![]() |
Da ist der Urlaub ja auch schon wieder vorbei. Und erstaunlicherweise ist das Wetter in Berlin ja fast so perfekt wie in Spanien. ;-)
Mit so Umfangsorgien wie Carlos kann ich natürlich nicht glänzen. Ich mach im Urlaub noch mehr nach Lust und Laune und wonach mir grade ist als eh schon und meistens gehört ja (bis auf das eine Mal) ultralanges Zeitabreißen nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen. Und mit Begleitung absolviert man dann unterwegs auch selten strukturiertes Training, sondern macht halt eher mal nen "Ausflug" (bis auf das eine Mal wo ich dann nach vorzeitiger Heimkehr der Begleitung die 3x500HM gemacht hab). Gelaufen bin ich auch eher wenig und wenn nur kurz und locker vorm Frühstück. Dafür ist das im Urlaub natürlich wesentlich entspannter, man kann sich auch mal nach ner Tour aufs Ohr hauen und die Beine hochlegen und so... Bei diesem 30km Traillauf hab ich übrigens meinen Sonnenschein begleitet. Sie ist dort sechste geworden. Ein tolles Ergebnis wenn man als Flachländerin die doch sehr rauhe Bergwelt GrandCanarias zu absolvieren hat - und dabei techn. teilweise ziemlich anspruchsvolle 1500HM bergab abslovieren muss - bergauf kann man ja mit physischem Einsatz meistens ganz gut hinbekommen. Heute morgen hab ich dann die vom Fliegen doch rel. müden Knochen mal ein bisschen ausgeschüttelt, was schon wieder ganz gut ging. 8km progressiver DL. Das dezente Training scheint der Wade also auch ganz gut getan zu haben. Die scheint wieder zu halten. |
Also da du dich hier vornehm zurück hältst und meinst es gab keine Umfangorgien frag ich einfach mal nach. Was heißt denn das jetzt in km Rad und Laufen?
|
Habs nicht ausgewertet, aber so aus dem Gedächnis:
Neben dem Traillauf bin ich in den 10 Tagen 4mal ne halbe Stunde gelaufen und einmal 50min. Rad bin ich rd. 24h gefahren in den 10 Tagen. Am An- und Abreisetag hab ich nix gemacht und am Tag des Traillaufes bin ich kein Rad gefahren. Dazu hab ich noch 2 Tage wo ich geplant nur 1h gefahren bin und einen, wo das Wetter oben am Berg ziemlich dunkelschwarz war und ich nach 1h heimgefahren bin. An KM ist es noch viel weniger, weil es ja nicht nurnicht soviele Stunden sind, sondern durch die Berge auch keine weltbewegenden Durchschnittsgeschwindigkeiten zusammenkommen. Allerdings hatte ich ja das MTB dabei statt des RR. "Richtiges" Training gab es wie beschrieben an genau einem Tag (also bei den 3x500HM). Ansonsten hab ich ab und an mal nen Anstieg "mitgenommen" oder bin dort sie letzten 200-300HM schnell gefahren. Den einen oder anderen Hügelsprint gabs noch... das wars. Der Rücken hat 2-3 Tage gebraucht um sich ans Bergefahren zu gewöhnen, danach hat es sich ganz gut angefühlt. Bei den Passagen mit Druck konnte ich mit dem MTB auf der Straße mehr HM/h fahren als letzes Jahr mit dem RR im Sommer. Nicht, dass man mir noch nachsagt, ich würde mit Details geizen. ;-) |
Gestern Abend hab ich wie angedroht Carlos noch nen kurzen Besuch aufm Radl abgestattet. Er schaltet immernoch an den Bodenwellen. Mal sehen wie lange ich mit das noch anschauen muss?! :Cheese: :dresche
Heute morgen bin ich dann 10k progressiv gelaufen. Also eher die 2ten 5k. ~3:50min/km aufm Hinweg und zurück dann immer schneller geworden. Im Mittel waren die 2ten 5k 3:30min/km. Danach ne Runde rauf aufs Rad und 1h locker gerollt (und dabei gequatscht). Heute Abend werd ich auch nochmal ne Runde rollen, morgen fahr ich dann das erste Mal wieder IVs auf der Straße. Mal schauen welches Sportgerät ich dafür herauskrame und was geht. Zum Einstieg 3min. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Heute Abend erster kurzer Speedcheck zurück in der Heimat. Hab Carlos bei seinen Tabatas begleitet. Haben es Seite an Seite absolviert und das ging schon gut vorwärts. Zumal ich aufm Crosser saß. aufm Weg nach Hause noch zweimal 46-11 im Sprint angerissen und ausbeschleunigt. Ging butterweich von der Hand. Das hat mir soweit ganz gut gefallen.
