![]() |
Zitat:
Ich hatte gestern noch ein Gespräch mit der Kassenprüferin. Katja ist auch in dieser Beziehung sehr scharf. Ein Zuschuss der Stadt über 100 € ist nicht belegt. Und ich habe die Meldelisten für unseren Freiwasserwettkampf weggeworfen, so dass die Startgeldeinnahmen nur über das Protokoll nachzuvollziehen sind. So besteht die große Gefahr, das jemand einfach mal ein paar Euro veruntreut. Was bei 6 € Startgeld und einem immer sehr überschaubaren Starterfeld nicht unbedingt ein sorgenfreies Leben ermöglichen würde. Mastersprogramm gestern wie letzte Woche. Frau Wunder ist wegen maximaler privater Sorgen zur Zeit nicht wirklich kreativ. Es sei ihr verziehen. Jedenfalls viel Delfin. Mir hängen heute die Flügelchen. Ich vermisse nicht nur meinen Pullkick, sondern auch die Antipaddles und meine Stoppuhr. Hat die jemand gesehen? |
Zitat:
|
Lass die Finger davon! Du kommst nur schwer wieder raus. Lieber an irgendeinem Event mitorganisieren. Das ist überschaubar und nimmt der Vereinsleitung einen größeren Stein vom Rücken.
|
Zitat:
|
Kommt natürlich auf die Größe der Veranstaltung an.
Für unser Freiwasserschwimmen läuft das routiniert immer gleich ab: Ausschreibung und Info an die Vereinsmitglieder Keinerlei Feedback Helfertreffen am Vortag, bei dem dann doch bisher immer genug Personal anwesend ist /war /sein wird Materialcheck vor allem unserer Bojen und Gewichte im Materialwagen der Trias. Sind diese inzwischen den Mäusen zum Fraß gefallen und sind alle Schnüre noch intakt. Einstellen des Protokolls am alten Vereinsläppi. Dieser wird nur ein Mal pro Jahr verwendet. Richtig. Beim Kiessseeschwimmen Am Wettkampftag sitze ich im Protokoll. Danach bin ich immer schweißgebadet :Lachanfall: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sodele.
In Sachen SSV stellt sich die Frage, ob für eine regelkonforme und versicherungsfeste Wasseraufsicht während des SwimRuns durch uns ein Boot und 3 Rettungsschwimmer ausreichen. Die erste Hilfe sollte sich ja in Sachen Festbetrieb sowieso in Bereitschaft halten. Wollen wir uns am Inklusionstag in Form von Handabdrücken der Kinder beteiligen? Wir wollen Fahnen mit SSV Schwimmlogo bestellen Die Jugend des SSV macht Schwimmaufsicht beim Projekttag des Gymnasiums und nimmt dabei Schwimmabzeichen ab. Müsste man jetzt nur noch in den "Tag des Schwimmabzeichens" des DSV reinbekommen. Einige Anmahnungen im Lizenz-System des DSV. Muss ich mal nachsehen. Die Techniksache von Montag war eher suboptimal. Die Kids sind schnell und Veränderungen müssen nicht immer von Vorteil sein. Einige Defizite habe ich aufgezeigt, aber sonst nur vieles angeregt. An Ende Streckentauchen mit und ohne Flossen und ein kurzer theorertischer Exkurs ins "no limits"-Tauchen. Anhang 50657 |
Was steht am Wochenende an?
In 10 Tagen ist Mitgliederversammlung. Ich sollte den Rechenschaftsbericht vorbereiten. Bin mal gespannt, ob mehr Leute auftauchen als sonst (Sonst sind das: der Vorstand, einige Übungsleiter, die Kassenprüfer, sowie Ortrud und Klaus. Letztere sind aber dieses Jahr mal wieder auf Kreuzfahrt). Schließlich kommt der Bürgermeister. Wir versammeln uns im Sitzungssaal des Kreissportbundes. Eingeladen sind alle Sympathisanten, abstimmungsberechtig nur Mitglieder ab 16 Jahren (glaube ich. Notiz an mich selbst: Die Neuwahl muss ich ja auch noch organisieren und mich um einen Wahlvorstand kümmern). Gestern war ich mit Karsten im letzten Büchsenlicht an, besser in einem alten Vulkan hier in der Gegend. Dann mit Stirnlampen wieder zu Tal. Geile Sache: Hoch zu bist Du noch frisch und runter zu rollt es einfach. 22 km. Vielleicht sollte ich am 30.03 doch noch mal einen Marathon angehen. Schönes WE |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Für heute haben schon 5 Kids abgesagt. Ich kann also mal wieder mit trainieren. Allerdings steht am kommenden WE ein Wettkampf in Eschwege an, für den man vielleicht noch etwas Kraftausdauer machen sollte. Das ist wiederum für einen älteren Herren wie mich schon eine Challenge.
Ich lasse das mit den 4 x 4 x 50 m einfach mal auf mich zukommen. Anhang 50678 Den Rechenschaftsbericht habe ich nicht gemacht, aber geprüft, ob ich diesen meinem PC auch diktieren kann. Klappt. Da meine Herzensschöne 5 Tage fern von mir an der Bergstraße weilt, kann ich das anstatt unseres dienstäglichen Scrabbleabends machen. Es gilt auch die MV weiter zu organisieren: Wir/ich wollen/will für die 11 Übungsleiter Naschzeug bestellen, Blumen für den Vorstand gibt es keine (werden die nicht aus Afrika importiert?) bis auf einen Strauß für Ina, die nach über 30 Jahren die sportliche Leitung abgibt. Ein Nachfolger steht noch nicht fest. Große Klasse wieder mal. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.