triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21992)

captain hook 24.02.2014 10:11

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
3-Rad, so machen wir das. Es wird sich schon was zum gemeinsamen Verzehr finden. Grillgut ist ja normalerweise auch immer vor Ort. ;-)

So sah der Spass übrigens aus. "All in" würde ich sagen. :Cheese:
Quelle: http://www.sisu-berlin.de/

Carlos85 24.02.2014 10:13

Hm, das Bild erinnert mich grad irgenwie an den Herr der Ringen... ich weiß noch nicht weshalb... :Cheese:

Duafüxin 24.02.2014 10:27

Was fürne Show!

Herzlichen Glückwunsch zum Sieg :Blumen:

captain hook 24.02.2014 10:32

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1017350)
Hm, das Bild erinnert mich grad irgenwie an den Herr der Ringen... ich weiß noch nicht weshalb... :Cheese:

Gabs da auch einen Gnom? :Cheese:

Läuftnix 24.02.2014 10:40

Ich finde ja eher an den Hobbit ;)

Carlos85 24.02.2014 10:43

Zitat:

Zitat von Läuftnix (Beitrag 1017363)
Ich finde ja eher an den Hobbit ;)

Nun ja, die gibts ja auch beim Herr der Ringe :Lachen2:

Superpimpf 24.02.2014 10:57

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1017150)
Was macht man nach 1h Allout am Samstag? Logo... 165km ausfahren am Sonntag. :Lachanfall:

Mit der Wade trotz der Belastung alles okay?

captain hook 24.02.2014 11:04

Zu dem Einwand, dass ich unbedingt bei sowas wie DM oder EM starten "müsste"...

Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Welchen Mehrwert hätte das für mich? Und warum sollte ich z.B. weite Anfahrten oder Strecken die mich nicht locken dafür in Kauf nehmen? Gebt mir näherungsweise rationale Gründe...

Und nicht vergessen: Ich bin alt, ich habe keine Sponsoren (und bin auch nicht bereit für 3 Riegel und nen Trikot meine Seele zu verkaufen oder mich irgendwo anzubiedern) und ich gehe 40h/Woche arbeiten und muss meine (beschränkten) Urlaub gezielt einsetzen und will auch was davon haben.

Kreative Vorschläge vor...

Ein Grund warum es übrigens so gut gelaufen sein könnte würde mir übrigens einfallen. Da meine Möglichkeiten zu Laufen ja stark beschränkt waren bin ich ja eigentlich vor jedem Radeln ~5km - meistens rel. zügig - gelaufen. Bezogen auf diesen WK war das natürlich zu 100% spezifisch und offensichtlich seeeehr wirksam. Ich bin unwesentlich (3s) langsamer gelaufen als 2012 wo ich im Winter 49er Zeiten über 15k locker aus dem Ärmel geschüttelt hab und bin hinterher >3min schneller geradelt um am Ende mit kontrolliertem Einsatz 15s langsamer zu laufen. Wie gesagt, bei annähernd gleichen Bedingungen. Train what you want to Race (oder so ähnlich...)

captain hook 24.02.2014 11:10

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1017376)
Mit der Wade trotz der Belastung alles okay?


Dieses Bild sagt mehr als 1000 Worte. Belastung auf Links, Wadenschaden ebenfalls links. Quelle: http://www.sisu-berlin.de/ Musste das Bild zum Einfügen etwas verkleinern. Den Gesichtsausdruck kann man auf dem Original noch etwas besser erkennen.

Freitag bin ich garnicht gelaufen und gestern und heute vorsichtshalber auch nicht.

