![]() |
Ja, volle Lotte. Gerne auch nur 90%, reicht auch.
Verbindet intensives Laufen und Radfahren an einem Tag und laesst daher noch mehr Zeit fuer intensives Training in derselben Woche. Und Koppeln kannst Du danach. |
Zitat:
Danke Dude. |
Nö, das macht keiner. Du wirst ja nicht mal für Tabata gesteinigt.
Ich veranlasse nur ne Steinigung, wenn Du in Roth zu langsam bist :Lachen2: |
Fuer kurze Dinger hab ich das frueher auch gemacht. Daniel will ja jetzt ein paar kuerzere Rennen machen, daher ist das Pflichtprogramm.
Aber es wundert mich etwas, dass du explizit darauf hinweist, dass man das auch vorm IM machen sollte. Wer hat denn beim IM ein Problem mit dem koppeln? Da laufen doch eh alle viel zu schnell los, die Uebergangsphase ist doch gar kein limiter. Klar, laufen nach Rad muss man trainieren, aber dieses intensive Koppeltraining halte ich fuer IM fuer unnoetig. Schaden wird's allerdings auch nicht. FuXX |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Der Vorteil neben dem Koppeln liegt darin, dass man intensive Lauf- und Radeinheit in einer Einheit unterbringt und somit noch mehr Zeit (Kraft!) fuer andere Schweinereien innerhalb derselben Woche bleibt. Ich habe auch den mentalen Gewinn besonders geschaetzt. Nach 180km vom Rad steigen und dann nur +/- 4:20min/km laufen zu muessen, das fand' ich sehr angenehm. |
Zitat:
Hunki |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.