Hippoman |
15.08.2012 11:02 |
Zitat:
Zitat von Hunki
(Beitrag 792770)
Ich meine nicht die Teilnehmer die 9 oder 10 Stunden brauchen... ich meine die, welche 12 oder mehr Stunden benötigen... für die, ist so ein Wettkampf doch fast unmachbar. Wenn ich schon bei den "flachen" 180k fast 6 oder 7 Stunden brauche, wie wirds dann wenn noch Berge dazu kommen.
Weshalb ist wohl die Langdistanz am Bodensee nicht mehr durchgeführt worden? Weil die Radstrecke zu hart war und sich die meisten Leute das einfach nicht zutrauen, bzw. antun wollen.
OK, das ist ne andere Schuhgrösse als 5000HM, aber immer noch ziemlich deftig.
|
Ich würde die Leute, die zwischen 6 oder 7 Stunden für die "flachen 180 Km" benötigen, nicht unterschätzen.;)
Ich gehöre auch zu dieser Personengruppe und habe noch nie Probleme gehabt, die 3840 Hm beim "NoveColli" in Cesenatico zu packen.
Ein italienischer Triathlonkumpel, der bei den flachen "180 Km" in Roth fast 1 Stunde schneller als ich war, benötigte gerade mal 10 Minuten weniger für die 205 Km beim NoveColli.;)
Ich hab`echt keine Ahnung, woran es liegt, dass ich beim Drücken in der Ebene so viel Zeit verliere, jedoch am Berg am wenigsten Zeit verliere.
Das Hauptproblem wird m.E eher der anschließenden Marathon mit vielen Hm beim Embrunman sein.
Hippoman :cool:
|