Andreundseinkombi 24.02.2014 11:39

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1016980)
Direkt nach dem Rennen wurde rasiert. Vorher war das natürlich Tabu. Das Rennen fand schließlich im Wald statt! Und zum Rest.... Ich weiß ja auch nicht. Taktieren ist halt nicht so meins...:Cheese: :dresche

gerade der Bart machte dich sympatisch... ;)

captain hook 24.02.2014 12:26

Ich war heute morgen übrigens mit dem 29er im Wald spielen. Und mit dem Zweitplatzierten vom Samstag... :Cheese:

Das Ding überollt höchst unaufgeregt ne ganze Menge von dem Zeug, wo ich mit dem Crosser oder dem 26er schon aktiver arbeiten musste um nicht so arg einzuschlagen. So zuckig wie ein 26er fährt es natürlich auch nicht, aber ich hab da einen schönen ZickzackPart den ich ab und zu mal fahre, ich kann da kein nachteiliges Fahrverhalten feststellen, oder dass es nicht um die Kurven geht. Bergab kann man es dafür richtig fliegen lassen. Geht mit nem 26er bestimmt auch, aber mir persönlich vermittelt das 29er da wesentlich mehr Sicherheit. Speziell wenn es auch mal etwas rumpeliger über die Wurzeln geht.

Faul 24.02.2014 19:49

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1017380)
Zu dem Einwand, dass ich unbedingt bei sowas wie DM oder EM starten "müsste"...

Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Welchen Mehrwert hätte das für mich? Und warum sollte ich z.B. weite Anfahrten oder Strecken die mich nicht locken dafür in Kauf nehmen? Gebt mir näherungsweise rationale Gründe...

Und nicht vergessen: Ich bin alt, ich habe keine Sponsoren (und bin auch nicht bereit für 3 Riegel und nen Trikot meine Seele zu verkaufen oder mich irgendwo anzubiedern) und ich gehe 40h/Woche arbeiten und muss meine (beschränkten) Urlaub gezielt einsetzen und will auch was davon haben.

Kreative Vorschläge vor...

Warum? Nun, du machst Wettkämpfe um dich zu messen und dich zu beweisen. Wenn dem nicht so wäre würdest du nur im Wald radeln, aber nicht bei einem Wettkampf starten. Wenn du mit 4 Minuten Vorsprung siegst, ist dass nicht mehr viel "Wettkampf"! Wo bleibt da der Spaß am kämpfen? Wenn du es dir wirklich geben möchtest, musst du in einer höheren Liga starten ;-)

anneliese 24.02.2014 20:10

Stell dir mal was mit noch mehr Bart dringewesen wäre! Deine Leistung ist echt abartig. Im Training wie Wettkampf.

3-rad 24.02.2014 20:38

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1017380)
Zu dem Einwand, dass ich unbedingt bei sowas wie DM oder EM starten "müsste"...

Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Welchen Mehrwert hätte das für mich? Und warum sollte ich z.B. weite Anfahrten oder Strecken die mich nicht locken dafür in Kauf nehmen? Gebt mir näherungsweise rationale Gründe...

Und nicht vergessen: Ich bin alt, ich habe keine Sponsoren (und bin auch nicht bereit für 3 Riegel und nen Trikot meine Seele zu verkaufen oder mich irgendwo anzubiedern) und ich gehe 40h/Woche arbeiten und muss meine (beschränkten) Urlaub gezielt einsetzen und will auch was davon haben.

Kreative Vorschläge vor...



Da braucht es keine Kreativität.
Du bist halt in einer Liga in der es keinen Sinn macht sich mit kleinen Würstchen zu messen (sorry für die provokation).
Du solltest halt da am Start stehen, wo die Chance besteht auf Konkurrenz zu treffen.
Die findest du imho nur bei den von mir erwähnten Events.

captain hook 25.02.2014 07:17

Na so richtig viel schlauer bin ich jetzt ja nicht.Ist ja nicht so,dass ich noch nie bei hochklassigen Wettkämpfen war. Ich kann da schon einschätzen wo ich steh. Aber vielleicht unterschätzt ihr meine Denkweise... In erster Linie wettkaempfe ich gegen mich selbst. Deshalb ja auch die Frage nach dem zusätzlichen Erkenntnisgewinn wenn ich dafür 1000KM fahre. Nur um zu erfahren was ich schon weiß und ne Strecke zu sehen die mich nicht anspricht... Da erschließt sich mir die Sache nicht so ganz. Zumal wenn ich dafür noch richtig Asche auf den Tisch packen muss für Anfahrt, Unterkunft und Startgeld.

