![]() |
och Socke! ... was wird das denn?! Jetzt schnell heilen lassen und dann:
Wenn Blasen-Gefahr droht, dann vor dem Laufen, also vor dem Fuß in die bunte Socke stecken ;) , den ganzen Fuß eincremen, z.b. mit ilon Protect oder Linola oder einem ähnlichen "anti-Aufscheuern-Salben-Zeugs" ... auch zwischen den Zehen, runderum um die Ferse. Fühlt sich beim ersten Mal doof an.... aber sogar ich kann auf die Art blasenfrei Marathon laufen... und nicht nur 5 km-Läufe.... Alles wird gut! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Also ... die Füße sind verpflastert und ich bin Guter Dinge übermorgen wieder eine kleine Laufrunde drehen zu können. Liebe Hoppel, vielen Dank Dir noch einmal an dieser Stelle!!! Ich bin ebenso zuversichtlich, dass alles bis in 11 Tagen wieder abgeheilt ist. Zum Triathlon wird dann liebevollst verpflastert, geklebt und geschmiert, liebe runningmaus, da habe ich mir nämlich auch noch schnell was organisiert für die Stellen, an die keine Pflaster kommen ... :8/ ... Ihr seht, ich bin also - wie immer - hervorragend vorbereitet, LÄUFT!!! Ich hadere gerade mit mir ... ob ich noch schnell eine neue Uhr "brauche". Neue Spielzeuge sind ja irgendwie immer fein :liebe053: Beim AmazonPrimeDay hätte es heute die Garmin 735 gegeben ... da stehe ich mit dem Akku etwas auf Kriegsfuß... die Fenix5? Die 935??? Verdammt - Luxusprobleme. Meine Beste Hälfte schielt misstrauisch um die Ecke :Liebe: Wir "verhandeln". Sollte ich in HH sub11 über die Ziellinie traben (schleiche, kriechen, was auch immer...) kann ich aufrüsten. Andere Uhren stehen nicht zur Diskussion, da ich unbedingt eine möchte, die StravaLive-Segmente "kann"... Dann hätte ich `ne Garmin 920xt (in rot-weiß) zu vergeben ... falls jemand Interesse hat :Huhu: Heute früh im Badetümpel habe ich unter der aufgehenden Sonne brav das Programm der Submarines abgearbeitet, herrlich!!! Anhang 39947 Eben gab es noch eine kleine Runde Wohnzimmersporteln ... ... die Spannung steigt :liebe053: |
Also der Fenix ist ein ganz schöner Klotz, den solltest du dir vorher mal anschauen bzw. tragen, ich habe noch meinen treuen Fenix 2 der aber immer noch treue Dienste leistet und selbst in Roth Abends noch 60% Akku hatte.
Dein armer Mann kriegt wahrscheinlich schon Kreise vor den Augen :Cheese: aber ab und zu mal was schickes fürs Handgelenk muss doch sein, dafür muss er keine Brillies kaufen :Lachanfall: da kommt er doch günstig weg. Läufst du eigentlich immer barfuß?? Die Pflaster kannst du stumpf drauf lassen solange sie halten, wenn sie sich ablösen einfach gleiches Procedere, da bin ich völlig guter Dinge was die Abheilung bis HH betrifft. LG :bussi: |
Zitat:
Das allein ist schon furchteinflößend. Für den gemeinen Lesefuchs ohnehin, und für deine Mitstreiterinnen erst recht. Da hat Matthias eine klare Ansage gelassen aufgeschrieben. Recht hat er! :cool: Nein, so grandios war der Wettkampf denn doch nicht. Und das trotz bestem Wetter, toller Zuschauer (ja, ich hab unterwegs auch zweimal an dich und dein "Fern-Puscheln" gedacht)... Alle Ziele knapp verfehlt (Schwimmen trotz HH-Bestzeit über 30; T1 auf dem endlosen Ballindamm wieder über 7, laufen ohne Training eben über 60 und gesamt eben über 3). :( Und zu allem Überfluss hat mich mein (31 Jahre jüngerer) Kumpel auch zum ersten Mal in Hamburg geschlagen. Aber dennoch war es ein geiles Event - hat sich allemal gelohnt! Dein großes Event dämmert aber am Horizont herauf. IRONMOM kehrt zurück. Mit Blasen und Pflastern, aber einem eisernen Willen, der Stahl verbiegt und Traumziele in Reichweite bringt. Wann und wie ich am WoE komme, wird gerade ausgehandelt. In der Firma gibt es aktuell Personalengpässe, die mich den freien Montag kosten könnten. Den ich aber brauche, wenn ich am Sonntag Nachmittag und Abend ... :Blumen: Weiterhin alles Gute und die richtige Mischung aus Kopf-, Bauch- und Fußgefühl ... :Cheese: |
Die Fenix5 kann ich uneingeschränkt empfehlen und die gibt es sogar in drei verschiedenen Größen und ist in der mittleren Variante bei mir auch jicht größer als eine normale Uhr. Für Frauen mit schmäleren Handgelenken ist vermutlich die Fenix5 in der kleineren Variante besser
|
Schreib mal noch was zu deinen erwarteten Splitzeiten (falls ich das nicht überlesen habe) ;)
Dann kann ich mal berechnen, ob ich dich auf der Strecke irgendwo erkennen könnte, ich nehme an, vor allem an den Socken... :Cheese: |
