triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Ich hätte doch anders geschwommen werden sein - Ein Nichtschwimmerblog (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53262)

bellamartha 19.10.2024 06:10

Zitat:

Zitat von fredfetsch (Beitrag 1760887)
Ach Antracis,
du nervst echt gewaltig! Aufgrund deiner Schreiberei habe ich mich heute auch ins Hallenbad gequält. Nach Monaten der Abstinenz. Eigentlich hatte ich gedacht, ich hätte es hinter mir und wäre clean. Aber nein, kaum kommt da ein dahergelaufener Nichtschwimmer und schon lande ich wieder im (furchtbar) kalten Nass…..

😂 Sehr lustig!
Ich überlege auch, nachher schwimmen zu gehen. Mal sehen….
Bin jetzt erst mal um 7 Uhr zum Laufen verabredet, was für mich eine ähnliche Herausforderung darstellt wie für euch das Schwimmen.
Schönes Wochenende allen hier!

Antracis 19.10.2024 17:42

Zitat:

Zitat von fredfetsch (Beitrag 1760887)
Ach Antracis,
du nervst echt gewaltig!

[…]
Also, verbindlichsten Dank!
Gerne mehr Motivation.

Jeder nach seinen Fähigkeiten :Cheese: und gerne. :Blumen:

Nächste Woche plane ich sogar zwei mal Schwimmen. Immerhin war ich diese Woche 4 mal pumpen, hoffe also, ich passe noch durch die Hallentür.

Heute war nur laufen, das soll ja hier im Schwimmblog nicht so viel Raum einnehmen. Aber ich freue mich trotzdem, dass ich die letzten beiden Wochen pro Woche mehr gelaufen bin, als (verletzungsbedingt)die letzten 6 Monate. Fühlt sich wieder nach Training an. Nachher mach ich aber noch ein bisserl Stabi, das hat ja auch was mit Schwimmen zu tun.

Schönes spochtliches WE!

Dosenwurst 20.10.2024 15:31

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1760804)
Und gleich mal die Minilagen gegen 6 x 50 Faustschwimmen getauscht (also immer 25 Faust, 25 Kraul), weil das wie gesagt etwas ist, wovon ich gefühlt wirklich profitiere.

Ich habe auch das Gefühl, davon zu profitieren. Ich habe mal den Tipp bekommen, alle 3 Züge zwischen Faustschwimmen und normalem Zug abzuwechseln im Sinne eines Kontrastschwimmens, finde das fühlt sich gut an.

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1760607)
Also sitze ich ich jetzt gerade erstmals mit einem Bein unterm Hintern auf meinem Bürostuhl und dehne fleissig mein Fussgelenk.

Mein Versuch, die Beweglichkeit der Sprunggelenke zu verbessern (um beim Yoga nicht schon zu Beginn beim Fersensitz als Beweglichkeitslegastheniker aufzufallen) hat nach ein paar Wochen in Knieschmerzen geendet, so dass ich das wieder aufgegeben habe.

Antracis 20.10.2024 16:09

Zitat:

Zitat von Dosenwurst (Beitrag 1761000)
Ich habe auch das Gefühl, davon zu profitieren. Ich habe mal den Tipp bekommen, alle 3 Züge zwischen Faustschwimmen und normalem Zug abzuwechseln im Sinne eines Kontrastschwimmens, finde das fühlt sich gut an.

Danke für den Tipp, probiere ich mal aus. :Blumen:

Hab es bisher immer so gemacht, dass ich 25m Faust und 25m normal abgewechselt habe. Wichtig finde ich auch den Tipp, den Daumen in die Faust zu nehmen, damit die Faust nicht unmerklich immer grösser wird. :Cheese:

Heute war wieder kein Schwimmen. Dafür 3h Rad mit Frau bei feinstem Herbstwetter. :liebe053:


PS: Hat hier jemand von den SchwimmerInnen eine Meinung zum Scheibenwischer vs. Faustschwimmen ? Also hat das erstere irgendwelche Vorteile ? Ich find Faustschwimmen irgendwie effektiver fürs Wassergefühl und auch näher an der normalen Schwimmbewegung dran. Genauso Entenpaddeln oder selbst Raddampfer/Hundepaddeln.

