![]() |
Zitat:
Hast du denn inzwischen deine 6- geschafft? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Letzten Sonntag habe ich seit September 2014 meinen längsten Lauf gemacht. In Rheinzabern die 20km mitgelaufen und noch nicht mal gebummelt. Aber ohne vernünftiges Training war es doch recht anstrengend.
Anhang 28940 Die Woche recht wenig gemacht. Am Montag geht es dann nach Jahren mal wieder zu einem Leistungstest. Viel kann da noch nicht dabei rauskommen, aber vielleicht hilft es ja was. Anschließend heiß es dann Sport frei. |
Zitat:
Ganz kurz der Ablauf. Rad Stufentest mit Laktatmessung und Spiroergometrie. 80, 120,160, 200, 240, 280, 320w je 3min. 320w, Puls 171, Laktat 5,4 Lauf Stufentest wie oben 9,0, 10,5, 12,0, 13,5, 15,0 km/h 15,0 km/h, Puls 174, Laktat 3,5 Laktat zu niedrig, Sauerstoffaufnahme mittelmäßig, Bronchen leicht verschleimt. Fazit: Bin ein Pfannekuchen mit gestörten Kohlenhydratstoffwechsel. Dazu vertrage ich nichts (Laktat) oder noch besser, ich produziere es erst garnicht. |
Beide Tests an einem Tag?
|
Zitat:
Rad - 10 min warm-up, System kallibrieren, Test, 10 min cool-down 10 min freie Pause Lauf - 10 min warm-up, System kallibrieren, Test, 10 min cool-down |
Erklärt das evtl. den geringen Laktatwert beim Laufen?
Wenn man jetzt mal nach Mader von der 4mmol Schwelle ausgeht, hast du die im Test ja gar nicht erreicht. Was leitet man von so einem Ergebnis ab, außer das man eine Mehlspeise ist :confused: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.