|
Für heute Abend hab ich dann mal die Crossreifen gegen Straßenreifen getauscht. Und nen Geschwindigkeitssensor eingepackt. Schaun wir mal, was rauskommt. Idealerweise wird dann dieses Mal hinterher noch gelaufen. :Cheese:
|
Wie gehts denn mittlerweile beim Laufen? Hast Du noch Probleme?
Ausser auf dem Trail und auch noch Herzlichen Glückwunsch an Deine Freundin :Blumen: |
Zitat:
|
Gestern Abend hab ich mir mal nen schönes 8x3min Programm von einem "Mädchen" angeschaut. Mit rollendem Start (also der Hauptteil der Beschleunigung folgte erst noch) gings mit nem großzügigen 41er Schnitt los. Als es nach dem 6sten unter 40kmh fiel, machten wir die letzten 2 für sie als Motortraining. Die gingen dann eher mit 44kmh weg. Da hab ich für die Hälfte der Strecke dann auch mal am Unterlenker des Crossers angefasst. :dresche
Früh dann 14,5km in 54:30min, danach 1h locker aufs Rad. Mal sehen wie locker ich heute Abend bin, vielleicht fällt mir dann noch was lustiges ein. :Cheese: Am Wochenende könnte man beim Fürstenwalder Crossduathlon starten. Das Wetter soll ja schlecht werden. Vielleicht ist es dann lustiger 1h schnell zu machen als stundenlang im Regen GA zu schrubben?! |
1h Crosser 40,8 kmh :dresche allerdings mit Straßenreifen.
|
Und Motor ???
;-) |
Zitat:
Sehr cool! Nik |
Zitat:
Zitat:
|
Auf dem Crosser war das gestern ziemlich witzig. Ich hab da nen 44er Lenker drann. Da hab ich das Gefühl breit wie eine Schrankwand im Wind zu sitzen. Und da die Position insgesamt etwas kürzer ist, ist es nur bedingt optimal um sich da bequem und aerodynamisch reinzufalten. Die MTB Pedale und Schuhe sitzen natürlich auch nicht so straff wie die Straßenmodelle. Aber das Beste war, dass ich wegen des kleinen Kettenblatts hinten bei Zähnezahlen angelangte, wo ein oder 2 Zähne Unterschied schon nen ziemlich großen Unterschied machen. Also war ich quasi auf 46/14 festgenagelt. Da ist es mir mit der Zeit schon schwer gefallen die Frequenz zu halten. Wo ich eh eigentlich nicht so der Kurbelfix bin. Die 5 180° Wenden machten natürlich auch, dass der real gefahrene Schnitt etwas höher liegt, da bei den Wenden regelmäßig viel verloren geht. Rechnerisch macht das also min ne 100er Frequenz. Da die Strecke leicht wellig ist, ist sie streckenweise sogar eher deutlicher darüber. Insgesamt hat mir das aber als Standortbestimmung gut gefallen.
Auch wenn ich heute leicht steif bin... Früh deshalb auch nur 7k progressiv gelaufen und mit nem 4:10er Schnitt begonnen. Am Ende 25:50min. |
Zitat:
|
Zitat:
|
So sieht das aus. :-)
Heute in Fürstenwalde gewonnen und Streckenrekord. Krönung des Tages: Die Dame des Hauses hat auch gewonnen und Kumpel und Trainingspartner Max starker Zweiter (und schlägt dabei einen Christian Hoffmann, der letzte Woche noch Topform demonstrierte). Ganz stark! Die Zeitstrafe für die Benutzung des Crossers (plus 1min wenn man unter 1,5Zoll Reifenbreite fährt) hat an dem allem nix geändert. :-) Auch wenn der Crosser auf dem Kurs nicht zwangsläufig einen Vorteil darstellt. Man kann es natürlich auch so machen wie Hoffi und Crosser fahren und nen 42er Reifen aufziehen. Vorteil des Crossers genutzt, Zeitstrafe ausgetrickst. |
http://www.stoppuhr.net/_dateien/Erg...gebnisse.html#
Results are online. Der erste Wechsel ist auf der ersten Laufzeit, der zweite auf der Radzeit. Die "Strafminute" ist auf der zweiten Laufzeit. |
IHR TIERE!!!
