute. Ich bin auch nicht auf 600hm weggefahren sondern 470 und der höchste Punkt liegt auf 810hm und nicht auf 920... Zum Startpunkt meiner Tour hab ich die Höhe irgendwann mal gespeichert.

Die Ausgangs HM und End HM sind doch eigentlich egal, denn es geht doch nur um die tatsächlich absolvierten ob du dann nun von 470 auf 800 fährst oder von 600 auf 930 ist eigentlich egal!

Meine Polar (Rs800) zeigt mir bei meiner Laufrunde bzw Runden auch immer verschiedene Ausgangs HM an, aber die gesamt HM stimmen immer ziemlich genau überein!

niksfiadi 13.06.2013 06:21

Bei der RS800 wurde ich beim Start zu Hause immer gefragt, ob ich auf 470 kalibrieren will. Dann haben die Höhendaten während der Ausfahrt gestimmt. Die 910xt soll das lösen, indem man für einen GPS Punkt (zu Hause, GPS Koordinaten) die Höhe einmalig dazuspeichert. Startet man im Umkreis von 50m(?) von diesem Punkt, soll sich die Uhr von alleine kalibrieren. Tut sie aber nicht, wie man sieht...

Ja klar, das Delta sollte trotzdem stimmen, aber da bin ich eben unsicher -> siehe von mir beschriebene Laufeinheit!

Nik

Necon 13.06.2013 06:25

Der von dir beschriebene Lauf ist tatsächlich eigenartig und auch da nach messen mit der Korrektursoftware mit 5000 HM ist nicht wirklich hilfreich!

coffeecup 13.06.2013 06:27

Die Garmin und Hm vertragen sich nicht. 2 Freunde haben sie und es ist immer wieder lustig was da raus kommt.
Ich messe mit der Suunto T6, der vertraue ich eher bei Hm.

bei bikeroutetoaster nachmessen wäre eine Möglichkeit.

Nordexpress 13.06.2013 08:16

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 913121)
Ja, wenn ich aims grundlage haette wuerde ich die md auf jeden fall voll machen.

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 913154)
Das TL war Grundlagentraining.
Diese Woche mit der abschließenden MD gehört zu einer Formzuspitzung (Superkompensation) und nicht dazu die vermeintliche LD Pace zu bestätigen.

Eine MD 3 oder 4 Wochen vor der LD sind optimal.
Wichtig dabei ist es aber, die MD nicht im LD Tempo zu absolvieren, sondern schon alles aus sich heraus zu hohlen. Die folgenden 3 Wochen werden dann den Effekt einer neuen Superkompensation erzeugen.
Auch wichtig, in den letzten 3 Wochen einen gezielten Ernährungsplan einzuhalten.
Vor allem viele Mineralien bunkern …..
Damit kann man die dann steigende Form noch ein wenig pushen.


Okay, okay, again what learned. Ich bin da glaub immer zu zurückhaltend eingestellt. Merci.

aims 13.06.2013 09:32

Aus der MD All-Out oder IM-Pace halte ich mich jetzt mal raus.
Hab viel zu tun...

Trotzdem lese ich euren Input sehr gespannt mit und forme mir daraus mein Gesamtbild.

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 913199)
aims, mal eine Frage. Die Höhenmeter in der Einheit gestern. Sind die barometrisch?

Ich hab grad eine Einheit hinter mir und ich hab ja auch den 910XT. Die hatte auch 1200 Barohöhenmeter. Da sich das ganze nach mehr angefühlt hat :( hab ich mal in Garmin Connect die Höhenmeterkorrektur eingschalten und dann warens plötzlich über 5000hm (!), ich meine das ist auch viel zu viel.

Letztens bin ich eine Runde gerannt, die hat 2,5km und 10hm, wenn überhaupt. Der Garmin sagt dazu: 36hm ???

Also irgendwie war ich da Exakteres von meiner Polar gewöhnt.

Wenn ich mir jetzt deine Einheit genau angugge, dann seh ich da:
5 Anstiege mit knapp 90hm und 3 Anstiege zu 35hm. Macht in Summe so ca. 550hm, ja plusminus, natürlich.

Aber wo kommen da 1202hm zusammen?

Hier mal meine Einheit von heute. Ich bin auch nicht auf 600hm weggefahren sondern 470 und der höchste Punkt liegt auf 810hm und nicht auf 920... Zum Startpunkt meiner Tour hab ich die Höhe irgendwann mal gespeichert.

Was sind deine Erfahrungen dazu?

Danke, Nik


Ich habe den Eindruck das es es aktuell noch keine Uhr so richtig vernünftig macht.

Auf Garmin Connect:

Ohne Korrektur:
Positiver Höhenunterschied: 1.208 m
Negativer Höhenunterschied: 1.228 m

Mit Korrektur:
Positiver Höhenunterschied: 2.805 m
Negativer Höhenunterschied: 2.831 m

Und in SportTracks 265m was "Bullshit" ist wenn man auf die Grafik schaut.
Ich denke die 1200m passen am besten. (2800m never ever)


3-rad 13.06.2013 09:33

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 913154)
Vor allem viele Mineralien bunkern …..
Damit kann man die dann steigende Form noch ein wenig pushen.

Wie macht man das?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.