![]() |
Die Perspektive täuscht. Das ist ne Platte, wo du, wie ich immer gerne sage, notfalls aufm Bauch hochrobben kannst.
In dem Fall sogar hoch laufen, wie ichs letztes Jahr im Oktober anlässlich des Mehrseillängenkurses n paarmal gemacht hab. Wenn irgendwo nix runter kommen kann, definitiv nicht, und du bei nem 'Sturz' nirgendwo anschallern kannst, höchstens runterrutschen, dann hier. Wärs anders, wäre ich der Erste mitm Helm auf...;) |
Tolle Fotos, danke für die Berichte! :Blumen:
|
Is ja auch keine Kritik, sowas kann man immer nur vor Ort entscheiden und nicht nach irgendwelchen Fotos. Andererseits, wenn ich mir den Boden anschaue wo die Sicherungsleute sitzen, irgendwo kommen die Steine ja her, die da so unmotiviert rumliegen.
|
Endlose Heimfahrt hatten wir auch grade aus Südtirol….. Neuste Erkenntnis: morgens so los, dass wir um 9:30 spätestens da sind (heißt halt 3:00 los) ist top. Zurück scheint man nicht vor 18:00 fahren zu dürfen, sonst wird‘s laaaaaang…. - dafür brauchts aber Geduld die wir meist auch nicht haben und dann endets wieder wie immer :-((
|
Absolut korrekt.
Evtl. geh ich später mal noch drauf ein, aber wir sind am Sonntag echt früh los, vor Zehn, aber das war bereits (deutlich) zu spät. Noch früher artet in Stress aus mit Zimmer räumen und wenn man noch frühstücken will (man hat ja bezahlt, hahaha...:Cheese: ). Also noch nen Urlaubstag wahrnehmen (ist halt insofern auch wieder panne, weil deine ganze Habe den ganzen Tag im Auto liegt, aber irgendnen Tod muss man wohl sterben), ab ca. Sechse heimfahren und in Kauf nehmen, dasses unterwegs die ein oder andre Pause geben werden muss, weil man n paar Durchhänger kassiert. Und dran denken, dass nedd an jeder Ecke noch ne Tanke offen hat, mitten in der Nacht. Und natürlich, dass man zu gottverdammter Zeit heimkommt, nen Jetlag hat und den nächsten Tag verpennt. (Das war bei uns jetzt eher weniger das Ding, ich komm damit halbwegs gut zurecht und mein Kollege, mit dem ich unterwegs war, ist seit Jahrzehnten Flugbegleiter und von daher berufsbedingt Leid gewohnt, dennoch kann ich mir geileres vorstellen, als nachm Urlaub erstmal Erholung zu brauchen) Runter sind wir dieses WE um Drei gestartet, um Zehne etwa angekommen und problemlos durchgekommen. Waren aber abends auch zügig in der Koje. An neuralgischen Wochenenden kannste das aber auch knicken. Ostern beispielsweise kannste fahrn wann und wie du willst, da brauchste einfach doppelt so lang, egal wie du es drehst oder wendest, und verdaaaamt viel Geduld und Nerven... Das hab ich mir 2018 (0der wars 19?) gegeben und brauch ich nicht wieder. Ähnlich letztes Jahr übers WE 3.10., das hab ich schlicht verpeilt, dass das, vorsichtig gesagt, n ungünstiges WE ist. An dem die Italiener am Gardasee zudem nochmal für 5 Tage Hauptsaisonpreise aufrufen. Das Thema hatte ich grad mitm Kollegen, der nicht glauben wollte, dass ich aufm Camping pro Nacht zu zweit (also noch n Bus) auf einer Parzelle 48Öre/Nacht bezahlt hab und trotzdem noch zum Pieseln 150m laufen musste, wo ich im Hotel 1200m weiter kaum mehr bezahle;- inkl. Frühstück halt, eigener Dusche und Toilette. Aber wie auch immer, ich hab auf der Webseite nachgeguckt: dieses Jahr sind wir bei 53Öre, er stach mich aber aus mit nem Campingplatz auf Krk, wo die Übernachtung für zwo Leuts im Bus direkt mal schlappe 134Eus kost'. Aber gut, lassen wir diese Unerfreulichkeiten. Komm grad von nem Einsatz und muss erstmal n bissl runterkommen: da erfreu ich mich doch an ner Aussicht von heut früh aufm Weg zur Awweit: ![]() |
Zitat:
Da ist auch weit und breit nix (mehr) rundum, wo das Geröll und die Brocken runtergefallen sein kann. Das liegt da halt, der komplette Klettergarten ist mit diesem schottrigen Untergrund gesegnet, n paar ausgetretne Spuren sind eingelaufen, andere, wenig frequentierte Flecken, etwas grasbewachsen. Stört einerseits nicht, andererseits gibts an anderen Felsen auch dickere Brocken, und die zudem direkt in der Sturzzone, wo du sicher nicht drauffallen willst. So ernsthaft abgesichert die Routen eingebohrt sind, so unglaublich ungepflegt oder ungeordnet ist das Drumrum. Die Heimfahrt als solche bietet keine Überraschungen, oder fast nicht, berücksichtigt man den Reifen, den ich mir ruiniert und montags zuhause dann gewechselt hab, ehe ich zu ner weiteren Übungseinheit für Sommerrettung zu den Kollegen der Nachbarbereitschaft gereist bin. Den Bruder mit dem havarierten Vehikel hab ich mit meinem Subaru heimgeschickt, der ist derweil schon wieder in Seattle, Halifax, Johannesburg oder so und wir schinden uns derweil mit Bauernflaschenzügen oder beim Body Hauling. ![]() Es wird Herbst, um halb Acht ists in den Steinbrüchen finster. Wird Zeit, dass am Wochenende die Prüfung endlich rum ist. Ne weitere, unliebsame Überraschung erwartet mich zuhause: obwohl der Sonnenkollektor aufm Dach tagsüber und selbst abends noch satte, dreistellige Tempi anzeigt, hab ich kein warmes Wasser. Sonntagabend beim Duschen hab ich mich noch wenig gewundert, weil ich ja nicht wusste, wie das Wetter war und ob die Sonne gescheint hatte, aber Montagnacht war klar, dass der Planet da den ganzen Tag draufgebrannt haben sollte. Also wiedermal in die Haustechnik einlesen, dies versuchen, das probieren, und Abend für Abend hackeln in der Hoffnung, wieder warmes Wasser zu kriegen, vorher sieht man ja nicht, ob sichs aufheizt, wenn man nicht daheim ist. Es gab allerdings erst Montag in der Woche drauf endlich wieder Fortschritte, diesen 'Reparaturschritt' hatten wir natürlich bis zuletzt aufgespart, weil er implizierte, dass die Warmwasserbereitung eigentlich grundlos ausgefallen sein müsste. Funzte nu aber, Dienstagabend wars gewiss, es ist bis heute unklar, was vorgefallen ist bzw. konkret wie Luft ins System ge- oder dementsprechend Flüssgkeit unbemerkt rausgekommen ist. Naja, so kriegte ich wiedermal n bissl Abhärtung... Besonders witzig dabei war der Samstag. Ich hatte zwar mittlerweile neue Sommerreifen aufziehen lassen, aber da das Reserverad schonmal draussen war, ging ich die Woche über daran, n bissl Rostschutz da hinten unterm Bus zu applizieren. Das endet mit ner ziemlich heftigen Orgie, bei der heisses Korrosionsschutzwachs mit ner Spritzpistole aufgetragen wird und weil man nach oben arbeitet, einiges davon gerne auch aus der Entlüftung vom Becher tropft. Um die Klamotten kümmert sich (vergeblich) die Waschmaschine, aber irgendwie muss das Zeug halt auch vom Körper ab, und das ist interessant, wenn man nur kaltes Wasser zum Duschen hat. Sonntags gings aufs Rad. Diesbezüglich bin ich mittlerweile n bissl unrund, weil ich dieses Jahr wohl so wenig Rad gefahrn bin wie noch nie in meinem Leben. Auf dem von mir innig geliebten Hasenstabweg war ich vor zwo(?) Jahren mal an ner Forsthütte vorbeigekommen, wo ich dachte, dass man notfalls auch mal auf ner grösseren Tour nen Abend verbringen und übernachten könnte. Die konnt ich bloss ums Verrecken nicht auf ner Landkarte ausmachen, nur grob die Gegend eingrenzen, wo sie sein musste. Und die wollte ich suchen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Mit Erfolg. Der Brunnen bot ausser Wasser zur Erfrischung auch darin gekühlte Getränke, mir jedoch leider für zu diesem Zeitpunkt zuviel Alkoholgehalt. Machte aber nix, man ist ja autark und hat ne Brotzeit im Handgpäck. Die Hütte ist auch verblüffend nah zu zuhause, den Rückweg hab ich daher etwas deutlich länger als den Hinweg gewählt. Insgesamt ne super Tour im Nachhinein, machte echt Lust auf mehr, nur wirds aufgrund des Prüfungswochenendes, das übermorgen auf mich wartet und danach direkt beginnender (wiedermal) Notfallmedizinkurse (diesmal aber halt mit Prüfung für mich) dieses Jahr eher nix mehr werden. Vielleicht kann ich mich für die Kurswochenenden, die in der Rhön stattfinden, etwas früher abseilen unds Bike mitnehmen, dort find ichs unheimlich schön zum Radeln! |