su.pa 25.02.2014 07:23

Für Dein Niveau siehst Du die Angelegenheit erstaunlich locker und wohl viel entspannter, als die meisten anderen auf Deinem Niveau, deshalb kann´s hier wahr. keiner glauben, dass Du nicht mehr willst.
Da Du damit aber offensichtlich zufrieden bist und nicht Angst hast was zu versäumen, machst Du in meinen Augen alles richtig und wirst wahr. auch in zig Jahren das Ganze noch mit Freude betreiben.

niksfiadi 25.02.2014 07:43

Ich kann das schon nachvollziehen. Ich würde auch nicht nach Berlin fahren wollen, um dann eine doch eher lahme Strecke* bei der Europameisterschaft runterzureissen und dann nicht mal aufs Podest zu kommen ;) :Peitsche:

Aber ich denke du solltest langfristig was mit deinem Know How und deiner Erfahrung im Ausdauersport anfangen und nicht irgendeinem Sesselpupser-Job nachgehen. Vielleicht ists dafür aber auch noch notwendig, das eine oder andere Mal bei einer EM oder WM zu starten und wenns nur der Vita dient und somit einem größeren Plan. Ob das jetzt ein Job innerhalb des Verbands ist, oder ob du das Ganze selbstständig aufziehst - ich weiß nicht. Aber denk dran: Du lebst für den Sport, du liebst den Sport, du bist verdammt gut darin, hast eine Tonne Erfahrung und Du hast eine tolle Einstellung. Es wäre auf Ewigkeiten vergeudet, wenn jemand WIE DU nicht genau dies unserer Jugend weitergibt.

Natürlich kommen diese Wort vom Sportlehrer und Vater und ich finde, dass dieser Schnitt ja auch nicht morgen sein soll. Hat ja Zeit, musst ja auch so noch 30 Jahre lang Immobilien(?) verdingsen... ;)

Nik

*So wie es aussieht werden in Weyer für die EM (Pros und Agies) 3 Runden gefahren und die berühmt-berüchtigte "Kreuzgruber Höh", die dieser Strecke eigentlich den Overkill gegeben hat, ist Geschichte...

drullse 25.02.2014 08:59

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1017702)
In erster Linie wettkaempfe ich gegen mich selbst. Deshalb ja auch die Frage nach dem zusätzlichen Erkenntnisgewinn wenn ich dafür 1000KM fahre. Nur um zu erfahren was ich schon weiß und ne Strecke zu sehen die mich nicht anspricht... Da erschließt sich mir die Sache nicht so ganz. Zumal wenn ich dafür noch richtig Asche auf den Tisch packen muss für Anfahrt, Unterkunft und Startgeld.

Kann ich zu 100% nachvollziehen! :Blumen:


Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1017715)
Aber denk dran: Du lebst für den Sport, du liebst den Sport, ...

Eben drum. Wäre das auch noch so, wenn der Sport zur Arbeit wird?

Duafüxin 25.02.2014 09:23

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1017715)
*So wie es aussieht werden in Weyer für die EM (Pros und Agies) 3 Runden gefahren und die berühmt-berüchtigte "Kreuzgruber Höh", die dieser Strecke eigentlich den Overkill gegeben hat, ist Geschichte...

Steht das schon fest? Auf der HP steht noch nix von einer neuen Strecke :confused:

captain hook 25.02.2014 10:00

Versteht einer das überhaupt? Powerman LD EM ist beim PM Holland. In Weyer ist EM über die "Standarddistanz". Der normale PM Weyer ist aber 15-64-8 oder so, was ja eher der Streckenlänge vom PM Holland entspricht?! Was bitte soll die Standarddistanz sein? eigentlich sowas wie 10-40-10 oder so?! Was es aber in Weyer eigentlich nicht gibt. Naja, ich bin verwirrt...