Hoppel und Necon, vielen Dank für Eure Uhrenberatung!!! Ich tendiere derzeit zu der 935... bei der 735 fürchte ich, dass der Akku mir etwas zu schwach auf der Brust ist, die Fenix!? Hmmm... mein Bauch ist irgendwie für die 935. ... und nachdem ich heute früh im Schwimmbad mich durch das Programm von "Swimsmooth" quälte, fürchtete ich bereits, dass ich schneller eine neue Uhr brauche, als mir lieb ist :Cheese:
... aber von vorne. Verbrachte ich doch gestern den Großteil meines Nachmittags damit etwas zu tun, was ich vorher noch nieeeee getan habe ... nämlich das Programm von Swimsmooth in den PC zu hacken und anschließend meine Uhr damit zu füttern. Mühsam aber anders sah ich mich nicht in der Lage das Programm zu besiegen. Heute nach der Arbeit also voller Elan das Schwimmbad gestürmt, zu meiner Freude festgestellt, dass ich fast alleine auf der Bahn war. Eine Mitschwimmerin leistete mir gelegentlich Gesellschaft, störte aber nicht weiter. Also brav einschwimmen, bisschen Technik. Einmal tief durchatmen. Keine Ahnung, wann ich mich das letzte mal beim Schwimmen angestrengt hatte. Schnelle 50er - können erfahrungsgemäß ein Alptraum werden. Also tapfer den Lap-Button gedrückt für die ersten 16 50er. 5 Sekunden Pause!? Ein Witz. Kaum war ich am Beckenrand angekommen, piepste die Uhr unbarmherzig wieder die 5 Sekunden bis zum nächsten 50er runter. *Schnauf* Unterwegs muss ich mich irgendwo einmal verzählt haben, eines meiner üblichen Probleme. Ich schaffe es in der Regel kaum 200m korrekt zu schwimmen. Auf einer 50m-Bahn vielleicht noch, die hatte ich aber heute früh nicht zur Verfügung. Ich ächzte und stöhnte, zum Glück war um mich herum nicht viel los. Die nächsten 12 50er ... zwar mit je 10 Sekunden Pause, dafür jeder 3. mit Vollgas. HILFEEEEEEEEEEEEEE!!!!!!!! Das Programm schien mir nicht mehr sonderlich geeignet für mich, aber ich hatte es mir ausgesucht. Wieder atmen. Ich pfiff irgenwann aus dem letzten Loch, interessanterweise wurden die Zeiten meiner schnellen 50er nicht langsamer, eher im Laufe der Zeit etwas zügiger ... mag daran liegen, dass die Arme sich erst wieder ans schnelle paddeln gewöhnen mussten. Also "schnell" ... war heute definitiv relativ, aber wenn man "schnell" so gut wie nie übt, ist wohl einfach nicht mehr drin. Die zügigen 50er waren last but not least um 44 Sekunden +/- `nen Keks, die "normalen" immerhin unter einer Minute. HAMMER!!!!! Nach einer 1:09 krabbelte ich japsend und gefühlt schweißgebadet aus dem Becken ... und kam zu dem Schluss, dass es doch Sinn machen könnte, auch "schnell" wenigstens gelegentlich mal zu üben :o Mit letzter Kraft drückte ich ein letztes Mal den "Lap-Button" auf meiner Uhr ... in dem Moment wurde der Bildschirm einfach schwarz. NEIIIIIIIIIIIIIINNNNNNNNNNNNNNNNN!!! Daran änderte sich auch auf dem nach-Hause- Weg nichts, wutschnaubend rief ich meine Beste Hälfte an, die erwartungsgemäß meine Weltuntergangsstimmung nicht teilte :dresche Zu Hause angekommen und unzählige Flüche später ... die Erleichterung. Meine Uhr berappelte sich wieder. War ihr nicht entgangen, dass ich darüber nachdenke sie auszutauschen? Irgendwie hat sie wohl doch auch eine Seele :bussi: Ja, Hoppel ich laufe viel barfuß. Sowohl zu Hause als auch sonst in meinen Barfußschuhen ... heute hielten die verpflasterten Füße eine gut 10km-Runde, bis in 10 Tagen sollten die Füße also hoffentlich zu meinen kleineren Problemen gehören :Blumen: Lieber Foxi, vielen Dank für Deine lieben Zeilen :bussi: Ich würde mich seeeeeehr freuen, Dich in HH einmal "live und in Farbe" zu erleben!!! |
Zitat:
Trotzdem freue ich mich natürlich total, dass auch Du hier in meinem Blog mit am Start bist!!!!!!!!!!! ... und begrüße Dich standesgemäß mit dem obligatorischen HERZLICH WILLKOMMEN!!!!!!!!!!! :liebe053: Zitat:
Beim Radeln ... alles was geht!!! Ich peile 5:30 an, weiß aber, dass der Wind am Deich auch mal IMMER von vorne kommen kann ... :dresche Laufen ... tja, die große Unbekannte. An einem guten Tag kann ich vermutlich auch auf einer LD einen Marathon unter 4 Stunden laufen ... AAAAAAAAAAAAAAABBBER... dafür muss meine Plantarsehne rechts halten, die Achillessehne und das Sprunggelenk links, halbwegs blasenfrei sollte ich da auch unterwegs sein ... außerdem waren meine längsten Läufe im Training gut 13km lang, also auch nicht wirklich aussagekräftig. Im Mai bin ich einen HM in 1:43 gelaufen, vor 3 Wochen in Damp auf der MD habe ich 1:41 gebraucht, falls Dir das hilft. Ich würde es also einfach mal formulieren wie "IRONMAN": Anything can happen :liebe053: Was planst Du denn so? Ach ja, sockentechnisch ... habe ich noch nicht zu Ende entschieden ... ich experimentiere noch :Ertrinken: ("Bunt" hat ausnahmsweise keine Priorität sondern idealerweise blasenfrei...) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.