Die nächste Woche schritt flott voran, nur drei Arbeitstage, Donnerstag früh um Drei wollten wir los, dem andern sein Auto holen.
So ätzend die Aufsteherei um die Zeit ist, so geil ists halt, wenn dann der Sonnanaufgang stattfindet, wenn man schon die Alpen erreicht hat. ![]() Mittagstisch im Süden ![]() Auto abholen und wieder für die Prüfung hackln. ![]() Hier hätte der Meister definitiv mehr als ne Mütze aufsetzen dürfen, aber wie mein Spezl Markus B. aus M. gerne sagt: PSA muss nur derjenige tragen, der meint, etwas schützenswertes zu haben. Wer andrer Meinung ist, fliegt bei ihm umgehend wieder raus, aber wir sind ja privat unterwegs und mir steht der Sinn eher nicht nach Grundsatzdiskussion, zumal mir niemand verbietet, meinen Helm aufzusetzen. Wir sind etwas derangiert nach der kurzen Nacht und dem langen Tag, gehn selten früh Essen, nix mehr Trinken und extrem zeitig in die Falle. What shalls? Wir sind ja nicht zum Spass da. Der Freitag empfängt uns wie in der Wettervorhersage schon angedroht mit ekligem Dauerregen. Da gibts vier Lösungen: nix machen, ignorieren und nasswerden, oder irgendwas machen, wo man entweder nicht oder halt eben sowieso nass wird. Letzteres, genau so, wird unsre Wahl. Der Klettersteig Rio Sallagoni verläuft in ner so engen Schlucht, dass es mit Glück gar nicht da reinregnet, mit Pech spritzt so ne Gischt, dass man sowieso nasswird und ausser nachts oder bei Regen muss man sowieso nedd hin, weil er, nicht zu unrecht muss ich zugeben, total überlaufen ist. Ich mein, schau sich DAS mal einer an: ![]() ![]() ![]() Da will man doch nichtmal Selfies machen, um als kärglicher Wurm die überbordende Pracht zu verunzieren. |
Bestanden, bestanden, bestanden!
![]() Auch wenns nur ein kleiner Schritt ist, der dennoch viel Aufwand erforderte (vorallem der Übung, damit alle Schritte reibungslos klappen, denn man kann sich durch absolut dämliche Kleinigkeiten das Leben soooo schwer machen, oder halt auch extrem erleichtern);- wieder eins weiter. Alles super geklappt, in keine aufgestellten Fettnäpfchen getreten, keine Totenköpfe gebaut (dann wärs eh sofort vorbei gewesen) und reibungslos durchs Programm der zwo Tage gekommen. ![]() Sogar beim Übernachten, erneut in diesem unsäglichen Etablissement 5 Bikeminuten von zuhause neben den befahrendsten Strassen des Kaffs gepennt, aber diesmal, auch halt aus Erfahrung, ein Zimmer hintenraus gekrallt. ![]() Samstags gings mit weniger stressigem Stoff los, die Trage irgendwo runterlassen und wieder hochziehn oder einen an langen Seilen zu nem Patienten ablassen, den aus seiner Sicherung pflücken und beide weiter runterlassen. Gruppenarbeit sozusagen, da kann fast nix schiefgehn, weil alle zusammen ziemlich unwahrscheinlich gemeinsam in ne Falle laufen. Danach gings aber anderthalb Tage zur Sache. Ich glaub, das hab ich letztes Jahr bereits beschrieben. Im Prinzip gehts darum, dass man nen Werkzeugkasten voller Verfahren gelernt bekommt, mit denen man alle mögliche Szenarien bewältigen kann. Und in der Prüfung eben geballt auch muss. ![]() Die umfangreichste Einzelaufgabe war wohl, nen Kletterpartner, der handlungsunfähig abgestürzt ist, zuerst zu sich an den Standplatz zu holen (natürlich von unterhalb und in manchen Fällen auch noch aus nem Quergang auf gleicher Höhe, von dem der abgestürzt ist) und sich von dort gemeinsam mit ihm abzuseilen. Natürlich mit genau dem einzigen Seil, mit dem die beiden gerade am Klettern waren, also jeder der zwo an einem Seilende festgebunden ist. Da hatte ich wohl am meisten Glück von allen, da mein Kandidat quasi in Armeslänge von mir entfernt hing und ich ihm am einfachsten nen Karabiner am Ende des Seiles, von dem ich mich ausgebunden hatte, nachdem ich mich anderweitig gesichert hatte, in den Gurt hätte hängen können. Hab ich mich nicht getraut, weil mir nicht ganz klar war, dass die nicht unbedingt das komplette Programm sehen wollen, daher ne Rolle mit Rücklaufsperre an dem Seil, an dem er hing, runterlaufen hab lassen und ihn daran mit nem Körperzug, quasi mit mir selbst als Gegengewicht, hochgezogen hab. Dann wird der Kandidat mit nem windigen Schnürl, dem man mit seinen 5mm Durchmesser seine 22kN Festigkeit im Einzelstrang nicht ansieht (das rote oben aufm Bild), 'aufgehängt', damit mans Seil dann zum Abseilen verwenden kann, bereitet alles fürs Abseilen vor, hängt ihn sich aufn Rücken und abwärts gehts. wo er im Ernstfall versorgt werden könnte. Ja, und wie man schon erahnt: ohne Mampf kein Kampf. ![]() Kudos hau ich echt für meinen Sparringspartner in den Vorbereitungen raus, der jedes gottverdammte Mal, wenn wir was gemacht haben, die Festplatte wie gelöscht hatte und sich an so gut wie nix erinnern konnte, auch wenn wirs schon hundert Mal gemacht haben. Handgriffe, die man beim Klettern draussen und Bergsteigen ständig reproduziert;- weg. Nix, nada, niente. Bissl aufbrausend, wenn man ihm dann auf die Sprünge helfen will, zurückhaltender am Wochenende, wenn der Prüfer dabeisass und ihm mit endloser Geduld Schritt für Schritt die Erinnerung wieder weckte. Ich hab ihn echt bewundert, denn an seiner Stelle wär ich gar nicht erst zum Prüfungswochenende aufgelaufen, aber unglaublicherweise hat er auch bestanden! |
Glückwunsch :Blumen:
|
Ach ja, Kuriosum am Rande:
ich hatte mir am Freitag noch nen Kübel Fleischsalat gekauft undn Ei gekocht, Samstag früh ne Semmel beim Bäcker mitgenommen, weil ich mich drei Tage lang aufn Fleischsalatbrötchen als Frühstück gefreut hab. Allein: der Fleischsalat, von dem ich sicher war, ihn morgens ausm Kühlschrank und eingepackt zuhaben, war nicht da. Weg. Tauchte den Tag über nicht auf, abends nicht, als ich meine Tasche in der Pension ausgeleert hab und heute Abend nach meiner Heimkehr hab ich ne halbe Stunde im ganzen Haus gesucht: das Zeug bleibt verschwunden. Grosses Mysterium! |
Heut steh ich so nachm Lakefleischbraten und als der Regen kam versonnen unterm Vordach und guck mein grad noch im Regen stehendes Ross an und war mir plötzlich nicht ganz sicher, ob ich nicht eventuell nen Sehfehler hab.