Aktuell hab ich übrigens ja schon ein paar Leute mit denen ich trainiere oder per Mail zu ihrem Training austausche. Aber alles eher in unverbindlicher, kommunikativer Art und Weise. Schaun wir mal. :-) Da müsste ich ja auch erstmal den einen oder anderen Schein machen. Und dann ist das ja auch so eine Frage, ob man damit wirklich Geld verdienen kann und will. Auf so Kommerzgeschichten steh ich ja nicht so. Und zumindest aktuell ist es so, dass mir dieser persönliche Austausch viel zu viel Spass machen, als dass ich Lust hätte das in irgendeiner Art und Weise mit Geld in Verbindung sehen zu wollen.

Spass hätte ich natürlich auch an einer Materialtestergeschichte, aber das würde vermutlich eher über die Sponsorengeschichten gehen, wo ich eigentlich nicht so richtig drann will.

Erstmal hab ich selber noch ne Weile meinen Spass. :liebe053:

niksfiadi 25.02.2014 10:03

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1017753)
Steht das schon fest? Auf der HP steht noch nix von einer neuen Strecke :confused:

Ist natürlich nix offiziell, sonst wärs ja auch auf der HP. Soweit ich weiß war ursprünglich geplant nur die ETU EM auf einem 3 Rundenkurs zu absolvieren. Nun scheint aber der gesamte PM ohne Kreuzgruber Höh auszukommen. Bin am Sonntag ein paar Kilometer mit einem Kumpel geradelt, der in der ORGA ist und der hat mir das bestätigt, was ich von einem anderen schon gehört hab.

Die klassische LD in Weyer ist wohl erstmal Geschichte. Fallende Teilnehmerzahlen und das Ergebnis von Teilnehmerbefragungen ergaben das Stimmungsbild, dass die Radstrecke über die Kreuzgruber Höh für ein massentaugliches Rennen zu anspruchsvoll ist. Auch wenn ich selbst nie teilgenommen hab, kenne ich die Strecke natürlich aus dem Training zur Genüge. Ich finde die Strecke auch schwer und es gibt viele viele Athleten, die nach Weyer fuhren und wie gedroschene Säcke wieder heimkamen. Viele haben das Ding unterschätzt. Man muss halt gut klettern, Kurven fahren, im Flachen gut drücken und über kurze Schmierer voll durchdrücken können. Da konnten nur wirkliche Ausnahmekönner ihre Leistung zeigen, für den Otto-Normal-Duathlet wurde das halt im zweiten Lauf gerne mal ein Disaster, was dann schlussendlich einem positiven Image nicht zuträglich war.

Das ist jetzt nicht meine Meinung, sondern die Meinung vieler auch derer die direkt involviert waren/sind.

Aber, wie gesagt, ist nichts offiziell aber da seitens der ORGA hier auch offen drüber geredet wird, erzähl ich das mal aus dem Nähkästchen. Bitte nicht auf die Waagschale legen!

Nik

niksfiadi 25.02.2014 10:06

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1017775)
Versteht einer das überhaupt? Powerman LD EM ist beim PM Holland. In Weyer ist EM über die "Standarddistanz". Der normale PM Weyer ist aber 15-64-8 oder so, was ja eher der Streckenlänge vom PM Holland entspricht?! Was bitte soll die Standarddistanz sein? eigentlich sowas wie 10-40-10 oder so?! Was es aber in Weyer eigentlich nicht gibt. Naja, ich bin verwirrt...

Nun, Weyer wie man es kennt wird es auch nicht mehr geben. Es wird so 10-40-5 (klassische Kurzdistanz) werden, wenn ich mich richtig erinnere...

