triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   joschis Blog (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5548)

joschi_grace 14.01.2009 09:33

Beinschlag
 
Sagen wir mal bis zum Oberschenkel ist meine Technik gut. Der Trainer meinte ich hätte das Radfahrersyndrom. D.h. ich mache die Bewegung mit den Beinen nicht richtig. Ich denke ich knicke sie im Kniegelenk ab, aber ich trete nicht unkoordiniert... Ich werde einfach versuchen, dass so nachzumachen, wie ich das hier im Internet gesehen habe. Eigentlich "weiß" ich ja auch, dass das Bein vorwiegend grade bleiben soll, aber wie gesagt habe ich mich die letzten beiden Jahre mehr auf alles andere (Arm, Wasser- und Kopflage etc.) konzentriert und es hat bisher auch niemand was zu meinem Beinschlag gesagt. Deswegen war ich jetzt etwas verblüfft, aber es ist ja gut, dass da mal jemand was zu gesagt und sich die Mühe gemacht hat, das anzusehen. Ich wäre da nicht alleine drauf gekommen.

Danke für Eure Erklärungen. Das ist sehr interessant. Das wusste ich noch nicht. :Blumen:

Joerg aus Hattingen 14.01.2009 09:46

Zitat:

Zitat von joschi_grace (Beitrag 180590)
Ich denke ich knicke sie im Kniegelenk ab, aber ich trete nicht unkoordiniert...

Das Bein bleibt nicht krampfhaft gestreckt, sondern knickt etwas im Knie ein, wenn der Oberschenkel die Abwärtsbewegung einleitet, die Streckung erfolgt von selbst, wenn der OS sich nach oben bewegt. Es ist so, wie beim stehenden Hin und Herschwingen.
Wenn Du den US locker hältst, dann geht alles wie von selbst.

joschi_grace 15.01.2009 06:52

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 180599)
Das Bein bleibt nicht krampfhaft gestreckt, sondern knickt etwas im Knie ein, wenn der Oberschenkel die Abwärtsbewegung einleitet, die Streckung erfolgt von selbst, wenn der OS sich nach oben bewegt. Es ist so, wie beim stehenden Hin und Herschwingen.
Wenn Du den US locker hältst, dann geht alles wie von selbst.

Für mich ist die Vorstellung, dass das Bein gestreckt sein soll eine Eselsbrücke, denn bei der Abwärtsbewegung ist Aufgrund des Wasserwiederstands eine starre Streckung des Beines kaum möglich. Es knickt automatisch ein, aber der Beinschlag kommt aus der Hüfte heraus und nicht aus dem unterem Ende des Beines. Naja, keine Ahung ob ich es jetzt richitg mache. Ich werde demnächste nochmal jemand fragen müssen und weiter versuchen.

Danke für die Tips!!! DAs ist sehr hilfreich

joschi_grace 15.01.2009 06:53

S: 1.500m und keine Luft
 
Hallo, nachdem mir gesagt wurde, dass ich den Beinschlag nicht richtig mache, habe ich jetzt versucht darauf zu achten. Gleichzeitig habe ich auch auf meine Wasserlage und meinen Armzug geachtet. Zum Teil war ich sehr langsam, aber ich hatte auch das Gefühl, dass ich einfacher gleite. Leider, war ich oft außer Atem und am Schluß konnte ich mich nicht motivieren mich zu quälen. Nach 1,5 km habe ich dann aufgehört. Ich habe auch noch Muskelkater vom Fitneßstudio, vielleicht lag es daran?

Ziel: Gute Beinschlagtechnik, Wasserlage, Armzugtechnik.

