![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Naja, dann weiß ich wenigstens warum ich nach so einem Rennen auch mal 2 Tage dezent unlocker bin. Ist ja lange nicht so, dass mir das so nebenbei aus dem Ärmel fällt (auch wenn das einige denken mögen). |
Zitat:
Aber das du sehr hart trainierst liest man hier ja! |
Zitat:
Und: Ja, ich glaube auch, dass ich hart trainiere. Vielleicht sogar sehr hart oder zu hart. Das von den WK Bildern bekannte Gesicht gibt es da ebenfalls des öfteren. Da es mir im Wettkampf auch nicht darum geht in erster Linie zu gewinnen, sondern eher darum im Wettkampf Vollgas zu geben und zu sehen was für mich persönlich möglich ist, kommt es auch nur sehr selten vor, dass ich dabei taktiere. Es gibt nix geschenkt. Garnix. Weder im Training, noch im Rennen. Heute sind ZF IVs mit einer Zeitfahrspezialistin. Ich hab dafür die Stollenreifen vom Wochenende auf dem Crosser draufgelassen. Nur so als kleine Inspiration auf was für Ideen für noch mehr Schmerzen man kommen kann. :dresche |
Zitat:
Falls ja, hättest du einen Tipp für mich? Bin gerade dabei mich auf mein ersten Zeitfahren bzw generell erstes Radrennen vor zu bereiten (40km). |
Zitat:
Der Captain macht eigentlich kaum was anderes. Deswegen: Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Position fahre ich eigentlich immer (also Unterlenker, habe kein Zeitfahr Equipment). |
Naja, ich seh mich nicht als guten Zeitfahrer. Die wirklich hohen Geschwindigkeiten die ich da treten können müsste fallen dem Umfang und dem Laufen zum Opfer.
Du fährst jetzt EB und willst quasi mit dem Training beginnen? Naja, da hakt was im Aufbau. Ich würd erst GA/KA machen und dann versuchen mich über kürzere Sachen im spezifischen Bereich zu den längeren vorzuarbeiten. Für 40km dürfte die Leistungsfähigkeit an der Schwelle interessant sein. Das würde ich in der spezifischen Phase berücksichtigen. |
Zitat:
Also würdest du erstmal mit kürzeren Geschichten anfangen (zB 4x4 All Out?) |
Also das hört sich ja schon ganz anders an und nach einem strukturierten Plan. Da ich ja ein Freund davon bin Pläne insgesamt zu betrachten und nicht an einzelnen Stellen rumzuschrauben und diese aus dem Gesamtzusammenhang zu reißen würde ich vorschlagen, dass Du den Plan für den Du Dich entschieden hast durchziehst.
Richtig gut zeitfahren können... das wär auch noch mal was cooles, was mir vermutlich leider wie richtig schnell laufen in diesem Leben nicht mehr passieren wird. Heute morgen 20km progressiv mit Kumpel Max. Auf den längeren Strecken muss er glaube ich am Ende immer noch etwas leiden als sich die KM Schnitte dann anfingen zu entwickeln... 3:40, 3:30, 3:18, 3:12... Ich war dann froh, dass ich mal wieder einen 20er im Training laufen konnte. Mit der KM Schrubberei war es da ja in letzter Zeit nicht so doll und irgendwann werden die Rennen ja auch mal wieder länger als Sprintdistanz. Gestern Abend sind wir 10x1min an einem leichten Anstieg gefahren. Das hat schoen reingezogen und mit ein- und ausrollen waren es dann auch wieder >2h Rad. Tja, am Sonntag dann das letzte Crossrennen. Dann wird der Crosser wohl langsam eingemottet und das RR und TT Bike ausgepackt. Dann fängt es langsam an zu "zählen"... Der Crosser war eine der besten Anschaffungen auf dem Radsektor die ich je getroffen habe! :Liebe: |
Zitat:
Die Variaton MTB/Crosser/RR (TT hab ich ja nicht) macht schon Spass :) |
Zitat:
|
Nach den 20km von gestern morgen hab ich es heute bei 5km bewenden lassen. Locker gestartet und dann progressiv immer weiter angezogen. Gibt es etwas schöneres als früh morgens im Halbschlaf die Beine fliegen zu lassen?