Gute Erholung dann mal! :Blumen: |
Die Gewinnerei ist hier ja schon so normal, dass kaum noch wer gratuliert, aber trotzdem: Gratuliere! :Cheese:
|
Zitat:
Zitat:
Gemeinsam mit Trainingspartner und Freundin zu gewinnen ist dann am Ende echt nochmal ne Schippe obendrauf. War so gespannt ob er es schafft, dass ich direkt nach Zieldurchlauf zurück um die Kurve rennen musste um zu sehen, ob es für ihn reicht. :liebe053: |
Zitat:
|
starke Leistung, gratulation!:Blumen:
|
Glückwunsch :Blumen:
|
https://disk.yandex.com/public/?hash...Z/h3qepb6b8%3D
Bilder vom Rennen gibts auch. Auch einige hier aus dem Forum wurden gut getroffen. Nicht wahr Drullse?! :Cheese: Schöne Veranstaltung. Ich werd die Tage mal ne Streckenbeschreibung im passenden Veranstaltungsthema schreiben. |
Jau - die schlimmsten Szenen sind ja glücklicherweise nicht abgelichtet... :(
|
Ich bin ja noch einiges an Informationen schuldig was Training angeht.;-)
Am Freitag Nachmittag galt es erstmal noch ein kleines 10x1 min Programm zu begutachten und rumstehen will man ja auch nicht, also mitgemacht. Da hab ich dann auch mal kurz an den Unterlenker gegriffen. Was manche Frauen halt so drücken können... ;-) und wenn man sich immer so die Geschichten anhört, wer alles nie trainiert. Wen man alles so aufm Freitagnachmittag so aufm Rad sieht. ;-) Die Beine waren vom Test am Donnerstag noch nicht wieder wirklich richtig locker, aber trotzdem ging das nicht sooo schlecht. Dann schnell heim, der Crosser brauchte noch Schlauchreifenschuechen und nen Schnellpflegeprogramm. Samstag stürmte es dann wie nix gutes. Dafür blieb der angesagte Regen aus. Also ab nach Fuerstenwalde. Max sammelte uns mit seinem Kombi früh ein, so konnten wir vorm Start noch einmal ueber die unbekannte Radstrecke rollen. Das Feld war erwartungsgemäß stark, geschenkt gibt es bei den Crossduathlons hier dieses Jahr nix. Immerhin war Hoffi bei der Berliner Crossserie im Winter mit dem MTB gegen die nationale Crosserkonkurrenz stark, Max trainiert endlich und lässt die ersten Zeichen seines gewaltigen Talents aufblitzen und Christoph kommt langsam in Fahrt für den Xterra Startschuss Anfang April. Wie schon im Vorfeld diskutiert, gab es für Crosser statt MTB eine Zeitstrafe von einer Minute. Vom Start weg ging die Post ab. Klar, dass mein Kumpel Max nicht auf den deutschen AK Meister im Duathlon und Radspezialisten warten wuerde. So setzten wir uns zu zweit in dem crossigen Gelaende ab und brachten deutlich sichtbaren Vorsprung in die Wechselzone. Wo ich dann altbewährt ueberwechselt wurde. ;-) zum Glück wurde die Splitzeit erst nach dem Wechsel genommen. ;-) Max aufm MTB, ich aufm Crosser, also musste ne Minute Vorsprung her. Den Erfahrungen der Vergangenheit nach sollte das klappen, auch wenn hier nur ne gute halbe Stunde dafür Zeit war. Dafür war die Strecke deutlich rumpeliger als zb beim Sisurennen. Inklusive einer schönen Steigung, die oben nochmal richtig anzog und einer interessanten sandigen Abfahrt. An einigen Stellen konnte man die Abstände einschätzen und es entwickelte sich wie gewünscht und auch die Minute war schnell eingetuetet. Jetzt also nur schnell 3km rennen. Mehr