Scheibenwischer finde ich ziemlich ätzend, vor allem auch, weil man die Bahn blockiert ( ich wechsel dann meist auf eine Nochmehrnichtschwimmerbahn…)

uruman 21.10.2024 15:17

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1761007)


PS: Hat hier jemand von den SchwimmerInnen eine Meinung zum Scheibenwischer vs. Faustschwimmen ? Also hat das erstere irgendwelche Vorteile ? Ich find Faustschwimmen irgendwie effektiver fürs Wassergefühl und auch näher an der normalen Schwimmbewegung dran. Genauso Entenpaddeln oder selbst Raddampfer/Hundepaddeln.

Scheibenwischer finde ich ziemlich ätzend, vor allem auch, weil man die Bahn blockiert ( ich wechsel dann meist auf eine Nochmehrnichtschwimmerbahn…)


Ich bin auch ein nicht Schwimmer und dazu schwimme ich selten meistens 2xWoche, aber dafür gerne.

Scheibenwischer mache ich gerne, Faustschwimmen nur gezwungen wenn es kommt bei Vereinstraining.

Scheibenwischer hilft mir ein gutes Wassergefühl zu finden, zum optimieren die Wasser Verdrängung und zu ankern die Schulter-Ellenbogen Position in eine entscheidende Phase

Ich versuche entspannter und dafür Kraftvoller zu schwimmen, mit Faustschwimmen werde ich nur Hektisch und die Gleitphase wird extrem verkürzt
Ab und Zu, um die Funktion von Unterarm zu spüren wahrscheinlich nicht schlecht, aber viele Meter würde ich damit nicht machen

Miss Mika 21.10.2024 16:05

Ei wie schön, den Blog entdecke ich ja erst jetzt. Da lese ich auch mal ein bisschen mit. Schwimmerisch befinde ich mich wohl irgendwo zwischen "Nichtschwimmer" und "Bisschenschwimmer" und halte mich daher mit Tipps zurück.
Dennoch beobachte ich bei uns im Verein, dass vor allem die Personen ohne Wassergefühl und mit wenig Körperspannung irgendwann auf einem doch eher langsamen Niveau stagnieren.

Die Korrelation der Flossen mit deinem Achilles-Problem finde ich sehr interessant. Mein Mann kämpft auch immer mal damit und war in den letzten 8 Jahren schon zweimal für jeweils ein ganzes Jahr läuferisch lahmgelegt.
Bei uns wird leider sehr viel Flossen und Pullbuoy im Training geschwommen. Teils haben wir nur 300m ganze Lage in einem Set von 2.500 bis 3.000m. Der Rest ist mit Hilfsmitteln. Ich verweigere mich da strikt, weil ich am liebsten einfach so ganze Lage schwimme, verschiedene Lagen einbaue - auch Kraulbeine hin und wieder :Huhu: Aber einige bei uns machen da natürlich gern mit. Ist eben nicht so anstrengend, man macht mehr Meter etc...

uruman 21.10.2024 16:25

Wie Dosenwurst oben geschrieben hat, es ist nicht schlecht bei manche Technische Übungen in normale Schwimmen zu integrieren

Besonders bei Abschlachschwimmen und Einarmiges schwimmen, wo nach 3 Zuge wieder 3 Normale machen finde ich sehr effektiv

Kontrast Übung von Faustschwimmen, ist mit offene Hand zu schwimmen, wir sagen Fächerschwimmen

schnodo 21.10.2024 18:06

Zitat:

Zitat von uruman (Beitrag 1761141)
...bei Abschlachschwimmen...

Hier habe ich zuerst "Abschlachtschwimmen" gelesen und dachte mir, das ist nun aber doch etwas zu viel des Guten. :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.