triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Ich lebe noch! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12288)

Hippoman 15.08.2012 10:21

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 792750)

Für einen grossen Teil der Teilnehmer ist doch die Distanz schon der Wahnsinn, und dann noch 5000HM dazu... völlig unmöglich.
Hunki

In DragAttack`s Artikel "Embrunman Seminar" hab`ich etwas von "maßlos übertriebenen 5000 Hm" gelesen.
Weiss jemand, wieviel Höhenmeter es genau auf der Radstrecke sind.

Viele Grüße

Hippoman :cool:

dude 15.08.2012 10:25

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 792750)
Für einen grossen Teil der Teilnehmer ist doch die Distanz schon der Wahnsinn, und dann noch 5000HM dazu... völlig unmöglich.

Nein, ist es nicht. 9h Leute sind 11h unterwegs, 11h Leute 14h. Und dann bleiben ja immer noch 2,5h Luft. Schau' doch mal wer in FFM und Co. unter 12h reinkommt.

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 792766)
In DragAttack`s Artikel "Embrunman Seminar" hab`ich etwas von "maßlos übertriebenen 5000 Hm" gelesen.
Weiss jemand, wieviel Höhenmeter es genau auf der Radstrecke sind.

Ich bin den Grossteil der Strecke letzte Woche gefahren. Frueher hiess es, dass es 3.800Hm seien. Das duerfte ungefaehr hinkommen.

Hunki 15.08.2012 10:29

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 792768)
Nein, ist es nicht. 9h Leute sind 11h unterwegs, 11h Leute 14h. Und dann bleiben ja immer noch 2,5h Luft. Schau' doch mal wer in FFM und Co. unter 12h reinkommt.

Ich meine nicht die Teilnehmer die 9 oder 10 Stunden brauchen... ich meine die, welche 12 oder mehr Stunden benötigen... für die, ist so ein Wettkampf doch fast unmachbar. Wenn ich schon bei den "flachen" 180k fast 6 oder 7 Stunden brauche, wie wirds dann wenn noch Berge dazu kommen.

Weshalb ist wohl die Langdistanz am Bodensee nicht mehr durchgeführt worden? Weil die Radstrecke zu hart war und sich die meisten Leute das einfach nicht zutrauen, bzw. antun wollen.

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 792768)
Ich bin den Grossteil der Strecke letzte Woche gefahren. Frueher hiess es, dass es 3.800Hm seien. Das duerfte ungefaehr hinkommen.

OK, das ist ne andere Schuhgrösse als 5000HM, aber immer noch ziemlich deftig.

captain hook 15.08.2012 10:29

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=jwafpeibpzbrjidl

hier nen GPSis Track. 4165HM wurden dort aufgezeichnet.

drullse 15.08.2012 10:35

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 792770)
Weshalb ist wohl die Langdistanz am Bodensee nicht mehr durchgeführt worden? Weil die Radstrecke zu hart war und sich die meisten Leute das einfach nicht zutrauen, bzw. antun wollen.

Das stimmt so nicht. Die Radstrecke war auch nicht schwerer als Lanza z.B.. Das Rennen ist nicht mehr durchgeführt worden, weil die Organisations-Crew es zeitlich nicht machen konnte und sich kein Anderer gefunden hat.

An der Strecke lag's jedenfalls nicht...

Diver 15.08.2012 10:35

Wisst ihr bei wie viel Kilometern auf dem Rad die Zwischenzeiten genommen werden?

dude 15.08.2012 10:46

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 792770)
Ich meine nicht die Teilnehmer die 9 oder 10 Stunden brauchen... ich meine die, welche 12 oder mehr Stunden benötigen... für die, ist so ein Wettkampf doch fast unmachbar. Wenn ich schon bei den "flachen" 180k fast 6 oder 7 Stunden brauche, wie wirds dann wenn noch Berge dazu kommen.

Nochmals: schau' in die Ergebnislisten wie viele ueberhaupt so lange brauchen. Es muss ja nicht jeder nach Embrun, aber die Diskrepanz zwischen den jammernden (DRAFTING) 10h Leuten und der Zahl derer, die deshalb dann in Embrun starten ist risengross.

Zitat:

Weshalb ist wohl die Langdistanz am Bodensee nicht mehr durchgeführt worden? Weil die Radstrecke zu hart war und sich die meisten Leute das einfach nicht zutrauen, bzw. antun wollen.
Das ist, wie drullse bereits sagte, falsch.

Hunki 15.08.2012 10:47

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 792777)
Das stimmt so nicht. Die Radstrecke war auch nicht schwerer als Lanza z.B.. Das Rennen ist nicht mehr durchgeführt worden, weil die Organisations-Crew es zeitlich nicht machen konnte und sich kein Anderer gefunden hat.

An der Strecke lag's jedenfalls nicht...

Naja, die Teilnehmerzahlen auf der Langdistanz sprechen da aber andere Sprachen... und auch das was ich gehört habe, ging eher in die Richtung... bei den Sprint-Wettkämpfen hatte es ja fast doppelt so viele Teilnehmer wie auf der Langdistanz.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.