als 2 Minuten Vorsprung, minus einer für den Crosser... Das sollte reichen für 3km, zumal es ich ja etwas mehr laufen konnte seit dem die Wade wieder passt. So ging auch das gut von der Hand und ins Ziel. Dort gab es was das Herz begehrte. Von Kuchen bis zum Mettbroetchen war alles da. Ich wuerde mal vermuten, dass man mit nem leichten Mtb auf dieser Strecke sogar einen kleinen Vorteil gegenüber einem Crosser hat. Da man zusätzlich eine Strafminute vermeidet, werd ich dort wohl nochmal antreten müssen, um das auszuprobieren. Sonntag war ich dann nur 15 lockere KM auslaufen. Was halt so auslaufen ist. 58 min. Hat mich selbst etwas gewundert. Natürlich fühlte es sich nicht nach Auslaufen an, aber schon ziemlich locker. Passt also. Mal sehen wie sich das weiter entwickelt. Immerhin gibts im Mai den nächsten Saisonhoehepunkt, wo dann deutlich mehr zu laufen sein wird. Und irgendwann muss ich dann ja auch mal das TT Bike rauskramen... Schließlich ist Gewöhnung die halbe Miete. nächste Woche dann Mountain Challenge. Also wieder SprintCrossduathlon es wird also nicht langweilig. Neue MTB Reifen sind bestellt... Vielleicht dann mal anders also. Immerhin hab ich ja auf Gran Canaria schon ein paar Tage mit dem MTB geuebt. Eigentlich also eh mal an der Zeit für nen Einsatz. Die neue Strecke soll auch spannender sein als die alte. Schauen wir also, ob das Zeug rechtzeitig kommt, ansonsten wird auf Bewährtes gesetzt. Allerdings will ich ja in zwei Wochen ein MTB Rennen fahren, wäre also nicht verkehrt vorher mal ein bisschen zu probieren... ;-) na hoffentlich verzettel ich mich bei dem ganzen Durcheinander dieses Jahr nicht noch. ;-) |
Sauber, herzlichen Glückwunsch euch dreien :Blumen:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber das Bild von Dir und Norma ist klasse! |
Zitat:
|
Was sagt uns das? Du musst schneller fahren, dann klappt es auch mit den richtigen Überrundungspunkten... :Cheese:
|
Zitat:
Max ist am Folgetag ne 32:41min gelaufen, obwohl er sich deutlich hörbar am Samstag nicht geschohnt hat. Ohne Wechselzeit eine ~18:30min Zeit für die etwas zu kurzen 6km Crosslauf... Das geht schon. Der Radsplit war dann übrigens ohne Wechsel ne hohe 32min für (etwas zu kurze) 18km Cross mit Rampe, Sandabfahrt etc... Insgesamt würde ich sagen, es könnte schlechter sein. :Lachanfall: Die Kombi mit dem Allout Ding am Donnerstag (und den 10x1min Berg am Freitag) würde ich vermutlich beim nächsten Mal versuchen zu vermeiden. :Lachanfall: So richtig frisch bin ich jedenfalls noch nicht wieder. |
Zitat:
Ein schönes Doppelpack hat er da abgeliefert - das gibt die richtige Tempohärte für die Saison! |
Zitat:
Gestern Abend wurde noch 2:30h Rad gefahren. Locker mit dem MTB. An ein paar Wellen mal für 30s ein bisschen draufgedrückt. Deutlich erkennbar: Waren die Beine dabei am Anfang noch sehr müde, was sich mit der Zeit besserte. Trotzdem heute morgen nicht so recht frisch und heute Abend steht Radfahren an. Also hab ich mir das Laufen heute früh mal geschenkt und versuch dafür morgen mal wieder länger als 10km zu laufen. |
Ihr seid doch alle verrückt:Lachanfall:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.