200m Einschwimmen,
400m Technik,
4x50m Sprint,
3x200m
100m Ausschwimmen,

Geplant war:
200m Einschwimmen
300m Technik
4x50m Sprint
5x400m zügig
verschiedene Lagen und/oder lange Strecken
Ausschwimmen

joschi_grace 19.01.2009 19:41

seit langem überfällig
 
Ich muss jetzt unbedingt zusehen, dass neben dem Fitnesstraining und den Schwimmeinheiten auch wieder Rad fahre und laufe. Ich frage mich, wie ich das alles in einer Woche unterbringen soll, denn derzeit muss ich auch noch viele Stunden arbeiten. hm hm hm :confused:

Was ich zuletzt gemacht habe:

Datum Sportart Distanz Dauer

18.01.09 Laufband 2,88 00:20:00 (10 Min 8 km/h, 5 Min 10 km/h, 5 Min 9 km/h)

18.01.09 Ergometer 4,40 00:10:00 (2 Min Level 8, 2 Min Level 4, 2 Min Level 8, 4 Min
Level 4)

17.01.09 Krafttraining 00:45:00

joschi_grace 20.01.2009 00:00

kein Ausdauertraining
 
tja, tja, tja... das war heute wohl wieder nichts mit Ausdauertraining. Ich muss mir da echt was überlegen. Ich dachte ich könnte im Fitnessstudio aufs Laufband oder aufs Spinningrad, aber dank eines Plattens reichte es nur fürs Krafttraining.

Morgen werde ich kaum Zeit zum Sport haben, dass heißt kein Fitnessstudio und kein Schwimmen. Deshalb überlege ich mir, ob ich nicht früh oder spät joggen gehen kann. Früh ist immer so eine Sache. Das hängt davon ab ob ich aufstehe oder nicht :cool: Spät ist ein bißchen doof, weil ich dann aus Sicherheitsgründen am Ring entlang joggen müsste, dass aber für mein Sprunggelenk bescheiden wäre. Ich habe mir heute schon überlegt, ob ich vielleicht so und so viele Minuten gehe und dann jogge... mal sehen... das wäre aufjedenfall besser, als die halbe Stunde auf Teer durchzulaufen. Ich weiß ich habe total bekloppte Probleme :Cheese:

Krafttraining

Dauer 1:05

Übung/Gerät Satz/Sätze Wdh. Gewicht

Wadenheber 2 30 17,00
Beinpresse 1 20 60,00
2 20 70,00
3 20 80,00
4 20 80,00
Brustpresse 1 12 30,00
2 10 35,00
3 8 40,00
Latzug 1 12 40,00
2 10 45,00
3 8 50,00
Ruderzug 1 12 35,00
2 10 40,00
3 8 45,00
Trizepsseilzug 1 15 15,00
2 15 17,50
3 15 17,50
Bizeps (Hanteln) 3 10 3,75
Crunches schräg3 8 5,00
Rückenbank 3 20 0

Und danch einen schönen Eiweißdrink mit einem Kollegen :cool:

joschi_grace 29.01.2009 10:47

Ich habe mich jetzt für den Tri-City Paderborn angemeldet, damit ich noch einen Starterplatz bekomme bevor alles ausgebucht ist. Oh man bin ich jetzt aufgeregt!!!!!

joschi_grace 31.01.2009 21:14

Krafttraining und Lauf
 
Ich habe heute endlich neue Schuhe gekauft und bin mit der Beratung sehr sehr sehr zufrieden. Zum Schluss bin ich nochmal aufs Laufband und wir haben feststellen können, dass ich in dem einem Modell besser laufe als in dem anderen. Das ist für mich im Nachhinein eine sehr große Erleichterung. Deswegen hatte ich das Gefühl, dass ich beim Probelauf "geflogen" bin, sicherlich ein subjektiver Eindruck, aber mein Tempo war unter dem Schnitt tatsächlich schneller :cool:

Um die neuen Schuhe nicht durch den Dreck wühlen zu lassen, um im Falle des Falles sie zurück geben zu können, was ich aber nicht glaube, bin ich eine Runde am Stadtwall entlang gelaufen.

3,56 km - Dauer 00:24:04

Ø km/h 8,875

Ø min/km 6:46

max Puls 175
Ø Herzfrequenz 142


Im Anschluss 20 Minuten Fitnesstraining auf dem Wohnzimmerboden

Bauch Crunshes schräg (pro Seite) 2 x 30

Arme Liegestütze (auf Knien, normal gegriffen, dann eng, dann normal) 30 - 20 - 25

Rücken Rückenrudern (auf dem Boden) 3 x 25

Beine Kniebeugen 3 x 30

Beine Waden stehend 3 x 20


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.