![]() |
Zitat:
Such mal im Internet unter "push press". Da findest Du die richtige Übung. Wie das Ding auf deutsch heißt weiß ich gar nicht. Vielleicht Drück-Presse? Evtl. können wir ja beides führen. Englisch und Deutsch. |
...ich finde das auch lustig, aber kommt wohl daher, dass die Bezeichnung "Crossfit" aus USA kommt. Früher hat man hier so was auch Zirkeltraining genannt. Klingt halt nicht so spektaklär. ;)
|
Ich habe heute die Laufeinheit gemacht.
Um es einfach zu halten 200 Meter sprinten (immer so um die 39 - 41 Sec., ja das ist bei mir Sprint), dann 200 Meter Trabpause (die ersten 50m gehen). Die Trabpause war dann jedoch "nur" um die 1:45. Ich hoffe das ist so im Sinne des CrossFit-Erfinders :-) |
Nun, beim Triathlon stören die vielen englischen Begriffe ja auch nicht.
Oder in der Computerwelt. Sind halt die Fachbegriffe und wie machmal schon sagt, international. So viele Wörter sinds ja auch nicht. Wie heisst Burpee auf Deutsch ? :confused: Zirkeltraining ist ja nicht so ganz verkehrt, trotzdem ist Crossfit anders. @machmal ja ist ok so. es sollte eine erholung dazwischen sein. haste auf schrittfrequenz geachtet ? (180) |
Zitat:
|
Zitat:
Das Training war jedoch auch so recht anstrengend. |
Zitat:
Heute abend steige ich auch ein, gestern musste ich noch was für die Imagic-Liga testen, das hat sich etwas hingezogen (musste erst mal meine Rolle aufbauen und PC installieren), so dass ich hinterher keine Zeit (und Lust) mehr hatte. Gruß strwd |
Zitat:
Das liegt nicht nur unbedingt daran, daß ich völlig blöde bin, sondern daß ich diesen durch Terminologie aufgewerteten Aerobic Kram nicht sonderlich schätze. Und keine Lust hab, stundenlang danach zu googln.... Btw. hätte auch noch eine Reihe anderer Fachbegriffe aus anderen Bereichen, die hier dann keiner versteht.... Hab also Nachsicht.... Sapere aude! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.