Nee, hab ich nicht. Nach wievielen (viereinhalb, fünf, noch länger?) Jahren merk ich, dass die Brüder beim Lackspritzer Plantano Azul statt Platano Azul da aufs Oberrohr gepinselt haben??? ![]() Ich kanns immer noch nicht fassen und für ne Reklamation iss ja nu auch relativ spät... Dafür bin ich aber tatsächlich wiedermal n paar Meter drauf geritten, und siehe da: die Achillessehne meldet sich sofort wieder. Echt crazy. Sicher bin ich nicht so richtig viel gefahren (generell, meine ich) dieses Jahr, auf dieser Büchse, glaub ich, noch gar nicht und nach gradmal, lassen wirs 10km sein, meldet sich die Ferse wieder. Wenn ich mir das Bild anguck, kanns eigentlich nur an der Überhöhung liegen und dass da irgendwas strammer gespannt wird im hinteren Bein als auf anderen Bikes. Ne andre Erklärung fällt mir spontan nicht ein. Echt n bissl n komischer Tag heut... Ach ja und, PS: der Fleischsalat ist wohlbehalten in der Firma wieder aufgetaucht, zudem im Kühlschrank statt irgendwo in ner Ecke zuhause und vor lauter Gären schon kurz vorm Platzen. Das krasse daran ist, dass ich mir hundertpro sicher war, den Kübel daheim in ne Butterbrottüte gepackt zu haben. Hier wäre Platz, 'so kann man sich irren' zu schreiben, aber getrau mich gar nicht drüber nachzudenken, was das jetzt für meinen Geisteszustand bedeuten könnte. |
Du hattest es irgendwo geschrieben, aber kannst Du bitte wiederholen, mit welchem Smartphone (iPhone?) Du die Fotos machst?
Danke dafür und auch für die Posts inklusive Bilder. |
Glückwunsch
Dann weiter so! |
Aktuell stammen die meisten Bilder von nem iPhone 13mini, mittlerweile nur noch manche kommen von ner Canon G5 X.
Wobei ich früher aufm iPhone so gut wie generell mit der ProCamera-App fotografiert hab. Miese Bilder, sobald n Zoom am Start war oder die Lichtverhältnise unoptimal wurden. Da man die originale iPhone-Kamera auch ohne Touch-ID oder Face-ID mit der Nasenspitze aktivieren kann und zudem auch mit Handschuhen per Lautstärketasten auslösen, akzeptier ichs, dass Apple n bissl eigene Ansichten vom Finish hat. Der Punkt ist halt immer, dass man das Ding erstens immer einstecken hat und zwotens die Canon schlicht n halbes Kilo plus an den Start bringt. |
Zitat:
Ich bin derzeit mit einem Nokia-Android-Smartphone unterwegs, welches eher mässige Fotos macht. Dazu noch mit einer Sony DSLR, die mir aber für Wanderungen zu gross/schwer ist und die man natürlich auch nie zufällig in der Tasche hat, wenn man ein Foto machen will. Eigentlich wird die DSLR nur noch im und ums Haus (Familienfeiern, Neffen im Garten zu Besuch...) genutzt und von unterwegs gibt es seit Jahren nur noch Fotos zweitklassiger Qualität. |
Apple nennt die iPhone-Kamera die weitverbreitetste oder beliebteste Kamera der Welt, es gibt aber durchaus Smartphones, die wohl ne bessere Kameraqualität haben sollen.
Unterm Strich ists schon erstaunlich, was da heute möglich ist, ich muss gestehen, dass ich mich halbwegs gerne von der Leistungsfähigkeit übertölpeln und dafür die Canon zuhause lasse und mich vor mir selbst damit rechtfertige, dasses nicht auf die Kamera selbst, sondern auf den Benutzer dahinter ankomme...:-(( |
Was zum Teufel mag jemanden bewegen, sich ne frische Hütte auf die grüne Wiese zu stellen und dass die aussieht wie n Wachturm aus der früheren Däderrä?
![]() Am WE gabs wenig Bewegung, dafür viel innen Ranzen und Kopp. Erste Zweitageseinheit Notfallmedizin. Nicht, dass ich das schon dreimal mitgemacht hätte, mit der diesmal inkludierten Prüfung im Nacken ist der Druck, wennst weiterhin nix auf die Reihe kriegst oder dich in Übungszenarien vom Ausbilder schon von irgendwelchen vom vorherigen Beispiel abweichenden Eskalationen übertölpeln lässt, schon gleich ein ganz anderer. Fuck. ![]() ![]() ![]() |
Lackspritzer Plantano Azul statt Platano Azul, du kannst dieses Fahrrad eigentlich nicht mehr fahren!!!!