Lg Nik

Duafüxin 25.02.2014 10:13

Mir hat die Hitze zweimal den Zahn gezogen, die Strecke fand ich aber ganz schön.
Mal sehen was Anna dazu sagt, ich glaub die fand die KH auch schön ;)

captain hook 25.02.2014 10:17

Entschärfen von alteingessenen Rennen und Strecken ist aus kommerzieller Sicht vielleicht wichtig, ansonsten ja wohl das Allerletzte. :cool:

niksfiadi 25.02.2014 10:20

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1017786)
Mir hat die Hitze zweimal den Zahn gezogen, die Strecke fand ich aber ganz schön.
Mal sehen was Anna dazu sagt, ich glaub die fand die KH auch schön ;)

Natürlich ist/war die Strecke super. Ich fahr die ja auch liebend gern im Training. Nur mach da mal volle Möhre, nämlich richtig wirklich volle Möhre, ... das ist brutal: Zuerst latent steigend damit die OS gut zu gehen, dann der Stieg rauf mit XY Prozent, zieht sich auch hinten raus, dann diese Bauernstrasserln nach Neustift, die Abfahrt und dann mit 55 Sachen den Neustiftgraben raus ins Ennstal, wo man dann die Staustufen bis Weyer wegdrücken muss. Klar, man kann sich das schon einteilen, muss man auch, kann aber nicht jeder, vor allem wenn man zb die Heizerei auf einer flachen MD gewöhnt ist ;)

Nik

niksfiadi 25.02.2014 10:23

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1017788)
Entschärfen von alteingessenen Rennen und Strecken ist aus kommerzieller Sicht vielleicht wichtig, ansonsten ja wohl das Allerletzte. :cool:

Tja, der Duathlon kann sichs halt nicht leisten (Im Gegensatz zum Triathlon, wo es ja eher wieder in Richtung schwerere Strecken geht).

Der PMA war halt von den Streckenlängen auch so ein Ding, wo der normalsterbliche Athlet sagt: Da kann ich draufhalten, da kann man durchballern. War er aber nicht.

Nik

captain hook 25.02.2014 12:59

Ich hab übrigens einfach für den nächsten Crossduathlon gemeldet und kann mir dann ja überlegen, ob ich zum XTerra Auftakt nacht Schleiden fahre. Da startet dann der Inferno Sieger vielleicht wieder. Reicht das dann als Herausforderung? :Cheese:

Seit gestern befindet sich zu Trainingszwecken deshalb auch extra das MTB im Flugkoffer für den anstehenden Urlaub. :Lachen2:

Interessante Erkenntnis übrigens noch zum 29er. Hab den Luftdruck nach Gefühl gepumpt und nach und nach abgelassen im Wald bis ich es schön fand (hab aber überlegt ggf noch was rauszulassen, war dann aber zu faul). Nach der Ankunft daheim gecheckt: 1,2 Bar. :Lachanfall: Und ich hab mich gewundert, warum es im Wald zwar schick war aber die Karre auf der Straße irgendwie nicht so richrig rollen wollte. :Lachanfall:

trialdente 25.02.2014 16:26

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1017891)
Ich hab übrigens einfach für den nächsten Crossduathlon gemeldet und kann mir dann ja überlegen, ob ich zum XTerra Auftakt nacht Schleiden fahre. :Lachanfall:

Wenn Du nach Schleiden fährst kannst Du gerne bei uns übernachten, Anfahrt von hier sind noch mal 50km. :Blumen:

captain hook 25.02.2014 17:05

Zitat:

Zitat von trialdente (Beitrag 1018030)
Wenn Du nach Schleiden fährst kannst Du gerne bei uns übernachten, Anfahrt von hier sind noch mal 50km. :Blumen:

Vielen Dank für Dein Angebot! :Blumen: Aber erstmal schauen. Steht nicht so richtig ganz oben auf der Wunschliste wegen der langen Anfahrt aus Berlin. Und an dem WE wäre hier auch noch nen MTB Rennen. Wird eher ne ziemlich spontane Entscheidung wenns dazu kommt.

TriAlex 25.02.2014 17:13

Ist ein toller und anspruchsvoller Rad, und Laufkurs. Dieses Jahr bin ich leider nicht dabei, da ich am Vortag die Flandernrundfahrt mache.
Allerdings würde ich es mir auch überlegen für so eine kurze Wettkampfdauer soweit anzureisen....

