![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Auf der Laufstrecke werde ich nach was Tucs oder so etwas ausschau halten. Ich habe halt keine Referentwerte ob das reicht. Am Edersee werde ich es mal mit insgesamt drei Gels für die drei Std. testen. |
Anfängerfrage
Ich hätte mal wieder eine Anfängerfrage. :o
Jetzt fahre ich das Rad seit über einem Jahr und habe es nicht einmal geputzt. :o Da das Wetter heute genauso bescheiden ist wie gestern, habe ich kurzfristig beschlossen, die Schläuche und Mäntel zu wechseln. Und da die LR gerade ab sind, wollte ich das Rad mal gründlich reinigen. Der LR-Satz ist fertig und der Zahnkranz hinten ist mit Babytüchern vom Öl soweit befreit. Nun wollte ich eigentlich den Rahmen reiningen und dies mit Wasser und Lappen machen. Nur gehen die Wasserflecken leider nicht runter. Was kann ich noch verwenden, um den Alu-Rahmen zu reinigen? Müsste das heute abend noch hinbekommen, da ich morgen früh wieder aufs Rad will. Danke schon mal für die Antworten. Jetzt fahre ich erst mal essen und dann geht es :-B-( |
Probier's mal mit warmen Wasser und ein bißchen Spüli, damit kriegt man eigentlich recht viel ab.
Gruß bf |
Also, faul wie ich bin nehm ich so einen Radreiniger: aufsprühen, warten, mit Wasser (und Bürste oder Lappen, ohne geht's nicht so dolle, egal was auf der Flasche steht) abspülen, in der Sonne trocknen lassen (wenn Sonne vorhanden, sonst halt noch kurz abtrocknen).
z.B.: [url="http://http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=14969"] Ein alter Ex-Profi hat mir mal geschworen, ein Eimer Wasser mit Spüli und einem dicken Pinsel sei das einzig Wahre... sicher billiger, aber nicht biologisch abbaubar, und da ich keine Auffangwanne in der Garageneinfahrt habe, ist's so vielleicht besser. |
Eimer mit Wasser, etwas Seifenpulver, Handfeger und sauber ist das Rad, einfach mit klarem Wasser nachspülen. ;)
Ansonsten Bioreiniger, ist aber aufwändiger mit dem Lappen. :Cheese: Gruß strwd |
Tagesmeldung
Danke für die Antworten. Da unsere Auffahrt und das restliche Grundstück noch nicht gemacht ist, kann ich es nicht draußen machen. Deshalb werde ich es im Keller mit Lappen uns Spüli probieren.
Heute bin ich gelaufen. Es war allerdings eine Qual und es wird wieder ein kleiner Erlebnisbericht! ;) Heute war ich bei Muttern zum Chili con Carne essen eingeladen. Dann war ich noch eine Stunde da und bin dann gelaufen. Schon nach 20 min fing die Achillessehne leicht an zu schmerzen. Aber ich habe ja gelernt:Peitsche: . Also ging es weiter und das Chili fing an mit mir zu sprechen. Ich mußte ständig aufstoßen und dachte teilweise, dass ich jeden Moment :Kotz: muß. Aber umdrehen war nicht. Ich habe gemerkt, dass ich wesentlich schneller als sonst unterwegs war. Der Puls bewegte sich je nach Steigung oder Gefälle zwischen 130 und 145. Ich konnte den hinweg konstant schnell laufen. Am Wendepunkt (diesmal 36 min, das letzte mal am 8.5. 41 min) habe ich die Beine noch mal ausgeschüttelt und mir das Schild des Radwanderweges angeschaut. Demnach müsste ich heute 18 km gelaufen sein (eher unwahrscheinlich, 16 ist realistischer, 12 wahrscheinlich). Zurück war ich dann mit einigen weiteren Problemen mit dem Chili nach 1:13:53 (8.5.08 1:24h). Habe mich also mächtig verbessert. Der Durchschnittspuls lag am Ende bei 143 und der max. Puls ging noch mal auf 155 Schläge hoch. Fazit 1: Ich bin schneller geworden! Fazit 2: kein Chili mehr vor dem Lauftraining! :Cheese: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.