Abgesehen von der zu sportlichen Haltung wg. Überhöhung. Überlasse es lieber mir! Solche Wachtürme sind imttlerweile worldwide modern und ich finde es traurig, dass sich solche Erbauer noch Architeken nennen. |
Zitat:
:Cheese: Ich bin grad, weil ich meine Bilderkens mal umziehen muss, am Ausmisten und hab dabei tatsächlich bereits Bilder von 2019 in Augenschein genommen, wo fett der Schriftzug am Oberrohr präsent ist, und keiner (mich natürlich einschliesslich) was bemerkt hat. Architektur: das ist echt ein Übel. Ich akzeptiere natürlich, dass wir nicht alle in als gemütlich empfundenen Fachwerkhäuschen, die unter Denkmalschutz stehn, wohnen wollen und können, finde Decken oder Türen, bei denen nicht selbst ich den Kopf noch einziehen muss, ganz ok und wir alle können gewiss geraden Wänden und rechtwinkligen Ecken oder Böden, die nicht knarzen, was abgewinnen. Dass aber regionale Baustile von einheitlichen, rechteckigen Klötzen in schwarz-grau-weiss verdrängt werden müssen, die im Münsterland genauso aussehen wie in Mainfranken, Oberbayern oder der Fränkischen Schweiz und damit in erster Linie durch Uniformität glänzen, zumal dann überall noch der gleiche Schottergarten die Erscheinung abrundet (naja, eher 'abkantet'), find ich zum Kotzen. So, genug gejammert, habs grad mit nem Kollegen darüber gehabt, dass sich sowieso nix aufhalten lässt. Ging zwar um ABS fürs Fahrrad, aber das verschafft mir auch die Überleitung zu dem Umstand, dass ich ja im Juli nach dreieinhalb Jahren Homeoffice wieder ins Officeoffice genötigt wurde. Ich hab mich immer noch nicht so wirklich dran gewöhnt, ein tatsächlicher Vorteil ist aber in gewisser Weise, den täglichen Weg an der Backe zu haben. Ausser nachdem ichs dreimal verschoben hab, bis genügend Gründe dafür zusammenkommen, fahr ich nicht mitm Auto, und das hat natürlich grad im Herbst nen unschlagbaren Reiz (unbenommen des Umstands, dass mir die recht geringe Streckenvariantenzahl aufn Senkel geht). ![]() Weiter kann ich mir damit schön rechtfertigen, dass ich grad wahllos Garderobe gebraucht ausm Internet aufkauf. Viel Licht-viel Schatten, oder anders: man kommt zu Zeug, das man sich neu zum Neupreis und auch mit n paar Prozenten Nachlass nie und nimmer kaufen würde, aber auch zu welchem, wo das auch tatsächlich gut ist. Kittel, wo der Hersteller bei den Taschen wohl ne Narrenkappe aufgehabt haben muss, aber auch ne super angenehm zu tragende Regenjacke fürn Appel undn Ei (keine Ahnung, ob und wie dicht die ist, das Wetter ist ja sehr angenehm grad zum Radfahrn), die ich am liebsten gar nimmer ausziehen würde oder nen Schlupfanorak ohne Reissverschluss vorne, über den ich fürn regulären Neupreis von knapp 400Talern nie und nimmer, dank angenehm zweistellig aber dann glücklicherweise doch nachgedacht und zugegriffen hab. Ma guckn, ob ich noch ne noch brauchbare Wachscottonjoppe auftreib, ich hab zwar ne superne, die aber schon zu Zeiten, als ich die reingeschwenkt hab, nicht die nötige Geräumigkeit fürs Drunterziehen von mehr als nem Hemd aufgewiesen hat. Als starken Kontrast hatte ich mal eine, die ich selbst über alle Motorradklamotten noch drüberziehen, sie damit, weil ich mich sonst schier darin verloren hätte, aber halt nicht ohne tragen konnte, und die dann sowieso irgendwie, und ich hab keine Ahnung wie, abhanden kam. |
Zitat:
|
Zitat:
Und in ein paar Jahren, wenn es dann aus ist mit der Beziehung, wackelt die Finanzierung und der hässliche Kasten wird verkauft :Maso: |
Zitat:
(Ich würd jetzt hier normal n Cheese-Smilie hier hinmachen, dann geht sichs aber mit den Bildern nimmer auf) Ja: Action-Wochenende. An sich wär ich lieber zu meinen Exnachbarn zum Konzert und Vernissage gefahren, vorhe,und im Nachhinein auch, andererseits warens so runde 700km weniger und auch ganz ok. Die Bergwacht rief zum Übungswochenende. Freitachabend noch 'Kameradshaftsabend', oh mei, das erinnert mich an Zeiten beim THW, aber wir hatten eh ewig zu tun, bis wir all unsre Karren zu dem Waldhäuschen, wo wir essen und schlafen und tafeln sowie zechen wollten, verfrachtet hatten, die wir brauchten. Coole Lokation, n Kumpel hatte vor Jahrzehnten hier schonmal Geburtstag gefeiert, aber das liegt in meiner Erinnerung so weit zurück, dasses schon fast gar nimmer wahr ist, und mittlerweile vermietens die Bayrischen Staatsforsten eh nur noch in homöopathischen Dosen, also ne echte Ehre, hier ne Eintrittskarte zu haben. Und, da Strom nur vom Dach und Propeller, Kochen mit Gas (okok, das mach ich zuhaus auch) und ich komm tatsächlich zu der Ehre, nu mangels Kaffeemaschine auch mal Kaffee mitm Cone Dripper overgepoured zu haben! (Also, früher hätte man 'mitm Filter aufgebrüht' gesagt, das war Melitta dann aber wohl zu banal, wie Oma das schon gemacht hat) ![]() Samstag gings unerfreulich früh los, Frühstück halb Sieben, die Nacht in dem alten Gemäuer mitten im Wald war nicht grad so ernst erholsam, angesagt waren zwo Szenarien an zweien der vielen (offiziellen) Biketrails hier, wo wir die Rettungskonzepte erproben wollten. ![]() Angenommen war je ein MTB-Sturz mit ernsten Verletzungsfolgen, stets unterschiedlich anspruchsvoll, was die Erstversorgung und den Abtransport anbelangten. ![]() Die zweite Aktion am Nachmittag erhielt zur Belohnung, dass die Feuerwehr den Trail nicht ausreichend abgesperrt hatte, ne kleine Zugabe und der Notarzt, der noch nie mit uns 'im Feld' war, war am Rotieren, freute sich aber ein Loch in den Bauch. Der heutige Morgen bescherte mir ein Deja Vu. ![]() Wird sich keiner mehr erinnern: vor Jahren waren wir am Kreuzeck. Ebenfalls Fr-So. Wir steigen Freitagabend auf, ich mitm 24l-Rucksäckelchen und ner Brotzeittasche mitm Kletterkram, Kollega mitm 35+10Rucksack, der mich fragt, wie ich es hinkrieg, nur so n zärtliches Packerl zu speditieren. 'Nur mitnehmen, was man braucht, und davon jeweils nur das leichteste' war so in etwa die Antwort. Seine darauf: 'Hm, mach ich an sich auch so'. Am nächsten Morgen komm ich mit meiner abgesägten Zahnbürste, barfuss und in der Unterhose in den Waschraum, finde ihn in Schlafanzughose vor, Akkurasierer in der Hand, Lederkulturbeutel und so ne fette Glasflasche mit After Shave. Naja, ihr wisst jedenfalls, wem welches Kulturbeutelchen hier gehört. Danach und nachm Frühstück gings in den Baum. ![]() War nix neues und aber wiedermal lässig, unser Überallhochkletterspezialist brachte n paar Spielsachen mit und bewiess, dass es nie zu spät für ne glückliche Kindheit ist. ![]() Ich hab mich nachm Generalreinigen der Waldhütte relativ bald ausm Staub gemacht, auch die zweite Nacht war nicht so ernsthaft erholsam. Zwo Stunden pennen, danach immer noch knülle;- jetz' nochn Snack, um Zehn lieg ich heute im Loch und zuck mich nimmer. |
Zitat:
Derweil sind die, die zuletzt raus sind, der Meinung, es wäre definitiv sauberer gewesen als bei unsrer Anreise, vorallem in der Küche. Kann ich nicht beurteilen, hab einen Raum rausgewischt, und bin dann wieder auf Bäumen rumgeklettert. Derweil scheints auch hier in einigen Belangen zu hapern...:Cheese: ![]() (Man beachte vorallem auch den 'Rempler' links hinten...) Mir iss ja viel schiceegal, aber hier hätte ich mir echt gewünscht, diesen Wisch im Handgepäck zu haben: ![]() |
Notfallmedizin-Ausbildungswochenende zwo von vier.