Ja, danach 2,5h rauf aufs Rad. Zwischendrinn immer mal wieder für 2-3min ein bisschen angeruckt. War dahingehend interessant, weil der Rest der Trainingsgruppe RR oder TT fuhr und ich die Stollenreifen noch auf dem Crosser hab. :Lachanfall: Irgendwann musste ich mich dann von den Gesellen mit Tagesfreizeit absetzen und subito ins Büro rauschen. |
Heute morgen gabs dann bewährtes Kurzstreckenvorbereitungsprogramm. 4,5k progressiv in 15min. Anschließend gings in den Wald. Klar, am Wochenende ist Cross.
Aber da muss ich doch erst bei gestern Abend einhaken. MTB Teile waren angekommen und nachdem ich nen Schrank zusammengebaut hatte wars dann auch eh schon Wurscht und ich hab die Treckerreifen (2,25er Racing Ralph) gegen ein Paar ordentliche getauscht (2,1er Thunder Burt). Dazu noch die KCNC Scheiben die in meiner Avid XX Bremse gerubbelt haben wie Sau gegen ein Paar Original SRAM HSX Scheiben. Fährt sich wie ein neues Rad. :Cheese: Klar also, dass eine Referenzrunde auf der SisuStrecke Pflicht war. Und die gabs dann auch. Aber sowas von Bääähhhmmmm. :Cheese: Schon lustig wenn auf einem Crosskurs aufgrund der Geschwindigkeit auf der Geraden Gedanken daran aufkommen, dass Aero auch im Wald eine Rolle spielen könnte... Kann mir jemand detailiertere Infos zum Crossduathlon in Schleiden zukommen lassen - interessieren tut mich natürlich speziell die Radstrecke? Also dem XTerra Auftakt. |
Zitat:
Das wird jetzt wohl umgangen. Insgesamt ist die Strecke nicht sonderlich schwer, nur bei den Überrundungen wirds vielleicht hakelig, wenns grad bei den ST ist. |
Unglaublich. Gibt einen Duathlon wo Du noch nie warst? :Blumen:
Hört sich ja nicht so schlecht an. Der Internetseite entnehme ich, dass es ja sogar ein paar Höhenmeter geben soll. Das wär ja garnicht so schlecht (für mich). Technisch leichter Kurs mit 600HM wellig verteilt auf rd. 20km... kurz und hart laufen davor und danach. Hab ich ja in letzter Zeit ab und zu mal gemacht. Und hat ja "geht so" funktioniert. Ist dieses XTerra Zeug zu irgendwas gut? Oder hat man halt nur irgendeinem Crossduathlon den Stempel draufgesetzt? Interessiert das irgendwen? Kann man was damit anfangen wenn man da gute Ergebnisse erzielt? |
Zitat:
Mein Freund hat da mal in der Ecke gewohnt, da wars naheliegend (im wahrsten Sinne des Wortes). Die Höhenmeter sind halt am Anfang der Runden, fast direkt nach dem 1. Lauf. Da kacken halt viele ab, die zu hart gelaufen sind. Oben ist es wellig und dann gehts zum Ende der Runde wieder runter, was je nach Runde interessant wird durch die Überrundungen. Muss man halt ordentlich Querfeldeinfahren können :Lachen2: Zum Streckenanguggen war ich mal da und bin die steile Steigung mit dem Crosser hochgekommen. Im WK nach dem Lauf war ich froh, dass ich das MTB hatte. Irgendwo vor nicht allzu langer Zeit hatte ich doch auch mal nen Bild gepostet ... Bei X-Terra gibts wohl so ne Serien-Wertung, aber da sind auch die Trias drin. Sonst könnte ich noch den Cross-Dua in HH im September empfehlen, das ist ne geile Strecke :Cheese: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Es geht doch nix über Ordnung :)
Hier noch ne kleine Auswahl von Bildern (Ende der Strecke) Der flachere, breitere ST Anhang 24038 Anhang 24039 Da ist mir das VR weggeglibbert Anhang 24040 Crosser durch Suhle Anhang 24041 So ist eher suboptimal ;) Anhang 24042 |
Das sieht in der Tat auf den ersten Blick jetzt nicht soooo schwer zu fahren aus.