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1017891)
Ich hab übrigens einfach für den nächsten Crossduathlon gemeldet und kann mir dann ja überlegen, ob ich zum XTerra Auftakt nacht Schleiden fahre. Da startet dann der Inferno Sieger vielleicht wieder. Reicht das dann als Herausforderung? :Cheese:

Lachanfall:


captain hook 25.02.2014 17:16

Zitat:

Zitat von TriAlex (Beitrag 1018041)
Ist ein toller und anspruchsvoller Rad, und Laufkurs. Dieses Jahr bin ich leider nicht dabei, da ich am Vortag die Flandernrundfahrt mache.
Allerdings würde ich es mir auch überlegen für so eine kurze Wettkampfdauer soweit anzureisen....

Erklär mal bitte "anspruchsvoll". :Blumen: Metertiefe Wurzelabsätze? Altes mit Wurzeln durchsetztes Bachbett runter? Oder eher Physisch?

TriAlex 25.02.2014 17:21

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1018043)
Erklär mal bitte "anspruchsvoll". :Blumen: Metertiefe Wurzelabsätze? Altes mit Wurzeln durchsetztes Bachbett runter? Oder eher Physisch?

:bussi: Zum einem Physich da ständig rauf und runter, und es hat einige nette Trailpassage auch runter. Besonders lustig ist es wenn es geregnet hat (was in der Eifel nie vorkommt :Lachanfall: , dann gibt es noch zusätzlich die berühmte Schlammkuhle. Hinsichtlich der gewünschten metertiefen Wurzelabsätze und dem Bachbett... hmm... ich denke das wird nichts.

Der Laufkurs ist technisch nicht so anspruchsvoll, aber fast nie flach...
...

captain hook 25.02.2014 17:27

Zitat:

Zitat von TriAlex (Beitrag 1018045)
:bussi: Zum einem Physich da ständig rauf und runter, und es hat einige nette Trailpassage auch runter. Besonders lustig ist es wenn es geregnet hat (was in der Eifel nie vorkommt :Lachanfall: , dann gibt es noch zusätzlich die berühmte Schlammkuhle. Hinsichtlich der gewünschten metertiefen Wurzelabsätze und dem Bachbett... hmm... ich denke das wird nichts.

Der Laufkurs ist technisch nicht so anspruchsvoll, aber fast nie flach...
...

Naja, MTB scheint ja eh vorgeschrieben und dann wohl auch sinnvoll zu sein. Das Wetter muss doch gut sein bei Euch, da wächst doch sogar Wein, oder?!

Der Lauf ist Cross, oder?

Vielleicht muss ich mal nach Videos suchen.

Letztes Jahr hat ein MTBer ja ganz schön Boden auf die Spitze gut gemacht wenn man mal in die E-Liste schaut. Scheint also tatsächlich zur Sache zu gehen.

TriAlex 25.02.2014 19:38

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1018047)
Naja, MTB scheint ja eh vorgeschrieben und dann wohl auch sinnvoll zu sein. Das Wetter muss doch gut sein bei Euch, da wächst doch sogar Wein, oder?!

Der Lauf ist Cross, oder?

Vielleicht muss ich mal nach Videos suchen.

Letztes Jahr hat ein MTBer ja ganz schön Boden auf die Spitze gut gemacht wenn man mal in die E-Liste schaut. Scheint also tatsächlich zur Sache zu gehen.

Also die Eifel gehört zu Rheinland Pfalz, und dort gibt es gute Weinanbaugeibete :), aber dass dort in der Gegend Wein angebaut wird ist mir nicht bekannt (und ich bin häufig dort zum radeln, wandern und Trailrunning, früher auch klettern). Aber wer weiss oft wissen "Auswärtige" mehr :Cheese: als die "Einheimischen".

Der Teil Eifel ist bekannt für seine Wetterkapriolen (häufig auf bei Rennübertragungen vom Nürburgring zu sehen).