Ich hab ja oben erwähnt, dass meist so im dritten Teil n bissl Flow reinkommt und ich (so halbwegs) mit der künstlichen Übungssituation klarkomme, diesmal wär ich Samstagmittag, wäre ich selber mitm Auto dortgewesen, heulend heimgefahrn, hätte mir nen Kamillentee gekocht und mich in den Schlaf geweint oder alternativ ausm Fenster in den Komposthaufen gestürzt. Mann, was ne kagge! Ich krieg echt nix auf die Reihe, lass mich von den simpelsten Dingen ausm Konzept bringen und hab den Eindruck, je häufiger ich das mitmach, umso mieser wirds statt auch nur nen klitzekleinen Deut besser und selbstredend können sowieso alle alles zehmal besser. Und die einzigen zwei, für die das nicht gilt, sind in meiner Gruppe, in und mit der wir alle drei gemeinsam dann auch im Dezember geprüft werden. Wattn Driss! ![]() ![]() ![]() Dieses Jahr geht der Themenbogen auch kreuz und quer durcheinander, was alles keinesfalls besser macht. Früher kamen erstmal die anatomischen und biologischen Grundlagen, die werden nu peu a peu eingestreut, nicht wo es am besten passt, sondern mehr so, wo es am wenigsten nicht passt, der Rest springt vor und zurück gegenüber der logischen Ordnung auf unsrer Wissensplattform, die aber seit (ich glaub) 21 kontinuierlich umgestaltet wurde in dem Sinne, dass die Praxis der Übungen die generelle Grundlage bildet und in der Theorie nur dabei auftauchende Fragen behandelt. Nu hab ich noch nen Ausdruck der früheren Version, Modelljahr 2012, wieviel davon in den 11 Jahren seither in der Notfallmedizin überholt ist, kann sich voraussichtliche jede/r selbst vorstellen. Aber lassen wir das Thema lieber, sonst komm ich noch auf die Idee, hier mitm Kopp voran an die Wand rennen zu wollen... Donnerstach gabs bei Aldi ne Wildkamera. Musst ich haben, da ich mir häufiger mal eine geliehen hab, nachdem ich immer wieder 'Unregelmässigkeiten' zuhause feststellen musste, aber letztlich nie nen gelungenen Schuss von irgendner Widerlichkeit wie beispielsweise die letzte Woche wieder mehrfach Schicehäufen wilder Viecher auf meinem Weg zur Burg hoch, machen konnte, ehe ich dat Dingen wieder zurückgeben musste. Nu kann es hier voll rund gehn. Allerdings tat sich bisher nix. Sehen wir mal ab davon, dass ich mich beim Programmieren n bissl im Datum vertan zu haben scheine, finde ich mich auf den zahlreichen Aufnahmen entweder selber oder halt Nachbars Katze(n). ![]() ![]() Das reicht also (bisher) eher nicht, um Wildlife-Photographer des Jahres zu werden. |
Ich möchte dich ermuntern und dir danken, dass du diese Prüfung (mehrfach zu deuten) auf dich nimmst und glaube, dass du im Ernstfall mehr Ruhe und Übersicht behältst als jetzt.
Und nichts zu tun ist wahrhaftig um Größenordnungen schlimmer als den Tubus vielleicht nicht gleich oder komplett lege artis zu legen, Hauptsache das Ding ist zum Schluss in der richtigen Röhre…. |
Danke.
Die praktischen Sachen krieg ich allesamt hin, da helfen mir auch die paar Tage Praktikum in Rettungsdienst. Es ist mehr, alles, gottverdammtnochmal alles, laut aussprechen zu müssen, weil die Szenarien einfach komplett unrealistisch sind. Wo ich in der freien Wildbahn vielleicht nicht von Souveränität sprechen will, aber super zurechtkomm, ist hier halt alles künstlich und realitätsverzerrt. Leider eben auch bei der Prüfung. Da liegt keiner, der in seiner Blutlache badet, röchelt, ausm letzten Loch pfeift oder schon beim Gedanken, ihn anzufassen, schreit wie am Spiess, sondern einer, der notfalls nichtmal weiss, wie er seine Rolle gescheit spielt. Schaust aufs Pulsoxy, da steht konstant +/- n 68er Puls und ne Sättigung von 97, es soll aber so sein, dass die unter 90 liegt bei nem 125er Puls. Und du steckst dem ( es sind nur Typen in dem Kurs) das Ding auch dann aufn Finger, wenns real gar keinen Sinn machen und das Ding nur Mist anzeigen würde und du dir eigentlich auf anderen Wegen klarwerden müsstest, was mit dem Bruder Phase ist. Aber gut, wie geschrieben, irgendwann ab dem 3. Wochenende kommt n bissl Bewegung rein und es klappt so halbwegs. Derweil heut früh noch fixies die Speicherkarte von überm Wochenende angeguckt. Da sindse doch, die Scheisser, die mir immer alles vollkacken. ![]() ![]() |
:Lachanfall: ganz schön was los bei dir, vor allem viel Spass mit dem Bärchen!
|
Ja danke, danke.
Zwei der Tierchen haben mich ja bereits mal aus etwas mehr als Armeslänge ausm Baum raus angeguckt. Generell ist das Vorhandensein aller, die ich da auf Kamera hab, bekannt, die Frage iss nur, wer davon konkret hier immer alles vollscheisst und an die Bikes pisst. |
Also, der durchschlagende Jagderfolg mit der Wildkamera lässt weiter auf sich warten, der höchstzubewertende Knaller, ein Feuersalamander, wurde schlicht mitm Telefon im Vorbeilaufen geknipst.
