triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Helios und das Entchen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38715)

Pmueller69 10.08.2016 11:27

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1245331)
Da ist dann zum 1.mal die Änderung der Start-Art von Rolling Swim zu Wave-Start in Mooloolaba aufgefallen - jetzt wird es immer blöder dacht ich mir, bei einem 5h Wettkampf muss man 2h warten bis die eigene Welle mit ca. 185 Teilnehmerinnen (Minus 1 ) im Wasser durch ein 50m Gate schwimmen darf....???.... also neee
(Der Frodo hat da schon 10 Espresso im Ziel reingeschüttet, bevor die Mädels aus dem Wasser kommen.)

Die Startgruppenaufteilung ist deshalb so gestaltet, um auf der Radstrecke die Leute gleichmäßig zu verteilen. Je gleichmäßiger verteilt die Leute sind, desto geringer ist die Gefahr des Windschattenfahrens.

Das hat in Roth wunderbar funktioniert.

Duafüxin 10.08.2016 11:29

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1245335)
Du bist aber auch eine Zecke. ;)

Ja, bestimmt werd ich auch gleich gesperrt ;)

Ich wollt nur diesen Nebel lichten, aber da ist Hopfen und Malz verloren.
Als Sponsor käm ich mir schon verarscht vor, wenn ich mir jetzt diesen Fred hier zu Gemüte führen würde ...

Reinhard 10.08.2016 11:29

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1245331)
so ein Bruch kann erst 3 Wochen nachdem er entstand (die Bröselei) diagnostiziert werden - und so wars (er entstand wohl ca. 1,5 Wochen nach Pescara).

Schmerzen hatte sie gleich, es wurde und wird zusätzlich noch die Muskelfaser einen Treffer haben, die AzuBine des Physio hatte durch beherztes Kneten der Verklebungen in der Wade für zusätzliche blaue Flecken gesorgt. Da lief Einiges schief. Training wurde freiwillig erheblich reduziert. LaufTraining ging wegen Schmerzen gar nicht.

Helios, Du schreibst gerade wieder mehr über den Ermüdungsbruch und schon wieder stattfindenden (Lauf-)Trainingseinheiten.
Was ist denn da jetzt der Stand und der Plan? Sollte man da nicht wirklich richtig Pause machen bis das auskuriert ist??
Klar ist es verständlich wenn das stillsitzen schwer fällt, aber sollte da die Vernunft nicht überwiegen? :confused:

LidlRacer 10.08.2016 11:30

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1245313)
Die Flug-Tickets sind bezahlt, da gibts kein Geld zurück

Du willst die nicht ernsthaft verfallen lassen!?
Die sollte man doch wohl verkaufen können, kuckstu hier:
Reisen und Flüge -Verkaufen statt Stornieren
Oder einfach ebay?

alex1 10.08.2016 11:38

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 1245336)
Kannst Du Deine Provokationen nicht bleiben lassen?
Es ist Helios und Entchens Entscheidung, was er hier schreibt.
Ich habe zu manchen Sachen hier im Forum und auch in diesem Thread auch meine Meinung, aber ich greife deshalb Leute nicht auf der persönlichen Ebene an.


Lehrer? Oder Hausmeister? Zumindest ermahnst Du hier auffallend oft andere. Immer locker bleiben :Huhu:
(Ich möchte hier bitte nicht so verstanden werden, als hätte ich etwas gegen die wichtigen Berufe Lehrer oder Hausmeister. :Lachen2: )

Vieleicht guckst Du Dir dann auch mal Voldis darauffolgenden Post (#1052) an? :Blumen:

Gozzy 10.08.2016 11:40

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1245342)
Du willst die nicht ernsthaft verfallen lassen!?
Die sollte man doch wohl verkaufen können, kuckstu hier:
Reisen und Flüge -Verkaufen statt Stornieren
Oder einfach ebay?

Es gibt einige Airlines da ist ein sogenannter "namechange" nicht möglich. Die Tarife in den günstigeren Buchungsklassen sind meist sehr restriktiv.

Aber auch ich würde trotzdem fliegen und mir das Spektakel dann halt so anschauen.

Stefan 10.08.2016 11:45

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1245313)
- jetzt ist der Geist aus der Flasche und was ich gehört habe war sie gestern mittag "mal ne Runde joggen".

Die Sportwelt ist voll von Sportlern, die es bitter bereuen, Verletzungen nicht auskuriert zu haben.

Auch wenn dabei gerne mal ausgelacht wird - Aquajogging ist keine schlechte Alternative zu Lauftraining.

maotzedong 10.08.2016 11:46

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1245354)
Die Sportwelt ist voll von Sportlern, die es bitter bereuen, Verletzungen nicht auskuriert zu haben.

Auch wenn dabei gerne mal ausgelacht wird - Aquajogging ist keine schlechte Alternative zu Lauftraining.


Guter Vorschlag. Hat bei mir letztes Jahr bei Achillessehnenproblemen auch prima geholfen die Laufform einigermaßen zu konservieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.