Zitat:
Zitat von Duafüxin
(Beitrag 1203569)
Entschuldige, wenn Du das schon irgendwo geschrieben hast: Was sind denn das für Pläne? Selbstgebastelte aus Erfahrung? Oder hier von Tri-Szene? Oder von woanders?
|
Der Grobe Grundaufbau ist Arnes Prep,Base,Build,Peak, die Inhalte sind allerdings etwas zugeschnitten(nach meiner Erfahrung) aber auch da hat Arnes Videothek großen Einfluss drauf da gibt es schöne Beiträge auch oder gerade für Übergewichtige.Gründsätze von unspezifisch zu spezifisch,Base Grundlagenausdauer entwickeln(locker GA1) ,Build einschleifen des Wettkampftempos. zusätzlich sind meine persönlichen Querelchen in das training integriert wie zb das problem das ich nicht sprinten kann(laufen) das Die Rumpfstabi überproporzional(vermute ich) wichtig ist für mich weshalb ich meine Dailys(Liegestütz und Kniebeugen) ins leben gerufen habe . die Tatsache das mein Laufniveau schon bei 2h ohne ziepen sich befindet spielt da mit rein da demnächst ein cut(übergang) kommt wo ich von 4-5 läufe runterschalte auf 3-4 aber die längen ausdehne. Schwimmen Sub55 danach schwimme ich im groben. Technik ,Technik,Technik,Technik,Sprints und zu gegebener Zeit werden dann die intervalle verlängert.Und das sich Techniktraining auszahlt habe ich ja schon gezeigt dieses Jahr.Den ich habe meine Schwimmleistung mit 1/3(242km/90km Sept-Jan) des Einsatzes von vor 2 Jahren meine alte form erreicht und deutlich übertroffen.
Vom Radfahren habe ich nach wie vor keine Ahnung !!! und das meine ich nicht ironisch.eig. hab ichs immer gleich gemacht ich fahre relativ schnell in 2-4 Wochen meinen Umfang auf 150km hoch(für die lange ausfahrt) bis sich die 150 dann irgendwann auch gut anfühlen ca weitere 4 Wochen Später und dann fange ich an zu spielen mit dem Tempo derweil fahre ich diverse RTFs früher eigentlich lieber flach .... aber da habe ich für mich schon ein paar schöne Herausforderungen auf dem plan stehen um die Beine hart zu machen für Hannover ;)
20 Mai

|