Ich kenn jemanden aus Berlin der hinfährt. Ggf ginge da was mit ner Fahrgemeinschaft. Jetzt wird erstmal am Wochenende die Mountainchallenge unsicher gemacht (kenn ich ja auch noch nicht) und die Woche drauf ist 3h MTB Rennen in Berlin. Und dann ist immerhin nen ganzen Wochenende frei bis zum Wien(halb)marathon. :Lachanfall: |
Morgen persönliche Qualifikation für Schleiden. Werde bei der Mountain Challenge mit dem MTB starten. Wenn es sich gut anfühlt und schnell ist, würde ich mich dann wohl pro XTerra entscheiden. Allerdings bin ich die einzige QualiInstanz. Und meine Ansprüche an mich sind hoch und das Urteil unerbittlich. Keine Arme keine Kekse. :dresche
|
Gewonnen. :liebe053: 4min Vorsprung auf P2 bei Crosser gegen MTB (also ich MTB). Ich sach mal... geht so. :Cheese:
|
Glückwunsch! :Blumen:
|
Wird das nicht langsam langweilig, ständig zu gewinnen?! :Cheese:
Glückwunsch und Respekt! |
Zitat:
|
![]() |
Wie ich das so sehe?! Keine Ahnung. Ich ziele nicht mehr auf DEN großen Tag X im Jahr. Ich halte das im Freizeitsportbereich für absolut unsinnig. Da kommt was dazwischen, Arbeit, Familie, Krank, Verletzt oder man hat dann am großen Tag nen Schaden. Dann ist die komplette Arbeit für diesen einen Tag fürn Eimer. Nö, ich mach halt so vor mich hin und im Wettkampf gibt es nur eine Marschrichtung: Vollgas. Da ich eh nicht speziell Periodisierung ist die Schwankung (wenn überhaupt vorhanden) nicht besonders groß zwischen "Saison" und "nicht Saison". Nagut, wenn ich nach Zofingen geh, mach ich in den Wochen davor mehr KM. :-)
Am Samstag bin ich noch 8 progressive KM gelaufen und 60km MTB gefahren (und schön nass geregnet). total behämmert. Naja, ist sich ja ausgegangen. Im Laufe des Tages fällt die Entscheidung pro oder contra XTerra. Meinungen? |
1. Glückwunsch :Blumen:
2. Pro |
Zitat:
|
Die ganze Serie?! :Lachanfall: Da muss man manchmal schwimmen hab ich gehört. :Huhu:
Gestern sind wir wieder wie schon letze Woche zusammen mit dem Auto zum Rennen gefahren. Ach ne, ich muss vorher anfangen. Am Samstag abend hab ich der Konkurrenz erstmal noch nach spontanem Hilferuf die Schaltung des Crossers eingestellt. Immerhin soll es auf der Strecke darum gehen sich einen auszustechen. Da kann man davor und danach ja trotzdem nett zu einander sein. :Blumen: Angekommen an der Strecke haben wir dann erstemal die Nummern abgeholt und die Rucksäcke in die WZ geworfen. Immerhin sollte es eine neue Radstrecke geben, die wir uns mal anschauen wollten. Die Strecke war perfekt markiert. Schilder, gut sichtbare Pfeile, Sägemehl aufm Boden, Helfer an der Strecke. Großes Lob dafür! Die Strecke war nett. Ein bisschen wie ne Achterbahn. Immer hoch und runter und rechts und links über Waldpfade, kurz unterbrochen von feinsten Schotterwaldwegen. Sehr abwechslungsreich. Die Laufstrecke ging nur nach dem Start über einen breiten Schotterweg, dann bog man ab und es ging über kleine Waldwege wie oben schon beschrieben im ZigZack über gefühlt jede Welle und jeden Anstieg der sich gefunden hatte. Start... Dieses Mal sind wir gleich vom Start weg mit richtig Druck gelaufen. Bergauf lauf ich ja auch ganz gerne, also bin ich die Wellen hochwärts dann auch immer mit noch ner Schippe mehr gelaufen. Und siehe da... nach 1,5 der 2 Runden konnte ich mich dann schon lösen und da ich mich nicht wieder überwechseln lassen wollte hab ich dann auch gleich mal durchgezogen. Es wurde dann noch knapp, aber ich saß mit ein paar Metern Vorsprung auf dem Rad, wo es gleich nach weniger 100m in eine steile Rampe ging mit einer kleinen, feinen, steilen Wurzelabfahrt. Die Passage war so angeschossen vom Laufen "interessant". :Cheese: Dann lief alles wie am Schnührchen. Konstante Rundenzeiten. Wie immer wurde es dann im Überrundungswirrwar etwas unübersichtlich und ich hatte keinerlei Ahnung, ob und wieviel Vorsprung ich hatte. Aber ich war dann aus der WZ raus bevor jemand anders hereinfuhr, also alles gut. Über eine kleine Zusatzschleife ging es aus der WZ wieder auf die Laufstrecke und ich glaube ich kam gut ins Laufen. Am Ende dann fast 4min Vorsprung. 