Den enthalte ich euch aber einstweilen vor, sonst reichen die kümmerlichen 6 Bildchen, die hier erlaubt sind, nicht aus. Wiedermal. Glücklicherweise finden die Notfallmedizinwochenenden nur alle 14Tage statt, zwischendurch ists ganz pfiffig, mal ein Wochenende für sich zu haben und eigenen Kram erledigen zu können. Da hier ein Besuch in der ehemaligen Heimat in Niederbayern und der Oberpfalz mehr als überfällig war und ich mich immer noch ärgere, nicht bereits vor zwo Wochen zur Vernissage und dem Konzert gefahren zu sein, sollts nun also die Finissage werden und ein Kumpel n paar Fahrräder gebracht kriegen. Der (wahrscheinlich von nem Marder angefressene) Subaru muss also zurückstecken und weiter nicht anspringend irgendwo in der Walachei stehn, während ich alles mitm Auto zu erledigende mitm Bus fahre und ansonsten auch beim letzte Woche sehr heftigen Dauerregen mitm Rad abklappere. Samstag zunächst gelang es mir tatsächlich endlich, ein Pfund vom mittlerweile aus Rundfunk und Fernsehen bekannten Bärenbrot zu erbeuten. ![]() War ich bisher der Meinung, die kämen der Nachfrage mitm Backen nicht hinterher, bin ich mit mittlerweile nicht sicher, ob nicht die arschlahmen Mädels in der Verkaufsstelle, von der eine mit einer Seelenruhe und ohne jede Hektik, jeden Penny dreimal nachzählend, egal wie lang die Schlange ist, bedient, während die zweite einfach nur konstant Zeug von rechts nach links und wieder zurück oder irgendwo nach hinten räumt. Das restliche Samstagsprogramm wurde dann etwas durcheinandergewürfelt dadurch, dass mein eigentlicher Kletterpartner mit kaputtem Auto in München stand statt in der Regensburger Kletterhalle. Da aber rechtzeitig angekündigt, gibts schlimmeres als ein Stadtbummel durch die schönsten Ecken und nen Kaffee mit nem anderen Kumpel, find ich. ![]() Die Nacht sah mich erneut an einem meiner Lieblingsspots. Obwohl mir dessen bewusst, verwirrte mich die Zeitumstellung ein wenig als ich zu (gefühlt) nachtschlafender Zeit mal ne Stange Wasser wegstellen wollte und unerwartet mit einem sagenhaften Sonnenaufgang konfrontiert wurde. ![]() ![]() Denke, das geht grob ok so. Sonntag war dann die Finissage. Meine ehemaligen Nachbarn luden mich anschliessend noch zum Mittagessen ein und ich traute meinen Augen nicht. Das Etablissement kannte ich von früheren Radtouren in der Gegend als komplett verfallene Ruine, um die herum Berge von Schutt (für mich unbekannter Herkunft) angehäuft waren. Der Bau stammt aus dem späten 16.Jahrhundert und wurde nun höchst sensibel renoviert, wobei so viel wie nur möglich der alten Substanz (wenn mans so nennen will) erhalten und konserviert wurde. Selbst wer auch nur einen Hauch von Idee hat, wieviel einem bereits bei deutlich besser aussehenden Gebäuden unvorhergesehen die Planungen versemmelt und die Taschen damit leert, erahnt nicht im Ansatz, was die Renovierung des Gebäudes an Aufwand erzeugt hat. Mein Gastgeber ist ja Architekt, bewohnt selbst ein ähnlich historisches Gebäude und mag sich das alles selbst nicht vorstellen. ![]() ![]() Die Hütte war original weiss, sehr untypisch für ein Holzhaus, der Hintergrund ist, dass es kein Hof bzw. Bauernhaus war, sondern ein Amtsgebäude, dem durch die weisse Tünche etwas mehr Anschein eines Steingebäudes, das sich eben für ein Amt eher geziemte als ne Holzhütte, gegeben wurde. Sonst wäre wohl nie jemand auf die Idee gekommen, ein Holzhaus weiss anzumalen... |
Jo, von der Wildkamera immer noch kein bahnbrechendes Ergebnis, Waschbär, Siebenschläfer, sämtliche Katzen der Gegend, aber immer noch nicht der gesuchte Scheisser. Irgendwie steht das Ding immer am falschen Ort.
Ebenfalls nix Neues ausm Bereich der Notfallmeduzin (wie Pipi sagen würde). Letztes Wochenende Part III, nomen est omen immerhin drei Fallbeispiele gemacht, der Rest weiter trockene Theorie. Handliche Formel: theoretisch weiss ich mittlerweile alles, praktisch kann ich immer noch nix. Keine Ahnung, obs mein Gedächtnis hergeben würde, von der Wissens- und Lernplattform alle Symptome auswendig zu lernen und daraus dann die Diagnose zu erraten, aber selbst wenns klappt, vergess ich dann wahrscheinlich so banale Dinge wie nen Patienten warm einzupacken, und das allein reicht ja schon zum Durchfallen. Dieses WE hatte ich dann wiedermal frei (von Notfallmedizin), ehe nächstes Wochenende dann der letzte Ausbildungsteil vor der Prüfung stattfindet. Da bin ich hochgespannt, was da noch läuft, bisher habense uns immer nur davon vorgeschwärmt, dass wir die Praxis bis zur Prüfung easy draufhätten. Wie nur, frag ich mich, wenn weiterhin Praxis nur im Ausnahmefall drankommt und, wie man so hört, noch nichtmal Ausbilder für den vierten Teil gefunden sind und händeringend gesucht werden. Sogar der Kollege, der wegen seiner Notfallsänitäter-Prüfung nicht an unsrem Sommereignungstest teilnehmen konnte, eine Woche später zum Eignungstest im Frankenjura gefahren ist, wo sie ihn dann wegen eigentlich nix (aber halt nach deren Kriterien schon) haben durchfallen lassen, dürfte nun als Dozent auftreten, kann aber halt nicht, weil er Dienst hat. Lachplatte. Hätte er den Eignungstest bestanden, hätte er zwar die Ausbildung nicht mitmachen müssen, aber an der Prüfung teilnehmen dürfen. Aber lassen wir das. Ich hab das Wochenende Off genossen, nicht allzuviel und schon gar nicht, was ich vorhatte, gemacht und bin heute dem Motto 'Mir reichts, ich geh wandern!' gefolgt. Wollt an sich zuerst aufn Geiersberg, die höchste Erhebung im Spessart, 'Berg' mag mans bei 586m gar nicht nennen, dann fiel mir aber ein, das zuviele Strassen da rundum sind und ich hab mir fixies ne hübsche Runde zu meiner Vesperhütte zsammgeklickert. Diesmal mit Kaffee. ![]() ![]() Weiter ab hier gings dann zunächst aufm Hasenstabweg, den ich mittlerweile bis zu mehrfach, ganz und in Teilen, mitm MTB gerippt hab. ![]() Dank Notfallmedizin hab ich die beste Herbstzeit mit den geilsten Farben im Spessart verpasst, n bissl was hat die Sonne, die heut nachm Spachteln rauskam, rausgerissen. Immerhin. ![]() ![]() ![]() |
Juppheidi.
