triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Marathon mit Stryd (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48900)

Estebban 26.12.2020 17:21

Zitat:

Zitat von DiemDude (Beitrag 1575034)
Nach Puls zu trainieren ist hier fast unmöglich. Meist steigt der Puls erst in den gewünschten Bereich, wenn die Regenerationsphase fast vorbei ist. Daher kann ich bei kurzen schnellen Einheiten das Training nach Watt nur empfehlen.

Am Sonntag steht dann wie immer wieder einmal der lange Lauf an :dresche

Was bedeutet „hier“? Im Sinne von Bergen oder im Sinne von bei solchen Einheiten?
Und was bedeutet „der Puls steigt in den gewünschten Bereich wenn die Regenerationsphase fast vorbei ist“? Sollte der Puls in der Regenerationsphase nicht eigentlich fallen?
Ich verstehe ehrlicherweise nicht wie du etwas „empfehlen“ kannst, wenn du mit Verlaub ehrlicherweise gar nicht wirklich verstehst was du da treibst? Was du mit welcher Einheit trainieren willst?
Du hast am Anfang mit lachen verneint, dass es ein werbeblog werden soll, aber du hinterfragst doch ein keinem Maße was du da tust?

Watt Steuerung mag ja ein Tool sein, mit dem Läufer in unstetigem Gelände, sprich mit Steigungen und wechselnden Untergründen ihre Intervalle steuern können, weil pace nicht funktioniert.

Du verkaufst es aber als die eine große Richtschnur an die man sich halten könne und verbindest dass dann auch noch mit so einem wilden „Trainingsplan“, den du dir irgendwo aus dem Netz gefischt hast.

Sorry, ich will dir damit nicht auf die Nerven gehen und bin dann hiernach auch gerne ruhig - aber wenn’s dir mit laufen ernst ist, dann vergiss diesen Plan ganz schnell, such dir nen erfahrenen Laufkumpel / Verein oder sonst was und suche keine Abkürzungen.

Laufe lang und betont locker. Und das immer wieder. Dann kannst du mal nach und nach ein bischen Tempo mit einbauen.
Aber immer wieder locker locker locker laufen.
Wenn du in ein paar Jahren versuchst noch was rauszuquetschen weil du nicht weiter kommst, dann guck ob du mit Stryd arbeiten kannst oder gar diesem wilden Plan.

Viel Spaß bei deinem langen Lauf, das ist die wirklich zielführende Einheit in deiner Wochenstruktur!

Und glaub mir, dass ist nicht persönlich gemeint. Vielleicht hast du sogar Glück und verletzt dich nicht. Aber verkaufe es nicht anderen als Alternative zum normalen Ausdauertraining :Blumen:

Ausdauerjunkie 26.12.2020 17:39

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1575041)
.........
...............
Sorry, ich will dir damit nicht auf die Nerven gehen und bin dann hiernach auch gerne ruhig - aber wenn’s dir mit laufen ernst ist, dann vergiss diesen Plan ganz schnell, such dir nen erfahrenen Laufkumpel / Verein oder sonst was und suche keine Abkürzungen.

Laufe lang und betont locker. Und das immer wieder. Dann kannst du mal nach und nach ein bischen Tempo mit einbauen.
Aber immer wieder locker locker locker laufen.
Wenn du in ein paar Jahren versuchst noch was rauszuquetschen weil du nicht weiter kommst, dann guck ob du mit Stryd arbeiten kannst oder gar diesem wilden Plan.

Viel Spaß bei deinem langen Lauf, das ist die wirklich zielführende Einheit in deiner Wochenstruktur!

Und glaub mir, dass ist nicht persönlich gemeint. Vielleicht hast du sogar Glück und verletzt dich nicht. Aber verkaufe es nicht anderen als Alternative zum normalen Ausdauertraining :Blumen:

So ist es! Selten habe ich gesehen dass jemand starr gegen alle Trainingswissenschaften trainiert und dabei auch keinerlei verwertbare Resultate erzielt.
Weiter mit dem "Plan" und ein Marathon Desaster ist vorprogrammiert.
Wenn eine "Vergleichsperson" 3 x die Woche locker und einmal lang laufen würde, wäre diese Person lange vor dem TE im Marathonziel.

dr_big 26.12.2020 18:54

Naja, dass diese wilden Intervalle nicht das Optimum sind glaube ich sofort. Aber ein Anfänger (davon gehe ich bei den Daten aus) wird doch zwangsläufig große Fortschritte machen wenn er 5x die Woche läuft und dabei so 30-40km zusammen kommen. Dass es anders sicher effizienter und besser wäre sei dem unbenommen. Dass er sich bei den Tempi gleich verletzt ist auch unwahrscheinlich. Das sieht ja in Summe doch eher gemütlich aus. Deswegen verfolge ich das interessiert und bin gespannt, was da am Ende bei rauskommt.

DiemDude 27.12.2020 17:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So,

die 6. Trainingswoche liegt nun auch hinter mir. :Huhu:

Heute stand wieder einmal der lange Lauf auf dem Programm.

100 Minuten im GA1 Bereich.

Mittlerweile merke ich schon, dass das Training Wirkung zeigt. Es fällt mir immer leichter die Strecken in dem vorgegebenen Wattbereich durchzulaufen.
Vom Gefühl her könnte ich dieses Tempo auch über einen noch längeren Zeitraum durchhalten.Bin auch nicht so kaputt, dass der Sonntag dann gelaufen wäre :Lachen2:

Bin mal gespannt, was die 7. Trainingswoche so bringt, bzw. welche Einheiten und welche Längen ich demnächst zu bewältigen habe.

DiemDude 28.12.2020 10:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So,

wie bereits beschrieben ist die 6. Trainingswoche beendet.

Hier die Zusammenfassung für diese Woche.

Necon 28.12.2020 10:21

Nach 6 Wochen müsste / sollte bereits ein ziemlicher Fortschritt sichtbar sein.
Wie sieht es aus?
Vergleich zu Woche 1 und 2?

Hat sich deine HF zu Watt deutlich verändert?

TakeItEasy 28.12.2020 10:29

Hallo DiemDude!

Die Frage von Necon zum Fortschritt ist interessant:

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1575195)
Nach 6 Wochen müsste / sollte bereits ein ziemlicher Fortschritt sichtbar sein.
Wie sieht es aus?
Vergleich zu Woche 1 und 2?

Hat sich deine HF zu Watt deutlich verändert?

Wie siehts aus bei Dir, möchtest Du das auch hier dokumentieren? Gerade im Stryd Powercenter sieht man ja auch schön auf der Einstiegsseite den Fortschritt. Wie hat sich die Critical Power in den letzten Wochen entwickelt? Hast Du viele kleine grüne Pfeilchen, die nach oben zeigen, im Diagramm? :Huhu:

Necon 28.12.2020 10:42

Vielleicht zum Vergleich
Am 8.11 bin ich 21 km gelaufen mit 5:08 bei 141 Puls im Schnitt und ziemlich flach mit 40 HM.
Gestern 27.12 20 km mit 4:58 bei 143 Puls aber 180 HM.

Training die letzten Wochen war 1 mal die Woche Intervalle (Sachen wie 3x10x40/20) und 1 langer Lauf (~20km) sonst Krafttraining, bisschen Rad und kürzere lockere Läufe als Ergänzung bei ca 40-60 km die Woche. Natürlich die absolute Läuferstatur mit 186 bei 88-90kg.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.