3,5min davon wurden auf dem Rad besorgt, die restlichen 30s auf dem zweiten Laufsplit. Die Dame des Hauses fuhr trotz Profikonkurrenz den schnellste Radsplit. Da macht sich die MTB Erfahrung dann doch bemerkbar. Am Ende leckere Kuchenverpflegung (dieses Mal keine Mettbrötchen) und eine schnelle Siegerehrung. Sehr schöne Veranstalung, die man nur empfehlen kann. Heute morgen bin ich dann 2h locker mit dem Rad ausgefahren. Wenn ich nach Schleiden fahren würde, müsste ich jetzt vermutlich mal zusehen, dass ich die nächsten zwei Wochen mit dem MTB im Gelände verbringe. |
Zitat:
|
Meldung für Schleiden ist erfolgt. Der Veranstalter führt ja eine Favoritenliste. Schaun wir mal, ob es möglich sein wird eine gute Platzierung zu erreichen.
Vor einem alten dicken Langstreckler dürften die ja eher wenig Respekt haben. |
Resultate:
http://my4.raceresult.com/details/re...ss&format=view Bilder: https://picasaweb.google.com/1088114...hme7blpSqNw # Hier scheinen noch mehr Bilder zu kommen, funktioniert aber zumindest bei mir nochnicht. http://www.teamwork-berlin.eu/ergebn...ain-challenge/ |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Die Veranstalter haben ein paar wirklich schicke Bilder eingestellt. Hier ne kleine Auswahl. Besonders das mit dem Hund find ich lässig. Der Typ, dem der gehört hat mein MTB zusammengeschraubt. :Cheese: Ich glaub der will was aus meiner Flasche. :Lachanfall:
Quelle: https://www.dropbox.com/sh/q02yyd8ny6u6s6r/BqhJefKz-y |
Da auch die Laufstrecke in Schleiden doch ein paar Höhenmeter aufweist, hab ich mich heute früh dann mal für eine Stunde an den Teufelsberg begeben und hab einige der möglichen Bergauf- und Bergabpassagen absolviert. Meistens hilft es ja was wenn man sich speziell was das bergaublaufen angeht etwas "abhärtet" vorher. Nicht, dass man dann mit nem festen Quadrizeps aufs Bike springt und direkt in den Krampf fährt. ;)
|
Um mich an den Speed im Wald mit dem MTB zu gewöhnen hab ich jetzt mal für Sonntag noch schnell bei einem 3h MTB Rennen gemeldet bei den Spezialisten. Immerhin wird es in Schleiden gelten einen harten Rhythmus zu fahren und ein gutes Gefühl für den Geländespeed mit dem MTB zu entwickeln. Zumal ich damit rechne, dass es bei den Cracks der XTerra Serie auf dem MTB schon zackig zur Sache gehen wird.
Morgen gibts Abends ne schöne MTB Einheit im Wald und morgens werd ich wohl weiter versuchen speziell an meinen Downhillfähigkeiten zu arbeiten was das Laufen angeht. |
Zitat:
|
Zitat:
Bezieht sich das auf den Hund? hü... hüten? Hi...? Oder auf das Rad? Bei dir wahrscheinlicher... Oder auf den fotogenen und erfolgreichen Typen? Aber der heißt doch Micha... Glückwunsch jedenfalls, Hook, ich bin mal wieder platt ob deiner Leistung(en der vergangenen Zeit)! Viele Grüße J. |
Zitat:
:Cheese: |
Ja Nu, jetzt wissen wir, wo die deutschen den Kopf haben *schnell weg*
Du Hook, mach die Mountainbiker nicht kaputt, wenn du die da ausradierst, die verlieren doch jeglichen Glauben. :Lachen2: Wie immer krank wie nebenbei du ein paar Rennen gewinnst. Aber solange du am Boden bleibst gibt's auch von mir herzliche Glückwünsche! Nik |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.