Letztes Vorbereitungswochenende vor der Prüfung. Wie schon mal angeschnitten, kommt ab etwa dem dritten WE n bissl Flow rein, das letzte Wochenende habense dann kurzfristig wieder verlegt, weil, obwohl man ja nur ein Jahr Zeit hatte (wer sich erinnert, letztes Jahr habense den kompoletten Kurs ebenso kurzfristig gradmal abgesagt, dabei aber gelobt, dasses ja dieses Jahr ganz besonders toll dann werde und hundertpro stattfände), keine Ausbilder/Dozenten gefunden wurden, daher durften wir an die Stätte des dritten Wochenendes zurückkehren;- aber eben mit genauso viel Theoriekram. Endlich kam nu auch die Reanimation dran, da gibts dann ja immer n bissl auf Puppen rumzudrücken und reinzupusten, davon abgesehen wars aber mitm Praktischen wieder mau wie bisher. Also Flow in allen Ehren, das gluternde Fünkchen Lot, äh, Hoffnung beschränkt sich mittlerweile bei mir darauf, dass Bergwacht-relevante Themen in der Prüfung drankommen, keine grosse Diagnosen verlangt werden und man nur Mechanisches versorgen muss und gucken, dass halt Sauerstoff ins Hirn kommt oder bleibt und ansonsten der Kunde oder auch Patient zügig in die Klinik kommt. Damit werd ich ausreichend bedient sein;- nehmen wir direkt das Beispiel Reanimation, da geht die Mär, dasse einen, wenn man im Eifer des Gefechts vergessen sollte, per Funk nen Notarzt und ne Mannschaft zum Abtransport nachzuordern, einfach mal so lang drücken lassen, bis es einem einfällt. Aussen vor, sich gleich auf die Puppe zu stürzen wie im Übungsraum und direkt draufloszudrücken ohne gross noch zu gucken, ob Atmung (Puls wird nicht geprüft in dem Moment) da ist, dann ist das Spiel eh schon vorbei. Oder sie lassen einen drüber stolpern, dass man zwar zwecks gebotener Eile nen Heli angefordert, aber keinen Landeplatz für den präpariert und abgesperrt hat (unabhängig davon, dass die real eh landen, wo es ihnen am besten erscheint, ebenso wie wir real, zumindest bei uns im Dienstgebiet, gar keinen Notarzt anfordern müssen, weil der sowieso eh mit am Start ist). Naja, wie auch immer: ich bin mittlerweile erfüllt von ner ziemlichen Gleichgültigkeit, gepaart damit, dass mir einige Mitstreiter ziemlich aufn Zeiger gehn, so dass ich keine Ahnung hab, mit wem zusammen ich eig. die Prüfung machen wollte. Bei Fäissbuck zeigts mir, wieso auch immer, dauernd Hemden an mit der Aufschrifft 'Mir reichts, ich geh Wandern!', genau das war daher das Programm am Freitag. Ich hab relativ spontan in der Pension angerufen, ob ich Freitag schon kommen könne, hätte ansonsten halt im Bus gepennt und bin nach Mittagessen ab in die Rhön. Hervorragende Idee! ![]() ![]() ![]() Anschliessend Quartiernahme und upsi, wassn datten? ![]() Die haben tatsächlich n Doppelzimmer wie ne Gefängniszelle, wobei, gut, da kenn ich mich glücklicherweise nicht so gut aus, denk aber, eventuell habense dort doch nen Sichtschutz um unbehelligt wenigstens kacken zu können. Also, der erste Schritt Samstagmorgen war, meinen Zimmergenossen auszuladen und auch die zweite Nacht als Einzelbelegung im DZ zu buchen... Sachen gibts. Nu gabs aber erstmal ein vorzügliches Abendmahl, Anreise per Bike. ![]() Schice, war das kalt! Das Temprameter im Auto zeigte am nächsten Morgen als Tiefsttemperatur über Nacht -6°C an, aufm Bike aufm Heimweg fühlt es sich, und zwar nicht nur wegem Windchill, nochmal deutlich eisiger an. Zumal ich keine Bikeklamotten dabeihatte, nur halt so in der normalen Hose und Anorak unterwegs war. Hier hatte es bisher ja immer so um die 10-15°C auch im November, mit n paar Ausreisern vielleicht mal auf 7°C;- das sind halt saftige 10°C mehr, die du gewohnt bist. Aaaldn, hab ich gefroren! ![]() |
Das Zimmer ist eine Unverschämtheit,dann lieber Bad aufm Flur :-D
Du bist auch echt gebeutelt und dann noch so ein Sattel :-) |
Denk ich an die Rhön, dann an lecker Essen, schmerzende Knie herrliches Wetter, aber so ein Zimmer ist natürlich schon eine Krönung :Lachanfall:
Da hat man besser einen kleinen Paravent in der Wanderausrüstung |
Ich will die Pension nicht runtermachen;- die ist voll cool eigentlich, ich hab auch die öffentliche Toilette nicht hinterfragt, wer weiss, was dahintersteckt.
Lassen wir die Temperatur mal ausser acht, würde ich mich gerade hochgradig in das Zimmer vom letzten Wochenende zurückwünschen. Heut früh sahs noch sehr freundlich aus, war halt nur schicekalt und arschglatt, als ich nach München reingefahren bin, aber ich bin erholt und ausgeschlafen ausm Bus gekrochen. ![]() Then shit hit the fan und ich wurde den ganzen Tag nicht mehr so richtig warm, nachdem mich mein Navi gefühlt 20km durch München geschickt hat, wo die Strecke oneway eigentlich schlichte 7,5km hätte sein sollen. Immerhin hab ich n paar nette Ecken gesehn, aufgrund zunehmender Zeitnot hab ich aber leider keine Bilder gemacht. Naja, geschenkt. Tourenplanung ist eh erst morgen Thema… :Cheese: Um halb Fünf Mittagessen, immerhin schon, bissl schlanker Fahrplan mitm kargen Frühstück um Sieben und nur zwo Käffchen übern Vormittag. Dann noch ne gemütliche Runde mit n bissl was Alkoholfreiem, dann getraute ich mich allmählich, mich mit den Bedingungen für die (hoffentlich kürzere)(Spoiler: manuelle Navigation bringts!) Rückfahrt zum Bulli vertraut zu machen. Und uppsi: ![]() Bullshit bullet! Also, ich klemm jetzt neberm triefnassen, schneematschigen Bike im Bus vorm Luftaustritt der voll aufgerissenen Standheizung, beweg mich da freiwillig heut auch nimmer weg und hoff, ich muss nimmer zum Pieseln raus. Definitv scheusslicher als beim Skifahrn im Bus zu knäcken, auf jeden Fall! :( Hintergrund der Aktion zum einen, mal wieder n paar Leuts zu treffen, dann hab ich grad den Sack zugemacht und denen zugesagt, die Ausbildung zum Trainer C Bergsteigen zu machen. Wer zwischen den Zeilen gelesen hat, wird bemerkt haben, dass mirs Ausbildungswesen (und nicht nur) bei der Bergwacht n bissl aufn Senkel geht. Denen hatte ich auch schonmal angedeutet, dass ich mich um die Ausbildung kümmern würde, mittlerweile gehts mir aber so auf die Nüsse, dass ich meine Ausbildung fertig mach -falls ich in den letzten beiden Prüfungen nicht durchfalle, was mich nu weder wundern noch mittlerweile irgendwie belasten würde, weil ich a) keinen Spass mehr dran hab unds b) zeitlich nach sechs Jahren dann auch gradmal wurscht ist- und dann iss gut. Die Spezln von der Sektion hatten derartige Freud diesen Sommer, wenn ich mich an Kursen beteiligt hab und da sind jedesmal so viele coole Leute dabei und ich geniese deren Gesellschaft aus aller Herrenländer so sehr, dass ich einfach nicht nein sagen konnte unds einfach auch nicht wollte. |
So, Mittwochabend, morgen noch ne Trainingseinheit, Sonntag Prüfung Notfallmedizin.
