triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Projekt: TT Bike für 2021 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48746)

Kido 17.11.2020 19:49

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1566769)
Dafür reicht das Nosecone schon. Schon verloren.

Weiß ich. Wie man so ein schönes Rad verbieten kann.... Gerhört verboten. :Lachen2:
Der Nosecone macht das Rad besonders..... besonders schön :Liebe:

Das heißt das Shiv ist ausgemustert? Dachte das fährt deine Frau, oder fährt die ein anderes Cockpit?

Ich hab mir jetzt das komplette Set von D2Z bestellt. Hoffe es entspricht meinen Erwartungen. (war auch nicht ganz günstig) Dann wäre das Shiv perfekt.

KevJames 18.11.2020 05:25

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1566737)
Aerocover? Ich dachte Du willst UCI konform sein? Was hast Du da im Auge? Ich melde vorsorglich schonmal Bedenken an...

Das Delta Cover war beim Lenker dabei. Nicht erlaubt?

Dann müsste ich ja fast doch zur TriRig omega one greifen. Die darf dran, oder?

Kido 18.11.2020 14:42

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1566833)
Das Delta Cover war beim Lenker dabei. Nicht erlaubt?

Ich fürchte nicht, sonst wäre mein Shiv TT Nosecone ja auch noch erlaubt. Es gibt doch diese 3:1 Regel.
Ich schätze, dass auch reine Aeroverkleidungen ohne weiterer Funktion nicht erlaubt sind. Der Captain klärt uns aber sicherlich auf.

Vielleicht willst du ja eher ins Triathlon Lager wechseln? Da musst du dir um solche Sachen keine Gedanken machen und kannst (fast) alles fahren was du willst. :Huhu:

Wobei reine Aeroverkleidung genau genommen im Triathlon auch nicht erlaubt sind, man nimmt das da aber nicht so genau beim Bike Checkin. ;)

captain hook 18.11.2020 14:48

Alle Nosecone Versionen die der Markt je hatte waren nicht uci legal. Nachträgliche Verkleidungen sind beider uci eh verboten. Dazu gibt's noch Regeln über die Dimensionen des Steuerrohres etc. Das kannst zu ziemlich bis absolut sicher vergessen.

Von der Bremse selbst hab ich noch nix gehört. Anna fährt die auf höchstem uci WM Level.

captain hook 18.11.2020 14:52

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1566833)
Das Delta Cover war beim Lenker dabei. Nicht erlaubt?

Dann müsste ich ja fast doch zur TriRig omega one greifen. Die darf dran, oder?

Wattshop hat die pre order ja schon offen. Los geht es.

Kido 18.11.2020 15:46

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1567033)
Alle Nosecone Versionen die der Markt je hatte waren nicht uci legal.

Ok interessante Info. Das ist mir Neu. Warum hat Specialized dann überhaupt so ein Bike raus gebracht wenn es von vorn herein verboten war?
Dachte es wäre ein Jahr erlaubt gewesen und dann direkt verboten worden.
Bin halt Triathlet und kenne mich mit den UCI Regeln auch nicht wirklich aus.

captain hook 18.11.2020 17:17

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1567053)
Ok interessante Info. Das ist mir Neu. Warum hat Specialized dann überhaupt so ein Bike raus gebracht wenn es von vorn herein verboten war?
Dachte es wäre ein Jahr erlaubt gewesen und dann direkt verboten worden.
Bin halt Triathlet und kenne mich mit den UCI Regeln auch nicht wirklich aus.

Die kamen halt raus und die UCI hat dann direkt reagiert. Keine Ahnung wie lange es gedauert hat. Lange jedenfalls nicht. Verboten sind übrigens auch die ganzen Draftingboxen wie bei BMC, Trek und Co und ein paar andere schöne Dinge.

Wenn ich höre, dass hier ein Delta Cover mit dem Lenker kam... muss also ein TriRig sein. Dann hoffe ich mal, dass nicht auch noch die UCI illegalen Armschalen dabei sind, die langer als die zulässigen 12,5cm sind. TriRig verkauf solche nämlich. Gut, manchmal hat der Kommisär der UCI auch keine Ahnung, dann sieht man plötzlich so eine Armschale bei einer WM. Ich kann aber auch von anderen Erlebnissen berichten, wo ich persönlich danebenstand, als man sich wegen Tape zum festkleben von Kabeln stritt oder um mm bei der Lenkereinstellung oder dem Sattel. Die lassen einen dann halt einfach nicht fahren. Und die interessiert nicht, ob man ein paar 100km angereist ist. Da würde ich nicht auf gut Glück mal was versuchen wovon ich weiß, dass es ziemlich sicher nicht durchgeht. Die UCI Clarification dazu kann man frei im Internet einsehen. Ab Seite 32 sehr TT spezifisch. https://www.uci.org/docs/default-sou...ng_english.pdf

KevJames 19.11.2020 06:27

Nein, die Armschalen sind nicht dabei. :)

Der Lenker und die Bremse sind ja UCI konform nach allem was ich gelesen habe. Das Cover wohl eher nicht. Andererseits ist das vor einem UCI Rennen (wer weiss wann überhaupt wieder welche stattfinden) relativ schnell abmontiert.

Problem ist noch die Länge (80 cm) - da wird man als großer Fahrer von der UCI nicht gerade begünstigt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.