Die Laufstrecke ist schon crossig...
..

captain hook 25.02.2014 21:02

Ich hätte das Ahrtal in die Eifel verortet. So grob aus dem Gedächnis.

Natürlich kenne ich die Grüne Hölle. ;) :Blumen:

TriAlex 25.02.2014 21:38

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1018122)
Ich hätte das Ahrtal in die Eifel verortet. So grob aus dem Gedächnis.

Natürlich kenne ich die Grüne Hölle. ;) :Blumen:

Jaja, das Ahrtal ist ne ganz andere Nummer, und andere Ecke. :Lachen2: Schöne Ecke mit viel Sonne, sehr viel Sonne, und ein Weingebiet... wobei der Wein nicht mein Ding ist. Freunde vor Ort versuchen mich da immerwieder zu überzeugen ;).

Schleiden liegt realtiv am Rande der Eifel, quasi am Anfang, wenn man(n) aus Richtung Köln kommt.

captain hook 26.02.2014 09:58

Heute wurde erstmal wieder trainiert. Schließlich gilt es ja auch irgendwie Voraussetzungen fürs Wettkämpfen zu schaffen.

Erst 5km locker gelaufen und dann 2h locker geradelt. Morgen wird ja eher nix passieren weil Hinflug in den Urlaub und dann ist der WK vom Wochenende hoffentlich denn auch verdaut.

Gran Canaria soll ja bergig sein und das MTB ist eingesackt. Mein Kumpel fährt vor Ort mit dem RR. Das wird dann schon ne kleine Herausforderung und wird vermutlich ziemlich KA betont. Was mir aber ganz gut gefällt. Im letztjährigen Sommerurlaub in Südtirol hat mir das lange Berge fahren mit eigentlich zu dickem Gang und langer Kurbel aufm RR ganz gut getan - wenn man das WM Ergebnis im Anschluss betrachtet.

Duafüxin 26.02.2014 10:03

Schleiden liegt in der Nähe von Hellental, das sagt eigentlich alles :Cheese:

S. ist fast an der Grenze zu Belgien, immer feucht, immer windig und fast immer 5 - 10°C frischer als Köln.

Ich hab jetzt noch nicht auf die HP nach der Strecke geguggt, aber vor etlichen Jahren war das Ende der Laufstrecke und das Ende der Radstrecke gemeinsam auf dem SingleTrail, das fand ich ziemlich unglücklich. Vielleicht wurde das ja mittlerweile entzerrt.

captain hook 02.03.2014 16:01

Furchtbar ist das in der Sonne. 22°, ein leichter Wind, Berge... hmmm...

Da kann man sich am ersten Tag schon mal verfahren und gleich mal 5h abreißen mit ordentlich Höhenmetern. Am zweiten läuft man dann 30km Trail nachdem man Wochenlang nur 5km gelaufen ist, um dann am dritten ordentlich Höhenmeter zu fressen.

Das ist ein Leben Leute... ncht Furchtbar sondern richtig schön.

Und vom Trail gestern hab ich noch was schönes. Einen 1a wunderschönen Muskelkater. :Lachanfall:

captain hook 06.03.2014 16:49

Der Muskelkater legt sich so langsam. :) Und so langsam gewöhnt sich das System auch ans MTB und das Bergefahren. Heute hab ich die Chance dann mal genutzt und hab 3x500HM absolviert. Ging erstaunlich gut mit dem fett bereiften MTB auf der Straße. Da bin ich ja mal gespannt wie das so wird wenn mal wieder richtiges Straßenmaterial zum Einsatz kommt... :Cheese: Laufen geht auch wieder. Zumindest übersteht die Wade morgendliches Laufen inzwischen wieder anstandslos.

Zwei Wochen nach Rückkehr in die Heimat ist der nächste Crossduathlon. Und der Zweitplatzierte vom letzten trainiert fleißig. Da werden wir uns dann wohl wieder schön die Kante geben... :dresche


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.