Danke fürs Daumendrücken, ich kanns gebrauchen. Ausser mir scheints niemanden zu jucken, die ganzen, durchgearbeiteten Fallbeispiele nie so wirklich gefühlt souverän hinter sich gebracht zu haben, aber wie oben schon, und da nicht zum ersten Mal erwähnt, ists mir mittlerweile echt sowas von egal... Freundlicherweise gabs nach dem letzten Vorbereitungswochenende zwei freie, ehe die Prüfung ansteht unds dementsprechend am Wochenende wieder in die Rhön geht, an sich wollt ich Samstag mal nachm Subaru gucken, der schon seit ewigen Zeiten zuerst manchmal nimmer, mittlerweile gar nicht mehr anspringt, dann gabs aber von der Nachbarsbereitschaft die Anfrage, ob nicht jemand beim Vorsorgedienst beim Lakefleischbraten auf ner Burgruine aushelfen könnte. Da war ich vor 4, 5 Jahren schonmal dabei, sehr lecker, tolle Atmosphäre und alle hackedicht, manche auch erst ab Mittag, also: da musst ich hin. Programm übern Haufen geschmissen, wiedermal früh raus, Auspennen auf Sonntag verschoben, und los. ![]() Leichten Mutes und dummerweise hab ich direkt zugesagt, ohne die 'Arbeitszeiten' vorab zu erfragen, so zog es sich ein wenig bis halb Elf in der Nacht. Gut, nedd schlimm, so wurde wenigstens das Vorhaben, Sonntag im Bett zu verbringen, unterstützt. Irgendwann nach Mittag musst ich dann aber doch mal raus, zumals Wetter seit vielen Tagen mal wieder halbwegs freundlich aussah. Zur Eroberung grosser Landesteile konnt ich mich nicht durchringen, aber für n bissl Rumstochern im Gelände und Besuch des Prinzengrabs, verbunden mit nem Coffee outside reichte es. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich schlag drei Kreuze, wenn die Prüfung Sonntag rum ist;- so oder so. Ich bin schon derartig auf Skifahren gepolt, ein paar aus der Bergwachttruppe fahren am Prüfungswochenende nach Sölden, da wollt ich eigentlich auch gern mit, denn ursprünglich wäre die Prüfung ne Woche vorher gewesen, wurde dann aber um 8 Tage nach hinten verschoben, weil ein Jahr Vorbereitungszeit mal wieder nicht ausreichte, um alles zu organisieren und dann die Hütte, wo das Spektakel stattfindet, bereits ausgebucht war. Nu schind ich mich hier also ab und muss den Saisonstart nach hinten verschieben, weil ich dann die kommenden Wochenenden tatsächlich mal den Schice erledigen muss, den ich mehr oder weniger seit Beginn des Kurses im Oktober vor mir herschieb. |
Ich wiederhole mich, aber in dem Fall gern:
Ein fettes Danke dir, auch stellvertretend für all die ehrenamtlichen Helfer, die bei solchen Sachen Zeit, Geld und Gesundheit einbringen. 👍🏻 Zur Prüfung: Imho ist jeder, der mit gesundem Menschenverstand _irgendwie_ hilft ein Segen, go for it. |
Ja, danke für den Bericht! :Blumen:
|
Ich drücke dir die Daumen für die Prüfung!
|
Ich meine auch! :)
|
Ja, danke. Ich werds, wie erwähnt, sicher brauchen können.
Was mich ankekst, ist einerseits der (eigentliche) Anspruch, den die Brüder an sich selber stellen, im Gegensatz dazu die eher nachlässige Ausbildung, dann wiederum die Forderung nach gleichen Bedingungen für alle Bergwachten in Bayern, aber auch hier ne zeitgleiche Abkehr von den Anforderungen, aber in die falsche Richtung. Also Skifahren, was hier so gut wie nicht gebraucht wird, wird zwar einerseits gnadenlos mit abgeprüft, anstatt es aber dabei bzw. bei den notwendigen Mindestanforderungen gut sein zu lassen, kriegen wir noch hypersuperne Tourenplanung, Lawinenkunde etc. aufgebrummt, was einerseits natürlich ein tolles Angebot ist (für das man anderswo richtig blutet), andererseits aber für uns Flachlandtiroler ein zusätzlicher Stolperstrick mit Prüfungsrelevanz, der wirklich viel Zeit und Studien abverlangt und auch schon einige die Prüfung gekostet hat. Ich wiederhol mich: mit jedem Durchfallen verlängert sich die Ausbildung eben ein komplettes Jahr und ein Kandidat wie ich, der das Spiel nu seit mehr als nem halben Jahrzehnt mitspielt und zudem noch keine 20 mehr ist, muss dann jedesmal, Covid19 hin oder her, auch erstmal gesund an der Startlinie auftauchen. Nu bin ich sicher ein Kandidat, der diese Inhalte gerne mitnimmt, aber die krasseste Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit ist die, dass ich eigentlich dachte, dass ich dort in den Kreis von Superhelden mit Interessen wie ich aufgenommen werd und jede Menge profitieren kann von deren Wissen und Können, nur kommen halt Typen, die von nix ne Ahnung haben und alles für die Prüfung(en) auswendig lernen, in Rekordzeit durch die Ausbildung, um dann ein lustiges Leben am Steuerknüppel der Drohne (vom LKLD-Team, ausgesprochen 'Lokalisation, Kommunikation, Lagedarstellung, Dokumentation') zu führen oder notfalls auch ne Schlägerei anzuzetteln wenns drum geht, wer mitm Quad fahren darf, während sie ausser bei den Ausbildungen nie auch nur in der Nähe den Alpen gesehen wurden und werden. Müsst mal bis 2018(?)(wenn nicht, dann wars 19) zurückscrollen, wo der Ausflug ins Tannheimer Tal geschrieben steht. Anfangs ausser mir drei Typen vonne BW, von denen zunehmend mehr abgesprungen sind, bis die dann verbleibenden mit zwo sündteuren (aja, was die halt so kosten) Bergführern zum Mehrseillängenklettern da drunten gehn. Analog dazu lernt mir keiner was, stattdessen bring ich Leuten, die mit wegen Corona abgebrochenem Topropekletterkurs daherkommen, Klettern, Sichern und alles weitere bei, um überhaupt erstmal in die Nähe des Eignungstests zu kommen. Ja, das alles hab ich mal so rekapituliert und bin eben zu der Erkenntnis gelangt, dass ich da wohl beim DAV besser aufgehoben bin mit meinen konkreten Interessen. Aber Themenwechsel, ich krieg schon wieder schlechte Laune... N paar Buidln sind in München doch noch entstanden. Sonntagmorgen wusst ich ja, welche Fehler es zu vermeiden galt, hab das Routing aktiv überwacht und bin an den entscheidenden Stellen und mit etwas Zeitpolster abgebogen wie am Tag zuvor. ![]() ![]() Maximilianeum! Was fürn gigantisches Bauwerk, klasse! Und die Isar: ![]() Und noch n bissl Overflow vom Weg zur Arbeit. ![]() ![]() Obendrauf gibts heut kein' Aal, sondern ein Stillleben von der letzten Übungseinheit. ![]() Bin am Überlegen, ob ich morgen wieder früher abzisch und noch n bissl Wandern geh, um den Kopp frei zu kriegen, aber da es immer früher finster wird, ich umso früher aus der Firma abhauen müsste und Hoffnung hab, ne Zündspule fürn Subaru zu kriegen, die ich abends noch einbauen könnte, glaub ich noch nicht so wirklich dran. Ich hab das Gefühl, ich werde alles fürs Wochenende ins Auto werfen und das seeehr kurzfristig entscheiden, wenns nen entsprechenden Trigger gibt oder auch nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.