triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   450+ _ sub5 _ sub 85 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30892)

rundeer 05.08.2015 21:14

Na wenn du dich gut fühlst und Lust hast, warum nicht? Also nochmal ne MD meine ich...

Coole Tour.

Necon 05.08.2015 21:24

Leider fehlt mir glaube ich dazu die Zeit!

Hab am Montag meinen Job angetreten, zwar nur 2 Tage pro Woche, aber ich muss auch noch meine Diplomarbeit schreiben und die letzten Prüfungen machen, daher weiß ich nicht wie ich noch eine spezifische Vorbereitung vertrage. Sport nach Lust und Laune, "kostet" zwar Zeit aber keine mentale Kraft. Gezielte Intervalle und harte Einheiten jedoch schon!

Ich weiß nicht so genau! :confused:

longtrousers 05.08.2015 22:46

Gratuliere zum Triple. Fasse ich das richtig zusammen:? , am 17. drei km Schwimmen, am 18. eine Sprintdistanz und am 19. eine MD?

Alle Achtung, schade dass es mit den 5 Stunden auf der MD nicht geklappt hat. Wie schauts aus mit den 85 kg und mit den 450 kg?
Viel Spass in deiner Arbeit und bist du jetzt schon fertig mit dem Studium?

Edit: Sorry, sehe jetzt, dass du noch deine Diplomarbeit machst. Viel Erfolg dabei!

Necon 06.08.2015 08:57

Danke! Wird schon werden!

Ja genau so läuft das Tripel in Obertrum.

Ich hab mich zwar für nächstes Jahr nur für das Crossing und die MD angemeldet, aber irgendwann mach ich dieses Tripel sicher wieder!

Krafttraining und Gewicht ein schweres Thema. Ich komme sehr leicht in einen Bereich von ungefähr 86 bis 87 Kilo, ab dann habe ich das Gefühl es ist egal was ich mache es geht nicht wirklich runter.
Ich kann weniger Essen, mehr Essen, mehr oder weniger Sport machen, es spielt keine Rolle!
Die 450 kg beim Kraft-3-Kampf sind im Sommer unerreichbar. Am Tag nach schweren Kniebeugen oder schweren Kreuzheben geht beim Laufen und Radeln einfach nichts. Wenn man dann 3 mal die Woche trainiert wird es eng mit Key-Einheiten, vor allem wenn man die nicht am Tag mit dem Krafttraining machen kann, da sonst eine der beiden Einheiten darunter leidet. Aber Krafttraining wird nun wieder verstärkt am Plan stehen und mal schauen wie es sich entwickelt!

Necon 11.08.2015 19:45

Da es sportlich aktuell nur Spaß Training ist, war es letzten Samstag mal Zeit für einen richtig netten Berg.
Abfahrt 10 Uhr Vormittags damit ich richtig schön in die Sonne komme um am letzten Anstieg wirklich auch 35°C oder mehr hat! Mit dabei war das neue Kühlhäubchen von Idenixx. Das kommt aktuell beim radeln so gut wie immer zum Einsatz und beim Laufen darf es auch ab 30°C mit.
Also ab aufs Rad und locker einfahren die ersten 30 min bis zur ersten schönen Steigung des Tages. Die legte mit 12% auch gleich mal richtig gut los und zeigte mir das sie mit 39 - 27 zwar fahrbar ist, Spaß aber anders aussieht. Ich fahre zwar dreifach und hätte somit noch einen Rettungsring gehabt, den wollte ich aber so früh nicht werfen. Nach dieser Steigung die nach ca 800 m schön abflacht und in einen moderaten Anstieg übergeht, ging es mit 11% bergab und auf zu den letzten Metern vor dem geplanten Berg.
Am Fuße des Berges, also in Guggenthal am Gaisberg sind schöne Täfelchen zur Orientierung angebracht damit man weiß welche Zeiten bergauf möglich sind.



Das Ebike und der Profi fielen als Konkurrenz natürlich aus. Also blieb nur noch die Radamateurin über. Ich habe zwar schon ein paar Meter vorher auf Start gedrückt, dachte mir aber wenn es knapp wird kann ich mich selbst bescheißen und einfach 30 Sekunden abziehen. ;)

Der Berg ist wirklich super. Beginnt mit einer steilen Rampe, geht über in eine kurze flache Passage, bevor ich sich bei geschätz 5-6% einpendelt und die ein paar km hält. Ungefähr 2 km vor dem Gipfel richtet er sich dann noch einmal grausam auf und zeigt seine Zähne. (Ich persönlich finde den schwerer zu fahren als den Großglockner)

Bald bereute ich meinen ganzen Proviant (immerhin 4 Flaschen) und fuhr weiterhin in einem Fernduell gegen die Zeit der Amateurin!
Auf den letzten 2 km war es dann soweit das ich aufs 30er Blatt schalten musste und selbst hier wurde es zum Kampf gegen den Berg.
Aber oben kam ich dann mit einer 43:43 und dem guten Gefühl noch schneller fahren zu können an.





Nach einer kurzen Pause ging es dann den selben Weg wieder zurück. Also Berg runter, 11% Steigung hoch, wobei ich nun kurz den Blick zurück und nach vorne genoss.

zurück:


nach vorne:




War eine tolle Ausfahrt.

Mit der Mütze am Kopf kam ich mir vor allem bei schnellen Passagen gut gekühlt vor. Bergauf bekam ich keinen Hitzestau unter der Haube und netter Nebeneffekt, keinen Schweiß in die Augen. Also bin ich bisher alles in allem begeistert von der Mütze.

An die 20 h Kühlleistung glaube ich nicht, außer natürlich man taucht sie wieder in Wasser, aber ansonsten ist sie denke ich mal nach 4-5h Radfahren vor allem an windigen Tagen trocken. Außer man schwitzt soviel das man es wieder ausgleicht!

Necon 11.08.2015 19:46

Im Ganzen sieht es dann hier total nutzlos skaliert so aus.


Necon 12.08.2015 21:39

Heute gab es den nächsten kleinen Berg. Um genauer zu sein meinen Hausberg den Präbichl. Von meiner Haustüre geht es ein paar km flach dahin bevor es ab ca km 5 eigentlich permanent bergauf geht. Nicht immer steil aber stetig.
Vor den letzten 5 km steht dann ein schönes 10% Schild, ich bin mir aber nie sicher ob das die maximale Steigung oder der Durchschnittliche Steigung ist. Aber ich Tippe mal eher auf die Maximale.








Acula 13.08.2015 06:08

Über die Landschaft kannst du dich ja wirklich nicht beklagen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.