triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   welche Übersetzung auf´m Tria-Rad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38866)

Tetze 12.04.2016 15:50

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1216632)
in der Antwort von Tetze stehen die Zusammenhänge...

Huch, na dann verstehe ich meine eigene Antwort nicht mehr! :confused:

archimedes 28.04.2016 14:31

Servus zusammen!

Sodala lt. Stefan kommen die Laufräder die Tage :-) Tja, Kassette hierfür habe ich immer noch nicht bestellt. Aber ich hab mal den Stefan diesbezüglich gefragt.
(Rückblich mein Rad > 53-39 mit Ritzel 11-25, die Quintessenz war ist brauche ich für die ""BERGE"" in FFM eine 11-28? (Habe mir heute nochmals den ganzen Thread durchgelesen und mir gedacht was ich eigentlich für ein Depp bin)
Naja der Stefan hatte gemeint ich sollte beim KAuf der KAssette darauf achten das ich den 16 und 18 Gang dann habe. Mit welcher Kassette sind dann diese Wohlfühlgänge vorhanden?

Noch eine Frage ein Dozent der auch mal in FFM gestartet is hat mir klar die 11-28 empfohlen für die langen Berge in FFM und damit ich meine Beine für den LAuf mit der 11-25 nicht strapaziere. Ja, ist da wirklich soviel um Bergauf mit 11-25 und 11-28??

Ich werde einfach nicht schlauer??

Danke euch nochmals

Nomis 28.04.2016 14:47

Zitat:

Zitat von archimedes (Beitrag 1220117)
Servus zusammen!

Sodala lt. Stefan kommen die Laufräder die Tage :-) Tja, Kassette hierfür habe ich immer noch nicht bestellt. Aber ich hab mal den Stefan diesbezüglich gefragt.
(Rückblich mein Rad > 53-39 mit Ritzel 11-25, die Quintessenz war ist brauche ich für die ""BERGE"" in FFM eine 11-28? (Habe mir heute nochmals den ganzen Thread durchgelesen und mir gedacht was ich eigentlich für ein Depp bin)
Naja der Stefan hatte gemeint ich sollte beim KAuf der KAssette darauf achten das ich den 16 und 18 Gang dann habe. Mit welcher Kassette sind dann diese Wohlfühlgänge vorhanden?

Noch eine Frage ein Dozent der auch mal in FFM gestartet is hat mir klar die 11-28 empfohlen für die langen Berge in FFM und damit ich meine Beine für den LAuf mit der 11-25 nicht strapaziere. Ja, ist da wirklich soviel um Bergauf mit 11-25 und 11-28??

Ich werde einfach nicht schlauer??

Danke euch nochmals

Hier noch ein Tipp um dich vll komplett zu verwirren :Cheese: :
Ich habe mir für Radmarathons mit Pässen aus einer 11-28 und einer 12-25 eine 12-28 gemacht.
Das 11er Ritzel brauche ich eh sehr selten und bei steilen Abfahrten muss ich nicht noch zusätzlich drücken, da bin ich froh um etwas Erholung. Dafür hatte ich dann noch das 16er Ritzel mit dabei.
Du wirst eh die meiste Zeit auf den Ritzeln 13 - 17 unterwegs sein. Wenn es für dein Gewissen gut ist und dich beruhigt dann mach die 11 -28er Kassette drauf dann hast den Rettungsring für den Notfall dabei.
Meine Erfahrung ist wenn du am Berg hängst und schaltest, dann aber bemerkst dass du schon auf dem größten Ritzel bist, geht es trotzdem vorwärts ;) .
Hau rein!

LidlRacer 28.04.2016 15:01

Das scheint immer noch nicht angekommen zu sein:
Es gibt keine Berge in Frankfurt!
Berge gibt's in den Alpen.

Nomis 28.04.2016 15:05

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1220127)
Das scheint immer noch nicht angekommen zu sein:
Es gibt keine Berge in Frankfurt!
Berge gibt's in den Alpen.

Dann ist die Entscheidung einfach: 11 - 21 :Cheese:

Hafu 28.04.2016 15:34

13 Seiten Diskussion wegen der Frage, welche Übersetzung man für einen fast durchgehend flachen, schnellen Drückerkurs wie in Frankfurt braucht, den die meisten Teilnehmer vermutlich auf dem großen Blatt fahren können (wie groß das "große" Blatt dann ist, hängt halt von der individuellen Radstärke ab)!

Das Forum überrascht mich immer wieder.

Wie lange wäre dann wohl ein Thread über die Übersetzung für einen windigen und sehr bergigen Kurs wie in Wales?

Silversky 28.04.2016 15:41

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1220133)
Wie lange wäre dann wohl ein Thread über die Übersetzung für einen windigen und sehr bergigen Kurs wie in Wales?

(Höhenmeter in Roth)/13 * Höhenmeter in Wales + Länge des "untiefe Vorderrad Threads"

deirflu 28.04.2016 15:41

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1220133)
13 Seiten Diskussion wegen der Frage, welche Übersetzung man für einen fast durchgehend flachen, schnellen Drückerkurs wie in Frankfurt braucht, den die meisten Teilnehmer vermutlich auf dem großen Blatt fahren können (wie groß das "große" Blatt dann ist, hängt halt von der individuellen Radstärke ab)!

Das Forum überrascht mich immer wieder.

Wie lange wäre dann wohl ein Thread über die Übersetzung für einen windigen und sehr bergigen Kurs wie in Wales?

Ich finds auch super, vor allem das Durchhaltevermögen der Akteure.

Die Wales Frage würde sich wohl nur in n+1 Seiten klären lassen:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.